1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • geri
    • 17. Juni 2004 um 12:35
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Juni. 17 2004,09:50)
    nochwas, zu den ganzen "sportlich nicht qualifiziert" sagern.
    gibt es seit neuestem ein auf-und abstiegssystem von dem ich nichts mitbekommen habe ??
    seht es endlich ein, der verband ist auf jeden verein angewiesen der aus lust und laune eishockey in eine höhere klasse bringen will. wenn ich jedes jahr einen verein in den ruin treibe und ein neues team aus dem boden stampfe kann ich vermutlich auch für die BL nennen, weil sich der verband eh kein NEIN leisten kann. da beißt sich halt der hund in den schwanz.[/QUOTE]
    Aber natürlich LINZAAA, du hast recht. Im Prinzip ist im österreichischen Eishockey ein chaos.

    Jedoch bin ich der Meinung dass diese chaotischen Zustände verhindert werden müssen. Deshalb kritisieren wir dies.

    Mittlerweile werden in Österreich immer mehr Eishallen gebaut, aber der Verband tut überhaupt nichts gegen diese desaströsen Vereinszustände. Wenn die Vereine nicht vernünftig wirtschaften dann muss der Verband einen Rahmen vorgeben. Es gibt keine Regelungen und Überprüfungen dieser Vereine, ausserdem bin ich der Meinung dass ein Maximum Budget eingeführt werden sollte und alle Vereine müssen sich daran halten. Sollte ein Verein mehr verdienen dann kann er dies ja fleissig in den Nachwuchs stecken und so Talente heranreifen lassen.

    Früher hatten wir keine Eishallen und alle haben die Probleme auf fehlende Eishallen abgewälzt.

    Heute stehen doch schon Eishallen leer. Wie in St. Pölten.
    Andere Vereine stehen ante portas mit neu genehmigten Eishallen, die noch gebaut werden müssen. Kitzbühel, Kufstein, Velden, Hard (Überdachungen), Frohnleiten ua.

    Für all diese Vereine ist einfach der Verband zuständig um Ligen ordentlich aufzubauen.
    Mittlerweile gibt es schon ca. 30 Eishallen aber die Vereine kommen mit der verbesserten Infrastruktur nicht nach.

    Es muss einfach etwas getan werden, sonst macht jeder was er will. Die einen steigen einfach in die NL ein, die Oberliga wird beinahe abgemurkst, dann werden wieder irgendwelche Ligen gegründet, bei manchen Vereinen laufen die Spieler davon, weil lauter Spinner zusammen kommen uvm.

    Es ist doch klar dass, umso besser die Ligastrukturen geregelt sind umso eher ist ein Sponsor bereit in das Eishockey zu investieren. Ich hab sicher keine Lust jedes Jahr dieses Gemurkse zu kommentieren. Irgendwann muss man einfach sehen dass was am Laufen ist. Derzeit kann ich nur sagen; "Alle Jahre wieder das gleiche Theater" !

    Darüber kann ich nur noch verächtlich schmunzeln!
  • Farmteam Red Bulls

    • geri
    • 16. Juni 2004 um 22:31
    Mann, muss das besch..... sein wenn zB. Lustenau nach Salzburg fährt und sich mit dem Salzburg2 herumschlagen muss. Letztes Jahr waren über 2000Zuschauer und nächste Saison werden es keine 200 sein.
    Oder in Linz, ich vermute mal das da vielleicht so 100 Leut sich interessieren.
    Also ich muss schon sagen, wenn die Nationalliga-Teams sich nicht selbst ko schlagen, dann sorgen schon die Bundesligisten dafür.
    Sagen wir, letztes Jahr haben alle, für ein funktionieren der Nationalliga gesorgt. Mir scheint es, die Bundesligisten haben was dagegen. Ich hoffe dass die arrivierten Teams Lustenau, Dornbirn,Zell ua. für einen guten fight sorgen.
    Alles Andere, hoffe ich, wird als spuk wieder verschwinden.
    Ich hoffe sehr dass Teams wie Kitzbühel (mit Eishalle) oder dann auch Feldkirch nachdrängen und diese Farmteams dorthin stossen wo sie hingehören.:sleepy:
  • lustenau holt verteidiger des jahres

    • geri
    • 16. Juni 2004 um 13:02
    Meine Ansicht nach war Tsilichristos, in der letzten Saison, bei weitem der beste Verteidiger.
  • Farmteam Red Bulls

    • geri
    • 16. Juni 2004 um 09:14
    :sleepy: :tounge: Wer schimpft denn hier? Wir schreiben nur Tatsachen. Du kannst es halt noch nicht wissen, wirst aber schon noch draufkommen.
  • lustenau holt verteidiger des jahres

    • geri
    • 15. Juni 2004 um 21:27
    Apropo, dies könnte man auch in einem Thread behandeln!
  • lustenau holt verteidiger des jahres

    • geri
    • 15. Juni 2004 um 21:25
    Ja, das ist wirklich ein guter Verteidiger! :bigsmile:
  • Bulldogs

    • geri
    • 15. Juni 2004 um 18:46
    Hoffentlich nimmt er die Sache mehr ernst als in Rankweil.
  • Oberliga 2004/05

    • geri
    • 15. Juni 2004 um 12:35
    Ideal wäre gewesen, die 4Tiroler Vereine, das Farmteam Salzburg und Feldkirch2000.
    Rankweil hat kein Geld und in Dornbirn war wahrscheinlich die Enttäuschung zu gross.
    Diese 6Teams könnten wirklich eine klasse Oberliga spielen. Letztes Jahr hat es wirklich klasse Oberligaspiele gegeben. Könnte heuer wieder so sein,...wenn man will.
  • Farmteam Red Bulls

    • geri
    • 15. Juni 2004 um 12:30
    Für mich ist das unerklärlich warum die Salzburger ihr Farmteam nicht auch in der Oberliga genannt haben. Feldkirch hat es vorher schon gemacht und Innsbruck hat eine Spielgemeinschaft gegründet.

    Warum glaubt hier denn jeder das dieses Team innerhalb vom ersten Jahr Nationalliga, die grössten Talente hervorbringt? Ein neu gegründetes Team muss sich erst finden.

    Wenn so ein Farmteam wirklich so stark wäre, dann könnte es über den Meistertitel (Oberliga) in die Nationalliga aufsteigen.
    Ausserdem wäre die Oberliga doch um einiges billiger und die Gegner Kitzbühel, Wattens, Silz, Innsbruck/Telfs reichen allemal für dieses Team.

    Ausserdem dient es dem Fortschritt der Nationalliga überhaupt nicht, wenn in leeren Hallen gespielt werden soll bzw. wenn diese Farm-Teams hinterher fahren und eine Abfuhr nach der anderen bekommen.

    Ich bin gespannt was in einem Jahr herauskommt, wieviele Farmteams es noch gibt und wie die Nationalliga zersetzt wird.
  • Farmteam Red Bulls

    • geri
    • 14. Juni 2004 um 16:28
    Ich weiss nicht ob es etwas bringt wenn man die jungen Hüpfer in eine Liga stellt, in der sie bei fast jedm Spiel eine auf die Batterie bekommen. Eine gute Stimmung sollte in einer Mannschaft auch herrschen.
    Ich finde Innsbruck macht es viel gescheiter. Die Jungen werden in der Oberliga sicher Erfolgserlebnisse haben und werden dazu auch von der Gemeinde Telfs unterstützt.
  • Farmteam Red Bulls

    • geri
    • 13. Juni 2004 um 17:54
    Ich lach mich kaputt. Ihr könnt euch höchstens mit dem Linzer Farmteam um den letzten Platz duellieren. :biggrin:
  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • geri
    • 13. Juni 2004 um 17:47
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 13 2004,12:42)
    @geri

    fakt ist das ich und viele andere eishockey in feldkirch sehn wollen, weder in dornbirn, lustenau oder den bregenzerwald.

    und was soll der seitenhieb mit dem euroligapokal, scheinst wohl auch einer derjenigen zu sein für den es nichts schöneres gibt als das feldkirch den bach runter geht.
    geh mal davon aus das du vorarlberger bist, irgendwie typisch für die mentalität einiger meiner landsleute.[/QUOTE]
    Aber natürlich kannst du Eishockey in Feldkirch anschauen. Ist dir die Oberliga zu wenig gut? Schau doch eine Saison lang Kitzbühel, Silz, Wattens an (so schlecht spielen die auch wieder nicht) und lass den Verein sich langsam aufbauen.

    Ich habe das Spiel VEU : Vsetin gesehen. Das war für mich sicher das beste Livespiel überhaupt. Da hat man sich diesen Pokal wirklich verdient. So ein Pokal sollte im Vereinsarchiv einen besonderen Platz bekommen. Was hat man gemacht? Die VEU ruiniert, den EC Feldkirch ruiniert und wo ist der Pokal heute? Wahrscheinlich in einer abgespehrten Abstellkammer. Schade für diesen Erfolg. Wenn ein Pokal symbolisch nicht so wichtig wäre dann hätte man nie einen bekommen.
  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • geri
    • 12. Juni 2004 um 23:59
    Grenier, du kommst mir vor wie Tarzan! Du versuchst die Liane zu erreichen, die gerade am Nächsten ist! Es gibt aber auch Leute die das nicht interessiert und Feldkirch sollte zuerst einmal den Haufen Schutt ordnen den sie produziert haben.
    Ausserdem solltest du den Euroliga-Pokal sichern sonst wird er wieder verstauben.
  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • geri
    • 12. Juni 2004 um 12:38
    Ich bin sowieso der Meinung das alle neugegründeten Teams max. in die Oberliga einspringen dürfen. Mittlerweile geht es auch in der Nationalliga um viel Geld oder Erfolg und da braucht es schon ein gutes Marketing bzw. ordentliche Strukturen.
    Es wird nie funktionieren wenn Spinner als Pseudo-Präsidenten (nur weil sie Sponsor sind) die Vereine ruinieren und dann ein anderer Spinner den Scherbenhaufen in der Nationalliga zusammenkleben will.
    In der Oberliga hat man die Möglichkeit mit jungen Spieler ein neues Team zu formen und nach guter Arbeit kommen vielleicht sogar die Zuschauer sowie Sponsoren wieder.

    Alles andere zeigt uns immer wieder welche Knaller unser Eishockey zerstören!
  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • geri
    • 11. Juni 2004 um 23:28
    Diese Farmteams sind genauso wenig erwünscht.
    Es kann doch nicht sein dass jeder daher kommt und einfach ein Nationalliga-Team stellt. So wird sie abgewertet. Jeder soll sich qualifizieren.
    Früher hatte man Probleme diese Liga zu halten und heute kann keiner mehr warten. So geht das nicht!
    Der Eishockeyverband ist ein einziger Sauhaufen. Tut mir leid aber anders kann man das wirklich nicht mehr sagen.
  • Schock

    • geri
    • 10. Juni 2004 um 09:21
    Das kann kein Schock sein. Das war doch schon vorher sehbar.
    Für mich ist es unerklärlich was in GAU`s Kopf vorgegangen ist als er Feldkirch übernommen hat. Auf jeden Fall, im Sinne des Vereines hat er nicht gearbeitet.

    Ich habe keine Ahnung wie man so einen Pleite-Wahnsinn verhindern kann. "0Jahre lang hat man Eishockey-Vereine ruiniert und jetzt geht das Spiel weiter.

    Es braucht sich keiner wundern wenn Sonsoren kein Interesse mehr haben oder wenn dann doch nicht soviel Zuschauer sind.

    Der Fan möchte nur eines; von seinem Team Fan sein. Solche Funktionäre lassen sowas doch gar nicht zu. Immer wieder wird den Fans ein neuer Verein präsentiert und dann glaubt man die Leute werden schon kommen.

    Hier gibt es doch gar keine Identifikation wenn permanent neue Vereine aus dem Boden gestampft werden.
    Wir Fans sollen das fressen und wie die Ratten (Rattenfänger von Hameln) diesen neuen Vereinen sowie profiliersüchtigen Präsidenten nachlaufen.
    Ich werde halt irgendwann meine 7Sachen einpacken und dann kann mich das ganze Eishockey am ..... ......!
  • Kärntner Elite-Liga, Saison 2004/05

    • geri
    • 9. Juni 2004 um 09:05
    Was ist mit Völkermarkt?
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • geri
    • 7. Juni 2004 um 23:17
    Ich meinte natürlich das Geschnattere, nicht den letzten THread.
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • geri
    • 7. Juni 2004 um 23:04
    Hat das etwas mit dem Linzer Nachwuchs zu tun? Vielleicht bin ich im falschen THREAD? :sneaky:
  • Schafft es der ECF

    • geri
    • 7. Juni 2004 um 09:16
    Lt. NEUE hat Feldkirch auch in der Nationalliga genannt.
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • geri
    • 6. Juni 2004 um 14:49
    Für Österreich sind Farmteams seit jeher ein Unding. Besonders in der Nationalliga! Erstens schaden diese Teams den anderen Teams da sie aus Interessenlosigkeit sicher weniger Einnahmen haben und es entstehen auch nur Kosten für den Stammverein. Falls diese Kosten mit Zuschauereinnahmen (durch die Hintertür) sowie Sponsoren, denen keine gute Plattform gegeben wird, geht der Schuß schnell nach hinten los. Die Anderen können dann die Scherben wieder auflesen.

    Eine Jugend, die unterstützt werden muss, ist sicherlich nicht zu gut für die Oberliga. Diese Vereine sind froh über jeden Spieler. Ausserdem, wenn diese Jugendspieler Verantwortung übernehmen wollen, so können sie es dort am Besten und am Schnellsten.

    Man kann jetzt die Oberliga schlechtreden aber sie ist sehr wichtig für die Tiefe des Eishockeygeschehen in Österreich.
    Es entstehen immer mehr Vereine aber leider haben diese mehr oder weniger nur Hobbycharrakter.

    Deshalb muss man die Oberliga-Vereine unterstützen bzw. Farmteams müssen wie es Feldkirch vorgezeigt hat, in der Oberliga spielen. Oberliga Verein sollten junge Talente bekommen, dort können sie am Schnellsten Verantwortung übernehmen und herangeführt werden (dies kann wohl nicht in einem Jahr geschehen).

    Das Farmteam saugt Spieler aus der Umgebung ab und bringt die kleineren Vereine Probleme. Das selbe auch in Salzburg.

    Was soll das bringen wenn die kleinen Vereine kaputt gehen, das Farmteam wegen zu hoher Kosten aufgelöst werden, oder sogar der Stammverein in Konkurs geht.
    Bringen tut es gar nichts da andere Ortschaften, besonders im Oberösterreichischen Raum keine Eishockey-Szene aufbauen können. Wenn es Linz nicht mehr gibt dann ist das Eishockey in Oberösterreich auch wieder tot.
  • lustenau nimmt definitf  an der saison 04/05 teil

    • geri
    • 3. Juni 2004 um 20:34
    gut, freut mich :thumbsup:
  • Fans zeigen sich von ihrer besten Seite!

    • geri
    • 31. Mai 2004 um 10:42
    ha ha ha so eine brauch ich nicht! Danke , ich verzichte. :D
  • Innsbruck/Telfs

    • geri
    • 29. Mai 2004 um 22:01
    Rankweil ist definitiv nicht dabei. Die zusätzliche Mannschaft könnte Lustenau sein.
  • Oberliga 2004/05

    • geri
    • 29. Mai 2004 um 15:27
    An alle Kufstein-Kenner! Was läuft dort schief dass Kufstein zu schwach oder nicht geeignet ist für eine Oberliga? Kein Geld, Keine Spieler? Bitte klärt mich auf. :dozingoff:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™