Über den Coach gibt es nichts neues?
Beiträge von jcp77
-
-
Ich hab gehört, daß Karlsson relativ früh in der Saison in der Nebelstadt unterschrieben hat.
Würd ich nehmen. Nur glaub ich nicht daran
Unsere Legios sind ja bei euch nicht gerade besser geworden. Aber er hat die Latte sehr tief gelegt.
-
Heuer gibt es nicht viele unterschiedliche Meinungen was unsere Spieler betrifft.
Man kann die ganze Abwehr behalten.
Reid steht auch bei allen ganz oben als fixer Abgang.
Karlsson hat für mich zu wenig gebracht wobei ich auch sagen muss ich habe ihn vorher nicht gesehen wo er angeblich so stark war.
Lahti erfüllt ohne murren seinen Job,bitte behalten.
Die Frage ist ja,wer wird Trainer? Sollte Daum bleiben dann gehe ich davon aus daß man dies in der nächsten Woche erledigt hat.
Jemand hat geschrieben das Daum gerne viele Center im Kader hat,mal sehen in wieweit er den Kader zusammen stellt.
Das größte Fragezeichen steht wohl im Tor. Bin gespannt ob Herzog zurück kommt und wer den Backup macht sollte Schmidt weg sein.
Fraglich auch ob Herzog den 1er packt oder auch wir ihm später in der Saison einen Legio vor die Nase setzen müssten.
-
Man hat gesehen wie wichtig dir dieser Sport ist. Danke für die tollen Übertragungen. Hoffe ihr findet alle eine tolle neue Herausforderung.
-
Es wurde gestern auch schön erklärt welche Vorwürfe man sich vermutlich ein Leben lang machen würde wenn man seine eigene Eltern ansteckt und diese wegen dem hohen Alter daran sterben.
Auch ich hätte gestern noch gerne ein Spiel gesehen aber im Grunde genommen kam das Verbot schon fast zu spät. Andere Länder wie Israel haben sofort drastische Massnahmen gesetzt und gerade einmal 19 infizierte bei gleicher Einwohnerzahl.
-
Ich glaube schon das man sich in einem vollen Stadion oder Halle wo man längere Zeit eng aneinander steht leichter ansteckt als im Atrio.
Es wurde auch gerade im TV erklärt warum diese drastische Maßnahmen. Es wird zu einem Anstieg der Infektionen kommen. Man will aber das Tempo verringern und nach hinten verlagern. Wenn es schlagartig zu einem Anstieg kommt dann ist das Gesundheitssystem überfordert und es kann nicht allen optimal geholfen werden.
-
Jetzt wird sich Petersen was neues überlegen müssen um nicht zu Spielen. Bis dahin könnte er fast fit werden.
Gerade gelesen daß er heute nachgefahren ist,das heißt aber noch lange nicht das er gespielt hätte, vielleicht zwickt es ja beim Aufwärmen.
-
War denn niemand bei der PK im Publikum der gefragt hat ab wann das Verbot gilt? Erinnert ein wenig an die legendäre DDR PK mit Günter Schabowski.
Der Schwab hat schon Recht,es sollte für alle gelten. Linz zb kann ja auch keine Ausnahme sein weil man in der Keine Sorgen Arena spielt. Oder der Lask der sein Jahrhundertspiel jetzt ohne Zuseher bestreiten muss.
-
Meisterschaft beenden und den VSV zum Meister erklären. Das ist die einzige logische Alternative
-
Es wird erst am Nachmittag einen Erlass der Regierung geben. Dann wissen wir mehr.
-
Nicht nur die Semmel,auch der Salzburger 9sitzer müsste umdrehen.
-
Ich sagte doch es ist kein Corona diagnostiziert. Wollte nur aufzeigen wie schnell es sich verbreiten könnte.
-
Hoffe man macht heute keine Partie ohne Zuschauer draus, die allgemeine Panik ist ja in Slowenien schon angekommen
Ich glaube schon das die Vorsicht berechtigt ist und es bei uns auch soweit kommen wird.
Ich war am Freitag in Villach in der Halle. Samstags bei WAC gegen Rapid und Sonntag mit dem Bus in Salzburg. Der Freund mit dem ich beim Fussball war ist am Sonntag krank geworden,hohes Fieber usw....
Man stelle sich vor er hätte das Virus in Wolfsberg verteilt oder wir hätten es uns dort eingefangen,ich hätte es nach Salzburg gebracht,von dort geht es weiter nach Deutschland usw. ......
Keine Sorge,ich bin gesund und der Freund hat es hoffentlich auch nicht. Ich will damit nur sagen wie schnell es verschleppt wird und anscheinend Spiele ohne Publikum unumgänglich sind.
-
Vielleicht würde es ja helfen wenn man die Zebras nicht gleich von Hause aus auspfeift... 😊
Beim schnell lesen habe ich doch tatsächlich die Schiris sollen von Zuhause aus pfeifen gelesen
Corona macht's möglich.
Kein zerkratztes Auto,keine Bierdusche,die könnten es sich selbst bei Bier und Chips gemütlich machen.
-
Eines muss man schon auch sagen, Deeskalation sieht anders aus und Seitz hatte oft seinen Anteil daran.
-
Gerade beim letzten Heimspiel beim Stand von 2:7 ist die ganze Halle gestanden. Man hätte meinen können wir sind 7:2 vorne. Sicher ist das nicht immer so aber es war schon beeindruckend.
Warum man aber bei einer Niederlage oder höheren Rückstand ruhig werden soll,das ist dann gerade der Unterschied zwischen herangewachsene Fangemeinschaft,und damit meine ich nicht nur Villach,sondern allgemein Clubs mit langer Historie und Tradition,das ist dann der Unterschied zu Salzburg. Dort nimmt man nämlich vieles als selbstverständlich war.
-
Der Support über 60 Minuten im Auswärtssektor war top und hat das Spiel für Villach zu einem Heimspiel gemacht. Es war aber auch nicht schwierig. Ein VSV Ole ist mir aber auch lieber als der Lärm aus den Boxen wenn es eine Spielunterbrechung gibt mit der man dann den Lärmpegel hochschraubt und künstlich Stimmung erzeugen will.
Eigentlich hat die Salzburger Mannschaft den eigenen Fans alles geboten um Jubel und Anfeuerungen zu bekommen. Anscheinend kann es das Publikum in Salzburg nicht besser,was ich aber eher glaube,man ist einfach satt und das ganze gewohnt.
-
Es wäre uns zu wünschen am Sonntag noch ein Heimspiel zu haben. Finanziell wär's auch wichtig für den Club.
-
Blöde Frage,ist die Stimmung in Salzburg immer so?
Weil's noch niemand getan hat,Lob an die Schiris,tadellose Leistung!!
-
Ich will damit nur sagen, dass es auch nicht sicher ist, dass er jetzt den fixen 1er Posten in Villach hätte, wenn er geblieben wäre...
Wäre er geblieben wäre er schon im Ausland
Naja,Starkbaum hatte damals die Geduld bei uns hinter dem 4 fachen österreichischem Meister. Man hat auf ihn als 1er gesetzt,er wurde immer stärker und ging nach Schweden. Die Entwicklung von Herzog hätte ähnlich verlaufen können,er hat sich dagegen entschieden. Er muss es jetzt selbst wissen ob der Schritt zu den Bullen der richtige in seiner Karriere war. So wird es schwierig bei einem Wechsel den Status als Nummer 1 zu verlangen. Fraglich ob ihm Villach jetzt diese Position zugestehen will. Ein Wechsel nach Villach oder zu einem anderen Klub als Backup macht wenig Sinn,dann kann er gleich in Salzburg bleiben.
-
Aber ist es nicht so das gerade als Torhüter man sich mit einem Engagement bei Red Bull womöglich seine Karriere verhaut? Herzog hätte bei uns die Nummer 1 sein können. Er hätte genug gespielt und wäre dann vielleicht für das Ausland interessant geworden. So wird er vermutlich in der EBEL picken bleiben,es ist auch fraglich ob er als Nummer 1 von jemandem geholt wird.
Bei Feldspielern sehe ich die Sache anders, glaube hier kann einem nichts besseres passieren.
-
-
Beim Bulli vor der Cundari-Hochkofler Aktion wurde schon zwei mal von beiden mit dem Schläger gearbeitet inklusive Trash-Talk. Jedes mal gingen die Schiris dazwischen. Es war jedem klar daß es gleich krachen wird. Das haben die Schiris einfach schlecht gelöst.
Auffallend bei den Salzburger Toren war auch das immer ein Bulle, meistens Raffl direkt vor Maxwell stand. Trotzdem waren die Schüsse nicht unhaltbar. Wir hingegen mit keinen Schüssen von der blauen Linie. Ob gewollt oder einfach nur geschickt von den Bullen verhindert weiss ich natürlich nicht.
-
Man glaubt wirklich man wirft in der Kabine eine Münze womit klar wird wen man heute benachteiligen will. Man lässt Hochkofler zipfen bis er dann von Cundari vermöbelt wird. Das hätte man vorzeitig verhindern können. Das Foul an Lahoda der gleich von 2 Bullen von den Beinen geholt wird dann als Diving zu interpretieren hatten die Schiris auch exklusiv.
Wir hätten gestern auch so verloren aber sind die Schiris nicht glücklich wenn man nicht im Rampenlicht steht? Benötigt es Nikolic wenn er als Sohn einer H... bezeichnet wird? Hat man dann dem Spiel die benötigte Richtung gegeben dann wollen sie wieder kompensieren bzw können wieder richtig pfeifen. Wen will man beeindrucken? Anscheinend können es unsere EBEL Schiris echt nicht besser,auch in Linz soll es nicht besser gewesen sein. Man sollte sich Hilfe holen damit wir alle in der nächsten Saison wieder bessere Leistungen sehen. Aber anscheinend ist diese Seitz Werkstatt eine geschützte Institution.
-
Ich glaube die Salzburger würden es verkraften wenn es heute Hohn und Spott gibt. Ich weiss nämlich wie viel Erfolg der VSV in den letzten 3 Jahren vorzuweisen hat. Wie viel Erfolg Salzburg in den letzten 3 Jahren hatte weiss ich ehrlich gesagt nicht,aber ich glaube es war ein klein wenig mehr als bei uns.