[QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Juni. 17 2004,09:50)
nochwas, zu den ganzen "sportlich nicht qualifiziert" sagern.
gibt es seit neuestem ein auf-und abstiegssystem von dem ich nichts mitbekommen habe ??
seht es endlich ein, der verband ist auf jeden verein angewiesen der aus lust und laune eishockey in eine höhere klasse bringen will. wenn ich jedes jahr einen verein in den ruin treibe und ein neues team aus dem boden stampfe kann ich vermutlich auch für die BL nennen, weil sich der verband eh kein NEIN leisten kann. da beißt sich halt der hund in den schwanz.[/QUOTE]
Aber natürlich LINZAAA, du hast recht. Im Prinzip ist im österreichischen Eishockey ein chaos.
Jedoch bin ich der Meinung dass diese chaotischen Zustände verhindert werden müssen. Deshalb kritisieren wir dies.
Mittlerweile werden in Österreich immer mehr Eishallen gebaut, aber der Verband tut überhaupt nichts gegen diese desaströsen Vereinszustände. Wenn die Vereine nicht vernünftig wirtschaften dann muss der Verband einen Rahmen vorgeben. Es gibt keine Regelungen und Überprüfungen dieser Vereine, ausserdem bin ich der Meinung dass ein Maximum Budget eingeführt werden sollte und alle Vereine müssen sich daran halten. Sollte ein Verein mehr verdienen dann kann er dies ja fleissig in den Nachwuchs stecken und so Talente heranreifen lassen.
Früher hatten wir keine Eishallen und alle haben die Probleme auf fehlende Eishallen abgewälzt.
Heute stehen doch schon Eishallen leer. Wie in St. Pölten.
Andere Vereine stehen ante portas mit neu genehmigten Eishallen, die noch gebaut werden müssen. Kitzbühel, Kufstein, Velden, Hard (Überdachungen), Frohnleiten ua.
Für all diese Vereine ist einfach der Verband zuständig um Ligen ordentlich aufzubauen.
Mittlerweile gibt es schon ca. 30 Eishallen aber die Vereine kommen mit der verbesserten Infrastruktur nicht nach.
Es muss einfach etwas getan werden, sonst macht jeder was er will. Die einen steigen einfach in die NL ein, die Oberliga wird beinahe abgemurkst, dann werden wieder irgendwelche Ligen gegründet, bei manchen Vereinen laufen die Spieler davon, weil lauter Spinner zusammen kommen uvm.
Es ist doch klar dass, umso besser die Ligastrukturen geregelt sind umso eher ist ein Sponsor bereit in das Eishockey zu investieren. Ich hab sicher keine Lust jedes Jahr dieses Gemurkse zu kommentieren. Irgendwann muss man einfach sehen dass was am Laufen ist. Derzeit kann ich nur sagen; "Alle Jahre wieder das gleiche Theater" !
Darüber kann ich nur noch verächtlich schmunzeln!
nochwas, zu den ganzen "sportlich nicht qualifiziert" sagern.
gibt es seit neuestem ein auf-und abstiegssystem von dem ich nichts mitbekommen habe ??
seht es endlich ein, der verband ist auf jeden verein angewiesen der aus lust und laune eishockey in eine höhere klasse bringen will. wenn ich jedes jahr einen verein in den ruin treibe und ein neues team aus dem boden stampfe kann ich vermutlich auch für die BL nennen, weil sich der verband eh kein NEIN leisten kann. da beißt sich halt der hund in den schwanz.[/QUOTE]
Aber natürlich LINZAAA, du hast recht. Im Prinzip ist im österreichischen Eishockey ein chaos.
Jedoch bin ich der Meinung dass diese chaotischen Zustände verhindert werden müssen. Deshalb kritisieren wir dies.
Mittlerweile werden in Österreich immer mehr Eishallen gebaut, aber der Verband tut überhaupt nichts gegen diese desaströsen Vereinszustände. Wenn die Vereine nicht vernünftig wirtschaften dann muss der Verband einen Rahmen vorgeben. Es gibt keine Regelungen und Überprüfungen dieser Vereine, ausserdem bin ich der Meinung dass ein Maximum Budget eingeführt werden sollte und alle Vereine müssen sich daran halten. Sollte ein Verein mehr verdienen dann kann er dies ja fleissig in den Nachwuchs stecken und so Talente heranreifen lassen.
Früher hatten wir keine Eishallen und alle haben die Probleme auf fehlende Eishallen abgewälzt.
Heute stehen doch schon Eishallen leer. Wie in St. Pölten.
Andere Vereine stehen ante portas mit neu genehmigten Eishallen, die noch gebaut werden müssen. Kitzbühel, Kufstein, Velden, Hard (Überdachungen), Frohnleiten ua.
Für all diese Vereine ist einfach der Verband zuständig um Ligen ordentlich aufzubauen.
Mittlerweile gibt es schon ca. 30 Eishallen aber die Vereine kommen mit der verbesserten Infrastruktur nicht nach.
Es muss einfach etwas getan werden, sonst macht jeder was er will. Die einen steigen einfach in die NL ein, die Oberliga wird beinahe abgemurkst, dann werden wieder irgendwelche Ligen gegründet, bei manchen Vereinen laufen die Spieler davon, weil lauter Spinner zusammen kommen uvm.
Es ist doch klar dass, umso besser die Ligastrukturen geregelt sind umso eher ist ein Sponsor bereit in das Eishockey zu investieren. Ich hab sicher keine Lust jedes Jahr dieses Gemurkse zu kommentieren. Irgendwann muss man einfach sehen dass was am Laufen ist. Derzeit kann ich nur sagen; "Alle Jahre wieder das gleiche Theater" !
Darüber kann ich nur noch verächtlich schmunzeln!