1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Slowenisch im Forum?

    • geri
    • 3. Juni 2006 um 13:39
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass einige Slowenen besser Deutsch können, als einige hier, die Deutsch als ihre Muttersprache bezeichnen. ;)

    :D Da könntest noch recht haben.

  • Slowenisch im Forum?

    • geri
    • 3. Juni 2006 um 12:50

    Die alten Slovenen verstehen sowieso noch sehr gut Deutsch. Eigentlich fast perfekt. Wahrscheinlich auch in der Gegend um Jesenice. Im Bereich Maribor sicher. Und die Jungen? Die werden doch in der Schule wohl nicht nur Englisch lernen sondern auch Deutsch.

    Zusätzlich muss man auch sagen das Jesenice die österreichischen EBEL-Regeln anerkennt. Dazu müsste auch klar sein, dass hier in der Regel auf Deutsch geschrieben wird und wenn es nicht anders geht, dann noch Englisch. Müsste auch für slovenische Fans einleuchtend sein.

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2006/07

    • geri
    • 2. Juni 2006 um 15:59

    ....und Razingar? spielt immer noch bei Pardupice in Tschechien oder?

  • Oberliga 2006/07

    • geri
    • 31. Mai 2006 um 18:38
    Zitat

    Original von kenner
    ein paar infos zum westen (was man in kitzbühl davon weiß)

    genannt hab bis jetzt

    Kitz
    kufstein
    wattens
    spg silz/telfs
    montafon
    rankweil

    wobei zumindest alle tiroler vereine auch für die LL gemeldet haben sollen. soviel zum thema verschiedene optionen. :D

    Alles anzeigen

    :rolleyes:Diese Vorarlberger Vereine haben wirklich für eine Oberliga genannt?

    Bezüglich Leoben sollte schon auch der Verband noch ein Wörtchen mitreden. Vielleicht wäre es besser wenn Leoben in der Schweiz mitspielt ;).

  • Eishockeyniveau im Vergleich(Schweiz/Österreich)

    • geri
    • 28. Mai 2006 um 18:13
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Außerdem! Die schweizer kommen ja auch in Viertelfinale oder erreichen zumindest Achtungserfolge und für die Österreicher gilt teilweise halt: Man wächst mit dem Gegener!<br>Jeder der eine Sportart betreibt weiß, dass es oft so ist, dass je besser der Gegener spielt desto besser spielt man auch selbst!<br><br>mfg hockeyfan

    Wahrscheinlich kommt die internationale Regelauslegung den Schweizern entgegen. Weg von der Härte, hin zum spielerischen Vermögen.

  • TEHV Ligen 2006/07

    • geri
    • 24. Mai 2006 um 17:34
    Zitat

    Original von jj68
    Welche Quelle meinst Du denn damit? :D :D :D :D

    Man hat`s nicht leicht. :D

  • Neue Eishalle in Linz?

    • geri
    • 24. Mai 2006 um 17:31

    Wahrscheinlich hat man damals beim Bau der Halle, nie damit gerechnet, dass Linz überhaupt BL-Eishockey spielen wird. Sonst hätte man die Halle sicherlich woanders gebaut. ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • geri
    • 24. Mai 2006 um 05:47

    Traurig wo Österreich im Fußball gelandet ist. Früher hat Österreich mit Teams wie Albanien oder Finnland "Katz und Maus" gespielt. Heute ist es umgekehrt. Österreichweit sehe ich nichts, wo wir in Richtung EM08 nur irgend eine kleine Chance auf einen Sieg haben.
    In Österreich hat man leider nie etwas getan um mit dem aktuellen Fußball mithalten zu können. Einfach nur schade. :(

  • Wohin mit Bled?

    • geri
    • 21. Mai 2006 um 23:20
    Zitat

    Original von blackburn


    dann ist das ja schon einmal fix....

    lt. letzten Gerüchten soll angeblich die KAC-Jugend für die nächste Saison genannt haben, Bled will ebenfalls weiterspielen...

    Wo? In der Eliteliga?

  • TEHV Ligen 2006/07

    • geri
    • 16. Mai 2006 um 19:52
    Zitat

    Original von wayne

    ich brauch mich nicht überraschen lassen - bin top informiert, andere fragen nach, wenn du richtig lesen kannst. wie Helmi immer gesagt: "Schau genau"

    :D Ja? Dann rück mal raus mit den News. Das hier ist genau die richtige Plattform dazu. ;)

  • Kader Slowakei

    • geri
    • 14. Mai 2006 um 11:36

    Irgendwo waren die Slovaken immer schon schwer einzuschätzen. Genauso wie sie auch schon Weltmeister wurden, haben sie auch nur 5., 6. Plätze erreicht. Sogar Österreich hat die Slovaken schon besiegt. Aber wenn alles normal läuft sind sie immer für einen WM-Titel gut. :D Eher als Österreich.

  • Wohin mit Bled?

    • geri
    • 14. Mai 2006 um 11:29
    Zitat

    Original von flame
    Ich habe vor ein paar Wochen mal gehört, das Völkermarkt aussteigt, weil sie angeblich ohne Legionäre spielen wollen und glauben ohne keine reellen Chancen haben.

    Wirklich Chancen hatten die Völkermarkter vorher auch nicht. In der Eliteliga sollte man sich auch Gedanken machen was da möglich ist. Überhaupt stellt sich jedes Jahr die Frage, wer überhaupt in einer Liga spielt. Es kann doch nicht sein, dass jedes Jahr über die die zugehörigkeit herumdiskutiert wird. Hier lässt sich ganz klar die Professionalität der Funktionäre ablesen.

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • geri
    • 7. Mai 2006 um 08:26
    Zitat

    Original von Maru
    die sache ist doch klar...

    man will wieder ne liga mit 8 teams... nachdem kein NL verein aufgestiegen ist,und jesenice um einstieg gebeten hat,dürfte das ganze nun nen beschlossene sache sein....

    hätte man 8 österr. teams zusammengebracht,so bin ich überzeugt ,hätte jesenice als 9. team keine chance, in der ÖEHL mitzuspielen...

    die caps,zuerst ja dagegen,haben nun zugestimmt...

    die zustimmung wurde mMn nur aus finanz. gründen gegeben(4 heimspiele mehr)...

    Ja, und wenn man die Slovenen nimmt, muß auch "B" gesagt werden.
    Da gehen dann solche Eskapaden nicht, wenn ein Verein das Play off nicht erreicht und Jesenice ist drinnen. Wenn man dann ein oder zwei Jahre später die Slovenen wieder los werden will, sieht man auch noch im Ausland wie egoistisch und blöd unsere BL-Funktionäre sind.

  • Wer wird neuer Backup? Starkbaum!

    • geri
    • 7. Mai 2006 um 01:25

    ;)Irgendwie geht dieses Thema an mir vorbei, weil ich mit der Nationalliga zufrieden bin.
    Einige Bundesligavereine haben eher noch einen viel schlechteren Nachwuchs als die NL-Vereine. Ich vermute mal das keiner glaubt, Nachwuchsspieler der BL-Vereine machen einen Quantensprung nur weil ihr Verein in der BL spielt.
    Wenn man Peintner, Pfeffer, Auer und Co. hernimmt weiß man eh woher sie kommen. Ausser die Kärntner braucht sich gar keiner was einbilden.
    Was ich zB. von Linz mitbekomme, da stellt es mir die Nackenhaare auf.
    Ich freue mich für die BL-fans solange es noch geht aber das ehrliche Eishockey spielt sich in der NL. Da gibt es viele fans, die stolz darauf sind. Und es werden immer mehr.

  • Wer wird neuer Backup? Starkbaum!

    • geri
    • 6. Mai 2006 um 10:50
    Zitat

    Original von Maru
    ausserdem sollte man bei der beurteilung von starkbaum noch abwarten....

    zwischen Bl und NL ist ein unterschied von ein paar klassen....

    Warum? Glaubst du die Stürmer in der NL bringen den Puck nicht hoch,oder schiessen in Zeitlupe, oder warten bis der Goaly reagiert?

    Gerade als Moderator sollte man, wenn wir schon ein Eishockeyforum haben, die andauernden Aussagen über eine eventuelle um mehrere klassen schwächere NL unterlassen.

    Tatsache ist, dass Österreich noch nie eine so gute Nationalliga hatte. Alle Vereine, bis zum Letzten, zeigen ansprechendes Eishockey. In dieser Liga gibt es keine schwachen Torhüter.

    Ein Seidl, Bock, Fend, Svette und auch Starkbaum würden in der BL eine ansprechende Leistung zeigen. Als Back up sind sie sowieso gut genug.

    Wenn du das österr. Eishockey der Vergangenheit gesehen hättest dann würdest du wissen, dass des öfteren Torhüter am Werk waren um Herzinfarkte zu fördern.

    Starkbaum ist ein junger Kerl, hat aber so eine Chance, wenigstens als Back up da zu sein, verdient. Solche Torhüter werden einmal das Gerüst der zukünftigen BL-Teams bilden.

    Die NL geht einen hervorragenden Weg. Sogar die Steiermark ist mit dem Erfolg Zeltwegs angesteckt. Aus der NL werden noch viele Spieler kommen, um diese die BL-Vereine einmal froh sein werden.

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • geri
    • 6. Mai 2006 um 10:21

    :D :D Es darf gelacht werden.

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • geri
    • 30. April 2006 um 13:22
    Zitat

    Original von phille
    Österreich ist in die A - Gruppe aufgestiegen weil diese aufgestockt wurde, da gebe ich dir recht. Was war aber auch der Grund für die Aufstockung: Unteranderem der Zerfall der UdSSR. Heute spielen, Rußland, Lettland, Ukraine und Lettland in der A-Gruppe. Die CSSR ist später in die Tschechei und Slowakei zufallen. Somit wurde die Dichte im Spitzeneishockey immer enger und mann hat dann ab 1992 die A-WM mit zwölf später mit 16 Teams gestalltet.

    In diesen ganzen Ländern hat Eishockey einen ganz anderen Stellenwert als bei uns. Wir haben ja auch erst seit 1999/2000 eine Liga mit anfangs 10 jetzt sieben Vereinen.
    Unsere Talente haben auch nicht die Möglichkeit in diesem Umfang gefördert zu werden wie es nötig wäre. In der Slowakei gibt es alleine 4 Eishockey Internate, hier könnte man jetzt Beispiele ohnen Ende aufzählen.
    Gute Sportler zu haben hängt nicht von der Einwohnerzahl ab (Sonst müßte Deutschland eine Macht sein) sondern nur von der Intensität und Möglichkeit der Förderung und Ausbildung.
    Solange sich auf diesem Sektor nichts ändert (und das wird auch nicht passieren) sollten wir mit dem Status der A-Gruppenzugehörigkeit (das wird ab 2007 auch wieder der Fall sein davon bin ich überzeugt) zufrieden sein.

    Wenn ich mich recht erinnere war die erste Aufstockung Ende 80er Jahre. Damals sind die Deutschen (aus 8Teams) abgestiegen. Da die Deutschen die größten Sponsoren für`s Eishockey hatten, wollte man nicht ohne das Deutsche Nationalteam in der A-Gruppe spielen. Mit der Aufstockung sollte quasi ein zukünftiger Abstieg der Deutschen verhindert werden.

  • Kiviaho bei Lustenau

    • geri
    • 28. April 2006 um 08:12

    :] Noch mach ich mir um Dornbirn keine Sorge. Nur, etwas weitblickender wirtschaften könnte man schon. Dieser Verein ist in der NL sicher nicht der Ärmste.

  • Kiviaho bei Lustenau

    • geri
    • 27. April 2006 um 15:06
    Zitat

    Original von Grenier 11
    hab das ganze auch gelesen, obs nun nur an gewissen kollegen gelegen ist wage ich zu bezweifeln.

    kann mir halt vorstellen dass er persönlich einem ausstieg auch nicht abgeneigt war.

    es ist ja bekannt dass dornbirn ein beträchtliches minus eingefahren hat, somit ist es legitim dass er seine sponsor-tätigkeit beim eigenen verein forciert - und da bleibt der ein oder andere auf der strecke.

    Mich würde mal interessieren durch was man bei einem Zuschauerschnitt von über 1500 in der Nationalliga ein beträchtliches Minus einhandelt. Sponsoren gibt es dort auch nicht gerade wenige. Also was frisst soviel Geld? ?(

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • geri
    • 26. April 2006 um 11:21
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    Vergiss es rekordmeister: Aus der NL wird NIE mehr ein Sparringpartner in die erste Liga kommen. Bei den unrealistischen Budgets (für Nationalligisten) ist das eine Tatsache. Mittlerweile hat sich rumgesprochen, wo so ein Abenteuer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit endet.

    Es gibt momentan nun mal nicht mehr als sieben Klubs die potentiell in der BL spielen können.

    Ich hab nix gegen Jesenice, aber ich glaub dass solche "Lösungen" diese als Lückenbüßer einzusetzen keine Zukunft haben. Bei der ersten, zweiten oder dritten Fehlentscheidung (von der jede Mannschaft mal betroffen ist) wollen diese wieder abspringen, was ein österreichischer Klub natürlich nicht kann. Umgekehrt können die Österreicher mit Jesenice genauso verfahren wie sie wollen.

    Vor Jahren wollte mal Feldkirch in der Schweiz mitspielen. Obwohl nur einige Meter dorthin wurde das abgelehnt. Dennoch war niemand in Feldkirch der Schweiz böse.

    Weil's einfach nicht logisch ist, wenn ein einziger ausländischer Klub in einer nationalen Meisterschaft mitspielt.

    ....und wenn dann das Nationalteam in der 1. Division herumgurkt und das mit Länder, die mit Eishockey nun wirklich nichts am Hut haben, wäre es sowieso höchste Zeit das eigene BL-System zu überdenken.
    So wie es ausschaut passen die Gehälter nicht mit dem Können überein.

  • Kiviaho bei Lustenau

    • geri
    • 26. April 2006 um 07:41

    Kann das vielleicht ein Geschenk für die Fans sein? Anlässlich der schwierigen Saison und dem anschließenden Meistertitel? :) :rolleyes:

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • geri
    • 26. April 2006 um 07:38
    Zitat

    Original von WiPe
    Banham, Auer, Hager haben Verträge obwohl man es Auer nicht verdenken würde wenn er mit einem Wechsel liebäugelt

    Ja, das ist ein gutes Beispiel wie man einen klasse Eishockeyspieler verbraten kann. Für Auer wäre es eventuell besser gewesen bei einem anderen BL-Klub unter zu kommen als bei Salzburg. Aber bei seinem Wechsel damals konnte er noch nicht wissen, dass dort X-beliebig Nationalspieler geholt werden. :rolleyes:

  • Kiviaho bei Lustenau

    • geri
    • 25. April 2006 um 15:11

    Gut für Lustenau. Aber mich wundert, dass Lustenau Kiviaho eher bezahlen kann als Dornbirn. Vielleicht hat der Obersponsor noch ein paar mehr schöne Autos verkauft oder den schönsten Vierringer erhält Kiviaho :D. ;)

  • Transfergeflüster => Vereinsforen

    • geri
    • 25. April 2006 um 15:08
    Zitat

    Original von marksoft
    Immer wieder taucht in Threads die Frage auf warum Transfers nicht in den Vereinsforen diskutiert werden daher. folgende Umfrage


    Beachtet bitte das wenn wir die Threads ins vereinsforum geben auf jedenfall ein Kuerzel finden werden das Gerüchte von fixen dingen unterscheidet ....


    Für ein Gerücht z.B.:
    Baumgartner => Linz ?

    Für einen Fixen Transfer z.B.:
    Baumgartner => Linz !

    Moderatoren könnten bei Bestätigung das Satzzeichen ändern ...

    Alles anzeigen


    Ich finde das eine gute Idee. Die hin und her Schieberei ist eh mühsamer als ein Vermerk.

  • Bundesliga lockte mit einer Million

    • geri
    • 24. April 2006 um 09:47
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Prinzipiell verstehe ich schon, was Du sagen willst. Nur Deine Meinung, gleich zum Halbprofitum zurückzukehren, sehe ich als viel zu extrem an. Was sollte dann so ein Halbprofi Deiner Meinung nach pro Saison verdienen?

    M.E. muss man eher wieder mit den Gagen auf den Boden der Realität zurückkehren: Mit 40.000 - 50.000 Euro für eine Saison muss doch auch ein Profi überleben können. Wenn ich höre, dass Salzburg angeblich das 10-fache für einen Divis zahlt, dann verstehe ich Deine Bedenken, dass da viele nicht mehr mithalten können.

    Stimmt, warum soll man auch mehr brauchen? Mit diesem Geld kann man schon ganz gut leben. Die besten österreichischen Spieler werden das zwar nicht mitmachen, aber das wäre dann wenigstens eine ehrliche Liga. Alles andere eine Lüge und wird nicht funktionieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™