1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • geri
    • 1. Juli 2007 um 09:46

    Eigentlich muß ein Verein alles unternehmen um in der öffentlichen Meinung, Fanlandschaft gut dazustehen. Was dort passiert ist genau das Gegenteil. In Kapfenberg wird es sicher kaum noch Rapid-Fans geben nach solchen Caoten. Ein Fußballverein muss seine eigene Fangemeinschaft aufmerksam machen was schadet und was nicht. Die Kapfenberger haben sicher Fehler gemacht, aber hier ist der Verein einfach in der Pflicht. Und wenn sie nur vorher Fotos von diesen Verrückten weitergeben damit in Kapfenberg gehandelt weren kann.
    Das geht nicht, dass diese Spinner im Hanappi-Stadion keinen Einlaß haben und in Kapfenberg wissen sie nicht einmal welchen Trottel sie beachten müssen. :evil:

  • Was haltet Ihr von der Oberliga?

    • geri
    • 30. Juni 2007 um 22:06
    Zitat

    Original von Mitch Buchanan
    Die Kärntner können (oder wollen) sich das nicht leisten. Wenn man bedenkt, wieviele Vereine der KEL in den letzten Jahren finanziell w.o. geben mußten, ist das auch irgendwie verständlich.
    In der Saison 2004/05 gab es in der KEL übrigens eine Saison mit 7 Vereinen und einer doppelten Hin- und Rückrunde im Grunddurchgang. Dieser Modus ist aber nach einer Saison wieder geändert worden.

    Du wirst mir jetzt wohl nicht erzählen wollen, daß der Kärntner Vereine durch die Anzahl der Spiele ruiniert werden könnten und nicht eher durch deren Missmanagement. ?(

  • Was haltet Ihr von der Oberliga?

    • geri
    • 30. Juni 2007 um 19:29
    Zitat

    Original von Mitch Buchanan


    Trotzdem verstehe ich nicht, warum Du den Kärntner Vereinen Egoismus vorwirfst. Die 4 Kärntner sind eben nur bereit, in einer Oberliga zu spielen, wenn es weniger Runden im Grunddurchgang gibt. Andere Vereine wie Leoben, Wels usw. spielen überhaupt nicht mit. Sind die auch egoistisch?

    Na gut vielleicht tu ich das ein wenig, das mit dem Unterstellen. ;) Vielleicht deshalb, weil die Kärntner Vereine, bevor über die Oberliga geredet wurde, schon die Spieltage vorgegeben haben und die anderen Vereine wohl oder übel diese Kröte schlucken müssen. Wo will Mödling denn noch hin wenn nicht vorwärts? Leoben will ich gar nicht kommentieren, denn mit einer so schönen Halle einen solchen Schlamassel zu produzieren ist echt krass.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • geri
    • 30. Juni 2007 um 02:00
    Zitat

    Original von avalanche
    weißt aber schon, dass hier einen fast halben jahr alten thread ausgepackt hast? schau amal aufs datum, zu der zeit war vielleicht no nix fix ... ;)

    av.


    :D Der neue User ist endschuldbar. So ist`s eben am Anfang. Eine große Klappe und nichts dahinter. :D ;)

  • Was haltet Ihr von der Oberliga?

    • geri
    • 30. Juni 2007 um 01:56
    Zitat

    Original von Mitch Buchanan
    Wieso schimpft Ihr jetzt alle auf die Kärntner? Wenn die Oberliga so toll ist, werden sich in den anderen 8 Bundesländern wohl genügend Vereine finden, die da mitmachen wollen. Woher habt Ihr überhaupt die Information, dass nur die Kärntner diesen Modus haben wollten?


    Dass sie es so haben wollten wissen wir. ;) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die vorherigen Oberliga-Vereine auf Zuschauereinnahmen verzichten wollen. Das tun sie ja bekanntlich bei halb so vielen Heimspielen. In der Eliteliga waren vorher auch nicht mehr Spiele.

  • KAC - VSV in der Freiluftarena?

    • geri
    • 28. Juni 2007 um 22:50
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Also ich könnte mir auch gut vorstellen, dass zu so einem Ereignis 30 000 Zuschauer kommen würden.
    Das wäre auch für das österreichische Eishockey extrem gute und wichtige Werbung!
    Über die Kosten würde ich mir nur bedingt Sorgen amchen, denn für so einen "Event" sollte sich durchaus noch der ein oder andere Zusatzsponsor finden lassen!
    Also ich würde dieses Vorhaben begrüßen und es mir auch nicht entgehen lassen!
    Ist natürlich ein Luftschloss, aber wie man in Bern gesehen hat durchaus durchführbar!

    mfg hockeyfan

    Für so eine Sache kommen max 7000Zuschauer. Also Klagenfurt im Eishockey mit Bern vergleichen, ist ungefähr wie Rapid mit Bayern München zu vergleichen.

    30000Zuschauer zum Kärntner Derby ist ja wohl hyper-optimistisch. Bleibt`s doch bitte am Boden. ;)

  • Was haltet Ihr von der Oberliga?

    • geri
    • 28. Juni 2007 um 22:43
    Zitat

    Original von kleinweich

    dann müssen aber die Kärntner wieder in Kärnten spielen!

    Mit diesem Modus wurde die Oberliga vom Verband zu Grabe getragen, es wird also die nächsten Jahre keinen Unterbau zur Nationalliga geben! ;(

    Das heißt: wer den Mut und vor allem das Geld hat, wird in der Nationalliga spielen, der Rest kann in der Provinz in den diversen Ligen der Landesverbände dahindümpeln ! ;) :P :rolleyes:

    In diesem Fall kann man Kitzbühel nur gratulieren in der Tiroler Liga weiterhin zu spielen. Liebe Kärntner Freunde seid`s mir nicht böse, aber der Egoismus ist bei euch zu Hause. Es wird höchste Zeit dass in Mödling zwecks einer Halle etwas passiert. In dieser Gegend wird in Zukunft noch einiges passieren mit Eishockey.

    Die Abhängigkeit von den Kärntner Vereinen ist einfach eklatant. In der Oberliga hätte man sicher die Kurve in die richtige Richtung gekratzt, aber mit diesen Kärntner möchtegern supereishockeychefs wird die Oberliga genauso dem Untergang geweiht sein wie die Eliteliga.
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

  • Oberliga 2007/08

    • geri
    • 24. Juni 2007 um 22:57
    Zitat

    Original von littleitaly
    absolut richtig. einfache hin- und rückrunde ist ganz einfach nur ein skandal

    Die Kärntner vereine haben schon im Vorfeld angedacht wann sie spielen wollen und wann nicht. Österreich tut`s gut wenn diese Liga in die Gänge kommt. Allerdings scheinen sich die falschen durch zu setzen.

  • Gilbert Kühn

    • geri
    • 16. Juni 2007 um 09:52
    Zitat

    Original von fresh99

    Das wird stimmen!
    Denn, Sacharuk will ihn nicht in Graz, Holst nicht in Villach und sonst kann ihn in der BL auch keiner brauchen...

    Ich schätze mal Kapfenberg und hoffe auf Zeltweg! ;)


    ;) Das ist doch schön wenn man seine Meinung immer so respektlos auf den Punkt bringen darf, gell.

  • Vanek im 2006-2007er All-Star-Team

    • geri
    • 16. Juni 2007 um 09:49
    Zitat

    Original von orli

    ein bißchen übertrieben.
    alles was er macht, macht er für sich.
    es ist toll, dass halt manchmal erwähnt wird, dass er aus österreich kommt. ich freue mich auch für ihn.
    aber dass er was für österreich leistet, ich weiß nicht.

    :rolleyes:Ich kenne keinen, der mit seiner Berühmtheit etwas für dich und mich macht.

    Aber Fan darfst du sein.

    .....und irgendwo profitieren die anderen österreichischen Eishockeyspieler von ihm, die ihren Weg in der NHL suchen. Aber dir und mir bringt auch das nix. ;)

  • Alba Volan

    • geri
    • 9. Juni 2007 um 13:56
    Zitat

    Original von VillachAdler
    Jetzt kommt ja nur eine Streiterei heraus wer wie viel Punkte wert is...

    Wie gesagt ich find das Punktesystem ist die absolut schlechteste Lösung von allen!!!!!!!!

    :D Ja hast absolut recht - und die Diskusion wird auch schon richtig lächerlich.

  • Alba Volan

    • geri
    • 8. Juni 2007 um 17:25
    Zitat

    Original von Seppl82
    Denke, und hoffe, dass Nationalteamspieler nicht automatisch 4 Punkte bekommen. Einige spielen im Team, obwohl das für die ganze Nation nicht verstanden wird, andere wieder eben nicht. Z.B. Mattie - für mich nie ein 4er, hingegen Martin Hohenberger als Nicht-NTS ein sicherer 4er.
    Hoffe, die Spieler werden an ihren wirklich erbrachten Leistungen gemessen.

    Vielleicht wäre auch eine Unterscheidung angebracht ob ein Teamspieler schon in der A-Gruppe gespielt hat oder nicht. Bei den Ungarn würden diese teamspieler dann weniger Punkte bekommen. Die slowenischen Teamspieler sind sicher gleich stark wie die österreichischen. Somit müsste man dort die gleiche Punktezahl akzeptieren.

  • Alba Volan

    • geri
    • 7. Juni 2007 um 08:16
    Zitat

    Original von kerusz

    Ungarisch-stammige Slowaken gibt's keine im Kader.


    Es gab früher einpaar FRagen über die Fans.

    Fan-bilder auf der Alba Volán Webseite...


    Ich bin überzeugt, dass ALBA VOLAN spätestens im nächsten Jahr dort graben wird. In der Slowakei leben ungefähr 700.000 ungarisch-stämmige. Es gibt sogar slowakische Nationalspieler aus dieser Volksgruppe.
    ALBA VOLAN wäre ja blöd wenn sie das nicht tun würden. Eine gute Figur in der EBEL werden sie auch abgeben wollen. ;)

  • Alba Volan

    • geri
    • 6. Juni 2007 um 22:47

    Ich bin überzeugt, dass ALBA VOLAN mit einer ganzen Horde ungarisch-stämmigen Slowaken antanzen wird. Dann hätten die genug Chancen in der EBEL. Da frag ich mich dann was die österr. EBEL-Teams unternehmen wollen. Noch mehr Legionäre? ?( :D

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • geri
    • 3. Juni 2007 um 17:28

    Meiner Ansicht nach sollte sowieso ein Liga-Dachverband alle Regelungen betreff der Liga ausarbeiten. Da man jetzt auch die ausländischen Vereine berücksichtigen muss, erst recht.
    Alle Vereine sollten mit diesem Dachverband einen Vertrag abschliessen und die zukünftigen Regelungen einhalten müssen.
    Beriff Marketing der Liga sowie Leit-Richtlininien kann im österr. Eishockey nur so vorgegangen werden.

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • geri
    • 1. Juni 2007 um 01:28
    Zitat

    Original von sport
    Das weiß hier niemand - ich hörte von 150.000,-- bis 300.000,-- aber ev. habe ich auch da noch falsch gehört.
    Eigentlcih weiß niemand hier im Forum was verdient wird - wahrscheinlich tun sich da noch die Verantwortlichen mancher Vereine schwer ... Glaubhafest wird nichts kommen.

    :D Eher wird stimmen von 50000€ bis 400000€ ;)

  • Wie wird es weiter gehen?

    • geri
    • 1. Juni 2007 um 01:23

    Ich bin der Meinung, daß es zur Oberliga einfach keine Alternative gibt. Um einen Verein an die Nationalliga heran zu führen muss einfach der Unterbau in einer halbwegs geführten Ligastruktur sein. Ideal wäre wenn mit der Zeit ca. 3Gruppen ausgespielt werden und die jeweils besten 2 in einem Play off gegeneinander spielen. Aber bitte auf einer vernünftigen Basis. Wenn überhaupt dann max. 2Legionäre.

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • geri
    • 28. Mai 2007 um 15:14
    Zitat

    Original von RexKramer

    Ich bin früher regelmässig zur NL gegangen: Parkplatz vor der Halle 5' vor Spielbeginn, mit den Freunden schnell auf Höhe Mittellinie ein paar Plätze eingenommen und dann 3 Drittel ehrliches Amateureishockey...ich hab's genossen. Aber die Zeiten haben sich in meiner Heimatstadt geändert und jetzt geht's mir wie dir: mir geht die Nali nicht ab...

    Aber im Gegenteil zur lieben Marling freue ich mich, dass die Nali 2007 besser ist als die 1997 und mir würd's taugen, wenn sie sich noch weiter verbessert. Leider kann man das von Marling und der EBEL nicht sagen...und bei dir hab ich auch manchmal den Eindruck, dass dir besser geht, wenn in der EBEL was in die Hose geht.

    :D Neeeeee, überhaupt nicht! Was sollen wir den hier schreiben wenn`s die EBEL nicht mehr gibt. Da wird`s denn aber gewaltig langweilig.

    Aber stimmt, ich könnte auch gar nichts schreiben. Das würde deiner Seele wahrscheinlich besser tun ;).
    Leider ist es nun einmal so, daß 30Jahre Eishockeyverbundenheit mehr Tiefschläge gebracht haben als Höhepunkte. Wenn man hier mal Meistertitel weg lässt.

    Es wäre nicht schlecht die Eishockeyanalen anzuschauen um dann auf eine Meinung zu kommen, die auf einer vernünftigen Basis beruht, um die heutige Situation kritisch zu betrachten.

    Da wir sowieso nur B-WM tauglich sind ist eine vernünftige Reform zwingend. Alles andere bringt gar nichts. Höchstens demjenigen der genug Geld in eine Mannschaft buttert wie eben jetzt Red Bull.

    Ich würde mich auch freuen wenn die Vorarlberger Vereine wieder einmal gegen den KAC oder die Villacher spielen. Nur unter welchen Bedingungen?
    Wo soll dein vielgepriesenes Niveau sein? Ich geb mich mit der NL zufrieden, weil sie leistbar und halbwegs vernünftig realisiert wird.

    Da die Spieler der EBEL sowieso nur Zweitklassig (B-WM2008) sind, würde ich keinen Vereinsnamen riskieren sondern hier a vernünftiges Marketing betreiben.
    Leider sind unsere Eishockeyvereine die Spielbälle irgendwelcher Funktionäre.

  • Rumored

    • geri
    • 28. Mai 2007 um 14:52
    Zitat

    Original von sport
    das hast erst jetzt gehört? So kurz vor Vertragsunterzeichnung?

    ...und....warum schreibst du nicht mehr? Schreib`s hin! :evil:

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • geri
    • 26. Mai 2007 um 21:08
    Zitat

    Original von RexKramer
    Also ruf dich mi dem Geri zusammen, gehts in die NL auf Wurst und Bier und lassts die EBEL in Kraut.

    :D Ja genau recht hast, und weil die Eishallen in der NL eh nicht voll sind, kannst du grad auch mitgehen. Das Bier schmeckt hervorragend.

    Jetzt aber wirklich im Ernst, ich gönn dir die EBEL voll und ganz. Mir geht nichts ab. ;)

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • geri
    • 26. Mai 2007 um 20:58
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs


    wer kopiert den bitte die NHL, außer vielleicht der IIHF?


    Wer bitte behauptet denn, daß die NL schlecht ist? Sie ist für viele EBEL-Fans einfach UNWICHTIG. Ich hab mich mit der NL nie wirklich befaßt, sie geht mir am A**** vorbei und deshalb kann ich sie auch nicht wirklich beurteilen. Fertig.

    Ich weiss nicht wieso ihr im EBEL-Bereich laufen die Nationalliga ansprecht. Dafür gibt es einen eigenen Bereich im Forum!

    Wenn man über Gästeteams schreibt können NL-Vereine hierzu eben auch ein Thema sein. Wir können aber auch über Medvegzag Zagreb schreiben.
    Vielleicht überholen uns die Kroaten auch noch wenn die mitspielen. Vielleicht wenn Jesenice aussteigt, laden wir die Kroaten ein in der EBEL zu spielen. Dann dürfen wir endlich wieder in der C-Gruppe gegen China und Südkorea spielen.

    Seid`s mir nicht böse, aber diese Themen haben wir die Jahre vorher auch schon angesprochen. Das einzige was sich geändert hat, das sind ein paar kleine Eishallen mehr. Strukturell hat sich ein bißchen was geändert und die BL-Vereine sind immer noch gleich selbstsüchtig wie eh und je.

  • Setzinger zu Nashville!?

    • geri
    • 26. Mai 2007 um 20:44

    An den Vanek kommt mit Abstand kein Österreicher heran.
    Setzinger hat bei der A-WM gezeigt zu welchem Niveau er fähig ist.

    Vorher würden NHL-Liga Teams alle besten Tschechen, Slowaken, Russen, Schweizer, Finnen ua. holen bevor die sich am Setzinger vergreifen.

    Ich glaube da will ein Manager nur künstlich den Wert eines Eishockeyspielers in die Höhe drücken.

    Leistung bringen! Dann klappt`s vielleicht.

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • geri
    • 25. Mai 2007 um 19:25
    Zitat

    Original von Marling
    na weil es für die NL-Klubs halt risikoärmer ist in der NL zu bleiben..
    Außerdem spielen halt manche Funktionäre (leider!) lieber vorne mit in der 2. Liga als hinten in der 1.

    also heißt: weniger Risiko bei fast gleich vielen Zuschauern..

    bringt aber sportlich weder der 1. noch der 2. Spielklasse einen Fortschritt, da gebe ich weinbeisser schon recht..

    Wenn man in die B-Gruppe absteigt, dann gewinnt man mit der EBEL auch keinen Blumentopf mehr.

  • Alba Volan

    • geri
    • 25. Mai 2007 um 19:22

    :DMüssen wir dann auch noch ungarisch können? :evil:
    Ich sollte noch mal einen Englisch-Kurs belegen um alle fans verstehen zu können. :rolleyes:

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • geri
    • 25. Mai 2007 um 19:16
    Zitat

    Original von dany_

    ich nehme an das ein hoher prozentueller anteil der fans die paprika-karawanken liga für gut heißn da sie seit jahren wieder eine größere liga darstellt und mit 2 neuen mannschaften auch wieder neue spieler zu gesicht bekommen aber vl is das ja alles nur eine momentaufnahme in der - fast - alles gut geheißn wird.

    des weiteren wurden schon oft genug die vorschläge gemacht klubs aus der NL mit in die EBEL zu nehmen und man erhielt immer nur eine absage. wenn dann sich klubs wie jesenice, laibach und alba volan anbieten in "unsere" liga einzusteigen warum sollte man diesen klubs die wirklch gewillt sind und alle erforderlichen auflagen erfüllen die teilnahme am bewerb verwehren??

    mfg

    :DJa ja, Ich find des schon gut das Shekesfehervar und Jesenice in der BL spielen. Solche klingenden Namen muss man schon haben.

    Ich bin zufriedener, geh in der NL auf die Matches, sauf paar Bier, würg a Wurst runter und der Abend ist gelungen. Hauptsache meine NL wird nicht kaputt gedengelt!
    Jetzt muss ich wirklich mal schauen ob die Kitzbüheler noch eine gute Stimmung zusammenbringen. Bier haben`s hoffentlich a guat`s. 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™