argumente bringen bei dir nix, und argumente komemn von dir ja auch nicht. die aussage das was ein krebsgeschwür ist ist halt noch kein argument
Dann bin ich also in bester Gesellschaft wenn ich keine Argumente bring meinst du?
argumente bringen bei dir nix, und argumente komemn von dir ja auch nicht. die aussage das was ein krebsgeschwür ist ist halt noch kein argument
Dann bin ich also in bester Gesellschaft wenn ich keine Argumente bring meinst du?
Lustig, das alles auf die VEU abgeschoben wird anstatt das wirkliche Argumente entgegen gebracht werden...
Da liefert man mal eine Ausrede für ein verheiztes Talent... Smail Samardzic und Raphael Wolf werden vermutlich die nächste Generation darstellen [kopf] was auffällt ist halt, das die meisten anderen ehm. Nachwuchsspieler (besonders aus Vorarlberg) wenn sie nicht zu Salzburg wechseln sich recht gut entwickeln bzw erst bei anderen Teams sich entwickeln bzw auch eingesetzt werden. (Swette, Hirn, Spannring, Herburger, MGM, Mairitsch, etc...) bei Red Bull heißts nur all zu oft "hat sich nicht entwickelt" ja wo ist den die tolle Nachwuchsarbeit? Will man schon geschliffene Diamanten oder will man nicht lieber selbst etwas hand anlegen?
Und die Italiener? Die brauchten den HCI nicht und deshalb spielt man auch nicht dort. So einfach ist das!
^
ich habe kein problem das schwächste team zu sein. wurde auch geschrieben, dass alles besser als der letzte platz ein erfolg wäre. NUR das wie stört mich gewaltig.
in italien hätte man mitgespielt und dann kommen die zuschauer automatisch.
BITTE?! Sicher nicht, kamen doch schon in der NL in tollen Spielen kaum Fans...
Auch der neue Trainer kommt, so viel sei heute schon über die Person verraten, aus dem Geburtsland des Eishockey, und zwar aus Kärnten.
Na dann ist er hoffentlich Villacher
danke sticki für deine fundierte analyse
Kein Problem
Was wurde eigentlich aus hofer, der ist ja komplett von der Bildfläche verschwunden
Der wurde verheizt, wie viele der jungen Talente die sich Salzburg angelt...
Deshalb kann man sich auch nur in der EBEL entwickeln, die Sinnlosen, wie den Pedevilla, der ausser Boxen nix kann raus und die jungen rein, schlimmer verlieren kann man nimemr wie mans jetzt tut. dann noch ein paar gute Legionäre die dann auch was kosten dürfen und so einen Stamm aufbauen. Das das halt ein paar Jahre dauert müssen auch die Zuseher kapieren. Das Budget für 12 Legionäre hat IBK einfach nicht, find ich auch gar nicht weiter schlimm, ist ein ehrlicher aber mühsamer und langsamer Weg.
Ganz einfach, wenn man das Budget halten kann muss man halt beißen, hat man wirklich gedacht man kann soo ums PO mitspielen? Nächstes Jahr hat man dann mehr Zeit sich um Spieler zu kümmern, man sollte jetzt halt mal hinter dem Verein stehen und nicht nahc 8?? Runden schon wieder anfangen zu kritisieren, ihr habt jetzt das was ihr alle wolltet.
wer ist/ hat denn die schuld, dass der verein nicht nach italien gehen konnt?
als ob euch das gerettet hätte...vor was auch immer.
Erst über Aufstieg freuen, dann regelmäßig verlieren und dann ist der Verband schuld....ich erinner mich zu gut an "steigt auf oder sperrt zu" Plakate in der TWK Arena!
Ja ja, ich weiss es wird heissen "wir stehen am Anfang".
Aber wie lange soll der Anfang noch gehen????
Schaut man sich andere Partien, sprich Ergebnisse an spricht das Bände.Klar, freue ich mich das wir weider EBEL spielen, aber irgendwas in mir sagt, das es ein KLARER Fehler war. Man hätte mit diesem Kader noch 1 Jahr NaLi spielen sollen, und dann erst BuLi gehen.
Und was hätte das geändert?
Was sollte das von Reichel...
ein wappler würde nun sagen:
kommt Dornbirn, hat jede mannschaft auswärtsdress zu tragen
Welche Farbe hat das Heimdress der Bullen? Weiß? Das Auswärtsdress der Bulldogs ist auch weiß...
Nice, Swette fängt also an!
Wenn man sich die vergangenen Runden ansieht, kann man durchaus behaupten, Dornbirn steht am aufsteigenden Ast, deshalb könnte sich eine interessante Partie ergeben. War es gegen Wien nur Glück oder eine schlechte Tagesform der Caps?
Ich glaube Dornbirn kann den Schwung auch gegen Znojmo mitnehmen und macht zumindest einen Punkt. Deshalb mein Tip (und Dornbirn bekommt ja immer viel Gegentore) 4:5nV
übrigens deine geliebten bayern polarisieren auch (bayern rot weiß und nicht blau weis :- )
Das ist mit Bayern kaum zu vergleichen, zumals es es den FCB schon über 100 Jahre gibt, da ist die Tradition fest verwurzelt. Klar sie polarisieren, entweder man liebt sie oder man hasst sie, aber sie gehören aus gutem Grund zu den Top Teams in Europa bzw. der ganzen Welt und sie haben sich das ehrlich erarbeitet und sind so auch zu tollen Geldgebern gekommen. Noch was: sie sind eines der reichstens Teams, wenn man die Schuldenberge von zB Real Madrid usw anschaut. Und jetzt sorry für das OT
Bzgl. Red Bull: Ja mir ist Red Bull auch lieber in Österreich als keines, aber es geht auch anders, siehe Caps oder KAC.
ZitatAlles anzeigenDerbysieg in Lustenau für die frastanzer VEU Feldkirch!
Die frastanzer VEU Feldkirch gewinnt das Derby und bleibt somit an der Tabellenspitze. Zu Beginn taten sich die Gäste etwas schwer ins Spiel zu kommen und das schnelle Powerplaytor des EHC brachte der Heimmannschaftetwas Oberwasser. Zwar hatte man gute Chancen auf den Ausgleich, war aber zu wenig effektiv.
Das Mitteldrittel begann in etwa gleich wie das Erste: mit einem EHC Powerplaytor. Ein recht unglücklicher Treffer. Trainer Ivan Dornic reagierte und wechselte den Torhüter um die Mannschaft wachzurütteln. Und es zeigte Wirkung. Die Gäste übernahmen das Kommando am Eis, waren klar die spielbestimmende Mannschaft. Lustenau nur im Powerplay wirklich gefährlich. Trotzdem blieb es bei der knappen Führung für die Sticker.
Im letzten Spielabschnitt kam die VEU wieder mit breiter Brust aus der Kabine und lukrierte einige Tormöglichkeiten. Eine davon nutze Domingo Usubelli zum Ausgleich als er einen Abpraller von Marco Ferrari im EHC Gehäuse unterbrachte. Nicht einmal 3 Minuten später war das Duo erneut zur Stelle und erzielte in selber Kombination die Führung für die Montfortstädter. Kaum war das Bully am Mittelkreis gespielt zappelte die Hartgummischeibe erneut im EHC Tor. Diesmal war es Kevin Essmann, der auf Pass von Marc Colleoni nachdoppelte und die Mannschaft von Ivan Dornic endgültig auf die Siegerstraße brachte. Die Heimmannschaft war zwar bemüht noch eine Änderung herbeizuführen, agierte dabei aber zu wenig zielstrebig.
Die Trainerstimmen bei der anschließenden Pressekonferenz:
Coach Gary Prior: „Wir müssen aus diesem Spiel lernen das wir über 60 Minuten alles geben müssen um zu gewinnen. Der Sieg der Feldkircher war verdient, weil sie bereiter waren als wir“
VEU Headcoach Ivan
Dornic: „Ich glaube die Fans können zufrieden nach Hause gehen. Sie haben ein gutes Spiel gesehen. Wir haben ab Mitte des Spieles besser
gespielt. In dieser Liga kommt es auf die Tagesform an wer ein Spiel für sich entscheidet“EHC Lustenau – frastanzer VEU Feldkirch 2:4 (1:0, 1:1, 0:3)
Lustenau Rheinhalle, 1273 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Judex (2PP), 1:1 Breuß (21), 2:1 Kutzer (23PP1), 2:2 Usubelli (43), 2:3 Usubelli (46), 2:4 Essmann (46)
Quelle: veu-feldkirch.at
Sweepy, mir reichts langsam mit diesem "Krebsgeschwür"-Gezeter. Wir haben deinen Standpunkt jetzt alle verstanden, du musst Red Bull nicht mehr mit einer schweren Krankheit vergleichen.
Solange Salzburg sich so verhält und die heimische Liga so missbraucht, werde ich Salzburg als Krebsgeschwür betiteln! Genauso wie Page eine Frechheit fürs Trainertum darstellt!
Ich wiederhole mich - SALZBURG KREBSGESCHWÜR!!!!
Sweepy hast recht, bin auch etwas verwirrt..es stand sogar gestern in der VN das es angeblich das erste "internationale" spiel sei.. wußte nicht das die ungarn zu uns gehören
K und K Monarchie
2:4 Endstand, Bock war der Unterschied! Ab seiner Einwechslung lief bei der VEU alles wie geschmiert, tschüss tschau und ade Lundin, wir brauchen dich nicht!
In Vorarlberg nur die VEU!
http://www.laola1.tv/en/int/ice-hoc…1830-97535.html
video zum spiel
Der Kommentator des Videos muss etwas verwirrt gewesen sein, den OLL war nicht das erste internationale Team, AV19 war am Wochenende davor doch schon in Dornbirn oder?
EDIT: Also muss schon sagen, die Daggl mausern sich schön langsam. Schöne Tore und zumindest das was man in Video sieht war eine gute Leistung. Der erste Gegentreffer sieht aber sehr haltbar aus!
ZitatDerby um Tabellenführung in Lustenau
28.09.2012
Die frastanzer VEU Feldkirch kämpft im 3 Auswärtsspiel in Folge mit dem EHC palaoro Lustenau um die Tabellenspitze. Das Team von Coach Ivan Dornic gewann bei den slowenischen Vertretern der Liga beide Spiele und setzte sich bei einem Spiel mehr an die Tabellenspitze.Natürlich ist es kein gewöhnliches Auswärtsspiel wenn es gegen den Erzrivalen aus Lustenau geht. Gespannt darf man sein wer im Tor der Feldkircher stehen wird. Nach dem Zugang von Bernhard Bock hat der Trainer ja die Qual der Wahl. Mit Daniel Lundin, Bernhard Bock und David Madlener sind ja derzeit 3 Torhüter im Kader. Eigentlich sogar 4, denn Michael Gruber ist ja verletzt.
Bernhard Bock ist Lustenau kein Unbekannter, hütete er ja die vergangen beiden Spielzeiten das Tor der Sticker. Außer Daniel Fekete der für den Spieleinsatz in Lustenau noch fraglich ist dürfte die frastanzer VEU vollständig auflaufen können.
EHC Palaoro Lustenau – franstanzer VEU Feldkirch
Lustenau Rheinhalle, Samstag 29.09.2012 19:30h
Quelle: veu-feldkirch.atFreu mich schon auf das geile Derby! Endlich wieder Stimmung im Land.Mein Tip: 3:4n.V