1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • 1. Viertelfinale: EK Zell am See - EC Dornbirn

    • geri
    • 25. Februar 2007 um 10:53
    Zitat

    Original von Dakotabiker

    Bei zwei gleichwertigen Mannschaften entscheidet halt auch die Disziplin.
    Es gibt auch einige Zeller User die beim Spiel anwesend waren und mit dieser Entscheidung einverstanden sind.

    Da du als VEU Sprecher bei eurem Heimspiel im Einsatz warst, ist es nachvollziehbar,nicht mit dieser Entscheidung einverstanden zu sein :D

    :D Da kenne ich auch "neutralere" Feldkircher. Denen ist das Vorarlberger Eishockey im Gesamten wichtig. Es gibt sogar Feldkircher die sich freuen wenn der EHC Bregenzerwald seine Halle bekommt, als immer nur Öl ins Feuer zu giessen. ;)

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • geri
    • 18. Februar 2007 um 16:16

    :D Was hat jetzt euere Spekuliererei mit Ljubljana zu tun? Gerade solche Diskusionen lässt am Eishockey Fan-Sachverstand zweifeln.

  • 20. Runde: 16.2.2007 (19:30) ATSV STEYR gg EV Leoben - (1:16)

    • geri
    • 17. Februar 2007 um 09:58

    :)Ich bin überzeugt, dass Steyr neben Linz ein ausgezeichneter Standort für Eishockey wäre. In dieser Stadt gäbe es zum Eishockey überhaupt keine Konkurrenz. Alleine von der Tradition der 70er Jahre leben geht leider nicht.
    Eine Überdachung wäre auch schon da. Also, mehr oder weniger gibt es eine Infrastruktur. Ob die Gemeinde einen gut organisierten Eishockeyverein unterstützen würde, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Den Grund, warum Steyr unbedingt in der Oberliga mitspielen wollte kenn ich nicht. Vielleicht wurden die Funktionäre auch überredet. Alles ist möglich. ?(

    Wer kann nun diesen Schritt verstehen? Ich sicher nicht. Wo ist der Nachwuchs? Was tun dort die Funktionäre? Baut doch den Verein neu auf. Es gibt doch sicherlich genug Möglichkeiten dies zu tun. Die Landesliga-Ost wäre nach der letztjährigen mässigen Leistungen die richtige Liga gewesen. Ein neuer Verein wie Eisenstadt ist allemal besser als ein Mödling mit Ex-WEV Spielern.

    Ok, man könnte sagen in Weiz hat es sich gelohnt. Aber dort ziehen alle an einem Strang. Nur so kann es funktionieren. Weitere Vereine aus der Steiermark werden Ihnen sicher demnächst folgen. Hier kann Weiz duch Derbys nur profitieren. :)

    ?(Steyr war von Anfang an auf Linzer Spieler angewiesen. Wurden die Vereinsverantwortlichen etwa durch Linz zu einer Oberliga-Teilnahme überredet? Glaubte Steyr, dass so die Oberliga in deren Sinne funktioniert?
    Leider hat eine Kooperation mit Linz vor Jahren auch schon nicht geklappt. Also wird es auch weiterhin nicht gehen.
    Steyr hat 40000 Einwohner. Es wird doch wohl möglich sein selbst genug Nachwuchs zu haben um später in einer entsprechenden Liga mitzuspielen. Ausserdem, wer einen Verein gewissenhaft führt wird auch die Truppe hinter sich haben.Dies war ja auch in Steyr immer wieder ein Problem, dass Spieler davongelaufen sind. Warum auch immer. Mit der LL-Ost gibt es nun eine gute Liga für einen Neubeginn. Es kann doch nicht sein, dass die Mentalität der Steyrer dies nicht zulässt. Oder ist das der Grund warum es nicht funktioniert? :rolleyes:

  • Chl 07/08

    • geri
    • 11. Februar 2007 um 16:53
    Zitat

    Original von flame

    Es wird nur mehr an Samstagen gespielt und die Liga wird Alpenliga Süd heissen, zumindest laut Präs. Ebner.


    :D Kein Wunder wenn mit solchen Leuten nie was "gscheit`s" herauskommt.

    Nachdem schon der "Elite"name versemmelt wurde braucht es jetzt eine neue Ummantelung für denselben Pfusch. Solche leute wie der Herr Ebner werden noch viel Liga-Namen um sich schmeissen. Der Inhalt bleibt aber immer der Gleiche.
    Was haben wir den nun jetzt? Eine Oberliga West, Süd und Ost?...oder Oberligen + eben die Alpenliga Süd? >Kärntner Sonderfall!
    Oder wie soll das Gewürge in Zukunft ausschauen? Elite-Alpenliga-Süd? ?(

    Wenn man sich nie auf einen Namen einigt, den man dann auch österreichweit vermarktet, dann warten wir noch20Jahre auf eine halbwegs vernünftige Ligastruktur.
    Wird langsam Zeit, dass alle Bundesländer an einem Eishockeystrang ziehen. :]

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • geri
    • 11. Februar 2007 um 13:01

    Man sollte sowieso erst mal schauen wie sich die Liga weiter entwickelt. Die Liga einfach nur mit ausländischen Vereinen auffüllen, finde ich fatal. Erst sollte man die weitere Entwicklung mit Jesenice anschauen. Das erste Jahr hat gezeigt, dass es funktionieren kann. Gerade die Bundesliga mit all ihren Problemen hat noch genug zu tun bis dann ein neuer Verein einsteigen sollte.

  • Jesenice nur ein Lückenbüßer?

    • geri
    • 11. Februar 2007 um 12:51
    Zitat

    Original von RexKramer
    Sollten Österreicher und Slowenen sowohl bei Jesenice als auch bei den Ö Klubs nicht unters Kontingent fallen könnte Jesenice glaich aus der EBEL aussteigen. Als Klub Manager würde ich sofort ein, zwei Leute von Jesenice holen (Razingar, Rodmans, Kranjc etc..) und zwar mit einem Angebot, dass die nicht ablehenen können. Wenn das (auf Klub Basis sinnvollerweise) mehrere Ö Klubs machen bleibt nicht viel über von Jesenice.
    Anbetrachts der finanziellen Unterlegenheit der Slowenen sind sie drauf angewisen, dass ihre guten Spieler für die Ö Klubs als Legionäre gelten.

    Selbst unter der geltenden Regelung würde ich als Klubamanger, der damit rechenen muss mit Jesenice ums Play-off zu rittern versuchen einen der Top Leute von denen als Legio zu verpfllichten, denn damit stärke ich nicht nur mein Team sonder schwäche auch noch einen direkten Konkurrenten, was nicht der Fall ist, wenn ich einen Kanadier hole.

    Ich würde ein Razingar auch als Legionär nehmen. Graz hat ja mit Slovenen gute Erfahrung gemacht. :)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • geri
    • 10. Februar 2007 um 16:21
    Zitat

    Original von Chistov
    Wir haben ja noch ein Jahr zeit und vl holen sie auch noch Pogatetz und Scharner ins Team zurück, weil die sind nicht zu ersetzen

    Das wäre ja wohl das Letzte wenn man denen auch noch hineinkriecht.Also, man biegt alles zurecht - ohne Rückgrat. ;)

  • Jesenice nur ein Lückenbüßer?

    • geri
    • 6. Februar 2007 um 00:56

    Hat Jesenice überhaupt schon einmal mehr Zuschauerinteresse gehabt als heuer in der EBEL?

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • geri
    • 4. Februar 2007 um 17:40
    Zitat

    Original von kleinweich

    die geht nimmer ;(
    wird aber in kürze unter ST.JOHANNER EISBÄREN zu erreichen sein. :D also, immer mal wieder reinschauen!

    Kenn mich da zuwenig aus, aber könnten die St. Johanner Eisbären bereit sein um nächstes Jahr in der Eliteliga mitzuspielen? Könnte mir gut vorstellen ,dass da noch einiges an Potential vorhanden ist.

  • "Fussball"-Video

    • geri
    • 1. Februar 2007 um 17:27
    Zitat

    Original von sebold

    Meinst wohl Neuaustrianer. Mein Verein Austria Salzburg wurde 2005 zu Grabe getragen. ;(

    Was ist das für ein Austria Salzburg welches in einer der unteren Ligen herumkrebst? Die sind doch hoffentlich nicht Pleite, oder wie? 8o

  • Barda ködert Talente

    • geri
    • 28. Januar 2007 um 09:52
    Zitat

    Original von sebold

    Da kann ich nur sagen, leider ja. :(
    Wobei ich einem Johnston durchaus zutraue sich auch zu entwickeln, der hatte ja höllische Anlagen in der NL.
    Bei Mairitsch ist es mir ein Rätsel, Lederer dürfte zu schwach sein und bei Leiner ist selbige Prognose anzunehmen.
    Weiß jemand was aus "Supertalent" Feichtner wurde?

    ?(Warum ist dir Mairitsch ein Rätsel? In Dornbirn war er nach den Legionären einer der Besten.

  • Zukunft der Nationalliga

    • geri
    • 28. Januar 2007 um 09:31
    Zitat

    Original von Grenier 11

    will mich ja nicht einmischen, aber wie wär`s damit; ;)

    Dienstag 30.01.07 / 19:30

    VEU Feldkirch vs. EC Dornbirn

    :D Auch recht. Ich richt schon mal den Pelzmantel her und hol das handgestickte Kissen, von meiner Oma, aus dem Keller. Sonst brauch ich`s ja nie. 8)

  • Zukunft der Nationalliga

    • geri
    • 27. Januar 2007 um 19:34
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker

    Dann müssen wir zwei uns einfach einmal wieder zusammensetzen und unter uns diskutieren. Die Play-Offs gehn eh bald los! :)

    :D Hast eh recht. Freu mich wieder mal auf eine vernünftige Fachsimpelei bei einem Derby. Gut gegen Böse. ;) Mach mal einen Vorschlag, sage sicher "ja". :]

  • Zukunft der Nationalliga

    • geri
    • 27. Januar 2007 um 16:12

    ;) Manche diskutieren komplett am Thema vorbei. Leider!

  • SPG Kitzbühel/St. Johann

    • geri
    • 27. Januar 2007 um 09:14
    Zitat

    Original von Sebastian
    Im heutigen Kitzbüheler Anzeiger erscheint eine Berichtigung zum Bericht über 2 Nachwuchsspieler, die den gegnerischen Goalieschläger mit Hakenkreuzen beschmierten. Hier wird ausdrücklich festgehalten, dass es sich nicht um Kitzbüheler U17 Spieler handelt, sondern vielmehr um Spieler der St. Johanner Eisbären - scheint ja eine tolle Einheit zu sein diese SPG....
    Hier würde mich die Meinung vom Hr. Kleinweich interessieren, sieht er die beiden Clubs äh die SPG auch so getrennt?

    X(Hört auf mit diesen idiotischen Seitenhieben. Kleinweich hat immerhin das Forum mit Daten des gesamten Tiroler Eishockey versorgt. Wenn diesen Bereich keiner abdeckt, dann wird auch nicht mehr über`s Tiroler Eishockey diskutiert.Oder wirst du uns mit Spielzeiten sowie Tabellen versorgen? Nein, ich glaub eher nicht. Dass kleinweich mit Kitzbühel verbunden ist, ist seine Sache.

    Bei dir liest man nur unqualifizierte Meckereien gegen das Kitzbüheler Eishockey. Also nichts im Sinne einer interessanten Gesprächskultur.
    Falls du dort wohnst, zieh weg.Falls du nicht dort wohnst mach einen Bogen um diesen Verein und lass die Leute in Ruhe.

  • Spittal - Althofen 10:1

    • geri
    • 26. Januar 2007 um 04:29

    :D Leider wird immer wieder bestätigt das in Kärnten eine Liga-Reform ansteht. Es kann doch nicht sein, dass solche Spieler nur um "Kohle" in der Eliteliga spielen. Kein Wunder wenn alle Vereine aussteigen. Wenn die Funktionäre nicht gescheit genug sind, zusammen zu sitzen und für die Eliteliga Regeln aufzustellen, welche ein sicheres wirtschaften auf Amateurbasis ermöglicht, dann darf es nicht wundern wenn die Eliteliga verschwindet.
    Ob man es dort auch noch lernt? 8)

  • 27. Runde: VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • geri
    • 21. Januar 2007 um 10:49

    Ex-Dornbirner Mairitsch schießt Feldkirch ko. :D
    Hoffentlich läuft es im Play off für Feldkirch besser.

  • 27.Runde:Dornbirn-KSV

    • geri
    • 21. Januar 2007 um 08:36

    :(Da haben die Kapfenberger ja gehörig hingelangt. Der neue Kanadier musste gleich in das Spital. Dazu auch noch Sturm(4Sekunden vor Schluß schwer gefoult). Da hat wohl ein neuer kapfenberger Funktionär die Übermotivierung der Spieler bewirkt. Man kann sagen was man will, es sind doch immer die gleichen, um die herum dreckiges Hockey gespielt wird. Mehr sag ich nicht - es soll sich jeder selbst ein Bild machen.

  • OK Zeitung Diskussion:Fanklubs äussern sich!Konter von Steinburg...

    • geri
    • 20. Januar 2007 um 17:49
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Interessant, dass man sich nur die positiven Dinge merkt: Es gab einige wenige Spiele wo wirklich 8.000 - 9.000 Zuschauer in die Halle kamen, aber sehr oft waren's halt nur 1.500 und bei schlechten Leistungen gleich auch mal zwischen 500 und 800.


    :PSomit bist du doch nicht solange mit dem Eishockey verbunden wie ich. Schau einmal in die Geschichtsbücher des IEV.Geh in die Zeit der Lustenauer Kiessling Aera. Dann wirst du sehen, dass Innsbruck sogar gegen Lustenau 6000-7500Zuschauer hatte.Gegen den KAC und die VEU waren die Spiele ausverkauft. ?( Erst mit den Namensänderungen wie, GEV (wahrscheinlich Gösser EV, HCI und andere skurille Namen hat das Innsbrucker Eishockey Fans und Identifikation verloren. Stimmt, und mit all den Pleiten sind dann nur noch 1000 gekommen.

    Zitat

    Original von WeinbeisserAuf alle Fälle! Ich wollte damit auch nichts gegen die tollen Grazer Fans und gegen den Verein vortragen, sondern eher gegen jene wenigen, die für diesen komischen Brief verantwortlich sind (zuerst wird seitenlang beschrieben, wie toll und wichtig der Präsi für den Verein ist, nur um dann noch mehr auf ihn einzuhauen).


    :)Ich bin überzeugt, dass die Grazer Eishockey-Fans nicht einfach nur an den Berg rufen um ein Echo zu hören. Jedem Fan ist es wichtig, dass es dem eigenen Verein sehr gut geht. Ich bin überzeugt, dass es auch in Graz möglich wäre mit den Fans gut zusammen zu arbeiten. Immerhin leben die Funktionäre und Spieler von diesen Fans. ;) Auch in der Partnerschaft gibt`s Diskusionen was man anders machen könnte. Man diskutiert darüber und hofft, dass es besser wird. Allem Anschein nach haben die Funktionäre der 99er nicht einmal Diskusionsbedarf.
    ;( Somit wird in der Beziehung einer unglücklich, weil er sich nicht verstanden fühlt. Wenn die 99er mehr Geld verdienen wollen, oder in schlechten Zeiten nicht alle Fans verlieren wollen, dann müssen sie eben mit diesen reden ob man etwas in der Fanbetreuung etwas verbessern kann. Wenn in der Beziehung der Partner als leidiges Übel angsehen wird, kann es auch nicht funktionieren.

    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Und die Seitenhiebe, dass ALLE andere Vereine sich UNSAUBER, FIES und HINTERHÄLTIG verhalten, hätte man sich hier überhaupt ersparen können!


    :DDa braucht man gar nicht reden,denn die BL-Vereine zeigen schon seit den 90er Jahren wie die gute Zusammenarbeit funktioniert. Alleine letzte Saison haben wir massenhaft miese Beispiele abgehandelt.

  • OK Zeitung Diskussion:Fanklubs äussern sich!Konter von Steinburg...

    • geri
    • 20. Januar 2007 um 11:03
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Da ist wieder einmal einer der Momente, wo ich froh bin, dass wir in Innsbruck nur einen kleinen und unbedeutenden Fanclub haben.

    :D Ja, die Innsbrucker fans hat man auch schon in den 90er Jahren vergrault. An die Zuschauermassen der 80er werdet ihr wohl die nächsten 20Jahre nicht mehr hinkommen.

    Übrigens, ohne fans ist Eishockey eine Sportart wie Schach, Badminton,Schwimmen oder Berg steigen. Jeder macht das Thema dann für sich alleine aus.
    Sponsoren sind dort wo fans sind und Interesse herrscht.

    Eishockeyspieler zB. brauchen sich gar nichts einbilden, denn österreichweit gibt es noch viele Ecken, wo diese Sportart niemanden hinter dem Ofen hervorholt. Also gibt es noch genug zu tun im Sinne des Eishockeysports.

  • Graz: Pildner-Steinburg pfeift auf's "Gentlemen's Agreement"

    • geri
    • 13. Januar 2007 um 10:00
    Zitat

    Original von Leiti
    mit welchen konsequenzen?

    solange die liga mit dem ausstieg erpressbar ist, wird es auch keine konsequenzen geben.

    Ob das noch so einfach ist? :D Laibach scharrt ja schon in den Startlöcher um in der EBEL mitspielen zu dürfen. Da würde ich es mir zweimal überlegen mit dem aussteigen zu drohen.

  • Leistungszentrum Kärnten unter Pöck

    • geri
    • 13. Januar 2007 um 09:34
    Zitat

    Original von kac glen

    Eiszeit. Die Standorte Spittal, Steindorf, Völkermarkt, Wolfsberg, Althofen sowie Velden verfügten über Eishallen. "Das ermöglicht uns sieben bis acht Monate Eiszeit im Jahr", meinte Pöck. Dadurch sei konzentriertes Training mit den Nachwuchs-Eishockeyspielern möglich. Die Kosten für das LZ belaufen sich im ersten Jahr auf 45.000 Euro. "Die Finanzierung ist auch für die nächsten Jahre gesichert", versprach der Sportlandesrat. Mittelfristig soll ein Team aus dem Leistungszentrum fix in der Nationalliga spielen.
    [/I]

    Leistungszenten finde ich eine gute Sache. :D Aber, dass jeder gleich sein Farmteam in der Nationalliga parken möchte,ist schon etwas belustigend. Diese Pseudotruppen kosten nur Geld und bringen den NL-Teams gar nichts. Etablierte Teams wie Zell, Lustenau, Dornbirn,VEU und Zeltweg werden da sicher noch ein Wörtchen mitreden.
    Allerdings wäre es eine gute Sache wenn kleinere Kärntner Vereine, wie Spittal oder Steindorf etwa, aus diesem Leistungszentrum Spieler lukrieren können um den Weg in die NL zu schaffen.

  • Rosenheim in die EBEHL?

    • geri
    • 13. Januar 2007 um 09:18
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    Olimpija Ljubljana will unbedingt nächste Saison mitspielen und hat diesbezüglich bereits einen Antrag gestellt! Die EBEL möchte mWn aber eine ungerade Anzahl an Vereinen vermeiden.

    Verständlich, dass die in der EBEL auch mitspielen wollen. Es ist schon ein Unterschied 200Zuschauer zu haben oder wie Jesenice 2-3000.
    Aber die BL sollte jetzt erst einmal warten ob nicht später doch noch ein zusätzlicher Verein aufsteigt. Dann könnte man ja Laibach mitnehmen. Alle möglichen Verein aus den umliegenden Länder aufnehmen finde ich nicht gut. Dann geht es uns bald wie der EU. Dort übertreibt man es auch mit den neuen Mitglieder.

  • 14. Runde: 12.1.2007 (19:30) ATSV STEYR gg ATUS Weiz - (3:10)

    • geri
    • 13. Januar 2007 um 09:12
    Zitat

    Original von Otto
    Die Bullen aus Weiz gewinnen in Steyr 3:10 (1:3; 1:6; 1:4) wobei im 2. Drittel das Spiel wegen einer gröberen Rauferei längere Zeit unterbrochen war.

    Die Bullen liegen derzeit am 4. Platz der Tabelle (Playoff-Platz) - Gratulation dazu für das doch sehr junge (Neueinsteiger in der Oberliga) Team, sie sind sicher noch für die eine oder andere Überraschung gut.

    Es freut mich, dass sich die Weizer in der Oberliga etablieren können. Steyr ist hier zwar kein Gegner aber prügeln könnens noch. :D

  • EC Tarco Wölfe

    • geri
    • 6. Januar 2007 um 15:05

    :rolleyes:An und für sich wäre es nicht schlecht wenn es wieder einmal ein Kärntner Verein versuchen würde in die NL aufzusteigen. Ich kann mir vorstellen, dass hierzu am ehesten Spittal das Potential dazu hätte.

    Die Tarco Wölfe sind zum derzeitigen Zeitpunkt in der Kärntner Liga sicher gut positioniert. Für die Eliteliga sollten sowieso neue Regelungen eingeführt werden, denn hier hat Profi bzw. Halbprofitum wirklich nichts verloren. Deshalb brauchen die Wölfe dort erst gar nicht wieder einzusteigen.

    Um noch einmal zur NL zu kommen: Meiner Ansicht nach, ist das Salzburger Farmteam sicherlich sinnvoll um den Talenten eine Spielmöglichkeit in der NL zu geben. Ich bezweifle, dass das Farmteam aufgelöst wird (solange Marteschitz am Ruder bleibt).

    Ob der EHC Bregenzerwald sich halten kann, müssen wir, wenn nicht ein Wunder geschieht, bezweifeln. Somit wäre sicherlich ein Platz frei für Spittal.

    Kitzbühel: Die neue Halle könnte diesem Verein bez. Finanzen stark förderlich sein. Vieles dürfte heute möglich sein was am Lebenberg nicht möglich war. Der EHC Kitzbühel ist sicher ein heisser Kandidat für die Nationalliga.

    Mödling: Hier wird viel über eine Halle gesprochen, wie eh schon alle wissen, geht es da um zwei Varianten. Die größere (Einbindung des Eishockey-Verbandes) mit ca1500 Zuschauer Fassung, die kleinere (nur für den Verein) mit 500z Fassung.
    Allerdings wird da noch einiges an Zeit vergehen bis die Halle dann wirklich steht. Wird also kein Kandidat für die nächste Saison sein, ausser jemand kann eine Halle zaubern :D)

    In Kärnten sehe ich bei den übrigen Vereinen kein Potential für eine NL ausser ein Sponsor hat wirklich genug Geld um sich die NL leisten zu wollen. Die Tarcos sind für die NL wohl ausgeschlossen, da ein potentieller Sponsor max. den KAC unterstützt.

    Wels: In dieser Stadt könnte eine Riesen-Potential stecken, wenn nicht solche Pfuscher, mit sinnlosen Entscheidungen,den Verein an den Rand des Nichtvorhandenseins bringen würden.
    Man hat zwar die Halle renoviert, aber für höhere Ligen nicht tauglich. Manchmal wird sinnlos das Geld rausgeschmissen, leider.

    Schauen wir mal was die Zukunft bringt. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™