1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Sweepy

Beiträge von Sweepy

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Sweepy
    • 23. September 2012 um 22:56
    Zitat von Suomi Power VSV

    oje oje oje... Läufts nicht beim KAC? Ist ja jammerschade :P ... fest auf andere schimpfen, das können sie die Roten! Typisch und arrogant wie seit e und je! Was wird wohl nach dem ersten Derby alles kommen? Unfair, Schiri schuld etc... Wird ja sowieso Zeit dass die KAC Fans nach den tollen Jahren jetzt mal auf die Pappn fliagn.

    Ohne mich jetzt auf eine Seite zu schlagen, aber das mit dem auf die Pappe fliagn kennen die VSV Fans ja zu genüge oder?

  • Nachwuchsarbeit

    • Sweepy
    • 23. September 2012 um 22:48
    Zitat von wapedo

    du hast von nix, aber absolut von nix eine ahnung.

    Geiles Argument von jemandem der nicht mal gscheid zitieren kann... [kaffee]

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

    • Sweepy
    • 23. September 2012 um 22:43
    Zitat von valentin


    Dornbin zeigt wie einfach es ist in dieser Liga mitzumischen.

    mit 12 Legionären...

  • Nachwuchsarbeit

    • Sweepy
    • 23. September 2012 um 22:30
    Zitat von wapedo

    erstens im lände gibt es nicht mal 400.000 einwohner. das ist ein grund, warum es nicht mehr gibt, aber wir liegen über dem schnitt.
    warum dornbirn nicht teilnimmt - vielleicht ist die grossen entfernung auch ein grund und in welcher halle sollten sie spielen und trainieren?? unsere halle ist mehr als ausgebucht.

    derzeit sind wir mit dem nachwuchs zufrieden, auch wenn es noch mehr sein könnten.

    Erstens, was ist das für ein Argument? Zuerst lobst du den Nachwuchs der Daggl in den Himmel danach sagst du, man bekommt kein Team für die EBYSL zusammen weil man nur 400.000 Einwohner hat und deshalb zu wenig Spielermaterial hat?! Zweitens. die Entfernung ist für alle gleich, von Dornbirn nach Salzburg oder von Salzburg nach Dornbirn, von Zagreb nach Dornbirn oder von Dornbirn nach Zagreb du kannst es drehen und wenden wie du's willst und die Fahrtkosten werden, solange man gewisse Standards einhält (Hauptberuflicher A-Lizenz Nachwuchstrainer usw....) von der Erste Bank als Sponsor übernommen bzw. mitgetragen (nicht von der EBEL, wie hier einer erwähnt hat). Das Argument Halle ist auch unsinnig, denn so wie ich den Hallen Trainingsplan sehe, trainieren die Rheintal Bulldogs eh schon in der Messehalle also kann man die Spiele genauso dort machen, oder nach Feldkirch ausweichen wie mans oft genug tut. Das Vorarlberg einen guten Nachwuchs Export hat, ist unbestritten, aber nächstes Jahr gibts für Dornbirn keine Ausreden mehr, dann muss ein Team (oder sogar 2) gestellt werden, welches in der Nachwuchsliga mitspielt.

    Bzgl der Rheintal Bulldogs: diese Idee ist in der Tat nicht zu verteufeln, denn wie schon erwähnt gelten diese Nachwuchs Cracks ab einem bestimmten Zeitraum den sie drüben gespielt haben, nicht mehr als Legio und haben somit bessere Chancen in ein Team in der NLA/ NLB o.ä. zu kommen als würden sie in der noch jungen EBYSL mitmachen, das Problem ist allerdings hausgemacht, nicht nur von Dornbirn sondern von Eishockey Österreich. Wenn ich in der eigenen Liga, sprich der EBEL, keine Perspektive habe, weil mir 15 Legios vorgezogen werden, nehme ich lieber diese Chance wahr und halte mir 2 Türen offen. Der VEU und Lustenau Nachwuchs spielt komplett in der Schweiz, das bessere Ligasystem/niveau und die Kontinuität sprechen für sich.

    Ich würde der EBYSL U20 und hoffentlich demnächst U18 eine Chance geben sich zu entwickeln. Wird das ganze mit den Jahren duchstrukturiert und von allen Teams eingehalten (Salzburg schickt offenbar keinen Nachwuchs nach Zell??!?) könnte sich dadurch ein höheres Niveau im Nachwuchsbereich ergeben.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Sweepy
    • 20. September 2012 um 14:15
    Zitat von WiPe

    Oder weil sie für die Punkte die sie kosten zu teuer sind bzw zu wenig koennen. Was kann man sehen wie man will.

    Man findet immer einen Legio der besser ist als ein junger Österreicher, das einzige Problem wäre das Preisleistungsverhältnis und solange ein Österreicher nicht günstiger ist als ein Legio bzw gleichzeitig müssen es auch mehr Österreicher am Markt werden damit nicht alle zusammengekauft werden können, wird der Legio immer vorgezogen.

  • ÖEHV wird 100

    • Sweepy
    • 20. September 2012 um 09:54
    Zitat von Barfly

    ja, viveiros, da gibts nur einen erweiterten kac kader

    Vermutlich eher weil die beiden nix können...

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 23:40
    Zitat von TheNus


    ja, und es wär ein Österreicher mehr.
    Aber Punkte würde er glaub ich gleich viel kosten ,oder?

    Weiß nicht mehr genau wie die Regel bei Goalies aktuell lautet, aber Ende 2011 wars noch so, dass Nationale Torhüter Jahrgang 1984 - 1987 1.5 Punkte und ältere 2 Punkte gekostet haben. Somit müsste er ja 2 Punkte günstiger sein als DesRochers, der als Ausländer automatisch 4 Punkte kostet, oder lieg ich falsch, bzw haben sich die Regeln wieder geändert?

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 22:42
    Zitat von TheNus

    Na ja, der hat letzte Saison aber auch alles andere als souverän gespielt.

    Stimmt, aber für Dornbirn wärs eine tolle Verstärkung!

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 18:17
    Zitat von Wodde77

    Eishockey ist eine Randsportart in Österreich, ich bezweifle das sich das finanziell rentiert.
    Ganz zu schweigen davon das dann noch viele andere Fans noch mehr auf Salzburg hinhacken, wenn man die Gehaltsgefüge dieser Liga so dermassen Ad absurdum führt, das selbst ein Blinder darauf aufmerksam wird.

    Das hat früher keinen intressiert, das intressiert dort auch jetzt keinen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 17:45
    Zitat von Eisprinz

    Mal was Anderes bzgl Punkte (ich weiß, der Freddi hier dreht sich um die Punkte für die Spieler): warum gibt es eigentlich kaum mal eine öffentliche Diskussion bzgl einer faireren Punkteregelung für die Tabelle. Ich finde, es wäre eindeutig fairer, wenn es für einen Sieg nach regulärer Spielzeit 3 Punkte gäbe. Dann wäre es nämlich gerechtfertigt dass eine Mannschaft die in der Overtime gewinnt 2 Punkte bekommt und die Verlierer 1 Punkt. Im aktuellen Modus gibts ja für jede Partie, die erst in der Ot entschieden wird mehr Punkte als eigentlich pro Spiel zu vergeben sind - daraus resultieren Ungerechtigkeiten... Wie seht ihr das?

    Wird auch bald kommen glaub ich, denn in der EBYSL wird ja auch nach dem System gespielt.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 12:45

    Reinhard Divis soll anscheinend bei Dornbirn im Gespräch sein.

  • Budgets der Vereine

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 12:37
    Zitat von Blauwurzn

    Neuseeland hat 6 Millionen Einwohner und der Zuschauerschnitt im Rugby ist glaube ich bei 25.000 pro Spiel in Deutschland wohl unter 500...

    Einwohnerzahl sagt nicht unbedingt was aus, wie man schön an den Beispielen Neuseeland - Rugby, Island - Handball, West Indies - Cricket u.s.w.... sieht.
    Es zählt das nationale Interesse/Wertigkeit an der Sportart mehr als die Einwohnerzahl...

    Stimmt natürlich, wir Österreicher begeistern uns ja auch mehr für Cricket als für Eishockey [kopf] Ich glaub das Interesse/ die Wertigkeit an/von Eishockey sidn in Deutschland und Österreich recht ähnlich, also ist dein Vergleich nicht gerechtfertigt.

  • Neue Eishalle für Graz

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 12:31

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ausgedient.html

    das lässt doch mehr als hoffen oder?

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 11:49
    Zitat von wapedo

    "Bedenklich war dass beide Schieris es nicht gesehen haben. Klar war es für Dornbirn nicht gerade toll, aber in meinen Augen alles regelkonform. Hätte er ihn nicht im Gesicht getroffen hätte es eben 2 min für Stockschlag geben müssen"

    mir ist klar dass die aufgabe dir schiedsrichter nicht ganz einfach ist. gerade diese szene war schwierig, diese werfe ich den herrn in schwarz weiss auch nicht vor. aaaaaaaaaaaaber. klares abseits nicht sehen, oder hohen stock pfeiffen, wo der stock nicht höher als das becken des spielers ist und dann nach reklamation auch noch 10 minuten strafe aussprechen geht nicht.

    Du wirst es ihm nicht vor, aber dann doch?

    Zitat

    oder kurz vor schluss, als dornbirn alles versucht, schlägt der grazer
    dem dornbirner den helm vom kopf - der schiedsrichter steht dre meter
    daneben, zeig keine strafe an, der dornbirner spieler stoppt kurz,
    sieht dass nichts angezeigt wird und spielt dann die scheibe

    Wenn das wirklich so war, dann war der Schiedsrichter wirklich überfordert, aber der Spieler darf ohne Helm nicht weiterspielen ist einfach so. Ich kann mich noch gut erinnern als Schmiedle in einer Unterzahlsituation den Helm verloren hat und dummerweise weitergespielt hat, klare 2min. Auch wenn die Situation brenzlig war.

  • Budgets der Vereine

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 11:31

    Was daran absurd sein soll, das ein Land mit 82 Mio Einwohnern es leichter hat Hallen zu füllen als ein Land mit 8 Mio Einwohnern musst mir mal erklären...

  • Budgets der Vereine

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 10:51
    Zitat von Capsaicin


    Und trotzdem kämpfen sehr viele Vereine mit enormen finanziellen Problemen :S


    Mir gefällt die Logik! Dir ist zwar leider entgangen, dass die EBEL nicht nur aus Österreich besteht, aber ich bin so großzügig und rechne das Ausland mal mit ein. Die EBEL-Länder haben zusammen ca. 35 mio Einwohner. Die USA und Kanada zusammen 348. Grob gerechnet also 10 mal so viel. Nun ist der dortige Zuschauerschnitt aber nicht 10 mal so hoch wie hierzulande (im Moment schon gar nicht). Ergo: Unsere Liga hat mehr Zuschauer als die NHL [prost]
    Und von der DEL will ich gar nicht erst anfangen :D

    Weil ja alle Einwohner aus zB Tschechien bei Znojmo zuschauen gehen... nein du darfst dort nur die Einwohner im Einflussbereich rechnen. Und die NHL ist auch kein Gradmesser, nur die wenigsten können sich dort Abo's für die ganze Saison leisten, da die Preise auch ungleich höher sind als hier, in der DEL sind die Preise hingegen sicher vergleichbar mit der EBEL. In der NHL gibts auch Regeln wie man ein Franchise ansiedelt. Ich weiß nicht wies jetzt ist, aber früher mussten im Einflussbereich MINDESTENS 1 Mio Einwohner sein, nur deshalb gibts zB in New York 2 Teams, da dort schon ca. 9 Mio Einwohner alleine Leben. Glaubst du wirklich, es ist gleich schwer/leicht eine Halle mit sagen wir 5000 Plätzen in einer 30.000 Einwohner Stadt (Feldkirch) zu füllen wie in einer 1 Millionen Einwohner Stadt (Wien)?

  • ÖEHV wird 100

    • Sweepy
    • 19. September 2012 um 09:59

    Unglaublich, das alles so in Grund und Boden geredet wird, das ist typisch Österreich. Fast niemand verliert ein Wort über die guten Ansätze die 2 Drittel lang zu sehen waren. Ich kann mich an viel, viel schlechtere Spiele erinnern. Klar gabs auch schlechte Momente (Reichel der offensichtlich über die Kärntner Mafia in den kader gekommen ist) aber deshalb muss man das Team nicht so in der Luft zerreißen.

  • ÖEHV wird 100

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 21:39
    Zitat von HansSarpei

    Jetzt braucht man aber nicht übertreiben und die Österreicher so schlecht darstellen. Über lange Phasen des Spieles haben wir gut mitgespielt. Ich finde das Spiel war nicht schlecht anzusehen!! ^^

    Kann ich nur zustimmen!

  • 24.R.: HC TWK Innsbruck-VEU Feldkirch

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 21:24
    Zitat von iron-markus

    Auch ein Vorteil der EBEL

    Wir müssen uns mit diesen paar Fans nimma rumschlagen.

    Jetzt muss nur noch eine Säuberung von 2 Personen durch UNSERE "Kurve" gehen und dann is gut

    Dann steht da ja niemand mehr...unglaublich, dass du's immer noch nötig hast...

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 20:47
    Zitat von valentin

    naja...welser hat da lediglich das bekommen was er wollte...denke er wollte es so.

    sidlenka ist ein ehrlicher, fairer, korrekter spieler - wie es leider zuwenige gibt


    Jop das hab ich auch gemeint, der Welser hatte es einfach gewollt, so rummaulen, da braucht man sich nicht wundern wenn ein Siklenka dann einschenkt.

  • ÖEHV wird 100

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 20:45
    Zitat von MacStasy

    Haben wir im zweiten Drittel wirklich nur 3 mal aufs Tor geschossen? Is ja geil, 2 Tore, und noch einen Stangenschuss gehabt :D

    Heute gewinnen wir und in der Olympia-Quali wirds dann wieder nicht klappen, das vertraute Österreicherschicksal eben ^^

    Zumindest Trattnig hat beim Alleingang noch einen "Schuss" angebracht.

  • ÖEHV wird 100

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 20:29

    0/2 0% die Saveperventage ist mächtig :D

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 20:22

    Aber wenn der Spieler tatsächlich verletzt war ist doch alles klar oder nicht?!

  • ÖEHV wird 100

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 20:20
    Zitat von Sniper15

    kann mir irgendjemand erklären was ein shiftwechsel ist?

    Etwas unglücklich ausgedrückt, stimmt schon aber für die (eigentlich Fußball-) Kommentatoren ist der Ausdruck ok.

  • ÖEHV wird 100

    • Sweepy
    • 18. September 2012 um 20:01

    O Gott jetzt wird der Punkteregelung die Schuld gegeben das Divis und Kalt keinen Verein finden [kopf] das ist typisch ORF!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™