ich könnt's verstehen, wenn z.b. lugge das handtuch wirft, denn ihn kannst trotz fortgeschrittenen alters nicht gleichwertig mit einem inländer ersetzen. sonst sollten die 10 legios eigentlich reichen (is eh schon extrem).
Beiträge von Rookie o.t. year
-
-
kelly statt jarrett würd evtl. sogar sinn machen...
-
heisst das, lugge auch weg, Maske?
p.s. oder statt Jarrett? also reiner tausch?
-
braucht's ihr den kelly nächste saison eigentlich noch?
-
kelly würde höchstens die rolle spielen, die waugh heuer erfüllen hätte sollen.
zweitlinienspieler max., aber kein first line defender
aber wir können ja mal die Grazer kollegen hier fragen, die konnten ihm sicher genauer auf die kufen schauen während der saison -
ich erinnere mich, dass laut aussage damals krog und haydar über einen zusatzsponsor (oder mehrere) finanziert wurden. von daher wird man wohl kein Risiko eingegangen sein
p.s. ändert aber eh nix an der Tatsache, dass nicht über nacht der Reichtum ausgebrochen ist, das stimmt schon milano
-
- mal sehen, wie Kirk mit der Aufgabe zurechtkommt...
na sicher besser als ein reichel oder schumnig
-
@ Maske
einen top defender im besten alter, der auch willig ist in der ebel zu spielen, kriegst heut sicher wesentlich schwieriger als einen stürmer. für ein schnäppchen, wie z.b piche es für Linz war, brauchst auch ne menge glück und nach ablauf der vertragsdauer hat so ein spieler dann auch seinen marktwert.
deshalb bin ich auch der meinung, dass man hier auf keinen fall den sparstift ansetzen darf und lieber bei den forwards ein bisserl pokern kann. denn selbst wenn man sich später in der Saison entschließt nachzubessern wirst solche schlüsselspieler nicht mehr bekommen, sondern maximal was für die kadertiefe, stay at home/enforcer oder spieler, die die Erwartungen ihrer aktuellen Teams derzeit nicht erfüllen können (Formtief oder was auch immer), was dann wiederum zum glücksspiel mutiert.
wir hatten immer den lugge für diesen Job, aber heuer war halt sein berühmter hammer auch schon Mangelware. jetzt haben wir wirklich Handlungsbedarf! -
sollte sich mal ne pause gönnen
-
sowas ist immer schwierig @ ftc, es ist und bleibt ein Mannschaftssport.
sonst könnt ma auch gleich sagen: nimm beim kac pöck, lundmark und setze weg, dann könnt's auch gleich baden gehen.
oder lebler, kozek & piche in Linz, etc etc. - dann bleibt auch nur Salzburg übrig -
A geh, die zwischenrunde und der heimvorteil sind doch völlig wurscht.......
solang man danach dann seine Chancen verwertet....
ich hab's schon vor dem ersten p.o. spiel irgendwo geschrieben, folgende szenarien:1.) das Management hat das Ziel Platz vier nach der Zwischenrunde nicht klar genug definiert und/oder eingefordert - brauchst Trainer und Spieler im nachhinein nicht mehr anplärren
2.) die Vorgabe war klar und wurde vehement eingefordert, das Trainerteam konnte diese jedoch nicht umsetzten, das Team diesbezüglich nur schlecht oder gar nicht erreichen (7 siege von 30 möglichkeiten in drei jahren!) oder hat schlicht und einfach nicht alles erdenkliche dafür getan
- Konsequenzen im Stab dringend erforderlich (selbst manny wäre dann besser als der Status quo)3.) das trainerteam hat alles gegeben, die Aufgabenverteilung und befehle waren klar, aber gewisse spieler haben es einfach zu locker genommen ("is eh wurscht") bzw. konnten vielleicht nicht
- kader gehört konsequent ausgemistet!quelle: sun tsu - the art of war
-
na dann.... 8 legios, setze, pöck...evtl. hundi, der rest kostet nicht viel. könnt sich knapp ausgehen
-
möchte mal ein Halbfinale erleben
-
frag lieber die heidi
-
manny müsste im vertrag schriftlich garantieren, dass er gewisse wörter wie " Kleinigkeiten" nie nicht erwähnen wird.
da ihm das in der praxis aber nicht gelingen kann, vergessen wir es lieber gleich -
bitte keine experimente beim trainer alla hohenberger; strömwall und stucke schon vergessen?
ich bin auch kein unbedingter fan vom finnen (3 x zwischenrunde verkackt, schlechte auswärtsbilanz, sturrer hundling
etc.), aber bevor es eine hauruck-aktion gibt, soll er lieber seinen vertrag erfüllen.
sollte man eine gute, finanzierbare alternative finden bitte gerne, aber die grösste baustelle ist unsere erste
linie sowie ein topverteidiger. ohne geeignetem spielermaterial wird der beste coach a la longue nix reissen. -
hat sich die richtige Stadt zum urlauben ausgesucht: derzeit sind alle daheim
-
loveccio ist vegetarier? dann ist es eh so besser
-
wird wahrscheinlich mit den Gehaltsforderungen zu tun gehabt haben?
-
ja schon, aber bozen fixiert den kader immer erst mitte/ende august
-
also kein lovecchio, wenn man dem glauben schenken darf. Was hat Innsbruck, das wir nicht haben?
-
seh das mit der defence genauso wie du, Lorenzo. nachbessern kann man nach drei monaten noch immer.
entweder die jungs können ihr potenzial jetzt irgendwann aufs eis bringen (ausreichend eiszeit vorausgesetzt), oder die ebel ist eine nummer zu gross. zeit, es herauszufinden.
lieber einen top Defender holen als zwei durchschnittliche, lugge muss entlastet werden und soll die 2. reihe offensiv aufwerten.vorne sind sich eh so ziemlich alle einig: schnelle, junge spieler mit torriecher und konsequent vier linien!
maaa, wie oft haben wir uns das die letzten jahre schon gewünscht :-/
hunter würde ich evtl. auch noch eine chance geben. er ist im sturm universell einsetzbar und hat das herz am rechten fleck. die baustelle ist eh gross genug und hunter nicht unser problem. ein sharp wäre wohl kein wirkliches upgrade denk ich mir zumindest.
muxen für die kadertiefe, evtl. zusammen mit alagic eine starke vierte. kommt halt drauf an, wie sein gesundheitszustand sein wird. die welt wird er nimmer verlangen und um pp kannst ihn auch immer noch bringen.
nur eine ganze saison in der ersten oder zweiten linie.... eher nein. platzer zu santo und brider wäre sicher eine zukunftsträchtigere Option. -
also wenn der vsv in den letzten jahren was dazugelernt hat, wird es wohl keiner der genannten namen ....
-
@vsv14 in wessen namenskarusell kommt devos vor, der mmn. einen versuch wert wäre?
beim McDonalds letztens haben a paar g'red.
maaa hee, wen wird er wohl meinen? -
naja, was anderes sehen heisst offenbar nicht zwangsläufig eine höhere liga. im vergleich zu jesenice oder villach ist wien an sich auch komplett "anders"