Ich kann mich der Meinung von Rico 79 nur anschließen.
Folgendes würde mich noch interessieren.Ihr wollt mit allen Wiener Vereinen gut zusammenarbeiten, was ja ein schöner Vorsatz ist.Gleichzeitig ruft Euer Coach die Eltern der WE-V Kinder an und will Sie zum Wechseln überreden.
Glaube nicht, dass dies als ein positives Zeichen zur Zusammenarbeit gewertet werden kann, oder?
Warum habt Ihr Euch nicht mit den anderen Wiener Vereinen (WE-V und Tigers) abgesprochen , wenn Ihr Euch schon unbedingt von den Caps abspalten müssts?Beide oben genannten Vereine suchen ganz dringend Nachwuchsspieler, haben erprobte Strukturen, erfahrene Trainer und hätten Eure Kinder in Absprache mit den Junior Caps sicher gerne aufgenommen?Ist die Abspaltung wirklich nur in der besseren Eishockeyausbildung Eurer Kinder begründet oder spielen massive Ego Probleme der Eltern nicht die größere Rollei?
Und wenn Ihr schon einen neuen Verein gründet , warum wählt Ihr den Namen dann so, dass immer akute Verwechslungsgefahr mit den Junior Capitals besteht.
Aus meiner Erfahrung mit dem Nachwuchseishockey bin ich sicher, dass Wien keine 4 Ausbildungsvereine verträgt (Eiszeiten, Anzahl der Nachwuchsspieler , kompetente Trainer, Sponsoren.....)und dass hier nur ein unnötiger Verdrängungswettbewerb begonnen wurde. Ein Verein (incl. Kinder) wird nach spätestens 2 Jahren auf der Strecke bleiben.