Bezüglich der Qualifikation hast du Recht. Natürlich ist es derzeit noch schwierig mit Qulifikationen da derzeit eher noch Teams gefragt werden müssen ob sie überhaupt mitspielen.
Aber mit 8Teams haben wir doch wirklich genug in der Nationalliga. Wenn man diese verwässert dann bringt die Nationalliga überhaupt nichts mehr.
Wenn genug Teams in den Oberligen spielen (auch mit Hallen) steigt die Attraktivität.
In der Nationalliga sollte man es bei 8Teams belassen und dafür den Unterbau der Oberliga noch weiter organisieren.
Somit könnten dort Farmteams mitspielen und der Nationalligaabsteiger würde nicht ins Bodenlose fallen.
Mittlerweile muss man sich auch in der Nationalliga beweisen (das Niveau ist schon um einiges gestiegen) und die 8Teams werden entsprechend trainieren müssen um nicht letzter zu werden.
Oberligen wären für Farmteams leichter zu bezahlen. Ich bin gespannt wieviel Geld die Bundesliga Vereine für farmteams ausgeben wollen wenn sie es nicht einmal schaffen in der BL ordentlich wirtschaften zu können.
Bedenkt doch das Farmteams nur Geld kosten und kaum Zuschauereinnahmen haben. Da kommt dann die Nationalliga sehr teuer. Oder vielleicht spielen in Farmteams alle Spieler komplett gratis auch keine Prämie).
Man muss doch endlich einmal anfangen Ordnung in das 90er Jahre Caos zu bringen.
Wenn dann ein Bundesliga Klub keinen Erfolg hat, bin ich gespannt wo er das Geld herholt, wie irgend ein neuer Spieler bezahlt wird dann in der Nationalliga wird lange Zeit nur die 2te oder 3te Wahl spielen.
Vielleicht müssen diese Spieler dann sogar zum Gegner Rad fahren oder das Spiel wird strafverifiziert weil das Team gleich zu Hause gelassen wird.
Wie oft muss man denn noch lernen?
Aber mit 8Teams haben wir doch wirklich genug in der Nationalliga. Wenn man diese verwässert dann bringt die Nationalliga überhaupt nichts mehr.
Wenn genug Teams in den Oberligen spielen (auch mit Hallen) steigt die Attraktivität.
In der Nationalliga sollte man es bei 8Teams belassen und dafür den Unterbau der Oberliga noch weiter organisieren.
Somit könnten dort Farmteams mitspielen und der Nationalligaabsteiger würde nicht ins Bodenlose fallen.
Mittlerweile muss man sich auch in der Nationalliga beweisen (das Niveau ist schon um einiges gestiegen) und die 8Teams werden entsprechend trainieren müssen um nicht letzter zu werden.
Oberligen wären für Farmteams leichter zu bezahlen. Ich bin gespannt wieviel Geld die Bundesliga Vereine für farmteams ausgeben wollen wenn sie es nicht einmal schaffen in der BL ordentlich wirtschaften zu können.
Bedenkt doch das Farmteams nur Geld kosten und kaum Zuschauereinnahmen haben. Da kommt dann die Nationalliga sehr teuer. Oder vielleicht spielen in Farmteams alle Spieler komplett gratis auch keine Prämie).
Man muss doch endlich einmal anfangen Ordnung in das 90er Jahre Caos zu bringen.
Wenn dann ein Bundesliga Klub keinen Erfolg hat, bin ich gespannt wo er das Geld herholt, wie irgend ein neuer Spieler bezahlt wird dann in der Nationalliga wird lange Zeit nur die 2te oder 3te Wahl spielen.
Vielleicht müssen diese Spieler dann sogar zum Gegner Rad fahren oder das Spiel wird strafverifiziert weil das Team gleich zu Hause gelassen wird.
Wie oft muss man denn noch lernen?
