der letzte gute Grunddurchgang ist noch nicht so lange her. Saison 11/12 mit der Rekordserie an Siegen im November. Trotzdem musste Viveiros dann zu Jahresbeginn Christian Weber Platz machen. Die Sorgen von damals hätten wir im Moment gerne.
Beiträge von DiMauro15
-
-
Was ist denn hier los bitte? Ich freue mich narrisch auf das Spiel! Wird wahrscheinlich verhalten beginnen, aber eine Mannschaft wird ab einem bestimmten Zeitpunkt nachlaufen müssen.
Da in Wien lebend Halle keine wirkliche Alternative. Aber der griller steht im Garten, die eishockeyrunde kommt um eins und ich freue mich total auf die Spannung am Nachmittag. Auf geht's!
-
... während ich mich nur schwer mit dem Gedanken anfreunden kann, mich wieder mit dem grauen Ligaalltag beschäftigen zu müssen.
Wenn unsere gelb-schwarzen Helden so motiviert sind wie ich, habt ihr heute leichtes Spiel. Fühlt sich an, wie der erste Arbeitstag nach dem Urlaub.
Angeber!
Also gegen den KAC zu spielen ist wohl das höchste für jeden Spieler! Noch dazu auswärts in Klagenfurt, dem Maracanà des österreichischen Eishockey's! Ich denke die Caps sind bis zu den Haarspitzen motiviert
-
Das meinte ich ja. Wenn ich einen (zwar erhofften) Trainereffekt außen vorlasse ist Laibach und Klagenfurt zu Hause die bessere Auslosung als Caps at home und Villach away.
Trotzdem, die Liga ist eng, hoffentlich ein Trainereffekt in rot-weiß und Wien spürt bzw. feiert noch die internationalen Erfolge. Ich weiß OT. -
Ich sehe nur das Risiko eines 0-Punkte Wochenendes für Klagenfurt höher als für Villach. Lass' mich aber sehr gerne eines besseren belehren.
-
Wie war denn der Zuschauerzuspruch heute?
-
Wie hoch war denn heute die Zuschaueranzahl?
-
Bringt er seinen mit?
-
Sicherlich die höchste Seniorität der genannten Kandidaten. Lange in DEL und NLA. Der Weg war aber nicht ausschließlich von Erfolg gekrönt. Ich denke wir können nur abwarten was rauskommt.
-
Ich wuerde mv durchaus gerne wieder als kac trainer haben. Die "ueber alle zweifel erhaben trainer" sind klarerweise kein Thema und bei allen anderen gibt es fuer und wider.
Nur bitte keinen setzinger. Egal was er kann, aber solche Typen hauen doch jedes mannschaftsfoto zusammen. Der selbe ... wie rotter.
-
-
Wie kann man eigentlich die AHL so zerschießen und sich in der NHL überhaupt nicht festsetzen?
-
Naja, erste Bundesliga ist oberes Managment. Da sollte man schon klar im 6stelligen Bereich liegen.Die Bundesliga Profis sind ja bis auch die Legionäre (entspricht dann meistens Vorstandsgehältern) das beste was Fußballösterreich hervorbringt. Wieviele Leute kicken und wie wenige schaffen es in die Bundesliga? Der Vergleich mit Durchschnittsgehältern hinkt da meiner Meinung nach wohl sehr. Auch wenn der Kick immer weniger zum Anschauen ist, sind sie doch national die Besten in ihrer Tätigkeit. Und, die Top 50 Köche verdienen auch ein gutes Geld.
-
das dürfte nur der versteuerte Teil sein...
-
aus oe24.at
Das Image der österreichischen Bundesliga-Kicker als überbezahlte Fußball-Profis entspricht nicht wirklich der Realität. Dies ergab zumindest eine Umfrage, die von der Gewerkschaft "Vereinigung der Fußballer" (VdF) von Jänner bis Mai dieses Jahres unter 241 Oberhaus- und 198 Erste-Liga-Spielern durchgeführt wurde.
Weniger als 30.000 brutto
Demnach verdienen in der höchsten Liga 23,13 Prozent auch inklusive Prämien weniger als 30.000 Euro brutto und 49,55 Prozent weniger als 75.000 Euro. Immerhin 24 Prozent bringen es auf ein Jahressalär von über 150.000 Euro brutto. Dennoch befindet sich das heimische Oberhaus damit etwa im Vergleich mit der 2. deutschen Liga klar im Hintertreffen.Die 150.000-Euro-Grenze wird in Österreichs zweithöchster Liga gerade von 2,15 Prozent der angestellten Kicker übertroffen. Dafür verdienen zwei Drittel weniger als 30.000 Euro und 92,48 Prozent weniger als 75.000 Euro brutto per annum. "Die generell oft getätigte Aussage, wonach Fußballer Millionäre seien, wird mit diesen Zahlen widerlegt", lautet die Conclusio der VdF.
-
Dass Salzburg letztes jahr auch einige Partien zu Beginn verloren hat ist ein Strohhalm an dem ich mich klammere. Bei dieser Auslosung hoffte ich aber auf deutlich mehr als 2 puenktchen nach 3 matches.
Den Einlauf als Team finde ich nicht so schlecht von der Idee her - hier kommt der kac! Mit der Realität hat es aber nach obenstehenden Kommentaren leider nix zu tun. Als Spieler denke ich mir, bin ich konzentriert und achte hoffentlich nicht darauf wie oft mein Name aufgerufen wird...
-
Hundertpfund in Linie 2, Harand zwischen den Geiers und eine 4. Youngstar Linie mit wenig Eiszeit!?
-
Aber die Nachricht so offensiv via Twitter am Vormittag ankündigen war auch nicht notwendig.
-
Sehr gut! Dann warten wir mal auf eine Meldung wann mit einer Rückkehr zu rechnen ist. Schau ma mal wie er die ersten Anstrengungen am Hometrainer verarbeitet. Alles Gute!
-
Scofield! Sicherlich hab ich hier auch das Verletzungsrisiko aber er macht seine Tore.
-
Ich muss mich nur noch immer sehr über Siklenka ärgern. Warum greift er da ein? Das ist in meinen Augen ein disziplinloses No-go. Während dieser 5 min Strafe haben wir glaube ich 2 Tore bekommen. Das war Spielentscheidend. Bin gespannt ob Stloukal hier irgendwie reagiert (über die Strafe hinaus nicht zum Einsatz bringen).
Und, @ Legios: leid ist mir vor allem um Scofield. Ja, und auch Lammers war kein schlechter.
-
Der Favorit: Salzburg
Der erste Verfolger: Wien
Die weiteren Halbfinalkandidaten: Linz, Klagenfurt, Villach
Fix im Play-Off: Bozen, Znaim, Dornbirn.
Platz 9, 10: Graz, Fehervar
Am Ende: Innsbruck, Laibach -
Das Video ist genial. Stell dir vor ich würde heutzutage mit Leiter, Bierkiste und ein paar Bretter zum Eingang kommen mit dem Hinweis, dass ich so besser sehen kann...
Mann stelle sich vor, da wäre irgendeine Panik ausgebrochen. -
Wenn Koreis halbwegs was bringt, war das eine wichtige Verpflichtung. Da anscheinend keiner der so genannten Jungen einen Platz in der 2. Linie einnehmen kann, rückt Harand in die 4. was das Lineup ausgeglichener macht.
Ja, es sind auch mir zu viele Legios. Bin Ende 80/Anfang 90 ja auch nur mit 2, 3 Transferkartenspieler aufgewachsen. Aber der Wettbewerb lässt kein abspecken zu. Ich warte nur bis die Liga wieder kracht wie vor 10 Jahren.
-
Vor allem bei Scofield wundert es mich, dass nach ihm keine Nachfrage besteht. Ihn und Lammers hätte ich in Klagenfurt behalten.