Hui, bei den Interviews von Koch und Schuller ist schon einiges rauszuhören. Wäre sehr interessant wenn die angedeuteten Gründe nach außen kommen.
Beiträge von DiMauro15
-
-
vollkommen richtig
nur stell ich mir das auszahlen von weinhandl siklenka schuller und lundmark dann recht knackig vor
wie sieht die vo von siklenka aus?
Ist siklenka nicht im letzten vertragsjahr? -
Welcher Oliver Setzinger?
Der "you suck cock"-Oliver Setzinger?
Der selbst schon mal aus dem Team hinausgeschmissene Oliver Setzinger, der später begnadigt wurde und im Team eigentlich nur auf Division I-Level schwach sichtbare Spuren hinterlassen hat?
Der Oliver Setzinger, der sich hier schon persönlich mit Kritikern seines Schaffens gematcht hat?
Falls ja: außerordentlich bemerkenswerter Beitrag aus besonders berufenem Mund. -
Wenn es schon zu einem großen Legioschnitt kommt, dann würde ich überlegen Scofield nicht doch zu verlängern. Er macht seine Tore, ist ein pfeilschneller Stürmer und auch in Unterzahl immer auf der Platte. Wenn 4, 5 neue Legios kommen muss man sehr viel Glück haben, wenn alle wertvoller waren als er. Spurgeon war heuer einfach zu wenig. Furey ist klar, meiner Meinung nach auch Siklenka. Lundmark wird den Vertrag erfüllen und Lammers ist zwar technisch brilliant, aber er braucht schon auch seine (normalerweise) exzellenten Mates. Da schätze ich Scofield für's Team eben wichtiger ein.
-
Ich würde mal davon ausgehen pro Saison, ohne Sommermonate plus Wohnung, Auto.
-
Da es hier im Forum immer wieder Unsicherheit bez. Brutto- und Nettosummen gegeben hat. Im heutigen Wirtschaftsblatt sagt Hans Schmid, dass die Caps keinem Spieler mehr als EUR 100.000 netto zahlen und nur 2 Spieler in dieser Größenordnung sind.
-
@dimauro
so sehe ich es nicht ganz. was wäre heuer denn schlimmer gewesen wenn ein junger anstatt von furey, lundmark oder auch eines anderen gespielt hätte?
schlechter kannst heuer nicht abschneiden aber man hätte wenigstens seinen propagierten weg mit den jungen gehen können.jetzt meckern auch alle und es spielt die elite (zumindest von der Bezahlung her). wenn ich ehrlich bin ärgere ich mich bei einem jungen weniger, der hat noch zeit sich zu beweisen und kann fehler machen. wenn ich aber sehe wie leute wie lundmark, schuller, koch, lammers, spurgeon, pöck, siklenka und co zu 95% der Saison abtauchen dann ärgert mich das um einiges mehr.
da kann der Coach vorgeben was er will, die burschen haben soviel Erfahrung das sie selbst genau wissen was sie spielen müssen, sie tun es aber nicht. aber nicht weil sie es nicht besser können sondern weil sie es scheinbar nicht wollen, warum auch immer. ich erinner mich an den Zwerg titze, anfangs haben alle gelacht als er auflief, aber der hat gefetzt, alles gegeben und bekam dann auch seinen verdienten Applaus. wenn ich sehe wie pöck oder siklenka oder schuller ihren körper einsetzen kommt mir das vorgekaute hoch....
verstehst was ich meine?
Das diesbez. Problem in der heurigen Saison war, dass wir ständig hinten drinn waren. Wenn wir einen Polster gehabt hätten und relativ fix von den Top 6 auszugehen gewesen wäre, dann hätte a) eine 4. Linie mehr Zeit bekommen und b) man hier auch mehr rotieren (sprich Ban, Berr, Koczera, Kreuzer reinbringen) können. Da das nicht der Fall war, ist die Mannschaft von Oktober weg unter Druck gestanden. Da lässt du als Trainer natürlich einen Lundmark auflaufen, auch wennst im Nachhinein sagst, das war nix, das hätte ein Junger auch zusammen gebracht und notwendige Erfahrung hätte er zusätzlich gesammelt. -
Ich bleib dabei, der rot-weiße Nachwuchs, egal er woher ausgebildet wurde, hatte im Lauf der heurigen Saison (sommertraining, Training, verletztenprobleme) seine Chance sich in die Mannschaft zu spielen. Es wird deswegen keiner ein fixes Leiberl ergattert haben da schlicht der leistungsunterschied zu pirmann, schellender, Harand, ratz zu groß sein wird. Mich wundert es auch, dass sich niemand in die Mannschaft gespielt hat, es wird aber schon seinen Grund haben.
Und eines, wenn ich lese einen JUNGEN an der Seite eines arrivierten Spielers LANGSAM heranfuehren... Sobald man gegen Villach verliert ist die Unzufriedenheit da und die Rufe nach verstaerkung laut. Man ist zum Siegen verdammt! Dass es heuer nicht läuft wird wohl nicht Absicht gewesen sein.
-
Sollte der KAC ins PO kommen, dann wird er von Salzburg gepickt, da bin ich mir fast sicher. Und dann wirds eine üble Klatsche geben und der KAC geht mit einem Sweep in die Sommerpause. Ich glaub aber auch das Dornbirn und die ungarn ins PO kommen der KAC hats weder verdient noch sit er zZ in der Form dafür das zu erreichen. Ich sag nur schönen Urlaub an die Kochs und Lundmarks die glauben nichts mehr zeigen zu müssen [winke]
Wir sind auch in der Saison 2012/13 mit einem Sweep in die Sommerpause gegangen. Mir soll's recht sein, wenn sich die Geschichte wiederholt. -
Ich bitte um einen hallenbericht aus kac Sicht. Grottemschlecht, ging wiedereinmal nur nix rein, etc. Danke.
-
Unterm Strich bleiben in der Qualifikationsrunde 2 Siege gegen Graz (die Enttäuschung schlecht hin) und Laibach (abgeschlagen Letzter des Grunddurchganges) und Niederlagen gegen Innsbruck, Dornbirn und Fehervar. Hm. Nach Schalter umlegen schaut das in meinen Augen nicht aus. Ohne Bonuspunkte wäre man hinter Fehervar und Labach nur 3. und somit nicht auf einem Play-Off Platz. Ob das heuer noch was wird?
-
Was mir vorm tv heute aus kac Sicht positiv aufgefallen ist:
- Geier, Schuller, Geier (ich bin normal kein Fan von allen dreien)
- 4. Linie mit viel Eiszeit (wenn pirmann auch in den ersten beiden drittel ziemlich fuer die Fisch bzw. Immer zu spät dran war
- scofield. Ihn sollte man nicht leichtfertig in die wüste schicken. -
Geil wie heho gesagt hat: "he die mochn überhaupt net des wo's wir sogn"!!! Irgendwie klingt das hilflos
Aber auch charakterlos der Spieler wenns so ist.
Die Aussage ("sie") sagt mMn viel darüber aus, welche Einheit Spieler und trainerstab sind. -
Wurde gesagt warum Isopp anstatt von Reichel spielt?
-
Das schlimme aus Klagenfurter Sicht ist, dass man nicht das Gefühl hätte dass sie nicht wollen oder mit halbtags fahren. Ich hatte vorm fernseh Apparat das Gefühl dass heute nicht mehr ging...
-
Heute und auch am Sonntag sind 2 absolute Charakterspiele. Wenn immer wieder von Schalterumlegen, Play-Off Form, Potenzial usw. zu lesen und zu hören ist, dann sind die Matches gegen Laibach und Innsbruck ein Wegweiser. Klare 4 Punkte in voller Konzentration und Volldampf! Wenn dies eintritt dann besteht Hoffnung, dass die Saison 13/14 noch zufriedenstellend verlaufen kann. Wenn das wieder nur ein rumgenudle wird und weniger als 4 Punkte rausschauen, dann deutet wohl alles darauf hin, dass es heuer nix mehr wird. Wann wenn nicht jetzt in der Hoffnungsrunde. Jawohl Hoffnungsrunde...
-
Bei allem Respekt, da immer von "Schalter umlegen" gesprochen wird wenn es heiß wird: Am Freitag geht es um etwas. Heimniederlage gegen Laibach darf man sich in der unteren Zwischenrunde keine leisten. Also Konzentration, Play-Off Modus an und gemma. Sollte am Freitag der Schlendrian drinnen sein, dann wird die heurige Mannschaft nix reißen. Ist ein richtungsweisendes Match in meinen Augen. Rechne aber auch mit einer klaren Angelegenheit.
-
Mich ärgert, dass die 6 punkte auf Villach für die obere Zwischenrunde locker drinnen gewesen wären. Man denke an das erste Derby. Gleicht da Villach nicht 2 Sekunden vor Schluss aus, dann waeren es nur noch 3 punkte gewesen. Diese drei punkte wären bei etwas weniger Verletzungspech oder bei den "unnötigen" Dezember Niederlagen wohl möglich gewesen. So lassen sich die Blauen nach einer 1:11 fanverarsche um Caps-Vsv thread über den sooooooo tollen grunddurchgang aus.
Ich weiß, Haett I, tatet i, Waer i
Und ja, der Vsv hat nach der Seuchen Saison toll reagiert und spielt ja wirklich tolles, erfrischendes Hockey. Ehrlich! -
Ich hoffe die Statistik ist ein Zeichen dafür, dass Tnt rechtzeitig in Fahrt kommen.
-
Eines der wahrscheinlich eklatantesten Beispiele dafür, die Meisterschaft 1990/1991:
Mein Gott war das schön damals. So schoen! Mit dem Winterthur Leiberl am nächsten Tag in die Schule. Gänsehaut -
Gracias! Um DIE Chance zu nützen ist die Saison komplett gegen uns gelaufen. Von Anfang an hinten drinnen und somit jedesmal Druck Punkte zu machen... Somit auch das 3 Linien Spiel. Es ist in meinen Augen aber auch ein Zeichen, dass keiner aus der jungen Garde (auch im Training) komplett aufzeigt. Ich hätte ja vor der Saison gehofft, dass einem schnellen, flinken Nachwuchscrack der Knopf aufgeht und er mit TnT super harmoniert. War wohl nix...
-
Was mich interessieren würde: Wie seht ihr die Perspektiven der heuer eingestzten KAC Nachwuchskräfte wie Kreuzer, Berr, Ban, Koczera, Witting, Vallant etc.
Wer wird/sollte nächstes Jahr noch im Kader stehen und mit wem ist eher nicht weiter zu planen. Fix ins Line Up hat sich ja eigentlich niemand gespielt muss man zugeben. Einzig Koczera und mit Abstrichen Ban machten zuletzt regelmäßig Shifts. Mir hat Berr die paar Mal wo ich ihn beobachten konnte gut gefallen. Warum ist er zuletzt nicht mehr zum Zug gekommen? -
Ja ich bin KAC Anhänger. Lange ist jedoch auch Klagenfurter. Das Kommentar von Vanek ist in meinen Augen vollkommen entbehrlich. Disziplin geht über Stärken einzelner Spieler im Teamsport (wie auch in der Büroarbeit). Wenn jetzt die Spieler anfangen den Kader zu kommentieren, dann gute N8. Vielleicht sollte er in die doch so schwache EBEL wechseln, dass er wieder einmal Playoff Luft schnuppert, der Herr Superstar. Es gibt Chefs und Personal. Vanek gehört in dem Fall zum Personal.
-
Es kommt mir manchmal vor, dass der finanzielle Rahmen des KAC überschätzt wird. Wenn ich die Legios der letzten paar Saisonen durchgehe sind da wenige Kracher dabei ala Lundmark wo ein jeder weiß, dass man dafür Geld in die Hand nehmen muss (NHL, KHL). Scofield und Lammers sollen günstigst aus Pilsen gekommen sein. Auch wer unter der Saison kam (Morgan, Bates, Zyzin, Tenute, Zanoski, Parise, etc.) war wahrscheinlich nicht die Kategorie Spieler welcher ein Budget komplett durcheinander bringt. Für einzelne Säulen scheint mir Geld vorhanden zu sein (Koch, Pöck, Siklenka, Lundmark). Dass aber generell Geld in Klagenfurt keine Rolle spielt sehe ich nicht.
-
Ich sag ja nicht, dass die Saison ohne Verletzte super wäre und vielleicht auch das Wort Krise trotzdem fallen wuerde aber der kac hätte 5 - 10 punkte mehr und wäre vor znaim in der Tabelle.