ja noch habt ihr keine spieler von dornbirn in fk. liegt vielleicht auch daran dass euer vorstand, sportliche leiter usw. in einem längern urlaub war. ich glaube, dass in den nächsten tagen einige neuigkeiten verlautet werden. mit ex- bulldogs spielern (wenn sie auch nur kurz bei uns waren) habt ihr gute erfahrungen gemacht.
das zu unserem neuen:
Der 25jährige Kanadier war mit 33 Scorerpunkten einer der
Top-Verteidiger der Saison 2010/2011. Bei den Panthern war er
punktbester Abwehrmann, ligaweit schaffte er es nach der Hauptrunde
unter die besten zehn Verteidiger der DEL. Seine Torausbeute von 15
Treffern (zehn davon im Powerplay) wurde gar von nur drei Verteidigern
in der Liga überboten (Goc, Pavlikovsky, Walser).
Vor seinem Premieren-Jahr in Deutschland spielte der
Schlagschuss-Spezialist und Rechtsschütze (1,88 m, 93 kg) in der AHL für
die Wilkes-Barre Scranton Penguins (127 Spiele, 32 Punkte) und in der
ECHL für die Wheeling Nailers (50 Spiele, 35 Punkte).
ich denke nicht dass die österreicher von innsbruck nicht gut genug sind. diese waren es auch die die meisterschaft gewonnen haben, da sich die legios meistens neutralisiert haben. ich bin mir nicht sicher dass innsbruck ganz hinten sein wird. ich hätte gerne schennach zurück!
eine mannschaft wird am schluss letzte werden - ich hoffe nicht meine bulldogs.