1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Modernisierung beim ÖEHV, neues Logo

    • geri
    • 13. Januar 2006 um 16:02
    Zitat

    Original von Bleeding
    Oh Mann, wieder mal werden die altbekannten Themen und Vorurteile durchgekaut. Echt mühsam.

    :D Der miese Eishockeyverband ist ja auch schon lange gleich mies und das gleiche Thema. Besser geworden ist noch nichts! Deshalb kann sich hier bei den Fans auch nichts ändern.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • geri
    • 13. Januar 2006 um 10:13
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    Eine Alpenliga ist KEIN Thema !!!! Es geht lediglich um die Aufnahme von 1-3 slowenischer Clubs in der EBEL !!! HK Jesenice (in erster Linie) , Olimpija Ljubljana und Slavija Ljubljana !!!

    Aber da muss man sich schon fragen: "Warum sollen gerade diese Slovenischen Vereine die ausufernde Vereinspolitik der BL-Vereine mitmachen können?". Jesenice und Ljubljana sind sicherlich auch für gleiche Bedingungen.Diese Klubs würden nie das Gleiche Budget auf die Beine stellen können. Wenn hier die BL-Klubs einen Schritt zurückgehen, um faire Verhältnisse zu schaffen, warum dann nicht österreichweit, damit es auch für einen NL-Klub lohnt aufzusteigen?
    Diese Anbiederung ist für mich nicht logisch.

  • Modernisierung beim ÖEHV, neues Logo

    • geri
    • 11. Januar 2006 um 23:06
    Zitat

    Original von Kleiner Puck

    Na zb den KARLI MOIK mit den HIAS oderder Frank STROHSACK,oder des Schüsserl (da kann er nichts anstellen)

    Kalt und Co haben sich doch eingenistet. Glaubt ihr wirklich, die würden einen Anderen ranlassen? Nie im Leben. Nach Dobida hab ich geglaubt, es wird besser. Aber leider ist der Kalt noch schlechter als sein Vorgänger. Wenn nicht soviel Eishockey-Fans wären, wäre es eh schnuppe wie schlecht er ist.
    Es zeigt wieder einmal typisch: Es kracht im ganzen Gebälk, sogar der Nachwuchs bringt nicht mehr die Leistungen und Hr. Kalt ist unzufrieden mit dem alten Logo. Über das alte Logo hat sich sonst keiner Gedanken gemacht.Aber er. Was kommt als nächstes? Welche Modernisierung? Vielleicht lässt er sich ein neues Büro bauen. Sowas kann das österreichische Eishockey auch gut brauchen. Heitere Aussichten!

  • NL-Zuschauerstatistik

    • geri
    • 10. Januar 2006 um 22:41
    Zitat

    Original von einfan
    Dornbirn wird dieses Jahr wohl den höchsten Schnitt der Liga haben, alelrdings wird dieser sicherlich noch beachtlich sinken da sie in der Rückrunde die Quotenbringer (VEU & Lustenau) schon zu Hause hatten und ausser gegen die zwei und einem Spiel gegen Zell hatten die auch noch nie 2000 in der Halle.

    :D....und im Play Off wird der Schnitt dann wieder steigen. Mit Derbys sowieso.

  • Modernisierung beim ÖEHV, neues Logo

    • geri
    • 10. Januar 2006 um 08:17

    :D Da weiss der Kalt wenigstens, wo sinnlos, er das Geld zu Fenster rausschmeissen kann. Alleine für dieses LOGO wird er wahrscheinlich xtausend € brauchen um die alte Zetterlwirtschaft einzustampfen und die neuen LOGO aufdrucken zu lassen. Vielleicht fällt ihm noch etwas besseres ein ;).

  • Eishallen

    • geri
    • 7. Januar 2006 um 01:20
    Zitat

    Original von Dan
    Hier mal eine Liste von Oestereich;

    Bislang 89 Eisbahnen onlie:

    http://hockeyarenas.net/index.php3?ctID=at&size=0&page=0300&ctID=at&size=0&arena=&arOrder=arCapacity

    Meldet, fehler oder fehlende Stadien !


    Bei Wien sind es 10, allerdings gibt es einige nicht mehr oder werden nicht mehr für Eishockey verwendet:

    http://hockeyarenas.net/index.php3?strSearch=wien&ctID=at&size=0&arOrder=arCapacity&page=0300&page=0199

    Alles anzeigen

    Ja, da hat sich die letzten 1 1/2 Jahre auch nichts mehr getan. Aus Österreich ist jeder Gurkenverein drin. Aber wenn es um die Stadien geht oder um Infos der Vereine? Nichts - Fehlanzeige. Hier hat man einfach nichts mehr vorzuweisen. In der Schweiz oder Deutschland haben sie 50 - 60 halbwegs vernünftige Eishallen und in Österreich scheint es so als würde man sich schämen die Spielstätten rein zu geben. Ärmere Länder, wie die Slovakei haben da noch mehr zu bieten.

    Aber die Österreicher waren die Ersten, deren komplettes Vereinssortiment in "hockeyarenas" eingetragen wurde. Warum wohl?

  • Fans sind Spitze

    • geri
    • 5. Januar 2006 um 16:46

    Schon vor der heißen Saisonphase und obwohl die packenden Play-off Duelle in der Erste Bank Eishockey Liga erst im März 2006 anstehen, liegt der Besucherschnitt schon vor der Punkteteilung über dem der gesamten Vorsaison und ist jetzt schon doppelt so hoch wie noch vor fünf Jahren.

    Die erneut wieder spannende Tabellenkonstellation verspricht auch heuer einen Anstieg der Zuschauerzahlen für die zweite Saisonhälfte. Und noch vor den Finalspielen werden über eine halbe Million Fans die Stimmung in den EBEL-Arenen angeheizt haben, spätestens in den packenden Play-offs kann die "600.000er Schallmauer" erstmals durchbrochen werden.

    Dafür spricht, dass der Topsturm der Liga in den Reihen des HC TWK Innsbruck – Topfavorit für die Play-Offs – noch vor der Übersiedelung in die für 7.000 Fans Platz bietende Olympiahalle, in der TWK Arena schon fast zwei Drittel mehr Fans als noch zwei Saisonen zuvor in Torjubel versetzte.

    Mit annähernd 50 Prozent mehr Zuschauer in der Volksgarten Eisarena konnte der EC The Red Bulls Salzburg schon zur Punkteteilung gegenüber der gesamten letztjährigen Saison bisher den größten Fanzuwachs verzeichnen. Auswärts waren die Salzburger in der ersten Saisonhälfte mit durchschnittlich 3.560 Fans bislang der attraktivste Gegner der heimischen Fans.

    Mit der größten Unterstützung konnte bisher der EV Vienna Capitals mit über 3.700 begeisterten Fans pro Spiel aufwarten. Während die Wiener jetzt schon den Zuschauerschnitt der Meistersaison 2004/05 halten können, ist das meistbesuchte Duell auch heuer wieder der österreichische Eishockey-Klassiker zwischen dem EC KAC und dem EC Pasut VSV. Insgesamt knapp 18.000 Fans sahen heuer schon in der Klagenfurter Messehalle und der Villacher Stadthalle das Kärntner Derby.

    Der EHC Liwest Linz hält mit 3.712 Fans pro Spiel aus der Saison 2003/04 noch den Zuschauerrekord in der Erste Bank Eishockey Liga. Nach einem leichten Rückgang – unter Berücksichtigung der nicht erreichten Play-Offs – im Vorjahr konnte heuer nach der Hälfte des zu absolvierenden Grunddurchgangs schon wieder ein Anstieg der Zuschauerzahlen verzeichnet werden.

    Wenn der Kampf um die begehrten Play-Off Plätze weiterhin so spannend und ausgeglichen verläuft, wird der stetige Zuschaueranstieg auch in dieser Saison wieder fortgesetzt werden.


    Diesen Bericht habe ich auf der homepage eishockey.tirol.4you.at gelesen. Es ist schon schön zu sehen, dass das Interesse für Eishockey österreichweit sehr groß ist. Mittlerweile hat die Liga schon einen Schnitt von ca 3000 Zuschauer erreicht.

    Die Frage stellt sich wirklich, würden die Funktionäre die Vereine besser führen, wäre dann nicht eine Eishockeyeuphorie?

  • Eishallendrama in Bad Reichenhall

    • geri
    • 3. Januar 2006 um 07:53
    Zitat

    Original von forzalinza
    aber es müssten sämtliche hallen die in österreich nun von den starken schneefällen betroffen sind zb. villach (lt. orf 50cm neuschnee) auf ihre tragfähigkeit geprüft werden und bis dahin sollten sie gesperrt werden falls sie irgend eine gefährdung darstellen sollten denn nichts auf der welt ist es wert ein menschenleben zu riskieren.

    Ich bin sicher dass Statiker eine entsprechende Schneelast berücksichtigen müssen und dies auch tun.

    Die Bad Reichenhaller Eishalle war entsprechend alt. So traurig wie es ist, solange alles gerade steht, scheut man sich etwas zu verbessern. Hier wurde nie etwas getan. Auch wenn die Ersten das Knistern im Gebälk hören, werden 1000 Ausreden rausgelassen und es wird nichts renoviert.

    Eishallen sollten sowieso nach einem bestimmten Alter geprüft werden. Verzug, Senkungen sowie Materialermüdungen können nicht ausgeschlossen werden.

  • 5 Flops / 5 Tops

    • geri
    • 31. Dezember 2005 um 11:27

    Meine Tops sind

    1. Thomas Vanek

    2. Nationalliga

    3. Eishockey-Zuschauer in Österreich

    4. Jaromir Jagr

    5. Black Panthers Frohnleiten


    Flops

    1. Ö. Eishockeyverband

    2. Ö. Eishockeypräs.

    3. Funktionäre Bundesliga

    4. Nationalteam

    5. Funktionäre d. oberösterr. Landesligaclubs

  • VEU Feldkirch zurück in der ersten Liga!!??

    • geri
    • 30. Dezember 2005 um 04:03

    Man darf jedem Verein abraten in die Bundesliga aufzusteigen. Ausser man hat vor den Verein zu ruinieren.
    Dornbirn kann in der Nationalliga sehr gut leben. Angenommen der EHC Bregenzerwald muss verzichten, dann kann ja immer noch Kitzbühel einsteigen. Auch hier hat es schon wilde Westderbys gegeben. Sicher nicht unattraktiv.

    Prinzipiell sollte mal abgewartet werden welcher BL-Wahnsinn auf uns zukommt.

  • EHC Bregenzerwald trennt sich von Trainer Michael Sparr

    • geri
    • 29. Dezember 2005 um 08:05
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Michael Sparr nicht mehr Trainer beim EHC Bregenzerwald !

    PS: Irgendwie seltsam das nach dem Spiel Bregenzerwald vs. Lustenau (2:12) gleich beide Trainer den Hut nehmen müssen !

    Bei den Wäldern ist es irgendwo verständlich. Das ist ein kleiner Verein, hat das Problem mit der Eishalle und benötigt daher verbindende und nicht trennende Elemente.
    Es war ja schon komisch, dass Torhüter Pernutsch ausgetauscht wurde und später nochmals ran musste. Das hier die Verunsicherung wächst, eh klar. Eine psychische Komponente kommt hier halt zu tragen, die dem Trainer bewusst sein müsste.
    Ausserdem kann der Verein nicht x-beliebig Spieler tauschen. Das 2:12 ist sicher ein Resultatat, der Beziehung, zwischen Spieler und Trainer.

  • Auch offizielles 99ers-Forum geschlossen

    • geri
    • 25. Dezember 2005 um 11:48

    8o Wow Jetzt bin ich aber überrascht.Ich bin so mal durch die homepages der Vereine getingelt und musste sehen, dass das Grazer Forum geschlossen ist. Ausserdem würde ev. nicht einmal ein Forum mit Registierung geöffnet.

  • 32 Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg/0:5 strafbeglaubigt!

    • geri
    • 25. Dezember 2005 um 09:40
    Zitat

    Original von bernardo99

    :D :D :D :D :D

    Ich kann der nationalliga schon etwas abgewinnen. Wenn sie das wäre was sie sein sollte, wäre sie eine ganz ganz tolle sache.

    ?( Die Nationalliga ist schon in Ordnung! Immerhin tut sich dort was. Wahrscheinlich noch längere Zeit.

    Weisst eh; "Hochmut kommt vor dem Fall" ;)

  • Verbandschef Kalt sen.beleidigte Funktionäre der 99ers....

    • geri
    • 24. Dezember 2005 um 02:17

    Der Verband hätte schon längst reagieren müssen. Egoistische Funktionäre haben schon längst die ruinösen Schritt getätigt. Um sportlich halbwegs mithalten zu können, müssen auch ärmer Vereine sich nach der Decke strecken.
    Wenn aus Richtung Verband "Null" Struktur und Plan für das österreichische Eishockey kommt, wird sich nichts mehr an dieser verzwickten Situation ändern.
    Oft kommt es mir vor, als würde ein Eishockeyspiel ohne Schiedsrichter gespielt werden.
    Jeder weitere KOnkurs wird nur eines bewirken, dass sich immer mehr Sponsoren vom Eishockey zurückziehen und die Vereine von einzelnen Hauptsponsoren abhängig sind.
    Solchen Sponsoren ist es doch komplett egal ob der Verein pleite ist, oder nicht.
    Noch einen wie Dobida und Kalt verkraftet das österreichische Eishockey nicht.

  • Verbandschef Kalt sen.beleidigte Funktionäre der 99ers....

    • geri
    • 23. Dezember 2005 um 17:40
    Zitat

    Original von Oleg

    Nationlliga = Talenteschmiede? Habe ich da etwas versäumt oder kannst du mir ein paar Spieler aufzählen die über die Nationalliga den Weg in die Bundesliga gefunden haben? Foster gilt nicht! :) Einzige Ausnahme ist hier wohl der WEV.

    Die Leute, die die Nationalliga von früher her kennen, wissen das hier das Niveau stark gestiegen ist.

    Dass man solche Spieler auch nehmen könnte, hat man ja vom Linzer Farmteam her gesehen. 4 oder 5 spielen bei der Bundesligatruppe von Liwest Linz.

  • Verbandschef Kalt sen.beleidigte Funktionäre der 99ers....

    • geri
    • 23. Dezember 2005 um 10:43
    Zitat

    Original von kacfan12
    Kalt hat mit dem was er sagt absolut recht!
    Es ist ein Sauhaufen, der alle Wochen Sonderwünsche hat und wegen jeder Kleinigkeit beleidigt ist.

    Der Sauhaufen beginnt schon beim Kalt und seinen Verbandsgurus!
    Der braucht sicher keinem anderen sagen was Sache ist.

  • Gibt Steinburg auf!?

    • geri
    • 23. Dezember 2005 um 02:02
    Zitat

    Original von Maru

    Solche Abhängigkeiten tun einem Verein überhaupt nicht gut. Besser in der Nationalliga spielen!

  • Verbandschef Kalt sen.beleidigte Funktionäre der 99ers....

    • geri
    • 23. Dezember 2005 um 01:54

    Der Kalt soll die Klappe halten und den Sessel räumen.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • geri
    • 21. Dezember 2005 um 18:40

    @nordiques

    Hast vollkommen recht. Aber ich sehe schon, mittlerweile reden wir an eine Wand, weil sich leider nichts ändert. Schachspieler sind`s ned...die Funktionäre. Sie sehen gerade mal die eigene Hand vor den Augen.
    Leider!

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • geri
    • 21. Dezember 2005 um 12:36
    Zitat

    Original von Executor

    mit 7 vereinen in der höchsten klasse hat unsere liga schon ihre grenzen überschritten und ist nicht haltbar (es kracht ja schon an allen ecken und enden)

    Das sagen Fans schon seit 5Jahren. Mit den Slowenen wird es auch nicht besser.

    Im Verband, bei den Funktionären, besteht das Krebsgeschwür. Derzeit gibt es keinen Operateur.

  • Halbzeit im Grunddurchgang

    • geri
    • 20. Dezember 2005 um 12:03

    ;)............und trotzdem traut sich keiner in der Nationalliga zu spielen.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • geri
    • 20. Dezember 2005 um 09:00

    :D Eishockey-Funktionäre zeigen wieder einmal was sie können.

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • geri
    • 18. Dezember 2005 um 09:32
    Zitat

    Original von heatley1904

    7 legios: keine ahnung, die patentlösung gibt es nicht, es sollte aber auf jeden fall alles unternommen werden um eine 10er liga zu gewährleisten und red bull auswüchse zu minimieren.

    Solange solche Knaller das Sagen haben, wird sicher keiner mehr aufsteigen. Es gibt kein Salzburg mehr!

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • geri
    • 17. Dezember 2005 um 22:52

    :D Die Eishockeyfunktionäre zeigen wieder was sie können. Bravo! ;)

  • Liga - Gipfel!

    • geri
    • 16. Dezember 2005 um 12:27
    Zitat

    Original von bernardo99

    Was heißt das dann für das niveau der liga wenn trattnig, kalt, lakos, setzinger, unterluggauer, divis, m.hohenberger etc, etc. nicht mehr in der ebl spielen?????

    Sollen sie in Österreich spielen, wenn dann die ganze Liga ruiniert ist?

    Soll Jaromir Jagr auch in Österreich spielen? Der wäre noch besser und kommt aus einem Niedriglohn-Land.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™