Gibt's dann eigentlich noch Leute die bei 3, 4 Verletzten wenigsten für ein paar Shifts den Raster auffüllen?
Beiträge von DiMauro15
-
-
Wenn ich Nordquist beobachte, denke ich mir, dass er ein guter Spieler war sich aber im Frühsommer die Adduktoren gerissen hat. Beidseitig.
-
Geh bitte, bez. überbezahlt. Ja, es gibt ein paar Leute die wahrscheinlich wirklich sehr gut verdienen. Das sind aber Ausnahmekönner (auch wenn sie das nicht in jedem Spiel zeigen). Ansonsten ist das Gehaltsniveau für die Tatsache, dass ich mit 30 bis 35 Jahren aufhören muss im österreichischen Eishockey wohl sehr bescheiden. In einem Konzern hab ich auch die 2. Managementebene/Bereichsleiter die sehr gut verdient (kolportierte Niveaus der Herrn z.B. Pöck, Lundmark, Popovic), Abteilungsleiter in den kolportierten Größenordnungen der mittelmäßigeren Legios und dann Mitarbeiter am wahrscheinlichen Niveau des Herrn Schumnig, der Geiers etc. Dass Sportprofis mehr verdienen als Bauarbeiter soll wohl bitte klar sein! Wieviele Österreicher versuchen in die Liga zu kommen und wie wenige schaffen es? Also irgendwas müssen die Herrn Topverdiener dann wohl auch besser können. Just my few Cent!
-
Da Innsbruck 2 wichtige Legios fehlen, Innsbruck so und so wenig Tiefe hat und wir bis auf Kapstad vollzählig sind (der aber gut durch Reichel ersetzt werden kann) ist mMn mit einem Heimsieg zumindest zu rechnen.
-
oder Walker hat ganz einfach noch etwas Trainingsrückstand?
-
Super danke euch! Somit Derby Fieber am Strand am 11.10. ;o)
-
Frage, kann man STV im Ausland problemlos über das iPad empfangen?
-
Genau so ist es Tine! Bis auf Scofield ist mir um wirklich niemandem leid, Spurgeon und Lammers zwar nicht schlecht aber ersetzbar. Bei Nordquist hab ich diesbez. noch Hoffnung, sofern die richtige Person am Flughafen abgeholt wurde bzw. er fit ist/wird. Bei JFJ eher weniger.
Es wäre wirklich wichtig sich unter den Top 6 festzusetzen, dann spielt es sich leichter und die Eiszeit lässt sich auch besser aufteilen, als wenn ab Mitte November die Do or Die Zeit beginnt. -
Hat man bei Nordquist den Reisepass kontrolliert ob man am Flughafen die richtige person abgeholt hat? Der kann ja net einmal gehen. Ich weiss nicht ob er fit ist.
-
Da sind aber einige Bandenmeter ohne Werbung übrig geblieben?!
Kann es sein, dass hier für das premiumprodukt kam mit ach so hohem Werbewert der Marktpreis etwas unter den Vorstellungen der neuen Organisation (...) liegt?
-
Auweh, wir müssen bald aufpassen um glaubwürdig zu bleiben. Bei all dem - zurecht - hinaus posaunten Anspruch von top 50, eishockeyhauptstadt, Preise und bla bla bla muss aber die Leistung passen. Auch wenn Fehervar sicherlich eine gute Mannschaft hat muss man ohne wenn und aber oder Ausreden gewinnen. Punkt. Man spricht ja selbst ständig vom praemiumprodukt. Ich bin wirklich sehr enttäuscht! Sonst wird man nicht mehr ernst genommen wenn man einmal wirklich etwas zu sagen hat.
-
Ok, ich komm von der anderen Seite in Kärnten, aber wenn man in Villach mit 14/15 nicht zufrieden ist, dann klafft Anspruch und Wirklichkeit wohl gehörig auseinander. Zufrieden heißt ja "ok, hat gepasst" und nicht "Wahnsinn, toll". Mit Platz 3 im Grunddurchgang, immer vorne mit dabei, alle Derbies gewonnen und eigentlich auch eine geile Serie gegen Salzburg (das längste Spiel der Geschichte) muss man wohl eher "zufrieden" sein. Ihr hattet eine durchaus lässige Mannschaft im Vorjahr!
-
Martin Quendler @MQuendler 1 Std.vor 1 Stunde
heard from #EBEL interests to sign swedish-experienced forward jonas almtropp #TransfersZwar die letzten Jahre in der SHL, lt. Statistiken aber sicher nicht die Tormaschine die anscheinend noch fehlt.
-
Bez. Swette macht mich weniger sein aktueller Ausfall unrund, sondern mehr die Tatsache, dass er verletzungsbedingt praktisch ohne Vorbereitung ist. Denke, dass wenn er im Juli operiert wurde er seitdem nicht voll belastbar war.
Immer dieses sofortige nachlegen... Tuokkola soll jetzt einmal spielen und wenn er sich auch verletzt, dann muss halt für höchstens das restliche Spiel und das folgende Stroj ins Tor. Einen halbwegsen Goalie, der sich beweisen will hast sonst für ein paar Spiele von einem Tag auf den anderen in Klagenfurt.
-
CHL ist Vorbereitung, also Panik ist nicht angebracht. Gibt gerade in Oesterreich Beispiele dass der CHL Erfolg nicht gleichbedeutend mit einer starken EBEL Saison ist (vgl Caps et al).
Wir haben heuer sicherlich einen besseren Kader als in der Vorsaison, die Top 4 sollten drinnen sein. Voraussetzung dafuer ist aber, dass Nordquist annähernd das bringt was man sich erwarten kann und keiner der ueber 30jaehrigen Leistungstraeger einen Einbruch hat. Grosses Verletzungspech duerfen wir wohl auch nicht haben. Vorne dabei ja, aber eine g'mahte Wiesen zur Mission 31 sicher nicht. So hat's vor einem Monat ausgeschaut, so sieht's meiner Meinung nach auch heute aus.
-
Na, da schau ich mir vielleicht einmal eine Partie an

-
Ich hoffe nicht, dass es eine aus dem evolutorischen Dunkel kommende Nebenfolge war, dass Punkte für Legios frei werden, da man die Punkte der Nationalteamspieler gesenkt hat

-
Ich hoffe nicht, dass es eine aus dem evolutorischen Dunkel kommende Nebenfolge war, dass Punkte für Legios frei werden, da man die Punkte der Nationalteamspieler gesenkt hat

-
Favorit:
Salzburg (starker Meisterkader großteils gehalten)Erste Herausforder:
KAC, Capitals (gut verstärkt über den Sommer)Auch im Halbfinale:
Linz (in den hinteren Reihen eventuell leicht nach KAC und Caps anzusiedeln)Direkte Play-Off Qualifikation:
Fehervar (teilweise gute Verpflichtungen, ? wie stark das gesamte Team ist, sollte aber wieder für die Play-Offs reichen)
Villach/Znaim (Villach nicht schlecht und ausgeglichen, DER difference maker scheint aber zu fehlen)Play-Off über Qualirunde:
Znaim/Villach (Znaimer "No-name" Kader sollte für EBEL Play-Offs genügen)
Innsbruck (2 gute Sturmlinien sollten heuer die Play-Offs ermöglichen)Leider nicht:
Dornbirn (eher nein, sehe die anderen 8 Vereine stärker)
Bozen (???)
Graz (die neuen Leute sagen mir nicht viel, aber habe keine große Angst)
Laibach (hoffentlich spielen sie die Saison zu Ende, congrats aber...) -
Ich denke eher nicht, dass die Linien 1 und 2 unverändert bleiben werden. Wird sicherlich wieder rumgewürfelt. Ganahl und vor allem Nordquist können da schon Positionen einnehmen. Um mit Salzburg im Line-Up mithalten zu können bzw. die nötige Kadertiefe im Falle von Verletzungen zu haben, wäre ein starker Mann, der den Spot von St. Geier im obigen Line-up einnimmt, wünschenswert. Dann hoffen wir mal, dass Koch und Lundmark heuer das bringen, was man von ihnen optimistischer Weise erwartet. Man sieht ja oft, dass bei Spielern >30 Jahren von einem auf das andere Jahr ein Knick da ist. Das ist für die kommende Spielzeit auch meine größte Sorge, dass einer oder mehrere etatmäßige Leistungsträger über 30 auslassen. Wenn das nicht der Fall ist, dann streiten wir uns mit Wien und Linz um den Finalplatz gegen Salzburg.
-
Aber wohl nicht mehr für uns, denke ich.
-
Ewald tuermer ist wolfsberger bzw aus St Andrea ;o)
-
Ich denke und hoffe, dass das pre-season Jersey Rückschlüsse auf den EBEL-Trikots zulässt (Grunddesign). Gut auch die Aussage von Pilloni, dass das Trikot deswegen noch nicht finalisiert ist, da noch nicht mit allen Sponsoren die Verhandlungen beendet sind... - Hauptsache der Kader steht ;o)
-
7. Finale - game winning Goal - #14 - dann melde ich mich auf Facebook an.
-
Super, freue mich! Identifikationsfiguren sind wichtig. Bez. Ausstiegsklausel: Denke, dass Reichel, wenn er nur sporadisch spielt, sprich Strong und Vallant vor ihm gereiht sein sollten, dann unter der Saison den Hut d'raufhaut. Wenn er gesetzt ist, dann aber den Titel zum Karriereabschluss noch mitnimmt ;o) Gut, für die Kadertiefe und wenn's unter der Saison nicht passen sollte, dann ist es auch verkraftbar.