@rex
ich wollte jetzt auch nicht dich oder die totonka "angreifen" - war nur als beispiel gedacht und wie man sieht hat die wl ja ein bischen reiz auch für euch.ich kenn beides mittlerweile sehr gut - wl und wul und es stört mich halt einfach wenn immer wieder gerüchte und vorwürfe kommen - in beide richtungen - die so einfach nicht stimmen.
das mit den praktischen problemen hat allerdings jedes team. ich habs noch nie erlebt, dass ein team 2mal mit der gleichen aufstellung antritt - du hast immer spieler die auf urlaub sind, andere termine haben, beruflich verhindert sind, was auch immer...das lässt sich auf amateurniveau nicht verhindern
In der Wiener Liga versuchen wir schon, auf die Ferienzeiten ein kleinwenig Rücksicht zu nehmen. So endet beispielsweise der Meisterschaftsbetrieb vor Wehnachten am Wochenende und wird erst nach dem 6.Jänner wieedr aufgenommen. Auch bei den sogenannten (wiener) Semesterferien gibt, dass das erste Wochenende dieser Ferien stets spielfrei ist und erst am zweiten Wochenende die Meisterschaft fortgesetzt wird. Dass wir den Spielbetrieb wegen uniferien ein ganzes Monat aussetzen können, ist hoffentlich verständlich, aber es ist ja auch nicht so, dass Studenten den ganzen Februar nicht Eishockey spielen.
Doch wie schon angekündigt, es wäre wirklich schön und ein Erfolg für alle Ligen, wenn man sich rechtzeitig an einen Tisch setzt (Vorstand, WL, WUL) und einmal alle Themen auf den Tisch legt. Dann wird man feststellen können, dass weit mehr möglich wäre, als wir es derzeit in Wien leben.