ich kenn da jemanden, der nächste woche zufällig in füssen ist 8))
was für ein genialer zufall
Beiträge von Rookie o.t. year
-
-
wegen dem spitznamen nicht, sondern weil er oft wie a prinzessin gspielt hat
-
hahaha, da hadder recht
bei uns schwebt das damoklesschert max. über 2-3 vereine pro saison
-
beim aktuellen kaderstand lieber zwei gute als einen kracher
-
laut vsv homepage ist man sich mit raffl und kaspitz jetzt einig, es fehlen nur noch die unterschriften am vertrag.
jetzt noch 2 gute center und dann kann's von mir aus bald wieder losgehen 8))
-
Vorallem brauch ich ja nichmal Richtung ganz Junge schaun zB -> Oz, A. Lakos, sogar der Phips bringt den Team ungschaut mehr (und wär gestern gegen die Ukraine auch voll in seinen Element gewesen)
Bill hat zum Teil einfach jene einberufen die er sich auch gern nach Graz holen würd...der mensch ist so konzipiert, dass er sich immer nur positives merkt und negatives im nachhinein irgendwie vergisst/verdrängt bzw. als gar nimmer so schlimm empfindet.
was die lakose betrifft, kann ich mich aber leider nur allzu gut erinnern, dass ich bis jetzt noch bei jeder wm, ob A oder B, über die zwei masslos geärgert habe (ausnahme letztes jahr in der schweiz, da war der "kleinere" der beiden überraschenderweise ganz o.k. , dafür hat andre als als khl profi komplett ausgelassen). speziell die dummen fauls der beiden, die international gnadenlos gepfiffen werden, waren hier während der turniere tagelang thema im forum. warum nicht ratz, warum nicht reichel? ich seh's noch deutlich vor mir 8))
jetzt sind die zwei mal ausnahmsweise nicht dabei, schon wird ihnen wieder nachgeweint
fazit ist: das team, das aut in holland vertrat, hat tadellos gespielt und die mission erfolgreich abgeschlossen, that's it.
das niveau der gruppe inkl. der ukraine ist wiederum ein anderes thema.grundsätzlich haben sich für mich die verantwortlichen aber einmal mehr komplett lächerlich gemacht, vor einem jahr noch die absolute verjüngung und umstrukturierung rauszuposaunen, um dann das älteste team seit langem zur WM zu schicken.
hier gehts auch nicht darum, ob jetzt spieler x oder y hätte aufgestellt werden sollen oder ob es für den einen oder anderen vielleicht noch zu früh gewesen wäre. der älteste, werenka, hat m.m.n. übrigens sehr gut gespielt
die ganze kadergstaltung hatte offensichtlich nur den wiederaufstieg im fokus, von irgend etwas anderem hab ich leider nicht mal ansatzweise was bemerkt, sorry. und jetzt, unmittelbar nach wiederaufstieg wird schon wieder was von einem neuen konzept geschwafelt, dass ja angeblich schon seit längerem in der schublade liegt.ich versteh ja, dass man unbedingt wieder aufsteigen will und bin auch selbst dafür, denn gegen teams wie serbien oder holland lernen auch junge spieler nit wirklich was dazu (kommt ma jetzt bitte keiner mit "gut fürs selbstvertrauen" oder so nen scheiss
).
aber irgendwann sollte man entweder mit der phrasendrescherei aufhören und wirklich irgendwas in der struktur (vor allem im nachwuchsbereich) ändern, oder aber eingestehen, dass dies aus diversen gründen nicht möglich ist (interessenskonflikt, geldmangel etc.) und halt das beste aus der situation machen. aber so passt sich die glaubwürdigkeit der ganzen zunft schön langsam der der politik an :pinch: -
na trennen geht nicht, schon gar nicht im ersten jahr.
salzburg, linz und co vier mal gegen die neulinge, aber nur zweimal gegen kac, vsv und graz? das würden viele fans in ö so nicht akzeptieren denk ich mal.
-
ich denke, wir gewinnen mit 2-3 toren differenz, aber es wird ein hart umkämpftes match werden.
hoffe, die jungs gehen mit dem notwendigen ernst und respekt an die sache heran, denn hinten spielen's teilweise wirklich sehr schlecht. sonst kann's auch ganz ganz blöd ausgehen -
naja mcstasy, ich hätt's als neutraler st.veiter vielleicht anders formuliert und man mag hb's wortwahl oder den einen oder anderen unterton hinterfragen/kritisieren, aber inhaltlich seh ich leider nicht viel falsches an seinem post
ich sehe auch nicht, dass er sich irgendwie negativ über die einwohner klagenfurts geäussert hätte, im gegenteil. die dürfen ja die kacke dann ausschaufeln.
klar sind die klagenfurter nicht verantwortlich für die tolle situation, in der sich kärnten schon deslängeren befindet: niedrigstes pro-kopf einkommen, höchste pro kopf verschuldung, dafür tourismuspreise das ganze jahr über. weiss auch nicht, wie du auf das jetzt kommst ggauch denke ich nicht, dass er euch klagenfurtern ne schöne, neue halle für den kac nicht gönnen würde, im gegenteil. jeder eishockeyfan wird jedwege investition in die infrastruktur unseres geliebten sports von herzen begrüssen, sofern sie auch wirtschaftlich halbwegs abbildbar ist und sich mit den örtlichen gegebenheiten vereinbaren lässt.
allerdings sind die entscheidungsträger in unserem bundesland leider schon seit längerem fernab jeglicher realität beheimatet und offensichtlich setzt sich dies speziell in klagenfurt munter fort
aber wenn es dich tröstet, auch in st.veit hat man im grössenwahn schon die eine oder andere fehlinvestition getätigt (ich sag nur blumenhotel), allerdings kann man das als 2. reichste stadt in kärnten nach villach offensichtlich noch leichter verschmerzen.p.s. ich bin nicht hb's anwalt
-
ich sag mal so: 2-4 italienische teams wären duchaus machbar, eine ebel mit 12 - 14 vereinen grunsätzlich nicht unattraktiv,
solange alle teilnehmer halbwegs auf gleichem niveau spielen, wird's auch für die zuschauer interessant bleiben.wenn's dann allerdings so endet, wie anno dazumal in der alpenliga, dass sich schnell eine 2 klassengesellschaft bildet, ist's zum scheitern verurteilt.
das mit den divisionen wird aber so auf keinen fall funktionieren- siehe post sicsche.
vier durchgänge im grunddurchgang und die top 8 im po. wär eigentlich optimal
von den entfernungen wär es auch noch akzeptabel. vielleicht ein paar optimierte roadtrips für die weitest entfernten vereine in der spieleplanung berücksichtigen etc.
wichtig wäre meines erachtens auch, dass man dann mal eine gewisse konstanz reinbringt und nicht allle jahre modus und teilnehmer ändert (pleite-bedingt mal abgesehen). eine jährliche expansion, bis halb mitteleuropa in der ebel vertreten ist, kanns auch nicht sein (langfristig vielleicht). so wie heute ein karawankenderby zwischen jesenice und vsv schon "normal" ist und sich die meisten eishockeyfans drauf freuen, kann nur durch diese konstanz auch mal ne partie linz gegen bozen oder alba vs. caps zusätzliche brisanz und irgendwann vielleicht sogar tradition erzeugen. [prost]
-
starkbaum wurde vom vsv meines wissens schon offiziell für nächste saison bestätigt
-
hehe, zwischen a bissal was sagen oder konstruktive kritik üben und mitten in ner serie öffentlich zur sau machen ist aber schon noch ein unterschied
wenn ein trainer (oder vorgesetzter welcher art auch immer) so die nerven verliert und über nen "mitarbeiter" herzieht, ist das für mich absolut nicht o.k.. und zeigt mir eher was über den charakter desjenigen.
selbst wenn cassivi sowas als ne art motivation "braucht" (in dem fall nehm ich das aber net an gg), kann man das in der kabine intern immer noch machen.naja, jeder sieht das halt ein bissal anders. schon ok. ich kenn auch k.g. nicht persönlich, vielleicht war's auch nur ein einmaliger ausrutscher [prost]
@ divis
einer der aktuell besten österreichischen goalies. ob man ihn mag, oder nicht, wenn er in form ist für jedes team in der ebel ein gewinn. bei der 2 punkte regelung sogar noch mehr. -
jedes jahr ein anderer modus, jedes jahr andere bedingungen. niemand kann mittelfristig was ordentliches planen. ein grosses manko der derzeitigen ebel.
das mit den u24 spielern und weniger punkte war eh irgendwie schwachsinn, wenns das nimmer gibt, auch o.k.
ich wär sowieso für ne komplette freigabe für eu-spieler, dafür ein stark eingeschränktes kontingent für "auswärtige" (max 2-3 pro team). aber das ist ein anderes thema.klar braucht man auch spielertypen wie nik p., aber nicht 4 oder 5 davon. und das mit talente verheizen ist auch so eine sache.
ist es nicht aufgabe des trainerstabes zu erkennen und zu entscheiden, ob ein junger spieler (und über 20 ist für mich nimmer so jung) erste- mannschaft tauglich ist? wenn das technische rüstzeug und die körperlichen voraussetzungen vorhanden sind, kann halt nur noch die praxis zeigen, ob auch spielwitz/intelligenz und nerven vorhanden sind und die gewonnene erfahrung positiv umgesetzt wird.
kein mensch verlangt, dass man eine linie aus 19 - 20 jährigen gegen banham, lebau oder die rods auflaufen lässt. aber ich habs z.b. gut gefunden, wie man den kristler aufgebaut hat. nicht nur in der vierten mit jungspunden und mitläufern, sondern regelmässig zu 2 topspielern dazugespannt.
da kannst dann auch mal einen fehler machen, der nicht gleich zwangsläufig zu nem gegentor führt und sich so evtl. hemmend für die nächsten shifts auswirkt.
und natürlich kann man nicht mit ner halben jugendmannschaft auflaufen, das versteht sich wohl von selbst.
wenn allerdings der grundkader qualität hat, spricht nix dagegen, dass hinten 2 talente wirklich regelmässig ihre shifts kriegen (z.b. bacher, zorec), und im angriff ebenso 2-3.
pagé zieht das auch beinhart durch im grunddurchgang. eines der wenigen dinge, die ich an ihm magaber ich bin schon wieder off-topic
-
weil er nix bis wenig aus seinem talent macht, wohl deshalb
vielleicht braucht er mal nen tritt in den allerwertesten.n. ist technisch limitiert, aber fighted wenigstens mit allem, was er hat.
-
ehrlich gesagt glaub ich genau nix von dem ganzen gesülze. bis jetzt kam es meistens immer ganz anders
andererseits, wenn man so sieht, dass z.b. ban mehr kohle will und ergänzungsspieler wie die petriks sich auch net weiterentwickeln, warum nicht mal acht legios (darunter vielleicht 3 schweden - ein echter kracher für die kreativabteilung und zwei talentierte junge spieler, die im ausland erfahrung sammeln könnten und noch keine vier punkte kosten)?
dazu die junge heimische garde vermehrt einbauen um in den nächsten 2-3 jahren zu sehen, ob da auch nur petriks dabei sind, oder vielleicht wieder mal ein grabner oder raffl.wär für mich ne akzeptable mischung und die chance, konkurrenzfähiger als im letzten jahr zu sein, wär zumindest theoretisch da.
steinigt mich von mir aus, aber mir ist ein junger, hungriger schweden-legio lieber als ein österreichischer mitläufer, der irgendwo in der entwicklung steckengeblieben ist und bis zum ende seiner laufbahn die vierte linie auffüllt. der soll von mir aus das niveau in der nl heben.
-
@ hb
wenn's in kärnten nicht grad so traurig wär, würd ich jetzt echt laut loslachen
naja, ein schmunzeln ist mir trotzdem ausgekommen...
-
hat mir überhaupt nicht gefallen unser team heute.
Die ganze abwehr schwach bis auf pöck und kirisits.T. Raffl, Setzinger vollkommen unsichtbar. Raffl auch in spiel eins schon nicht zu sehen von dem hab ich mir irgendwie mehr erwartet, aber mal sehen vielleicht kommt er noch in fahrt.
Elik ist ja unglaublich langsam und damit mein ich nicht nur sein eislaufen sondern seinen ganzen bewegungsapparat da hat man das gefühl man schaut pensionisten hockey so wie der sich bewegt, seine körpertäuschungen sind extra slomotion *g*.
aber gut man soll ja nicht unbescheiden sein, sieg ist sieg.
das hab ich mir schon nach dem spiel gegen serbien gedacht, obwohl wenigstens der setzinger hier teilweise gegeigt hat.
die defence war schon in innsbruck vor 2 jahren am sand, leider ist es offensichtlich noch schlimmer geworden.
trotzdem, für die B-WM muss es immer reichen. punkt - aus
-
kann ja das spiel leider nicht sehen, aber ich denke, wenn unsere jungs vollgas geben, sollten die litauer spätestens im letzten drittel mal einbrechen.
konzentriert spielen und hinten nix anbrennen lassen, dann wird das schon klappen heute -
das war jetzt wichtig
-
der divo is sicher noch a bissal lethargisch von der gestrigen schlafwagen partie
-
der auf orf geht bei mir, aber da steht ja nur der spielstand gg
laola bräuchte ich ein update des flashplayers, kann ich selber leider nicht installieren ohne unsere edv
ausserdem ist hier mitlesen und mitjubeln viel lustiger
-
hab ka fernsehen, kein radio, keinen stream ... nix. nur dieses forum geht.
also bitte macht's mal an live ticker [Popcorn]
-
-
der kuznik macht hin und wieder auch mal ein pünktchen, lakos ist nur sinnlos.
sollen die grazer in verpflichten zusammen mit werenka, als oz ersatz quasi -
ich hätt gern bozen und innsbruck in der ebel. und hoffentlich bleiben alle derzeitigen teilnehmer auf lange sicht erhalten.
und irgendwann noch ein team aus dem ländle, aber das sieht auf nicht absehbare zeit wohl eher nach sience fiction aus
ein team aus polen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen (muss aber zugeben, ich war erst auch bei zagreb skeptisch und hab mich schwer getäuscht).