1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. DiMauro15

Beiträge von DiMauro15

  • Berichterstattung in der "Kleinen Zeitung"

    • DiMauro15
    • 10. Dezember 2012 um 10:17

    @diMauro: ... Das steht aber in meiner "Kleinen" nicht... :thumbup:[/quote]

    In der Online-Ausgabe hab ich es soeben gelesen und sofort an Eisprinz und Konsorten gedacht. Wobei ich schon zugeben muss, dass es mir umgekehrt auch die Zornesröte ins Gesicht treiben würde. So hab ich aber natürlich geschmunzelt.

  • Berichterstattung in der "Kleinen Zeitung"

    • DiMauro15
    • 10. Dezember 2012 um 10:00

    da kann ich aus der heutigen Kleinen noch Einen d'rauflegen: "Positiv ist auch, dass die Klagenfurter punktemäßig zum VSV aufschließen konnten".
    Spricht mir aus der Seele, regt hier aber wahrscheinlich wieder auf.
    Was hat Ulli Höneß nicht doch vor Kurzem über Dortmund gesagt ;o)

  • 27.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • DiMauro15
    • 3. Dezember 2012 um 09:59
    Zitat von pulce

    # 44 wegen Grippe nicht dabei - sollte aber nächste Woche wieder einlaufen

    Gracias für Pirmann Info!

  • 27.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • DiMauro15
    • 3. Dezember 2012 um 09:35

    Frage, hat Pirmann gestern mit Schuller und Doell gespielt oder war er überhaupt nicht im Line-Up? Im TV nicht ein Mal zu sehen.
    Der Torjubel von Gagner (2:2) und Cogliano (3:2) widerspricht den Theorien, dass die Jungs sich nur Warmulaufen. Super Emotion!

  • 26.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • DiMauro15
    • 29. November 2012 um 16:30

    @Fuzzy, genauso wie Wodde es beschreibt meine ich es auch. Dass manche Teams mehr Möglichkeiten haben als andere ist klar, gut so und wird es auch immer geben. Tryoutregel und 3 Tauschvorgänge sind meiner Ansicht nach schon zu viel. Dass man dadurch aber günstiger fahren kann (Tryoutverträge anstatt einen Legio auszubezahlen) ist für mich aber auch verständlich. Zusätzlich kommt für mich unter Wettbewerbsverzerrung noch hinzu, dass einzelne Mannschaften (Sbg, Klafu, Graz mit Abstrichen) während der Saison zu stark ihr Gesicht ändern.

  • 26.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • DiMauro15
    • 29. November 2012 um 13:03

    Also, eines muss man schon sagen: Sollte die NHL heuer wirklich durchgehend streiken (was ich mir zwar nicht vorstellen kann) dann bezweifle ich ob Eisprinz' recht behalten wird. Das Line-Up wäre kein Dreck und wir müssten ganz vorne dabei sein. Trotzdem, so sehr die NHL-Spieler und vor allem Thomas Venek dem Ö-Hockey bzw. der Liga einen Marketingboom brachten so sehr bin ich bei "Wettbewerbsverzerrung" dabei. Bis August einen Kader aufstellen, vielleicht insgesamt 3 Positionen (fast zuviel) tauschen dürfen und aus.

  • European Trophy: 27.11.2012 UPC Vienna Capitals-KLH Chomutov

    • DiMauro15
    • 28. November 2012 um 09:37
    Zitat von pippop0

    also zur heutigen Partie gibt's net viel zu sagen - ausser performance unterirdisch. So gewinnst nicht einmal einen Blumentopf. Und mit diesem Schongang ja net verletzen Spiel konnte ich nix anfangen. Ausser das sowohl Fraser wie auch Lagos einen Puck ordentlich abbekommen haben. Wennst schon stocktechnisch hinterher hinkst dann solltest wenigsten kämpfen - und das haben nur die Jungen gemacht,

    kurze analyse

    positiv

    + Zuschaueranzahl für das es um nix ging
    + die Jungen 52/3/11 wobei man speziell beim Draschko sieht das er öfters mit der ersten ran darf waren alle sehr spritzig und eigentlich die einzige Linie die den Tschechen parole geboten hat
    + Kickert tadellose Vorstellung als er reinkam
    + Schiechl, Olsson, P. Lakos und Klmbacher die haben sich wenigstens bemüht

    negativ

    --- Weinhandl (das sag ich als Weinhandel Fan) aber das war eine Katastrophenleistung 3 gewaltige Keks und ein normales Keks. Mit einem Goalie in Normalform verlierst die Partie nicht
    -- Gratton, Fortier und Rotter - backchecking wohl ein Fremdwort heute und sonst auch nix gegangen
    --- Lundblohm der kann gar nix bitte sofort schicken jeder Junge von uns ist ein Gott gegen den.

    zu den Tschechen der Goalie war ein Hammer supergut den sollte man ins Visier nehmen sollte man Zaba verlieren.

    ansonsten abhaken und gegen die Knorkis Vollgas am 13.

    Ich könnte dem ganzen schon was abgewinnen für das Finalturnier die eine oder andere kleine Verstärkung zu holen und eine Linie mit einem ex Grazer (26) der Nummer 87 von Pittsburgh und Parise dazu [kaffee]

    Alles anzeigen


    wieviele Zuseher waren gestern in der Halle?

  • Try Out Wahnsinn ....

    • DiMauro15
    • 27. November 2012 um 17:08

    Bez. Abendunterhaltung usw. Ja, the Show must go on. Mir ist grundsätzlich wurscht ob der Gott im roten Leiberl ein Klagenfurter, Steirer, Vorarlberger, Kanadier oder Skandinavier (ob wir das mit Olson doch wieder einmal sehen) ist. Ich denke aber sehr wohl, dass die Zugehörigkeitsdauer eines Spielers zu einem Verein für den zahlenden Zuschauer wichtig ist. Und diese ist nun einmal bei einem Österreicher im Schnitt länger als bei einem Legionär. Denn, bei Vereinen die jedes Jahr ihr Gesicht ordentlich ändern denke ich mir schon was das soll. Was jetzt unter der Saison abgeht ist sowieso ein Wahnsinn. So gesehen, bin ich der Meinung, dass die Entwicklung der letzten Jahre in der Liga langfristig keine Gute ist. Aber, die Geschichte wiederholt sich immer wieder. Ich denke wir sind jetzt nicht weit von der Jahrtausendwende entfernt, wo die Liga gekracht hat. Der darauffolgnede verstärkte Nachwuchseinbau (in Klafu: Hager, Koch, Welser, Reichel, Kirisits, Enzenhofer, Schuller von den noch Aktiven) hat dem Nationalteam stark geholfen. Die Leute sind jetzt teilweise noch die Stützen.

    Und zwecks Einberufungen ins Team. Ich denke Viveiros würde dem KAC etwas Gutes tun wenn er weniger KACler einberuft.

  • Dressenverkauf

    • DiMauro15
    • 27. November 2012 um 14:40

    Bez. Dressen. Gibt es jemanden, der KAC-Originaldressen (die Fanleiberln schauten zu diesem Zeitpunkt noch recht anders aus) aus den Saisonen 90/91, 91/92, 92/93 oder 93/94 besitzt und verkaufen würde?

  • 25.R.: HC Orli Znojmo-EC Klagenfurter AC

    • DiMauro15
    • 25. November 2012 um 18:15

    Nr 1 super von myers super vorbereitet. Haben am anfang ein wenig glueck (mit schiri) gehabt, aber generell sehr verdint.rassl taugt mir in der 4. Die doch auch gebracht wird. Swette hatte nh wenig zu tun - znojmo trifft das tor nicht.
    Lg aus znaim

  • 23.R.: EC Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • DiMauro15
    • 21. November 2012 um 14:42

    Danke! Aber wissen wir über irgendeinen ehemaligen österreichischen Eishockeyspielr bescheid, welcher Probleme durch eine früher übergangene Gehirnerschütterung hat?

  • 23.R.: EC Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • DiMauro15
    • 21. November 2012 um 13:58

    Eine Frage zu den Gehirnerschütterungen: Wie erklärt man das in den letzten Jahren so häufig auftretende Phänomen Gehirnerschütterung wenn in den 25 Jahren davor kaum solche verlautbart wurden. Ist man jetzt sensibler in der Behandlung (nicht bez. Verletzung)? Hat man früher die Anzeichen negiert? Oder was ist heute anders als in den 80er und 90er Jahren? Danke.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 20. November 2012 um 10:48
    Zitat von Eisprinz

    Zitat von »TsaTsa« Möchte da nicht vorgreifen, weil ich nicht weiss, um welche private probleme es handelt. Aber auch das kommt mir bekannt vor. Weber hatte immer private probleme wenn es um seine person ging. Weber ist ein weichei und ein jammeri und immer sind die anderen schuld. Das war auch so, als er mit unseren damaligen spieler im clinch lag und einige sogar arbeitsverweigerung betrieben.
    Ausserdem hat er nichts anderes vorzuweisen als seine erfolgslosikeit. Das war bei den zsc lions so, da wurder er nach kurzer zeit gefeuert. Bei den langnauern war das einzig positive, dass er dieses team jeweils knapp vor dem absturz in die nlb retten konnte, wie unser team damals auch.
    Weber mag ein sehr guter spieler gewesen sein, das möchte ich ihm nicht aberkennen, aber als trainer völlig überfordert, in meinen augen sogar untauglich.

    Zitat von Eisprinz

    sollte sich das mit privaten problemen bewahrheiten, nehme ich einiges zurück, aber nicht dass er ein jammeri ist oder ein unfähiger trainer.
    Ganz so gravierend kanns aber auch nicht sein, warum hätte der KAC ihn dann verpflichtet?? Als Vereinsführung wirst dir wohl alle Karrierestationen eines Trainers vorher gut ansehen... Weber ist sicher auch schuld an der Misere, genauso aber auch die Vereinsführung (lustige tausendjährige Verträge ), die ellenlange Verletztenliste und nicht zuletzt die Tatsache, dass in den letzten Jahren viel zu wenig am Kader verändert wurde und aus dem Nachwuchs viel zu wenig nachkommt. Da hat der Page sicher nicht unrecht, dass grundsätzlich jedes Jahr ca. 25% der Spieler wechseln musst um erfolgreich zu bleiben...

    Weber ist ja als Trainer für das U20 Team gekommen. War ja auch damals interessant, dass eine Schweizer Eishockeyikone mit NLA-Trainerreferenzen zu einem Ö-Nachwuchsteam wechselt. Die Nachfrage nach ihm wird nicht zu groß gewesen sein. Trotzdem, weiß nicht ob seine Schuld wirklich so groß ist.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 20. November 2012 um 09:52

    auweh. Das geht zwar keinen von uns hier etwas an, klingt aber eher nach Krankheitsfall in der Schweiz. Eine Ehe kann man mit 2wöchiger Auszeit nicht retten.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • DiMauro15
    • 20. November 2012 um 09:49

    Also, ich gebe dann auch noch meinen Senf zu Myers ab, habe ihn aber nur am Sonntag in Wien gesehen. Mangelnden Einsatz kann man ihm sicherlich nicht vorwerfen. Der steht >40 min am Eis, das alleine ist schon Einsatz genug. So ausgepowert wie er war hatte ich eher Angst, dass er dem Trainerteam den Finger zeigt, in die Kabine marschiert und einen auf Clarkson macht. Das war viel zu viel. Bez. Verantwortung bin ich mit meinem Eindruck schon eher bei Stasy. Er scheint keiner zu sein der das Spiel an sich reißt und vom eigenen Tor zum gegnerischen durchfährt. Andererseits, ist er hinten super, die Überlegtheit, diese Nicht-Hektik - toll! Ein riesen Gewinn für unsere Mannschaft!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • DiMauro15
    • 19. November 2012 um 16:28
    Zitat von Meandor

    Zitat von »EspinFadnes« aber ein kirisits ist schon lange nicht mehr bundesliga tauglich .. falls ers jemals war (meine meinung) Wenns fürs Nationalteam reicht, dann für die EBEL auch.

    Wenn's in der Liga so weiter geht, muss das nicht unbedingt gelten. Leider.
    Wir laufen in der Liga in das Problem wo die Deutschen vor ca. 10 Jahren war. Ein wahnsinns Liga-Niveau mit lauter Nicht-Deutschen und das Nationalteam stieg in die B-Gruppe ab.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 19. November 2012 um 11:07

    Unser Auftritt in den letztjährigen Play-Offs hat mir sehr gut gefallen. Christian Weber bekam von mir als neuer Trainer viel Kredit. Spätestens seit gestern Abend warne ich jedoch eingehend. Wir waren komplett platt ab Beginn 3. Drittel. Wir? Halt die paar Spieler die ständig auf's Eis geschickt wurden. Das kann so nicht gut gehen. Wenn die in einem anderen Threat geschriebene Kritik von Tommy Koch stimmt, sagt das eh schon alles.

    Im ersten Drittel mit nur 2 Linien zu beginnen, hätte gestern schon Sinn machen können. Hätten wir die 3 Chancen genutzt wäre die Taktik fast aufgegangen. Da es aber weiterhin bei 0:0 blieb (danke Ref) hätte man schon im 2. Drittel auf mehr Linien (sprich 4. kurz bringen, 3. öfter und länger am Eis lassen) umstellen müssen. So war uns in der 2. Dirttelpause klar was passieren wird. Dass es dann nur um ein Penaltytor ging, kaschiert meiner Meinung nach vieles. Was mich sehr gefreut hat war, dass trotz absoluter Auspowerung jeder bis zum sprichwörtlich letzten Atemzug alles gegeben hat. Myers hat bei seinem vorletzten Wechsel nach ganz wenigen Sekunden (5?) schon abbrechen müssen, nix ging mehr. Muss ich da wirklich Myers >40 min Eiszeit geben? Kann da nicht Schuller ein paar Shifts hinten machen wenn vorne eh immer nur Lundmark, Lammers, Gagner, Scofield, Doell und Geier spielen?

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 18. November 2012 um 23:09

    Liebe Freunde, Krise nur gegenüber unseren Ansprüchen. Ich war heute soetwas von positiv überrascht vom KAC. Hätte nicht darauf gewettet, dass wir nur mit -1 verlieren. Toll gekämpft, man kann der Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen. Wohl eher dem Trainer. Die Mannschaft war ab Minute 45 - 50 soetwas von platt, das hab ich noch selten gesehen. Dass
    Myers kaum mehr vom Eis geht, ist bei all seiner Klasse auch nicht notwendig. Die paar Shifts die Rassl-Schellander-Holzer gemacht haben waren nicht schlecht. Die ersten beiden Drittel haben wir mit 2,5 Linien gespielt. Wenn man da nicht +2 führt, rächt sich das. Genau.

    Zurück zum Thema. Wir haben heuer keine Mannschaft die Titelfavorit ist. Ja, die vielen Verletzten..., aber auch vollzählig gilt Masse statt Klasse im Kader. Haarig wirds wenn die NHL wieder los geht. Meiner Ansicht nach sollen wir dann NICHT am Markt tätig werden. Das macht höchstens den Unterschied ob wir im Viertelfinale rausfallen oder erst im Halbfinale. In Klafu zählen aber nur Titel. Diese wird es aber mit hoher Wahrscheinlichkeit heuer nicht spielen. Somit, eher abhaken, den Nachwuchs testen und sich das Geld für Alibitransfers für die nächste Saison sparen. Die Messehalle ist eh mit Abos voll, da verliert der Verein auch relativ wenig Geld, wenn man sportlich hinten nach ist. Besser auf medial auf Mitleid und Nachwuchs machen. Das bring mehr als mit 3 oder 4 neuen Bates, Morgans, Parises usw. auch nicht viel besser dazustehen. Da schau ich lieber einen Rassl genau auf die Schuhe und freu mich über den Einsatz und gute Aktionen.

    Aber, um positiv zu enden, wir waren heute knapp an einer Sensation drann. Wenn wir über den Strich kommen, können sich die Leistungsträger hoffentlich ein wenig regenerieren und die Mannschaft bekommt ein komplett neues Gesicht. Bravo KACler für heute Abend! Gute N8.

  • Vorschlag zur Gründung eines Eishockeyforum Hockey Boards

    • DiMauro15
    • 15. November 2012 um 14:05

    Das Interesse würde ich nicht als marginal bezeichnen. Man fühlt ja direkt wie sehr den meisten Mitgliedern hier die Entwicklung des Sports in Österreich am Herzen liegt. Nur, was kann ein Hockeyfans-Board bewegen??? Hätten wir irgendein Gehör im Verband, der Liga oder den Vereinen? Das bezweifle ich. Wenn die Aussicht besteht hier wirklich in eine Diskussion mit den Entscheidungstärgern treten zu können bring ich mich sehr sehr gerne ein. Als jahrzehntelanger Eishockeyfan, Finanzanlayst, Unternehmenskontakten, Hausverstand. Es soll halt nur Hoffnung bestehen dass dabei was rauskommt. Ein Sudern über Nachwuchs, Legionäre, Tryout-Phase im Hinterzimmer eines dunklen Beisels ist Zeitverschwendung.

  • 20.R.: EC Klagenfurter AC-HC Orli Znojmo

    • DiMauro15
    • 14. November 2012 um 21:33

    3 Punkte noch bis zum Strich. Bei den ganzen Ausfällen und einem möglichen Lockout Ende kann die Zeit bis 20. Jänner ungemein spannend werden...

  • 20.R.: EC Klagenfurter AC-HC Orli Znojmo

    • DiMauro15
    • 14. November 2012 um 21:11

    1:2 auf geht's!

  • 20.R.: EC Klagenfurter AC-HC Orli Znojmo

    • DiMauro15
    • 14. November 2012 um 19:58

    Am wichtigsten ist was mit Tommy Koch los ist. Hoffentlich ist nix passiert. Hoffe im Ticker zu lesen, dass er wieder an Bord ist.
    0:2! Schleim! Aber wenn ich mir heute unser Lineup ansehe dann darf man sich nicht zu viel erwarten. Hoffentlich bessert sich die Situation bis Sonntag wenn die Rotjacken in Wien gastieren.

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • DiMauro15
    • 13. November 2012 um 09:50

    Ein Feiertag für uns in Wien lebende KAC-Fans! 5 Mal noch schlafen.
    Die Favoritenrolle ist aufgrund bisheriger Leistungen und Verletztenliste leider eindeutig verteilt.

  • Alkoholisierter Eishockeyprofi randalierte

    • DiMauro15
    • 10. November 2012 um 13:48

    [prost]
    muss schmunzeln, mein erster Gedanke ging an die VSV-Anhänger welche die Schuller-Aktion im Sommer auf's Schärfste kritisierten.
    Mir ist die Aktion wurscht, 1.4 von 1000 hat man auch bald einmal zusammen. An der Türe kann man sich auch nüchtern irren. Nur, der Raufhandel ist Charaktersache. Das verstehe ich nicht. Die 1.4 Promille sind da auch keine Ausrede für mich, da bist noch voll zurechnungsfähig, nur vielleicht ein bissl sentimentaler ;o)

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • DiMauro15
    • 9. November 2012 um 09:47
    Zitat von TheNus

    Die Nachwuchsarbeit ist sicher nicht schlechter geworden.
    Nur wird verabsäumt den Nachwuchs dann in die 1.Mannschaft einzubauen und ihnen auch Verantwortung zu übergeben.
    Punkteregelung sei dank, wird auf dieses Risiko gleich verzichtet, und lieber ein Haufen Legionäre verpflichtet.
    Und um auch noch das kleinste Restrisiko auszuschalten wird dann noch eine Try-Out Phase eingeführt, damit man einen schlechten Legionär nicht nur rausschmeissen muß, um dann einen jungen Österreicher aufzubauen, NEIN, mann kann gleich einen neuen Ausländer verpflichten.
    Um um DAS noch zu toppen, wird die Try-out Phase noch verlängert, damit man noch die nicht ganz so guten Legionäre auch noch beliebig gegen NHL-Lockout Spieler zu tauschen. Dies alles unter dem Vorwand, die EBEL attraktiver zu gestalten.
    Ich habe noch selten so wenig Weitsicht gesehen. Es wird zwar von den Verantwortlichen gepredigt dem Gegensteuern zu wollen, die Entscheidungen sprechen aber eine andere Sprache.
    Es denkt fast jeder Verein halt immer noch nur bis zum Saisonende. Langfristige Visionen sind hier nicht erkenbar.
    Bei Beibehaltung all dieser Regelungen sehe ich Österreich in 5-10 Jahren in der unteren B-WM-Gruppe.

    Alles anzeigen

    Ganz richtig!

    Nur, über dieses Problem sprechen wir schon seit 20 Jahren. Es hat sich in den letzten 5 Jahren auch verschlimmert. Es gilt ja schon als Sensation wenn vom KAC-Nachwuchs ("der Nachwuchsschmiede des Landes"...) es einer überhaupt ins Line Up der ersten schafft. Gesunde Strukturen hätten wir wenn von jeder U20 3 bis 5 Spiele problemlos den Übergang in die erste schaffen können. Ich betone können. Nicht jeder entscheidet sich für den (im Vergleich ziemlich brotlosen Job) durchschnittlicher österreichischer Eishockeyspieler zu werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™