sehe es ähnlich. von der infrastruktur und der qualität der eisfläche für die kampfmannschaft her, solltens in dornbirn bleiben. einzugsgebiet sehe ich auch so. den "wälder-nachwuchs" gibts dann halt nicht mehr und sollte die konstellation mit dem DEC in der EBEL so bleiben, wirds wohl immer mehr richtung klassisches farmteam gehen, auch wenn ehc bregenzerwald draufsteht. sie stehen um welten besser da seit sie in der messehalle sind, als zu seiner zeit im krater in alberschwende.
Beiträge von GoodHands
-
-
wiedergut wechselt zur VEU feldkirch.
-
-
-
ich finde den diskussionsansatz "macqueensches system - gibt der erfolg recht?" sehr interessant und der dürfte schon sich einen eigenen thread verdient haben.
ich finde ihr tut @lacoste etwas unrecht. denn seine sichtweise hat schon seine richtigkeit, jedoch denke ich dass es vielen dec-fans herzlich egal ist ob das system von dornbirn ansehnlich ist oder nicht, denn wenn sie solche ergebnisse einfahren wie zuletzt, dann kann man zufrieden sein und das playoff wieder in die augen fassen.
gratulation zum ersehnten sieg über znojmo.
-
@Stas ... herrlich! das ist wohl die hohe kunst eines forums. sehr fein!
-
Hupfu und Lundmark - das flutscht!
Im ersten Drittel hat man wohl ein wenig overpaced - daher auch der leichte Knick im zweiten Drittel - da wollten die Tschechen es aber auch wissen. Die Drangperiode dank Pekka aber überstanden und im dritten wieder Gas gegeben.
Auffallend, dass die Geiers - getrennt - kaum mehr in den Ecken dümpeln, sich recht forsch einbringen.
Einzig Strömberg, naja, eh schon gesagt, verliert fast jeden Zweikampf oder fast jede Scheibe, sofern er sie mal hat. Wirkt wie ein Hobbyspieler, der sich unter Profis verirrt hat. Er bettelt richtig um den Rauswurf. Kann mir nicht vorstellen, dass er bei Bozen ähnlich schwach gespielt hat...
Tommy Koch leidet ein wenig zwischen den Grobmotorikern JFJ und Urbas, anderseits wirken die drei recht kampfstark und kommen zu Chancen, die man nur besser nützen müsste.
Pither stark, gewinnt viele Face Offs, wirbelt über die Eisfläche. Bitte, gebt dem guten Mann einen Flügel, der torgefährlich ist...!!
Linie vier: Die wohl beste Partie von Sorgenkind Harand, Witting und Ban stark. Es macht Freude, den beiden zuzuschauen.
Die Abwehr immer noch recht verwundbar, Wharton, Reichel wohl die Sorgenkinder, werden aber von einem bärenstarken Pekka gerettet....
schön zu hören, dass sie dort weitergemacht haben, wo sie im dornbirn-spiel aufgehört haben. hatte denselben eindruck damals.
bezüglich flügel für pither --> siehe tranfergeflüster kac 2014/15. da würde es schon was geben. -
nachdem der vsv beim zagreb fündig geworden ist, hätte ich hier einen einen guten tipp als eventueller ersatz für strömberg (sofern dieser überhaupt zu diskussion steht):
MIKE HEDDEN http://www.eliteprospects.com/player.php?player=49366 war mit seiner rolle bei zagreb unzufrieden und hat sich im gegenseitigen einvernehmen getrennt. er sucht nun einen verein in einer anderen liga, bei der er mehr eiszeit bekommt (google translater). wenn frau horten noch was in ihrer schatulle hat, dann würd ich jetzt zuschlagen. er ist aktueller calder-cup champion + most goals playoffs. vermutlich zu teuer, aber den könnte man dann zu pither stellen... -
Zur Info an alle die zur Zeit diese Online System nutzen möchten:
Die Sektoren E und F sind falsch bebildert.Das Spielfeld befindet sich nicht "oben" am Reservierungsplan, sondern "unten".
Oder anders ausgedrückt: Tatsächlich ist Reihe 1 am Spielfeld/Eisfläche, Reihe 10 ist nicht an der Eisfläche - auf dem Reservierungsplan ist das leider vertauscht.
In den Sektoren A und B sind die Sitzplätze richtig bebildert/ausgerichtet.als ich letzten freitag gegen den kac karten an der abendkassa für die oberste reihe haben wollte in sektor F (zwecks spielübersicht
no na), sind wir in der halle draufgekommen, dass wir in reihe 1 sitzen!!! (was ich sonst nie würde). wir habens mit humor genommen und mal ne andere sicht aufs spiel genossen. bin dann trotzdem in der pause zur kassa und hab die dame freundlich drauf hingewiesen, dass irgendwas nicht stimmen kann bzw. sie versehentlich die falsche reihe in der ansicht angeklickt hat. sie hat aber meinen hinweis nicht verstanden. denke der fehler liegt wohl in der programmierung im gesamten ticketprogramm, welches das gleiche ist (bei abendkassa und onlinebestellung).
-
war heute auch in der halle und nach dem lesekonsum der kac und dec-threads der letzen wochen auch nicht gerade mit den höchsten erwartungen an das spiel heute. was manchmal ja auch nicht so schlecht ist, dann kann das spiel vielleicht wider erwarten gut werden.
der kac kam mit speed und spielfreude aus der kabine. anfangs dornbirn nicht dran am mann und auch nicht auf der höhe des spiels. kac ganz nach der trainerfloskel: "guys, lets go out play some hockey and have fun!" war gut zum ansehen. bing, bang, bumm schon stands 3:0. nach den eher schlechten meldungen zum team aus klagenfurt hier im forum, defintiv ansehnliche spielweise. bei dornbirn merkte man das fehlen der verletzen spieler und auch das geringe selbsvertrauen momentan an. anschlusstreffer im PP zum 1:3 hat wieder etwas leben geweckt. im 2. drittel dann der nächste treffer verdient und gut erkämpft von dornbirn. dann der zusammenstoß mit madlener. habs nicht gesehen, drum kann ich nichts dazu sagen. blöde sache trotzdem. daraufhin kac mit den zwei spielentscheidenden toren.
im 3. drittel murphy im tor. hat seine sache gut gemacht. murphy ganz der andere tormann-style wie madlener. bei den toren chanchenlos. PP-blueliner von urbas sowas von satt ins linke kreuzeck. besser gehts nicht. das zweite war auch schön ... tic-tac-toe-powerplay und schön ins tor gelenkt im slot von geier. war aber komplett frei und ungedeckt.
edit: vallant top, witting und ban mit recht viel eiszeit. letztere meistens mit harand. hat mir gut gefallen der einsatz der kac-jungen.
beim DEC samardzic mit null einsatz minuten. die nr. 23 (glaub steiner) nur spärlich gebracht.beim kac hat mir pither gut gefallen (guter speed und einsatz. hände auch ok. solche spielertypen gefallen mit persönlich gut). urbas mit guter größe und präsenz. bei jaques und strömberg kann ich die kritik der kac-fans hier im forum vertstehen. trotz tor, leistung von jaques etwas mager. hundertpfund auch mit gutem auftritt. lundmark und koch motiviert und gut drauf (mein eindruck).
bei dornbirn läufts grad gar nicht. scheibe springt auch nicht gerade für sie. sie sind bemüht aber zur zeit limitiert im spielaufbau und im abschluss. wer leider defintiv gar nicht geht ist exelby. ist glaube die falsche liga für ihn. schlechte pässe, dämliches körperspiel (schlechtes timing) und lässt sich zu leicht auf billige stockfouls (haken) ein. hat dann einen der geiers mal ungespitz kopfvoraus in die band krachen lassen. schiri wollts wohl nicht sehen (mir wurde kurz anders, hat aber wohl schlimmer ausgesehen als es war, geier hat den schiri trotzdem komplett entgeistert angesehen warum er nicht pfeift).
ich hab den eindruck, dass der kac sich schön langsam in der tabelle nach oben arbeiten wird. mischung stimmt meines erachtens nach. müssens nur noch regelmäßig aufs eis bringen. bei dornbirn hat das team das system von macqueen noch überhaupt nicht verinnerlicht. vielleicht sinds wirklich die falschen spieler heuer ... für diesen spielstil. most wanted: playmaker und sniper fürs PP
-
im stream war der stadionsprecher zu hören: 4450 zuschauer
tolle leistung der caps. gratuliere. hat spass gemacht zuzuschauen. stimmung kam im stream auch gut rüber. gegen den Z in zwei spielen so zu bestehen ist auch nicht ohne. meine schweizer freunde haben sich schon nach dem hinspiel äußerst positiv über "vienna" geäußert. habens so nicht erwartet.
-
jo... im PP zum schluss als fortier getroffen hat, da konnte man langsam erahnen was krog und haydar leisten könnten. sonst wars (noch) zu wenig. nennen wirs mal eingewöhnungsphase.
nach diesem spiel kann ich die villacher fans hier im forum z. T. gut verstehen. bzgl. spielerkritik etc.
dornbirn wird wohl wie bisher jede saison im dezember erst sein wahres gesicht zeigen. ein playmaker-legio könnt aber nicht schaden.
jo der veit. immer wieder lustig. was der manchmal für sachen sieht. haha.
edit: madlener als nr. 1 ... gefällt mir.
-
3:2 fortier ... noch 2min
-
so leid es mir tut:
o-ton von meinem sitznachbarn: "mah, villach spielt so an müll!"da konnte ich nicht widersprechen.
die tryouts überhaupt nicht ins spiel eingebunden und sehr soft unterwegs. auch mit stockfehler.
-
villach bringt nix zamm. dornbirn spielt was sie können und bringen die scheibe im tor unter. thats it.
-
sie haben eigentlich noch nichts gezeigt, ein paar pässe im PP. krog einmal mit nem schlenzer übers linke kreuzeck. villach hatte zwar mehr die scheibe und 2-3 spielzüge auf madlener. das wars. dbirn bis aufs tor und PP auch ned so viel mmn.
fortier nicht präsent, mcbride und ringrose schon eher.
-
fortier krog haydar
-
wow. bin zwar kein villacher, aber krog-haydar taugt ma soweit. hoff die bringen das aufs eis, was man erwarten könnte. wenn die motivation stimmt, dann könntens schon diejenigen sein, die man heuer beim vsv noch benötigt.
schaffs am sonntag eh das erste mal in dieser saison nach dornbirn. nun gibts noch ein zusätzliches goodie.
werde meine eindrücke vom dec, vsv und den tryouts dann im gamethread kundtun.LG
-
Louise sagt unter French (Canada): fuko
-
kleine aussprachehilfe gibts hier
-
mir geht die theatralik der brasilianer schon jetzt aufn geist. alles andere als ein unentschieden wäre ein affront gegen jeden sportsgeist. hoffe das karma schaut zu...
-
bin beim vorgeplänkel beim ORF gestartet und dann aber zeitig beim ZDF gelandet.
-
INL Topscorer 2013/14 DYLAN STANLEY neuer Center in Feldkirch!
http://www.vol.at/gemeinde/loren…stanley/3985690
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9458gute wahl bei den legios heuer. nur brauchst um in der INL was reissen zu wollen einen top-goalie und ich bin mir jetzt nicht sicher ob bock dieses kriterium erfüllt.
schade, dass d.winzig wohl auch weg sein wird. hatte eine gute saison.
-
THE BAD – twelve many men on iceDass 12 Spieler am Eis stehen ist beim Eishockey die normalste Sache der Welt, dass diese 12 jedoch alle das gleiche Dress tragen ist eher ein Unikum. Im Spiel gegen die Boston Bruins verlor die Bank der Panthers wohl etwas den Überblick und plötzlich standen 11 Feldspieler am Eis. Für die Refs dürfte dies wohl der einfachste „too many men“-Call ihrer Karriere gewesen sein.
da musste ich doch glatt mal auf youtube nachsehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Check oder headbut?
check. headbut war dorsett.
wobei moore sein hit könnte auch beides in einem sein.