Ich finde es schade, dass Villach nicht die Lanze im österreichischen Eishockey gebrochen hat und weiter verstärkt auf die Jugend setzt. Gerade mit den "jungen Wilden" hätte man den anderen Vereinen in Österreich zeigen können, was möglich ist. Kromp und Lanzinger könnten einen ähnlichen Weg wie Grabner und Raffl einschlagen ... die Vorzeichen stehen defintiv nicht schlecht dafür.
Für mich ein klarer Fall von Wasser predigen und Wein trinken .. 11 Legionäre sind meiner Meinung nach einfach nicht notwendig!
Beiträge von EspinFadnes
-
-
immerhin mcbride > neal
würde aber wohl nur bei McBride >> Neal wirklich Sinn machen!
-
Wenn man sich mit dem österreichischen Weg rühmt, dann sollte man auch dazu stehen.
Sollten alle wieder fit sein, dann wird man auch mit 10 Legionären über die Runden kommen.
Die Jugend würde es danken! -
Jetz geht das schon wieder los. Viele Leute haben nach der letzten Saison größere Veränderungen gefordert. Komischerweise auch einige, die sich jetz halt auch wieder aufregen. Nun hat man viel verändert. Die Truppe mag zwar individuell nicht mehr so stark sein, tritt dafür wirklich als Team auf. Und es hat zumindest bis jetz keine Spiele gegeben, wo man der Truppe Arbeitsverweigerung anlasten konnte. Es ist keineswegs alles in Ordnung, schaut aber zig mal besser aus als in den letzten Jahren.
Es sieht definitiv besser aus als in den Jahren zuvor. Da geb ich dir absolut recht!
Ich denke aber, dass der Großteil der Leute nicht unzufrieden mit den Veränderungen sind bzw. auch nicht nur notorisch jammern.
Vielmehr sieht man gerade heuer, was für ein Potential in der (vollbesetzten) Mannschaft steckt bzw. was mit diesem System und einem weiteren verlässlichen two-way Stürmer (zb àla Holzapfel) noch alles möglich wäre. -
naja nachdem der Indianer seit gestern arbeitslos ist wird wohl wieder mal Yellow Horn gemeint sein.
Bin allerdings nach wie vor der Meinung dass das mit ihm und Pelle nicht gut gehen würde
Freimüller: "Expect Colton Yellow Horn back with
#Znojmo, maybe even before the November break..." -
Wir brauchen definitiv heuer noch einen Stürmer wie JFJ, einen der vors Tor geht und dort schwer wegzubringen ist. Das wollte man wohl mit Urbas kompensieren, doch da kam uns ja Villach dazwischen.
Wenn ich einen Spieler wie Urbas verpflichten möchte und keinen solchen habe, dann kann nicht Neal die Alternative sein. Also muss heuer noch was in diese Richtung kommen, vor allem bei unserem Spielstil und der eklatanten PP Schwäche...
Seh ich ganz genau so! Das wäre genau das, was der KAC noch brauchen würde und die Jungen hätten trotzdem noch genug Eiszeit.
-
Brodie Dupont, Nick Drazenovic, Ahren Spylo, Stephen Dixon.
C/LW die gerade so angeboten werden. Und alles Spieler, die wir brauchen könnten, von den Maßen und vom Profil. Würde ich verglichen mit unseren Verpflichtungen als "Kracher" ansehen.
Wollt ich auch gerade schreiben.
Drazenovic in der EBEL oder DEL landen. Beim KAC könnte ich damit definitiv leben ... (vl sogar statt Neal wenn die verletzten zurück sind)
Drazenovic -
Den Indianer, den ich erhofft habe, landet wohl wieder bei Znojmo.
-
Ich denke die stats für Q1 sind nicht wirklich aussagekräftig. Vorallem beim KAC.
Von den ersten 11 Spielen hatte der KAC letztes Jahr nur 3 Zuhause (Dabei Alba, Bozen und Innsbruck als Gegner)
Denk da macht der ganzjahres Schnitt mehr Sinn. Dann sind es glaub ich so ~ -2% -
nein, aber die anderen 15 Jugendspieler, die wir für die Erste aufbieten können, sind es, die den feinen Unterschied zu euch ausmachen
Unser neuer Transfer ist nur Entlastung für unsere Top-Talente - etwas was ihr nicht kennen könnt weil ihr sie nicht habt.Ich hoffe euch erwischt heute nicht die Laibach - Krise, wenn die komplett sind könnte das reichen - bin gespannt!
.
Solche Fans wie du sind die der anstrengenden Sorte. Hin und wieder die roasarote Brille absetzen würde bestimmt nicht schaden.
Klar könnt ihr stolz auf eure derzeitige Jugend sein. Guten Jahrgang erwischt. Aber tu bitte nicht so als ob Villach die einzige Mannschaft ist, die solche hervorbringt. Es wird auch in Zukunft anderswo in Österreich solche geben.
Wenn man solche Top Stars bis zur U16 zurück hat, frage ich mich, wieso man trotzdem 11 (!!!) Legionäre im Team hat... -
"Lyle Seitz bestätigt nach Analyse des Videos den Rotjacken Treffer. Einen Regelverstoß sah er nicht."
-
5 Spiele für Robar (zurecht)
-
Egal ob es nur 1 sec. oder länger war. Der Puck wurde von Herzog fixiert und Lundmark hat ihn mit dem Stockschlag wieder frei gemacht!
So eindeutig wie du es siehst ist es meiner Meinung nach nicht.
Ja er hat die Fanghand oben. Definitiv keine 5 Sekunden sondern nur einen Bruchteil. Nachdem der Schläger sich schon in Richtung der Fanghand bewegt bzw schon darunter ist, kann man meiner Meinung nach mit der Obertorkamera nicht klar sagen, ob die Scheibe fixiert ist. Noch dazu macht Herzog einen Schritt nach rechts und steht dabei auf. Wirkt eher so als ob er davon ausgeht, dass schon abgepfiffen wurde und er ein wenig "mitmischen" wollte.
Man kann defintiv drüber diskutieren! Aber so eindeutig wie es von vielen hier beschrieben wird, ist es in meinen Augen nicht.
In der NHL ein klares Tor. -
würd mal sagen ein Sniper fehlt. Noch optimöser wäre allerdings ein Typ wie Setzinger. Also Setzinger fehlt!
Naja ... Es fehlt ein Stürmer, der nicht nur in der Defensive brav arbeitet, sondern auch nach vorne eine gewisse Gefahr ausstrahlt und dass in jedem Spiel. Also fällt da der Setzinger schon mal raus.
Jedoch was definitiv für Setzinger bei diesem System sprechen würde wäre seine Geschwindigkeit. Mit einer sicheren Abwehr und einem schnellen Umschaltspiel + einem sehr schnellen Stürmer würde man vl zu mehr Torschüssen/Chancen/Toren kommen. -
Pelle scheint viel von Pavel Groß übernommen zu haben.
Wenn dem so ist, dann wird wohl erst gegen Januar ein Neuzugang präsentiert...
Nur blöd, dass Mitte Jänner der Grunddurchgang zuende ist!
-
Hab ich was verpasst oder wieso werden neue Namen in die Runde geworfen?
Oder wird nur wieder das pre-saison Spiel weitergeführt? -
Ich für meinen Teil fordere da nicht einen zusätzlichen Legionär. Ich kritisier da nur leise die eine oder andere Personalie wie zb. einen Neal.
Dass sich ein Spieler auf dem Niveau mit dem kolportierten finanziellen Mitteln nicht ausgeht ist mir bewusst.
Wenn man sich so die ECHL bzw die AHL ansieht, dann glaube ich, dass mit nur einem geringen finanziellen Mehraufwand mehr drinnen gewesen wäre. Für mich nimmt ein Legionär mit dem bis dato gezeigten schlicht und einfach den Platz eines Jungen weg. -
Ja die Truppe funktioniert. Sie arbeitet fleißig defensiv, sie blocken viele Schüssen und räumen die Scheibe vor dem Tor weg. Das spiegelt sich auch in der Gegentor und in der Unterzahl Statistik wider. Außerdem nehmen sie relativ wenig Strafen. Dieser Spielstil gefällt mir auch sehr gut. Dazu kommt noch ein unspektakulär aber sehr sicher spielender Duba. Wenn man dann auch noch die 2 Ausfälle mit einbezieht dann machen die Jungs da richtig gute Arbeit.
Da könnte man ja schon fast nostalgisch werden und an den Spruch "offence wins games defence wins championships" denken.
Das die Meisterschaft heuer doch eher eine Utopie ist, ist klar. Da die Erwartungen über die letzten Jahre enrom gesunken sind wäre eine direkte Qualifikation für das Playoff schon ein Erfolg. Jedoch seh ich so trotzdem den Strich in weiter ferne. Es sieht zwar gut aus wie sie in das gegnerische Drittel fahren, wirklich gefährlich werden sie dabei aber vor dem Tor leider nicht
Ligaweit hat nur Laibach noch weniger Schüsse auf das gegnerische Tore abgegeben. Noch dazu das eklatant schlechte Powerplay.
Da lass ich die Ausrede mit "uns fehlen 3 wichtige Powerplayyspieler" nicht gelten.Wenn Fischer und Kapstad zurück sind wird die Abwehr mit Sicherheit noch stabiler dastehen .. ich hoffe in diesem Monat verliert man nicht zuviel Boden .. denn ob mit der Rückkehr deren zwei und Geiers plötzlich das Toreschießen loseht wage ich zu bezweifeln.
Auf ein hoffentlich erfolgreiches Wochenende!
-
Hab mich jetzt bewusst länger zurück gehalten um mir mal in Ruhe ein paar Spiele anzusehen um dann meine Meinung zu bilden.
Ich bin ebenso der Meinung das man definitiv einen anderen Spielstil erkennt. Vorallem wird defensiv sauberer gearbeitet. Die Rebounds werden sofort weggeputzt und viel mehr Schüssen geblockt. Auch in den Rundungen wird mehr gearbeitet.
Jedoch fehlt bei den Legionären (speziell Neal bzw u.a auch Hurtubise) einfach die Klasse was dann meiner Meinung nach unter dem Strich (im wahrsten Sinne) nicht reichen wird.
Man erarbeitet brav Chancen, jedoch werden diese viel zu wenig verwertet. Ich bezweifel stark, dass Geier diesen Scoring-punch zurück bringen wird.
Geld sparen und junge einsetzen hin oder her (zweiteres klappt bisher ganz gut. Vorallem Bischofberger, falls man den noch als jung bezeichnen darf, macht seine Arbeit besonders gut. Erinnert mich vom Spielstil an einen fitten Koch), die Qualität von einigen Legionären ist einfach zu schlecht. -
Was stand da gestern auf dem Spruchband fürn Setzinger?
-
War das 1:0 abgefälscht?
Nein aber Duba war die Sicht verstellt. Ob er das bekommen darf trau ich mich nicht zu beurteilen.
Ja das stimmt. Obwohl mich Duller nach wie vor (Bis aufs Körperspiel) nicht überzeugt. Kraus und Schettina machen ihre Sache auch brav -
Kontert Dornbirn so stark oder ist der KAC so anfällig?
KAC spielt glanzlos. Hat vorallem im 2. Drittel viele 2gegen1 Konter zugelassen.
-
Erich wollte vermutlich über Eishockey reden und nicht wie von Pellegrims gefordert "Eishockey arbeiten".
-
Koreis würde mir da zB einfallen.
Diese Panik ist hier ist dermaßen amüsant. Es ist ja kein Geheimnis, dass man kleinere Brötchen packen muss. Der Weg ist bekannt, Freunde des schönen Spiels werden sich halt umstellen müssen. Pellegrims und sein Konzept haben eine Chance verdient.
Kleinere Brötchen schön und gut. Solls so sein. Der KAC ist jedoch bekannt nicht das Maximum aus seinen Möglichkeiten rauszuholen. Bei 35 bis 40% mehr Budget war das noch halbwegs verschmerzbar. Ich befürchte, dass das heuer nicht mehr der Fall sein wird. In der kommenden Saison könnte der Vergleich mit Bozen bezüglich den Legionären recht aufschlussreich sein.
-
Gibt es beim KAC eigentlich, bis auf Bates, einen Spieler, der den Tryout nicht geschafft hat?
Liegt daran, dass der KAC über ein unfassbar gutes Scouting im Vorfeld verfügt ...