Auf dem folgenden Video sieht man bereits die Eisfläche mit den Werbeaufsschriften:
Schmuckes kleines Stadion
Hätte man unseren Archtiken vielleicht zur Besichtigung mal hinschicken sollen, um zu sehen wie so eine Tribüne auszusehen hat.
Auf dem folgenden Video sieht man bereits die Eisfläche mit den Werbeaufsschriften:
Schmuckes kleines Stadion
Hätte man unseren Archtiken vielleicht zur Besichtigung mal hinschicken sollen, um zu sehen wie so eine Tribüne auszusehen hat.
Wann ist der Draft geplant? Schon eine Idee?
Lt.heutiger Neue wird vorerst nichts gemacht.
Während des Spielbetriebs wäre ein Umbau nicht Sinnvoll. Daß die Tribüne ohnehin für die ersten Heimspiele noch nicht freigegeben ist, wird dabei verschwiegen.
Die Stadt würde zwar Handlungsbedarf sehen, doch der Architekt blockt ab, und besteht auf seinen Entwurf.
wobei er mit dem Urteil auch die letzte Saison anspricht, warum soll es jetzt unbedingt besser werden? ob ein Spieler was drauf hat oder nicht erkennt man relativ schnell und wenn er sich so zeigt wie seine Statistik es darstellt dann frag ich mich warum sich auf einmal was ändern soll? aber ok, warten wir ab
Andere(schwächere) Liga, Andere Spielausrichtung usw.
Heisst nicht, daß Schwächen nicht mehr da sind, aber kann sein, daß sie weniger Auswirkung haben und seine Stärken besser zur Geltung kommen.
Absolut! Als Haupt-Nutznießer der Halle hätte ich mir als Kutzer auf jeden Fall Einsicht in die Pläne verschafft. Dies nicht zu tun bedeutet für mich, dass es ihn schlicht und einfach nicht interessiert hat. Das Projekt war sicherlich nicht Top-Secret und er hätte bei den Verantwortlichen der Stadt keine verschlossenen Türen vorgefunden. Unverständlich, dass man dann via Presse auf die Stadt und den Architekten eindreschen lässt. Wenn Kutzer nichts wusste, müsste man eher (das dann offensichtliche) Desinteresse thematisieren.
Ich habe mir das Anfangs auch gedacht.
Andererseits: Der Anforderungskatalog an so eine Tribüne ist ja nicht so groß.
Leute müssen dort sitzen können und das Spiel ohne grosse Sichtbeschränkung sehen können. Da möchte man schon meinen, daß ein Architekt und ein Sportstadtrat diesen ohne Kontrolle erfüllen können.
Ich frag ja auch nicht meinen Busfahrer am Morgen ob er den Weg schon weiß und Kontrolliere mit Google-maps ob er richtig fährt.
Jetz warten wir mal ab.
Finde es zu früh nach 2 Spieltage schon Urteile zu Fällen.
https://orf.at/stories/3229173/
"Das habe das Vertrauen der Bevölkerung in die Behörden und die Richtigkeit der Daten beeinträchtigt und infolgedessen auch der Akzeptanz der Pandemiemaßnahmen geschadet."
Na ein bisschen überrascht wird man aber jetzt schon wieder sein.
Die ÖVP hat den RH ja eh schon als ewigen Nörgler hingestellt, dem man nichts recht machen kann.
Nur wenn der RH andere Parteien kritisiert, wird seine Unabhängigkeit und Kompetenz gelobt.
Unterscheiden sie aber nicht unbedingt von anderen Parteien - siehe SPÖ bezüglich Einsicht in Wahlkampfkosten.
Ich bin grad positiv überascht, daß der DEC Streamt. ![]()
Hätte mit gedacht, daß Alex sicher einer von denen ist, die Befürchten, daß deswegen weniger Zusehern kommen.
Vielleicht hat er sich gedacht, beim Turmbau in Dornbirn kommen sowieso weniger Zusehern, daher besser gleich streamen ![]()
Ich finde immer sehr bedenklich, wie jemand(hauptsächlich Politiker) , trotz so offensichtlichen Fehlern, noch immer genau diese Fehler negieren kann. Passt schon so was wir gemacht haben.
So nach dem Motto, aussitzen, irgendwann gewöhnen sie sich dran....
In der Privatwirtschaft undenkbar.
seh ich das richtig? 3 Sekunden vor Ende der Verlängerung?
0:2, schaut malnicht schlecht aus.
Gratulation, du hast es fast. Ein Bankerl mit einer Nummer wird im Falle von Zugangsbeschränkungen inklusive Schachbrettmuster wohl nicht so gut ankommen - auf einem Schalensitz kann man dagegen schlecht hin- und herrutschen.
Die Schalensitze an sich wären ja gar nicht das grosse Problem, obwohl eine Bank natürlich feiner zum Sitzen ist.
Das Problem ist, daß sie einfach auf die Bänke draufgeschraubt wurden. Man sitzt also 10 cm höher, die Sitze haben eine unnatürliche Neigung rückwärts und die Kante vorne drückt gegen die Unterschenkel, da man ja zu hoch sitzt.
Im grossen und ganzen fühlt man sich nach dem Spiel als ob man 2 Stunden auf dem Klo gesessen hat.
Die Plattform ist doch dort wo die Spieler rauskommen aufs Eis.. das Sie aber so überdimensional wird ist aber schon etwas schräg...
Bin gespannt was daraus wird..
Wichtig ist aber auch das auf der anderen Seite die alten orangen Plastiksitze wegkommen. Die Holzbänke haben genau gepasst. Die alten Sitzschalen passen aber nicht auf das Holz. Auf der anderen Seite war eine andere Höhe. Und jetzt passt auch die Ausrichtung nicht etc. DIE SIND SO was von Unbequem.. Das geht einfach nicht. Alex hier muss eine Lösung her. Die müssen wieder weg. Das sagen alle im Sektor A bis B.
Und hier sind viele Saisonkartenbesitzer etc..
Das schafft wirklich nur die Stadt Dornbirn:
Ein Umbau nach dem sich für die Zuseher viele Nachteile ergeben. ![]()
Ich kann auf keine Beiträge mehr reagieren.
Der Button fehlt...
Die Regieunghat es geschafft, einen nahezu unkontrollierbaren Wirrwarr an Maßnahnem zu erlassen.
Bei Haxo bin ich schon in der Liga
.
Mach aber gerne auch in der Redraft Liga mit.
Schick dir PN
Falls ihr noch jemand braucht würde ich mitmachen.
Lieber wär mir zwar eine Keeperliga, falls da jemand noch Bedarf Weiss.
Finde auch, daß Kai hier noch einiges zu tun hat.
Positiv aufgefallen von den neuen sind Spencer, Saarinen und Suhonen.
Hancock und Cuma sind mir eher negativ aufgefallen.
Von System war noch nicht viel zu erkennen, aber das kann es ja auch fast noch nicht.
Beck und Ruzicky haben noch gefehlt.
Was mir am negativesten Aufgefallen ist, sind die Plastiksitze, die einfach auf die Bänke geschraubt wurden. Sowas von ungemütlich zum Sitzen.
Seid ihr eine Keeperliga?
Alles anzeigenWeiß da jemand was genaueres.
gestern am Telefon mit der AGES verzweifelt.
Freundin wurde 1. geimpft und erkrankte dann an der DeltaVariante mit nun extrem viel Antikörper , weswegen ihr von 3 verschiedene Ärzte die 2te Impfung abgeraten wurde.
Nur nun zeigt ihr Grüner Pass an, dass sie keine Nachtgastro besuchen kann. Deswegen wurde sie letztes WE in Innsbruck auch nicht eingelassen.
Laut AGES wird dies nicht zugelassen, nur wenn es umgekehrt wäre. Zuerst Erkrankung und 1x Impfung.
Laut AGES muss sie sich impfen lassen für die NachtGastro, egal was die Ärzte sagen.
Es lebe der Amtschimmel.
Wenn Beamte entscheiden ob geimpft wird, nicht Ärzte.
Dieses Posting von Wendler ist der beste Impfanreiz.
Wenn man sich anschaut wer sich alles nicht Impfen lässt(mal abgesehen von den Kindern)? Willst mit denen eine neue Gesellschaft aufbauen? ![]()
Lieber das Risiko eingehen....