1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Elite-Liga 2006/07 Stmk

    • geri
    • 18. August 2006 um 16:01
    Zitat

    Original von WM69
    Natürlich die steirische Elite-Liga. Anscheinend ist es von den Verbänden so in Mode gekommen, die jeweils höchste Spielklasse im Bundesland Elite-Liga zu nennen.

    :D Da spielt doch auch die jeweilige Elite. Vielleicht spielerisch? ;)

  • Elite-Liga 2006/07 Stmk

    • geri
    • 18. August 2006 um 00:19
    Zitat

    Original von WM69
    In der nächsten Elite-Liga-Sitzung am 23. August wird der Spielplan für die kommende Saison fixiert.

    Der Grunddurchgang soll in der Zeit von
    2. Oktober 2006 bis 19. Februar 2007
    ausgetragen werden.

    Es sollten nur mehr die Spieltage fixiert werden.

    :D Wenn mich nicht alles täuscht gibt es jetzt eine Kärntner, Steirer und eine Tiroler Eliteliga. Welche meinst du denn?

  • Kooperation mit VSV

    • geri
    • 17. August 2006 um 00:56
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    Du hast den Starkbaum-Transfer vergessen. So viele Zufälle auf einmal nennt Mion eine Kooperation. ;)
    Ausserdem klingt das besser, als wenn er sagt, dass die Spieler, die es nicht in den Caps-Kader schaffen, halt in die NaLi müssen..... Es lebe das PR-Sprech!

    :D Ich gönne dem W-EV etwas besseres. ;)

  • Saison 06/07

    • geri
    • 17. August 2006 um 00:54

    :D Es scheint wirklich, dass die Kärntner Liga attraktiver ist und mehr Zuschauer haben wird. Kärntner Eishockeyverband schlaf nicht. Es herrscht Handlungsbedarf! ;)

  • Test in Graz :Österreich-Ungarn 1:2(0:2)

    • geri
    • 17. August 2006 um 00:48

    Ich freue mich auf weitere 20Jahre als Eishockeyfan. Es gibt keine Alternative. :D

  • Hockeyfans-Magazin NEU?!

    • geri
    • 15. August 2006 um 12:22
    Zitat

    Original von Michaela

    Leider, leider ist es so! Es wären sehr viele Eishockeyfans froh ein gutes Magazin zu haben und das war es wirklich!!! Würde sowas ganz gerne wieder haben, auch mehr dafür bezahlen So ein monatliches Magazin wäre schon gut.
    Was ich nicht verstehen kann ist, daß der 1. Vertreiiber klagt - sollte doch froh sein daß dies jemand ordentlich übernimmt, hat der 1. Betreiber doch zumindest mir, aber wahrscheinlich auch anderen den offenen Betrag nie zurück bezahlt obwohl versprochen! Und so einer klagt und wir Eishockeyfans haben somit keine Hockefans Magazin mehr? Das kann es doch nicht sein. Den Erstbetreiber würde ich gerne mal persönlich kennen lernen. War er nur Geschäftsmann oder wollte er auch was gutes für den Eishockeysort tun?

    So wie es ausschaut geht es da nur um Kohle.
    Ich würde hierzu gerne die Meinung von unseren Juristen hören, die uns ja auch aufgeklärt haben wie man sich in einem Forum benehmen soll und welches verhalten zu Konsequenzen führen könnte.

    Es wäre schon interessant zu wissen wie das läuft, wenn jemand, ob vorsätzlich oder nicht, die erwartete Leistung nicht bringt und Abonnomenten noch Geld schuldet.
    Natürlich kann er klagen. Wie schaut es mit einer Klage gegen ihn aus? :rolleyes:

  • Kooperation mit VSV

    • geri
    • 15. August 2006 um 12:09
    Zitat

    Original von Meandor
    Aus der Kärntner Tageszeitung vom 15. August:


    Interessant. Wie sich diese Kooperation auswirkt, wird sich zeigen.

    Für das braucht es keine Kooperation. Das ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass Spieler die in Wien studieren, auch dort spielen können.
    Diese Sache würde jeden Verein treffen. Aber für Mion ist das eine Kooperation. Na ja. 8)

  • Hockeyfans-Magazin NEU?!

    • geri
    • 14. August 2006 um 17:12

    :rolleyes:Dieser Tiefschlag zeigt nur dass es in Zukunft noch schwieriger wird ein Eishockeymagazin auf den Markt zu bringen. Bisher hat man sich ja nicht gerade mit Vertrauen bekleckert. Leider gibt es viele Themen in Bezug Eishockey, welche nicht gerade die Begeisterung am Sport fördern.

    Gerade mit diesen Misserfolgen muss man die Begeisterung in Österreich für das Eishockey hoch halten. Es wäre verdammt viel herauszuholen. Ohne Lug, Betrug, Egoismus, Selbstherrlichkeit und Inkompetenz (dies bezieht sich jetzt nicht auf das Magazin speziell). :P

  • Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

    • geri
    • 14. August 2006 um 01:05
    Zitat

    Original von Olga1

    Denke Ihr könntet a wieder mal wieder ne GOLDCARD vertragen

    :D Jetzt darf man aber lachen, oder?

  • Landesliga Ost 2006/07 Stmk

    • geri
    • 13. August 2006 um 11:36
    Zitat

    Original von WM69
    Landesliga Ost mit 11 Teams
    Die LL-Ost Weiz ist in der kommenden Saison stark besetzt.
    11 Teams haben für die Saison 2006/07 genannt.
    EC Weiz
    EC Weiz Eisbären
    EC Weiz Redbacks
    HC Hartberg
    EC Birkfeld
    EC Anger
    UEC Passail
    EC Ruffnecks Gratwein
    Yellow Submarines Graz
    Weststyrian Mammuts Köflach
    Rattlesnakes Graz
    Es wird in 2 Gruppen und drei Gruppenphasen gespielt (eine stärkere und eine schwächere Gruppe). Die Spielorte sind Weiz, Graz, Frohnleiten und Hartberg. Man kann also in der kommenden Saison gespannt sein, ob sich die Topteams der vergangenen Saison wieder behaupten können.
    von
    Presse STEHV

    Etwas unübersichtlich ist die Organisation der steirischen Landesligen schon gestaltet. Für einen Laien nicht leicht durchschaubar. Die Ligen sind grossteils nach den Spielorten organisiert.

    Alles anzeigen

    So können diese Teams wenigstens in Hallen spielen.
    Jetzt mal ne Frage. Verfügen alle die oben genannten Teams über eigene Eisplätze?

  • Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

    • geri
    • 13. August 2006 um 11:25
    Zitat

    Original von iceman
    was ich immer wieder geil finde, sind die diskussionen um die gehälter. wenn da leute schreiben was die spieler nicht für wahnsinsgehälter haben ... etc

    ich hätte mal eine frage. weiß IRGENDWER aus diesem forum ( von oleg, eisbärli und geroldov mal abgesehen, die wissen die summen wirklich ), was die spieler so verdienen ??

    wenn ja, dann möchte ich bitte mal konkrete zahlen hören.

    sprech immer wieder mal mit spielern, die auch hier im forum lesen. und die sagen immer unisono das siee über die zaheln, die hier genannt werden lachen. und froh wären wenns teilweise die hälfte verdienen würden.

    Ein quäntchen an Wahrheit ist immer dabei. Gerade bei den früheren Diskusionen wurden manche Themen so ausdiskutiert, dass man die Informationen gar nicht hinter dem Berg halten konnte. Dies war gerade ein Teil der Qualität des Forums, über Informationen zu verfügen, die sonst eigentlich schwer zu bekommen wären. Einige Leute brachten Informationen auf die Platte, wo es dann nicht mehr schwer war eins und eins zusammen zu zählen.
    Was derzeit passiert, da gebe ich dir recht, ist reine Spekulation. Klar, dass hier manche Spieler zum Schmunzeln kommen.

    Aber wenn hier Funktionäre und Spieler vorbeischauen, dann ist das eh gut, weil hier genug Informationsgehalt steht, was Fans wollen und was nicht.
    Bekanntlich gibt es ohne Fan auch kein Eishockey.

    Mir wäre sowieso lieber wenn sich die Funktionäre der Vereine so unter Kontrolle haben, dass sie dem Verein (Identifikation des Fans) wie auch der Liga, nicht schaden. ;)

    Die Leute die du aufgezählt hast, kommen, wie du auch, alle aus dem oberösterreichischen Raum. Wenn diese mit dem EHC Linz zu tun haben, werden sie wohl wissen, was dort bezahlt wird. Ich glaube aber auch nicht, dass dort die Gehälter ausgehängt werden. Wahrscheinlich werden sie auch nicht wissen was in Wien oder Graz bezahlt wird. Da gibt es dann andere"Spekulanten?". :D
    Ausserdem glaube ich, dass diese Diskusion auch nicht so wichtig ist, denn wenn die Spieler viel weniger bekommen als hier vermutet wird, dann ist eh alles in Ordnung, weil dann werden sie korrekt nach Leistung bezahlt. :P

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • geri
    • 12. August 2006 um 21:20

    :D Ich glaub, jetzt muss ich doch noch selber nachschauen.

  • Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

    • geri
    • 12. August 2006 um 21:17

    :D Jetzt lach ich mich aber kaputt. Kaum im Forum, schon auf Angriff lieber Petz. ;)

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • geri
    • 12. August 2006 um 12:06
    Zitat

    Original von Wolfgang

    Peintner und Auer haben in Lustenau nie zusammengespielt.
    Peintner war schon bei Linz (von der VEU gekommen) und Auer hatte seine ersten beiden Bundesligajahre.

    Mitspieler waren unter anderem Martin-Grabher Mayer, Jürgen Penker, Andreas Judex, Bernhard Bock, Ray Podloski, Michael Lampert, Jakko Niskavaara, Robin Doyle und Jouko Myrrä.

    Wo du sicher recht hast, ist das Lustenau 01/02 eines der besten Teams hatte und sicher viel mehr hätte erreichen müssen. Trainer Sitariinen hat da sicher nicht das beste herausgeholt.

    Der EHC Lustenau wurde nie letzter der Bundesliga (nicht in den letzten Jahren)
    00/01 7ter von 10
    01/02 7ter von 8
    02/03 7ter von 8
    03/04 Rückzug in die NL

    :baby: So kommt es raus wenn man nicht nachschaut.

    Wolfgang
    Danke für die Korrektur.

  • Saison 06/07

    • geri
    • 12. August 2006 um 01:54
    Zitat

    Original von Maru

    @flame:

    das glaube ich dir sofort! :Dnur wird der verband,auch in der NL eine gerade anzahl von teams haben wollen!von daher...... :D

    Dann nehm ma halt Kitzbühel. :]
    Die Wälder werden das Hallenproblem schon noch lösen. :D

  • Saison 06/07

    • geri
    • 11. August 2006 um 22:28
    Zitat

    Original von flame
    Steindorf träumt von der Nationalliga. Hat aber weder die Funktionäre noch das Geld.
    In Spittal spielt nächste Saison ein Kanadier.

    Nachdem allem Anschein nach die neue Regelung der Kärntner Eliteliga (3Durchgänge) von den Steindorfer ausging (aus finanziellen Gründen), sollte man in der Nationalliga sowieso vorsichtig sein welches Team überhaupt neu dazu kommen soll. Man muss nicht mit aller Gewalt die Liga vergrößern bis auch dort unüberbrückbare Probleme auftauchen.

    In der Eliteliga hätte man schon längst entsprechende Regelungen einführen müssen um auch alljährliche Sommer-Streitereien zu verhindern. ;)

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • geri
    • 11. August 2006 um 13:58
    Zitat

    Original von Henke

    Ad 1/ Richtig, wie erwähnt.

    Ad /2 Habe ich mit keinem Wort den Auer für den letzten Platz verantwortlich gemacht. Er war ständiger Spieler eines Teams das abgeschlagen den letzten Platz einnahm.

    Auer war auch mit Lustenau letzter der Bundesliga (mit Peintner,Judex und co.). Aber dieses Team war für mich das talentierteste welches jemals in Lustenau gespielt hat.
    Wie die weißt, Jugendspieler sammeln Erfahrung und spielen irgendwann in einem 1.Team . Das braucht Zeit. Wenn man ungeduldig ist und es sich leisten kann, dann kauft man ein. ;)

  • TEHV Ligen 2006/07

    • geri
    • 11. August 2006 um 13:52

    Ich freue mich für die Tiroler Eishockeyfans für die neue Landesliga Struktur. Ich glaube dass diese Saison sehr attraktiv sein wird. Die neuen Hallen von Kufstein sowie Kitzbühel bringen zusätzliche Motivation um Leistung zu bringen.

    Das einzige was ich schade finde, ist der Zusammenschluss von Silz und Telfs. Ist es in Telfs, einer 15000 Einwohner Gemeinde, nicht möglich ein halbwegs gutes Team aufzustellen?
    Ist Silz so am Boden, dass nur so ein Zusammenschluss möglich ist? Mit dieser Tradition müsste Silz doch eigentlich ein eigenes Team stellen können. Ausser es gibt auch hier ein Funktionärsproblem. ;)

  • Saison 06/07

    • geri
    • 11. August 2006 um 13:42

    Wie in "Hockeyfans" bereits beschrieben würde Steindorf nach der nächsten Saison aus der Eliteliga aussteigen. Als Draufgabe würde dann Spittal wahrscheinlich folgen wollen.

    Aber jetzt mal ehrlich. :rolleyes:Dieses wegdriften der Vereine geschiet doch nur wegen der Intoleranz der Funktionäre, der Eitelkeit,des eigenen Erfolges oder ev. der Unfähigkeit mancher wegen. Es ist schon bezeichnend, dass es in der Elitelige beinahe schon so ausschaut wie in der Bundesliga. ;) Können`s die Kärntner Eishockeyfunktionäre nicht?

    Mittlerweile gehen dieser Liga die Vereine aus. Die Osttiroler Lienz und Huben wollen nicht mehr, Velden und die Tarco Wölfe sind gerne in die Kärntner Liga abgestiegen, welche jetzt um einiges attraktiver ist und Steindorf sowie Spittal würden liebend gerne in der Nationalliga mitspielen.

    Heuer sind noch 7Vereine vorhanden. Aufgefettet mit zwei Jugendmannschaften sowie Bled aus Slovenien.

    Anstatt sich im Interesse der Liga zusammen zu setzten, bäckt jeder sein eigenes Brot. Mich würde es nicht wundern wenn diese oder die nächste Saison die letzte sein wird.

    Schade drum, denn auch eine Liga ist vermarktbar. Dies wird hier leider versäumt. ;(

  • Landesliga Ost 2006/07 Stmk

    • geri
    • 11. August 2006 um 13:30
    Zitat

    Original von #36
    Nachdem Weiz Oberliga spielt, wer spielt in der Eliteliga ???
    Vielleicht weißt du auch, ob an dem kranken System :evil: in den steirischen Ligen festgehalten wird, dass ein Spieler eigentlich in allen Ligen spielberechtigt ist (klassisches Beispiel war der Einsatz der Weizer Eliteligaspieler bei anderen Teams in der Landesliga Ost). Das empfinde ich als absoluten Schwachsinn!

    Im Prinzip hast du schon recht. Wenn ein Hobbyspieler bei einem kleinen Verein spielt, vielleicht einmal in der Woche trainiert, dann ist diese Situation etwas unfair, weil gerade der multifunktionell eingesetzte Spieler somit vielmehr Spiel bzw. Trainingszeit (Spiel könnte man auch als zusätzliche Trainingseinheit ansehen) hat als der Hobbyspieler.
    Andererseits sollte man gerade diese Regelung bei jungen Spielern aufrecht erhalten, da diese somit zusätzliche Eiszeit bekommen.

    Im Eishockey, wo teure Ausrüstungen gekauft werden müssen sollte man die Jugend wenigstens mit Spielmöglichkeiten fördern.

    In Österreich haben wir einige Eishockeyligen, die beginnen im November und sind schon im Februar fertig. Spielen auf offenen Eisplätzen lässt einfach nicht mehr zu. Aber wenigstens in dieser Zeit sollten die Jungen spielen können. Dies ist eine Förderung der Eishockeyjugend, auch wenn es auch hier manchmal unfair erscheint. :)

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • geri
    • 11. August 2006 um 00:23
    Zitat

    Original von Henke

    Das ist so nicht richtig. Auer war Dauerstarter in Salzburg in der ersten BL Saison 04/05, welche, wie bekannt, auch enorm erfolgreich am abgeschlagenen letzten Platz endete.

    Er wurde daher nicht von HN geholt.

    Nilson war damals auch nicht Tainer und hat später aus einem riesigen Spielertopf auswählen können.

    Dem Auer den letzten Platz für Salzburg anzuhängen ist wohl ziemlich billig. Der Auer ist wohl der Letzte der sich nicht mitreissen lässt.

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • geri
    • 10. August 2006 um 12:40

    Auer hat seinen Spielstil. Verdammt schnell und hart im geben.
    Dazu braucht es einen Trainer der mit dieser Spielart etwas anfangen kann. Ich meine, Nilson hat vielleicht eine andere Vorstellung von Spieler für das Team. Ist auch recht. Deshalb finde ich es gut, dass sich Auer woanders beweisen kann.

    Man muss sich schon fragen was das bringen soll, wenn BL-Teams massenhaft Spieler holen, Talente wie Auer, und diesen dann keine Spielpraxis gibt.
    Wir haben ja auch schon darüber diskutiert als Salzburger Nachwuchstrainer durch die Bundesländer reisten und Talente loseisen wollten.
    Ich sehe diese Talente lieber bei einem anderen Bundesligaklub- ausgeliehen, oder in der Nationalliga, wo sie dann wirklich Spielpraxis haben werden.

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • geri
    • 9. August 2006 um 02:00

    Es wäre wirklich schade wenn solche Spieler durch frust dem Eishockey abhanden kommen würden. Auer hat sein Talent schon oft bewiesen.

  • Rogan - Profisportler oder zu weich dafür

    • geri
    • 6. August 2006 um 11:30
    Zitat

    Original von waluliso1972
    MMn ein wahnsinnig g´scheiter (vielleicht vielen ZU g´scheiter) Bua, der ob seiner Erfolge, seines Aussehens und seines Auftretens auch noch in den Medien gut rüberkommt - in anderen Sportarten wäre er sicherlich ein Weltstar.

    Arrogant find ich ihn gar nicht - allerdings scheißt er sich nix und sagt jedem was er sich denkt (und ist davon felsenfest überzeugt) - was eben nicht jedem gefällt.
    Und diejenigen warten natürlich nur auf seinen ersten (jetzt eben passierten) Misserfolg um da einzuhaken... anstatt selbst was zu leisten. :evil:

    Wir leben einfach in einer Neidgesellschaft! :rolleyes:


    Walu

    Deine Aussage kann ich nur bestätigen. :)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • geri
    • 4. August 2006 um 10:53
    Zitat

    Und in Graz?
    VANEK: Gar nichts, hier kennen mich nach wie vor nur wenige. Aber Urlaub in der Anonymität ist ja auch nichts Schlechtes.

    :D Vanek glaube mir, ich würde dich erkennen. Wenigstens einer. :]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™