1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WEHV

Beiträge von WEHV

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WEHV
    • 23. August 2012 um 16:38
    Zitat von SCC78

    @rex
    ich wollte jetzt auch nicht dich oder die totonka "angreifen" - war nur als beispiel gedacht und wie man sieht hat die wl ja ein bischen reiz auch für euch.

    ich kenn beides mittlerweile sehr gut - wl und wul und es stört mich halt einfach wenn immer wieder gerüchte und vorwürfe kommen - in beide richtungen - die so einfach nicht stimmen.

    das mit den praktischen problemen hat allerdings jedes team. ich habs noch nie erlebt, dass ein team 2mal mit der gleichen aufstellung antritt - du hast immer spieler die auf urlaub sind, andere termine haben, beruflich verhindert sind, was auch immer...das lässt sich auf amateurniveau nicht verhindern


    In der Wiener Liga versuchen wir schon, auf die Ferienzeiten ein kleinwenig Rücksicht zu nehmen. So endet beispielsweise der Meisterschaftsbetrieb vor Wehnachten am Wochenende und wird erst nach dem 6.Jänner wieedr aufgenommen. Auch bei den sogenannten (wiener) Semesterferien gibt, dass das erste Wochenende dieser Ferien stets spielfrei ist und erst am zweiten Wochenende die Meisterschaft fortgesetzt wird. Dass wir den Spielbetrieb wegen uniferien ein ganzes Monat aussetzen können, ist hoffentlich verständlich, aber es ist ja auch nicht so, dass Studenten den ganzen Februar nicht Eishockey spielen.

    Doch wie schon angekündigt, es wäre wirklich schön und ein Erfolg für alle Ligen, wenn man sich rechtzeitig an einen Tisch setzt (Vorstand, WL, WUL) und einmal alle Themen auf den Tisch legt. Dann wird man feststellen können, dass weit mehr möglich wäre, als wir es derzeit in Wien leben.

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WEHV
    • 22. August 2012 um 17:30
    Zitat von SCC78

    es ist ja leider so, dass zb die 48er aufgrund finanzieller probleme nach einer saison wieder aufhören mussten, die totonka wegen der ausländischen spieler und transferkartenproblematik nicht wl spielen wollen - das hat alles nix damit zu tun, dass bestehende wl vereine da andere rausekeln oder ähnliches wollen.


    Das mit den Spielerpässen und Transferkarten ist seit ein paar Jahren stets das Argument gewesen, gilt aber nur bedingt. Denn wenn man von Seiten eines WUL Vereins ernsthaft den Willen gezeigt hätte, in die WL zu kommen, hätte man im Vorstand des WEHV definitiv auch dafür eine Lösung finden können. Eine wäre zB dass man in Wien halt keine Meisterschaft nach dem Statut des ÖEHV spielt, sondern eine Wiener Meisterschaft nach "eigenen Regeln" mit eigenen Spielerpässen (analog WUL A und WUL B). Dann wären Transferkarten überhaupt kein Thema!

    Man sieht also, wo ein Wille, da gibt es sicherlich auch einen Weg, es wäre daher schöne, wenn 1-2 WUL Vereine sich mal dazu Gedanken machen würden

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WEHV
    • 22. August 2012 um 16:38

    Es gibt hier im Forum leider ein paar Dinge, die nicht stimmen und die man auch nicht so stehenlassen kann:

    Nirgendwo gibt es im Verantwortungsbereich des WEHV jemanden, der die Wiener Liga auf 5 Verein dezimieren und andere rausekeln möchte, eine solche Behauptung ist schlichtweg falsch, da das Gegenteil wahr ist. Es gibt Bestrebungen, die Liga längerfristig wieder auf 8 Vereine zu vergrößern, wobei sich diese im Idealfall aus den unteren Ligen (zB WUL) rekrutieren sollten. Mödling wird jedoch aufgrund der sehr positiven Erfahrungen der letzten Jahre stets willkommen sein. Natürlich gab es kritische Stimmen einiger Vereinsvertreter, einen weiteren Verein in die Liga aufzunehmen, jedoch sollte man darauf achten, ob diese Meinungen von jenen kommen, die auch das Thema zu entscheiden haben oder schlicht von "irgendwem" (könnten ja auch Spieler sein)

    Es gab Diskussionen, Stockerau in der kommenden Saison in die Liga aufzunehmen, was allerdings daran scheiterte, dass der Verein aktuell nicht ausreichend Spieler zu haben scheint. Denn da traditionsgemäß viele Wiener Spieler in Stockerau zu finden waren, hatten diese nach Bekanntwerden des Plans kurzerhand gesagt, dass sie dann gleich in Wien bei einem Verein spielen könnten.

    Eisenstadt hingegen war für die Wiener Liga nie ein Thema, da der Verein eine ganz andere Zielsetzung hat als jene der Wiener Liga. (zB Spielergehälter) und dadurch wollte man sich die Liga nicht zerstören. Dasselbe gilt auch für Amstetten. Wenn man den Gerüchten glauben darf, solle s in Eisenstadt aus genau diesem Grund heuer gar keine Mannschaft geben, wodurch man auch viele deren Spieler vielleicht wieder in Wien antreffen wird.

    Wer auch immer Gerüchte in Umlauf bringt, so wie sie im Forum stehen, der wäre gut beraten, bei ECHTEM Interesse jene zu fragen, die die tatsächlichen Fakten kennen. Denn sonst passiert genau das, was hier gelaufen ist, nämlich dass ein völlig falsches Bild nach außen getragen wird und dasd ist einfach nicht notwendig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™