1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EspinFadnes

Beiträge von EspinFadnes

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 5. Juli 2018 um 12:14
    Zitat von Rookie o.t. year

    witzig aber wenn ich mir vorstelle, was hier für ein Geschrei gesesen wäre, wenn es zweiterer geworden wäre 8)

    Was du nicht außer Acht lassen darfst ist, dass Spielerbewertungen von uns als Fan nicht rein auf Fakten beruhen. Da spielt auch sehr viel die emotionale Komponente mit. Starkbaum wurde nicht nur, weil er bei Salzburg war, sondern auch wegen seinem zum Teil unsportlichen Spielstil "angefeindet". Das bei einer etwaigen Verpflichtung von vielen keine Luftsprünge zu erwarten gewesen wären, ist klar. Noch dazu hat er meiner Meinung nach die letzten 2 Jahre in Salzburg auch nicht wirklich überzeugen können. Solide, aber nicht mehr und nicht weniger!

    Haugen kommt da schon noch mit einer anderen Vita. Noch dazu mit gleichbleibender Leistung über viele Jahre mit keinerlei negativen Ausreißern. Verletzungsfrei dürfte er noch dazu auch gewesen sein.

    Endlich hat man nach 10 Jahren (Scott) wieder das Gefühl, einen echten 1er Goalie zu haben (dementsprechend hoch sind auch die Erwartungen).

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • EspinFadnes
    • 2. Juli 2018 um 17:12

    Was ist jetzt mit dem 12-Stunden-Tag ?!?! Die sollen sich auf der Baustelle sputen ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 2. Juli 2018 um 11:38
    Zitat von SNIPER #74

    ich persönlich denke nicht dass man noch keinen hat :)

    Nix wissen,nur bauchgefühl(oder hunger) :prost:

    Bin der selben Meinung. Zum jetzigen Zeitpunkt gäbe es keine Gründe mehr die Veröffentlichung einer Verpflichtung raus zu schieben.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 30. Juni 2018 um 16:04
    Zitat von Key Player

    Morgen ist der 1. Kommt da was? Sprich Ausstiegsklauseln enden!?

    Im Bezug auf den von der KLZ angekündigten D aus der AHL ist das gut möglich. Morgen beginnt die "Free Agency". Dies wird wohl auch für die AHL gelten.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 27. Juni 2018 um 12:58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dass er uns auch immer so auf die Folter spannen muss...!

    Ein kleiner Sadist, der Herr Biedermann.:thumbup:

    um 9:50 kam eine Maschine aus Helsinki Popcorn aus Oslo wäre mir lieber ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 25. Juni 2018 um 19:14
    Zitat von darkforest

    Der junge Mann mit roter Fliege der ab 3:25 im Video auftaucht ist übrigens unser Neuzugang. ^^

    Kim Strömberg ist übrigens auch in dem Video 8o


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt weiß ich endlich nach welchen Kriterien der KAC scoutet .. sie suchen sich die Spieler in Musik Videos aus ...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 25. Juni 2018 um 19:02

    Auch sein Instagram Account weist darauf hin, dass Eishockey eher ein Hobby sein dürfte

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 22. Juni 2018 um 13:48

    Ich würde Wahl als Center spielen lassen .. dürfte sich auf der Position auch wohler fühlen (Wahl is a playmaker with good offensive vision and passing skills. Owns two-way instincts and fine skating ability. Also has a good shot. A natural center, he can also play right wing. Weiß nur leider nicht welche Position er in Innsbruck gespielt hat, vl kann mir da jemand Auskunft geben)

    Sollte jetzt wirklich Liivik geholt werden, dann kann das nur bedeuten, dass man mit Wahl am Flügel plant. Ansonsten müssten ein Center auf den Flügel abwandern. Logischer erster Gedanke wäre da Harand. NUR: dann müsste Koch oder Hundi die 4. Linie centern. Kann ich beim besten Willen nicht vorstellen bzw. will ich mir auch nicht.

    Beispiel: (Fall Liivik)

    Kozek - Hundi - Petersen

    Bischof - Koch - Wahl

    Richter - Liivik - Geier

    Geier - Harand - Kreuzer

    Egal wie ich es jetzt drehe und wende ... mir gefällt die Konstellation ab der 3. Linie nicht mehr.

    Beispiel: (kein neuer Center)

    Kozek - Wahl - Petersen

    Bischof - Hundi - NEU

    Richter - Koch - Geier

    Geier - Harand - Kreuzer

    Conclusio: Entscheident ist wohl, wo Wahl am besten aufgehoben ist. In meinen Augen hat er das Zeug zu einem 1-Linien-Center!

    Ich bin da der selben Meinung wie runjackrun: ein spielstarker Flügel wäre die bessere Variante.

    Zitat von Tine

    Zwischen Kozek und Petersen (sofern man die Beiden zusammen spannt) würde aber wirklich jeder punkten.

    Jeder würde mehr punkten, da gebe ich dir Recht. Aber die anderen zwei vermutlich weniger ... was wäre dir lieber?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 22. Juni 2018 um 09:25
    Zitat von Fetisov

    Ich bin einfach nur entsetzt, dass ein Spieler wie Siim Liivik überhaupt nur zur Diskussion steht. Zumindest der ältere der beiden Reichels sollte sich noch daran erinnern, was aus dem letzten Experiment mit einem Goon (damals aus Nordamerika), der absolut nichts zum spielerischen Aufbau beitragen kann, geworden ist.

    Ein wahrlicher Goon mit 1.9 Strafminuten / Spiel Popcorn

    Zitat von tchibirev

    Aus der Kategorie "like if you dislike":

    Es gibt leider auch Stimmen, die besagen, dass Matikainen als Trainer (wie als Spieler) ein ziemlicher Prolo mit großmundigen Ansagen (bzw. Kabinenpredigten) ist und gleichzeitig mit großer taktischer Bescheidenheit bzw. Limitierung aufwarten kann. Insofern würde aus diesem Blickwinkel die Verpflichtung schon Sinn machen.

    Natürlich sind solche Aussagen viel zu früh, unbedacht, ungeduldig und ev. unverschämt. Deshalb bitte nicht hauen.

    Gerhard Pototschnig , bist du's? ;)

    Nein aber ich versteh den Unmut definitiv. Auch wenn er in sehr starken Ligen spielte, ist die Punkteausbeute mehr als beschaulich. Ob man nur für die körperliche Komponente einen Legionärsplatz hergibt, vor allem wenn man eh "nur" 8 Legionären spielen will ist auch mehr als fraglich.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 21. Juni 2018 um 09:52
    Zitat von KAC`ler

    Die Enttäuschung über eine mögliche Verpflichtung zu Liivik teile ich zu 100%.

    Aber um Mal das Positive zu sehen: wir starteten im Vorjahr mit 4 Totalausfällen im Sturm(Neal,Talbot, Rheault, Lundmark)

    Heuer haben wir im Optimalfall mit Kozek und Petersen 2 potentielle Liga Topscorer im Kader!

    Also sollten die bisherigen 3 Stürmer Legionäre nicht am schon typischen KAC Legionärssyndrom erkranken, sind wir bis jetzt zumindest auf einem sehr guten Weg!

    + ... ich denke, dass Wahl auch etwas unterschätzt wird bzw. in Vergessenheit gerät.

    Zur Erinnerung: machte ja doch 59 Punkte in 51 Spielen (und das zum großen Teil in der 2. und 3. Linie!)

    also: 2 im Optimalfall potentielle Liga-Topscorer + einer der da vielleicht gar nicht viel nachsteht!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 21. Juni 2018 um 08:48
    Zitat von crasher9479

    Assistquote bei Liivik auch mehr oder weniger bescheiden, anscheinend erwartet man, dass die Defense spielstark genug für öffnende Pässe sein sollte (was ich jetzt noch nicht so sehe), oder dass Petersen sich seine Pucks alleine holen soll... Etwas merkwürdig das Ganze, aber warten wir mal ab, ob nicht doch der Koch oder der Wahl die First Line centert...

    Liivik ist von seinen Anlagen her definitiv kein 1-Linie-Center. Vom Stil her erinnert er mich mehr an einen Enforcer in der 3 Linie. Sollte er wirklich unter Vertrag genommen werden, erwarte ich mir auch eher, dass Koch oder Wahl den Spot in der 1er bekommt.

    Härte ist definitiv etwas, was dem KAC seit Jahren fehlt. Aber wenn man nur noch einen Stürmer holt (+ Abgang von Ganahl), dann wäre Liivik der Falsche in meinen Augen. Der KAC braucht dringend einen guten Vorbereiter der Kozek und oder Petersen gut einsetzen kann und auch noch am Bullykreis stark ist. Hab jetzt natürlich kein einziges Spiel von ihm gesehen. Vom Papier her erfüllt er aber nur bei der Härte (und da wohl im Übermaß) die Anforderungen.

    Naja, wenigstens Lyle Seitz wird sich freuen ..

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 21. Juni 2018 um 07:19

    Wahl + Liivik .. pfu da sollte man in UZ gut aufgestellt sein.

    Dafür bekommen die Jungen regelmäßig Einsätze. Auf so einen Spieler freut sich vermutlich das DOPS besonders. :/

    "Ebenfalls könnte noch ein recht junger kanadischer Verteidiger verpflichtet werden." .... klingt für mich im ersten Moment nach einem ECHL Experiment :kaffee:

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 21. Juni 2018 um 06:54

    KAC steht kurz vor der Verpflichtung von Siim Liivik und einem kanadischen Verteidiger

    Siim Liivik: " Der Finne ist jener Spielertyp, den die Klagenfurter für den Angriff noch suchen. Der 30-jährige, der sich in Finnland durch seinen Kampfgeist und seine Härte einen Kultstatus erarbeitet hat, passt genau mit seinen Fähigkeiten in das Anforderungsprofil der Rotjacken"

    Nicht einig ist man sich beim Tormann, da stehen Lars Haugen und Mathieu Corbeill zur Diskussion.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 20. Juni 2018 um 09:28
    Zitat von Wodde77

    Gracnar\Madlener wäre ein riskantes Experiment, kann mir nicht vorstellen das man das tut.

    Ja da gebe ich dir Recht. So wie Fridolin auch schon geschrieben hat .. es wäre mal wieder nicht Fisch und nicht Fleisch.

    Mit Madlener gibt es nur ein Problem. Er ist zu gut für einen reinen Backup und zu schlecht für eine klare #1.

    Ich hoffe stark, dass diese "50:50-Regel" nicht weiter geführt wird und der KAC nicht zu sehr einen Narren an Madlener gefressen hat.

    Haugen wäre definitiv eine Ansage!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 15. Juni 2018 um 07:14
    Zitat von Key Player

    Zeit lassen und 3 Kracher holen! Ich denke das ist der Plan. Geld wird nicht das Thema sein! Reichel jun. soll ja bald Meister werden.

    Wenn Geld keine Rolle spielt .. wieso geht man dann ein Risiko ein (sofern noch niemand unterschrieben hat), dass man am Ende des Tages ohne den gewünschten Spielern da steht ..

    Zur Erinnerung: "Warum derzeit am #EBEL-Legionärsmarkt relativ wenig passiert? Einige Teams orientieren sich an Meister Bozen und warten/hoffen auf sinkende Preise. Kann, aber muss nicht gutgehen..."

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 14. Juni 2018 um 17:06
    Zitat von Kacler (BVB)

    Macht das ganze aber witziger !

    Wenn du so genau Bescheid weißt, dann leite uns wenigstens in eine Richtung .. zb. aus welcher Liga er kommt. Dann wäre das philosophieren noch viel amüsanter!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 12. Juni 2018 um 12:20
    Zitat von Kronos

    Irgendwie traurig und sinnbildlich für das österreichische Hockey, das ein Niklas Würschl mit völligem Selbstverständnis in die AHL Mannschaft gesteckt wird und für die erste irgendwelche Legio-Nordamerikaner geholt werden. Gerade so einer, der die volle schwedische Grundausbildung geniessen durfte, sollte unbedingt in der EBEL die Chance bekommen.

    Auch komisch, mit welcher Selbstverständnis er sofort in der EBEL spielen soll, nur weil er die Ausbildung in Schweden genossen hat.

    Wenn er gut ist, dann wird er sich auch in der AHL beweisen und seine Chancen in der EBEL bekommen. Aber zuerst soll er sich beweisen! So wie man es überall tun muss!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 12. Juni 2018 um 08:41

    Wenn ich mir die ganzen Kommentare durchlese wird es wirklich Zeit, dass der Kader endlich steht und auch wir in die Sommerpause gehen können

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 5. Juni 2018 um 20:02

    Jon Rheault wechselt zu den Nottingham Panthers ..

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 5. Juni 2018 um 09:47
    Zitat von xtroman

    Der Wispelhof ist aber nicht am See, also doch nicht soooo romantisch....???

    Ich weiß eh das MQ hier keinen allzu guten Stand hat aber warum man sogar an einem, von mir aus belanglosem, Sommerinterview was auszusetzten hat, verstehe ich dann doch nicht....

    Haha hab nur das Holz und de Grünen Hintergrund gesehen und hab sofort auf ein Lokal am See geschlossen ;)

    MQ hat definitiv seine Höhen und Tiefen bei seinen Berichten. Wollt mein Kommentar aber gar nicht mal so nur auf dieses Interview lenken, sondern meine eigentlich allgemein.

    Natürlich kann man es als belangloses Sommerinterview titulieren .. man kann aber auch , wenn man marketingtechnisch gut aufgestellt ist (jetzt nat. wieder auf den KAC bezogen) jede Story etwas aufblasen. Andere Vereine machen halt ein Spektakel daraus, wenn sie einen guten neuen Spieler holen.

    Aber wie gesagt. Soll jetzt gar nicht mal so sehr als Kritik verstanden werden .. ich würde mir eher in dieser langen, eishockeyfreien Zeit, etwas mehr wünschen!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 5. Juni 2018 um 09:19

    "Ich hoffe, dies hier in den nächsten zwei, drei Jahre nachzuholen." Klingt verdächtig nach einem 2+1 Vertrag.

    Aber kommt es nur mir so vor oder sind diese Interviews dermaßen leer an Informationen.

    Man trifft sich extra romantisch am See, sitzt zusammen und schafft es nicht, mehr daraus zu machen. Hoffentlich schießt der KAC da noch etwas nach (längeres Interview, Video ..). Dann wäre man da auch mal endlich in der Jetztzeit angekommen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 5. Juni 2018 um 09:01

    "Mir wurde der KAC ans Herz gelegt"

    Nick Petersen (29) weilte drei Tage in Klagenfurt. Der kanadische Stürmer und Rotjacken-Neuzugang erklärt, warum die Russen dem KAC nicht das Wasser reichen konnten.

    Die heimische Eishockey-Liga verfügt über keine repräsentativen Eishockey-Arenen, Klagenfurt ist nicht Berlin und der KAC kein Verein, der sich in punkto Gehalt mit einem russischen KHL-Klub messen kann. Warum sind Sie also hier?

    NICK PETERSEN: Ich habe gute Dinge gehört und auch mein Agent hat mir empfohlen, dass es ein wunderschöner Ort ist, um Eishockey zu spielen. Die Tradition spielt eine ähnlich große Rolle, wie in Berlin. Leider haben wir es nicht geschafft den Titel zu holen. Ich hoffe, dies hier in den nächsten zwei, drei Jahre nachzuholen.

    Sie galten im vergangenen DEL-Play-off als einer der wertvollsten Spieler. Wieso erhielten Sie dennoch keinen neuen Vertrag bei den Eisbären Berlin?

    NICK PETERSEN: Ich hatte Gespräche mit Klubs aus Russland, Schweden oder der Schweiz. Ehrlich gesagt wusste ich nicht viel über Österreich, außer dass es ein super Urlaubsland ist. Im Ernst: Ich will vor allem das Beste für meine sechsjährige Tochter Kayla. Und mir wurde von allen Seiten nahe gelegt, das Angebot dieser sehr professionellen Organisation anzunehmen. Ob es Julian Talbot war (Ex-Rotjacken-Spieler, Anm.), meine Agenten oder ehemalige Teamkollegen wie Mathias Lange.

    Wann gab es den ersten Kontakt mit dem KAC?

    NICK PETERSEN: Das war nach der ersten Play-off-Runde. Ich war sofort interessiert, wusste aber noch nicht, wie sich die Dinge in Berlin entwickeln werden. Nach meinen ersten Eindrücken bin ich wirklich glücklich, hier unterschrieben zu haben. Österreich strahlt außerdem großes Gefühl an Sicherheit aus.

    Bei einem Spieler Ihres Kalibers werden automatisch hohe Erwartungen gesetzt. Glauben Sie, diese erfüllen zu können?

    NICK PETERSEN: Trainer Petri Matikainen hat mir bereits gesagt, dass ich für eine große Rolle vorgesehen bin. Ich werde alles dafür tun, Gewinnern anzugehören.

    Wie lauten Ihre Aufgaben?

    NICK PETERSEN: Ich bin definitiv ein Offensiv-Mann und für das Tore schießen zuständig. Allerdings will ich auch für eine gute Einstellung in der Kabine sorgen.

    Haben Sie Angst, dass Matikainen ein finnisches System spielen lässt, dass Ihnen womöglich nicht liegt?

    NICK PETERSEN: Nein. Ich habe ja in Iserlohn bereits unter dem Finnen Jari Pasanen gespielt. Es gab Kontakt mit Matikainen, bevor ich meinen Vertrag unterzeichnet hatte. Auch über ihn habe ich nur Positives gehört.


  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 2. Juni 2018 um 13:57
    Zitat von Tine

    Eine Linie mit Kozek und Petersen und in der Mitte mit Koch oder Hundertpfund wäre natürlich ein Zungenschnalzer, würde die Durchschlagskraft des secondery scoring aber wahrscheinlich merklich einschränken.

    Auf dieses starke Kollektiv wurde jahrelang aufgebaut. Ich würde lieber die stärkste 1. Linie sehen, mit der der KAC aufwarten kann. Mit Kozek + Geiers/Richter würde man wohl die Qualitäten von Kozek merklich einschränken (vl sogar etwas die Motivation). Er braucht definitiv starke Spieler an seiner Seite die ihn in Szene setzen. Zu was er dann im Stande ist wissen wir alle aus Linzer Zeit.

    Deshalb würde mir nach derzeitigen Stand Petersen -Koch - Kozek am besten gefallen. Sollte ein starker Center kommen, dann gehört der auf jeden Fall in die 1.Linie.

    Da bleibt meiner Meinung mit Koch oder Hundi, Wahl, Bischofberger etc noch genügend Qualität für ein secondary scoring übrig.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • EspinFadnes
    • 1. Juni 2018 um 15:40

    Heute vor einem Jahr war der letztjährige Kader komplett.

    Ich sehe es mal als positives Zeichen, dass man sich für die kommende Saison etwas länger Zeit lässt Popcorn

    zu den vorigen Kommentaren: Ausschlaggebend wird auch sein, ob Matikainen die Stärken der einzelnen Spieler erkennt und ihnen auch die richtigen Aufgaben zuteilt. Ich denke, dass das ein Hauptproblem von Walker war. Kozek wird sich bestimmt noch steigern können. Wie schon vorher erwähnt wurde, kam er nicht ganz austrainiert und mit sehr wenigen Spielen in den Beinen. Petersen besitzt den nötigen Spielwitz und die Übersicht um Kozek auch gut in Szene setzen zu können. Bleibt zu hoffen, dass Spieler auch mal das bringen was sie am Papier stehen haben!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • EspinFadnes
    • 31. Mai 2018 um 13:21
    Zitat von gino44

    Dass ist wieder so eone dämliche Bemerkung, die jeglicher Realität entbehrt !!

    Wir hatten letztes Jahr ein ansehnliches Budget ( das sagen wir einmal suboptimal eingesetzt wurde ) und auch heuer ein wohl etwas über diesem Budget liegenden. Es wird allen Anscheins nach eine schlagkräftige Truppe auf die Beine gestellt, die sich sehen lassen kann und der man wieder gerne zusieht und vor allem wird eines getan: Wirtschaftlich gearbeitet in einem Betrieb, der einen beträchtlichen Wirtschaftsfaktor darstellt - danke hier dem Management !!

    Von Füllhorn ausschütten ist man meilenweit entfernt, hab keine Ahnung, was dich zu so einer Aussage bewegt ???

    Weshalb fasst du "Füllhorn" so negativ auf? Aus der rot-weißen Sicht war es immer ein Segen, wurde nur von anderen, die das Glück nicht hatten im negativen Sinne verwendet.

    Im Endeffekt sagst du genau das selbe was ich auch gemeint habe. Heuer steht um ein Eck höheres Budget zur Verfügung, dem entsprechend wird man auch versuchen, stärkere Spieler zu bekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™