Na Oida, wenn man noch professioneller im Profibetrieb arbeiten will, dann wird es wohl mehr Staff ohne Eisschuhe brauchen und nicht weniger. Oder warum ist Salzburg zur Zeit Serienmeister??? Wo Tradition und Tee mit Rum Eishockey hinführt sieht man eh in Villach.
Beiträge von DiMauro15
-
-
Halbfinale war keine Zugabe, dass konnte man sich durchaus mit der Mannschaft erwarten! Mit der langen Verletztenliste ins Finale einzudringen, das ist jetzt eher Zugabe. Da hätte ich vor der Saison Sabu, Bozen, Fehervar (schwer enttäuschend; was war da los???) gesehen
-
Ich finde überhaupt, dass er (übrigens auch Nickl) über die gesamte Saison da gelernt haben, wie man das dosieren muss. Wenn man sich an die Aktionen und Strafen zu Saisonbeginn erinnert, ist das gerade bei Preiml schon ein Quantensprung!
Preiml, fast so wie Sablatnig im Vorjahr, die Entdeckung der Saison. Mit gefällt er sehr gut.
-
Du, mein Freind, träumst auch von warme Eislutscher!
Phil geht dann in 10-15 Jahren, wenn die Kinder alle aus da Schule raus sand, ins Ausland und sicher nicht nach Kärnten, da könnts noch so viel Kleingeld zamkratzen, a bissal Anstand und Charakter hat unsere Linzer Legende schon noch
Ab 2026/27, read my lips
-
Wer mich in der Serie richtig begeistert hat...Thimo Nickl. Wahnsinn wie der sich entwickelt hat
Vacvlav, bist Du's?
-
Ressmann?
Da hoffe ich, dass das Sofa von OP noch ein paar Saisonen durchhält...
Was macht eigentlich Perthaler?
Der ist jetzt neu bei den Capitals mit an Board und bei Blau Weiß Linz
-
Das schaut nicht so schlecht aus, was Wien zusammen stellt. Könnten wieder um die top 6 mitspielen
-
Das macht der KAC knapp, aber doch.
Denke aber, egal, wer ins Finale kommt, Linz ist spielerisch zu limitiert und der KAC hat zu viele Ausfälle, um gegen das Wiener Farmteam um Schneider, Nissner und Wuko bestehen zu können.
Freu mich schon auf morgen!
Leider, aber 100% richtig
-
fühlt sich jetzt irgendwie an, wie Finale 7 im letzten Jahr
-
Gleich 3 Fehler, erstens pincht der Verteidiger und checkt den Linzer, wann er nicht mehr sollte, zweitens Pastujov zu spät bei Pusnik und drittens Dahm mit einem schwachen Rebound, bei dem er auch nicht gewusst hat, wo die Scheibe ist.
und vor allem unnötiger Scheibenverlust beim Aufbau von Peeters, wenn ich es richtig gesehen habe
-
Ist alles eine Frage der Erwartungshaltung. Hätte ein Geier die Punkte von Haudum wäre er auf ewig Eishockey Gott in Klafu. Bei Haudum kann es nie gut genug sein.
-
Wenn Linz das heute nicht macht, dann ist man keinem Finale würdig. Sollten Sie es dennoch drehen, liegt der Teumpf bei Ihnen.
-
Lebler Interview ist auch irgendwie Sportgeschichte.
-
KAC in 6
Sabu in 5
-
Da ist mehr als ein Korn Wahrheit dabei. Bei einem Spiel in Bruneck noch nachvollziehbar, aber - immer unter der Annahme das alles nach Plan läuft - sollte es bei einem Heimspiel (wo Du in 30 min überall bist) kein Thema sein. Wenn das ganze - was wir nicht hoffen wollen - nicht nach Plan läuft und der Kopf ganz woanders ist, dann ist klar
-
-
KAC in 5
SBG in 6
HCB in 5
Graz in 6
-
Ich denke der Pustertal Pick hat nix mit der schlechtesten Grunddurchgangsplatzierung an sich zu tun, sondern damit dass da einfach auch zu Linz und Villach, zumindest am Papier, ein ordentlicher Leistungsunterschied ist. Topf 1: Sabu, Bozen, Graz und für mich auch Fehervar, Topf 2: Linz, Villach. Topf 3: Pustertal. Wien wäre natürlich am besten gewesen
-
Es war 2009/10
-
Durch die hohe Spielfrequenz summiert es sich, aber die Einzelpreise als solches finde ich jetzt nicht so geschmalzen. Finale <50 EUR ist ok im Vergleich mit "Freizeitalternativen"
-
Seine Konstanz auf absolutem ICE Spitzenniveau ist beeindruckend. In vielen Jahren der mit Abstand beste Goalie der Liga.
Die Klagenfurt Phobie ist schon ok, was mir nur eigentlich persönlich leid tut ist, dass er 2017 von Kicks rausgespielt wurde und dann in Sabu auch nie der Finalgoalie war. Einen Starter-Titel hätte er sich wohl mehr als verdient!
-
Bringt Erfahrung und Stabilität für eine hintere Reihe. Alles andere wäre jetzt unrealistisch. Performance ging in den letzten Jahren nach unten und noch dazu die Pause. Der 2009er Pellegrims im Sturm
-
Also Scherbak sehe ich bei uns wirklich nicht als Problem an. Platz 3 in unserer Punkteliste, gutes Auge und ruhig an der Scheibe.
Den sehe ich als Legio meilenweit über Coatta oder einem Holway.
Ruhig an der Scheibe
-
Jemand der mit beiden Vereinen nicht vertraut ist, braucht sich nur die Herangehensweise bei beiden Penalties von Scherbak und Mursak anschauen - all said!
-
Und in welche Kategorie fällt jetzt Nick Petersen?
Superstar!