@ wanvig
so schwer verletzt?
Beiträge von Rookie o.t. year
-
-
und ich hoffe, dass er nicht zwischen farm- und kampfmannschaft pendelt, sondern es nun keine ausrede mehr gibt, nicht konsequent mit vier linien druck zu machen
-
einen top spieler, der noch dazu in form ist, wirst derzeit schwer finden. von daher find ich die aktion mit peints in ordnung.
noch einen legio flop darf sich das management in der jetzigen situation nicht erlauben
-
übermässiger alkoholkonsum und leistungssport sind m.m.n. grundsätzlich ein widerspruch.
es mag spieler geben, die trotz fragwürdigem lebenswandels gute, für österr. verhältnisse sogar spitzenleistung abliefern. allerdings bleibt halt immer die frage zurück: wo wär der bursche sportlich, wenn er sich abseits des rinks etwas besser im griff hätte? gerade solche spieler, bei uns in Ö nicht selten legionäre, haben aber auch eine gewisse vorbildwirkung und "volksnähe" ist dabei ja grundsätzlich nix schlechtes. wenn aber die heroes vom freitag abend dann samstag nach sperrstunde in ihrem eigenen saft liegen, ist das nicht grad das bild, dass ich meinen kindern als nachahmungswürdiges beispiel vermitteln möchte
ist halt auch eine frage des charakters und der professionalität. man muss sich ja nur mal die österr. spieler genauer ansehen, die es auch international zu etwas gebracht haben. die trinken nämlich auch ganz gern einmal ein paar bier, aber erstens nach getaner arbeit und zweitens wissen's meisst, wann schluss ist (meisterfeiern mal ausgenommen)
wenn ich das als jugendlicher vielleicht noch cool gefunden hab, dass ein jeff geiger in der drittelpause ein bier runtergekippt hat, denk ich heute doch wesentlich anders darüber.
im übrigen bin ich durchaus der meinung, dass verein/management wie jede andere professionell geführte firma hier ganz klare richtlinen oder verhaltensregeln ausgeben sollte, deren mehrfache überschreitung glasklare konsequenzen nachsich ziehen muss.
das hat doch bitte überhaupt nix mit "alles vorschreiben" oder "einschränken" zu tun, wie hier schon zu lesen war [kopf]
was das betrifft, scheinen wir halt wirklich noch tiefste provinz zu sein... -
so richtig witzig und selbstironisch ist der schneckal aber eigentlich auch erst in den letzten jahren geworden, also post valencia bzw. post rotzbremsen.
ausserdem ging's ja primär um die sprache und nicht um erfolg oder sympathie
diesbezüglich war der hicke ja einiges über prohaska, krankl und dico zu stellen. man durfte halt bei den interviews nur nicht einschlafen, um sich dessen bewusst zu werdenherberti's pausenanalysen find ich übrigens eh ganz passabel, im gegensatz zum beckenbauer, der m.m.n. in den letzten jahren massiv abgebaut hat.
-
das ist schon seit "rettet dem dativ" herberti kein kriterium mehr, und nit erst seit johann k.
aber bitte, vielleicht suchen's jetzt jemanden, der zumindest abseits des rasens mal was rethorisch wertvolles von sich gibt, weil man mit allen erdenklichen ausreden ja schon durch ist
-
schön, dass es euch gefällt aber myrä geht das ziemlich strong auf die lebler
-
@gord:
nicht nur defensiv. teilweise haben die den puck wirklich gut im angriffsdrittel behaupten können. einzig der zug zum tor hat a bissal gefehlt, den hat nur betrik ansatzweise aufgezeigt. -
naja, was hat man sich dabei gedacht, ferland und ryan auszutauschen?
ganz einfach, beide haben die erwartungen offensichtlich nicht bzw nimmer erfüllt und man darf doch immer hoffen, das was "gscheideres" nachkommt.
das thema ferland haben wir hier eh lang und breit durchgekaut. klar war sein punkteschnitt grundsätzlich immer noch sehr solide, aber ich z.b. hab die letzten p.o. nicht vergessen. auch war keiner von uns bei den verhandlungen dabei (sofern es welche gab), kann ja auch finanzielle gründe gehabt haben. und übern chancentod ryan sag ich besser gar nix
oft ist es notwendig, ein bisserl frisches blut in die mannschaft zu bringen und meisst hatte ja gerade der vsv ein gutes händchen bei der legionärswahl.
das jetzt evtl. mal ein paar fehlgriffe dabei sind... ok., kann passieren. die stats bei den aktuellen imports passen eigentlich eh. ich versteh halt nur nicht, wieso man sich nicht - wie es derzeit überall üblich zu sein scheint - den einen oder anderen spieler erstmal auf try out ansieht, bevor man verträge unterschreibt. ist zwar keine garantie für eine gute saison, aber z.b. eislaufen verlernen wird normal wohl keiner übern sommer (siehe z.b. wanvig...)
loyns würd ich übrigens noch nicht abschreiben. ich glaub der braucht nur spielpraxis und selbstvertrauen. vielleicht hat er immer noch die verletzung a bissal im hinterkopf :-/
-
klingt vielleicht witzig, aber trotz der 0:3 niederlage bin ich eigentlich nicht unzufrieden. defensiv läuft es wirklich schon ganz gut, einzig nach dem rückstand ein bissal kopflos. etwas aufmachen, um auf den ausgleich zu drängen schön und gut, aber das war ein bissal zuviel des guten - auf alle fälle noch verbesserungswürdig. tja, und vorne kanns eigentlich nimmer schlimmer werden. im vergleich zu den vorbereitungsspielen ist jedenfalls generell eine langsame, aber deutliche steigerung festzustellen.
vielleicht hat stewie aufgrund des etwas skurrilen modus heuer ja einen plandie sturmlegios bringen wirklich noch zu wenig, selbst ein damon, der zwar viele scheiben erkämpft, aber wenig draus macht.
loyns mit seiner bisher besten leistung, vielleicht wirds noch was. sleigher fiel mir gestern das erste mal auf, aber nur dank der grossaufnahme von servus tvwanvig? glaub, der ist nicht (mehr) besser. einsatz allein ist auf dauer für legionäre einfach zu wenig.
ganz anders in der verteidigung: weller überragend, kuznik gewohnt solide und mitchell kaum dämliche fouls wie letztes jahr. hoffe, das bleibt so.
die beste linie bei villach gestern eindeutig die dritte: toff, betrik und loyns zwar nicht wirklich torgefährlich (wie der rest der mannschaft halt), aber sonst wirklich vorbildlich. toff für mich gestern vielleicht sogar der beste villacher, nach starkbaum
zum kac ist eh alles gesagt. bei besserer chancenauswertung hättens uns zum schluss auch fünf türln machen können. in summe die bessere mannschaft, muss man leider neidlos anerkennen. man sieht halt, das der grossteil der mannschaft sehr homogen ist und nur punktuell mit dem schnellen lammers verstärkt wurde. nhl-erfahrung allein reicht halt auch nicht, wenn sie ihre kilos nimmer so schnell in schwung bringen kann
einziger echter schwachpunkt beim kac für mich derzeit: der henker. -
wie lange haben wir eigentlich in wien nix mehr gerissen?
muss wohl einer der stärksten VSV's aller zeiten sein
-
yeaaah
hab ja auf nen sieg getippt, aber so recht geglaubt hab ich selber nicht daran. umso schöner jetzt [prost]
-
vorne nix punkten und sich für hinten nicht umschulen lassen wollen... das kann kein gutes ende nehmen
nur meine theoriebin mal gespannt, was heuer noch nachkommt
-
d.h. der bisherige interne scorerkönig betrik in die erste sturmreihe und wanvig/loyns als viertes verteidigerpaar?
damit könnte man die caps echt überraschen
-
mit Stewart, der hat die Szene dann im Interview noch schmunzelnd analysiert! Salfi hat "Bacher, Bacher" gerufen....
ajo, hihi. danke für die auffrischung. da salfi, der oar***
-
omg
***
P.s.: Freu´ mich über Reaktionen, Tipps, Wünsche und Beschimpfungen ...Mugl's Vorfreude kann sicher entsprochen werden...
***naja, ich komm aus einer generation, wo der kampf vorbei war, sobald einer am boden lag. nachtreten ist also nicht meins. von da her verkneiff ich mir jeglichen weiteren kommentar zu diesen literarischen ergüssen
-
ich kann mich noch gut daran erinnern: ich glaub, er stand mitn lugge gemeinsam aufn eis. war sogar ein tv-spiel.
ein kapitaler fehlpass im eigenen drittel, der zu einem gegentor geführt hat. und anstatt ihn wieder aufs eis zu schicken, um sich zu rehabilitieren, hat ihn huras auf die bank verbannt. hat hier für einiges an diskussionstoff gesorgt
-
wenn ein divis verfügbar, erschwinglich und gesund ist, würd ich ihn immer einem legio vorziehen. da brauch ich normal kein pro und contra anstellen. dass da evtl. noch eine punkteregel mitausschlaggebend sein könnte, ist echt pervers
die fans sind eh immer ein eigenes kapitel. wenn man erfolg hat, fressens einem aus der hand und sonst jagen's einem mit dem nassen fetzen. darauf würd ich bei einer möglichen verpflichtung als manager nicht primär rücksicht nehmen ausser, ein spieler ist absolutes feindbild des vereins oder sowas in der art
-
Naja, Viveiros kennt die heimischen Spieler und Daum erklärt ihm dann hoffentlich, wie er sie richtig in Szene setzt.
hrhrhr
finde die combi nicht uninteressant
-
ist ja auch absolut o.k, dass man experimentiert. aber salzburg hat auch während der p.o. konsequent mit vier linien gespielt, inkl. der jungen spieler.
ausserdem war mein ursprüngliches post ja nicht richtung caps, sondern generell gegen (fast) alles gerichtet. schaut eh nicht so schlecht aus in wien, an besseren coach habt's vorher eh noch nie ghabt als jetzt 8))
-
das ist eh nicht nur in der halle eine schweinerei
-
cm89
ja, heuer ist das - zumindest bisher - so. ob's bei einem anderen modus aber auch mehr als nur entlastungsshifts bekommen würden, sei einmal dahingestelltklagenfurt und salzburg machen das aber seit ein paar jahren konsequent, unabhängig vom modus - und haben am ende der saison dann auch die nase vorn.
das meinte ich ja mit "traurig", es funktioniert bei den meissten nur, wenn's um max. a leberkässemmel geht. schau mer mal, wer dann in der zwischenrunde noch alles von den von dir genannten aufläuft.
weil grad der name bachler gefallen is: der hat vor zwei jahren eigentlich eine super saison im grunddurchgang gespielt, dann ein fehlpass in einem wichtigen spiel und ab in die versenkung...
-
@ heartbreaker
genauso isses, und nicht anders
-
aso, ja. das macht schon eher sinn. da stand ich wohl a bissi auf da safn'
irgendwie halt trotzdem traurig, dass es einen bedeutungslosen modus bedarf, damit die vierten linien (kac und rbs ausgenommen) theoretisch auch mal über drei shifts pro spiel kommen. aber vielleicht sieht man seitens des vsv im aktuellen eigenen nachwuchs wirklich weniger potenzial, als wir alle es uns wünschen würden. ich erinnere nur an meandor's spielanalyse vom atse-aufbaumatch, wo sich sinngemäss "keiner wirklich aufgedrängt hätte". und eigentlich sollten ja mion & trainerteam das noch um einiges besser beurteilen können
wie dem auch sei, ich freu mich jetzt auf das erste highlight der saison aus blau-weisser sicht.
-
vor allem, welche jungen bei villach mit viel eiszeit sind gemeint? Betrik und Toff?