sodala jetzt ist der zweite Donati auch endlich da... Sind wir gespannt was die beiden zusammen zeigen. Bin ich sehr gespannt. Hoffe das wird was...
Beiträge von Bruce
-
-
Welche Starallüren?! Ich hab aus guter Quelle erfahren, dass komplett das Gegenteil der Fall ist, er bodenständig ist und bei der Mannschaft sehr beliebt ist...
-
Generell mal die Frage an die Bolzano-Experten:
Wann soll den die Mannschaft stehen, bzw. wieviele Vorbereitungsspiele soll es geben? Bislang schaut das alles recht düster aus... -
Sims hat mir eigentlich recht gut gefallen - zwar sehr unaufällig, aber das ist für einen Defender eh kein schlechtes Zeichen. Fehler hat er eigentlich keinen gemacht. Beim ersten Gegentor wars einfach Pech, sein geblockter schuss kullerte vor die Schaufel eines Garmischers...
Jurik war so lala. Hat gute Hände und Spielwitz, aber gestern war er sehr durchschnittlich
-
Bei der Linienzusammenstellung bin ich auf jeden Fall sehr gespannt. Ich würde Schennach in der ersten linie neben den beiden Donatis stürmen lassen. Benni bringt als Grinder genau das, was diese Linie braucht. Nach vorne einen guten Forecheck und körperlich ist er eh sehr präsent.
2. Linie würde ich fast so lassen. Es stellt sich halt die Frage: Jurik und Höller mal fix zusammen, dann ist die Frage entweder Mössmer, oder Salazar. Da in der 3. Linie Probleme sind, ist es schwer
-
War doch alles sehr nett gestern Nachmittag. Überraschend und sehr psoitiv war gestern der Besuch in der Halle. Bei dem Wetter 1800 Zuschauer in der Halle zu haben ist aller Ehren wert. War wirklich eine gelungene Veranstaltung.
Zum Spiel:
Naja das gelbe vom Ei wars jetzt nicht. Nach schwerem Start, waren die Haie überlegen, scheiterten aber oft mit ihren Chancen. Das letzte Drittel war dann eher mau. Nach vorne haben wir sicher mehr Durchschlagskraft wie letztes Jahr, vor allem wenn der zweite Donati endlich kommt. Was aber wie erwartet ein Problem wird, ist die fehlende Tiefe. Wir werden 2,5 passable Linien haben, aber dann ist doch ein ganz starker Abfall.
Gute gefallen haben mir gestern:
- allen voran Alexander Höller:
Für mich sticht er bislang am meisten heraus. Tolles Spiel, hält die Scheibe exzellent und versteht sich mit Jurik ganz gut.- Donati:
gutes Spielverständnis, gutes Stickhandling, arbeit aber auch gut nach hinten (in diesem Spiel)- Salazar:
ist recht schnell und quirlig, Problem ist einfach sein fehlender Körper. Machte gestern aber ein gutes Spiel, sein Penalty war ganz fein.- Munro:
er ist der Mann den wir gesucht haben. Ist die Ruhe in Person und lässt sich nicht aus dem Konzept bringen. Wirkt sehr stabil.- Huber:
Jeder weiß um sein Potenzial. Auch gestern hat er es einige male aufblitzen lassen. Naud hat ihn auch oft gebracht, was sehr gut ist. Besonders gefreut hat mich der Penalty, den er auch noch verwandelt hat! -
lege jedem einen Trainingsbesuch nahe - der alte Mann ist sehenswert
-
Sobald der andere donati da ist würd ich das Lineup so sehen:
Donat, Donati, Schennach/Höller (mit Höller fehlt dieser Linie aber der Arbeiter)
Jurik - Salazar, Höller
Mössmer in der dritten mit den anderen... -
Spielsystem, Verhalten in Pk etc.
Nein im Ernst, deine Fragen haben nur so gewirkt...
Alles in allem war die Partie ok... Höller zeigt sich schon in guter Form, der Rest muss sich natürlich noch finden
-
Was sind deine Schlüsse draus?
-
Von den Jungen spielte zb Frischman, Gogo, ebner, huber...
Goalietausch gabs genau nach 30 min!
Lineup is schwer - er hat viel durchgerauscht
-
stimmt da gehen die Meinungen stark auseinander. Sicher er hat für seine Verhältnisse in den letzten zehn Runden gut gespielt. Doch man muss das immer in Relation setzen zu den anderen Spielern in der Liga. Wo wir uns einig sind, ist der Einsatz den er bringt - der ist vorbildlich!
Sind wir gespannt auf den neuen Verteidiger... Die Defense ist sehr dünn bis dato
-
sorry aber dann hast du ein anderes Team gesehen, wenn du einen Hörtnagl (der durchaus überrascht hat) als einen der besten Nicht-Legios gesehen hast.
Und ich wiederhole mich: einen Pedevilla in Linie 1, oder 2 ist einfach realitätsfremd. Da fehlt einfach jede Qualität
-
natürlich haben Steiner und Hanschitz nicht die Qualität um in der dritten Linie zu spielen. Nur wen will man sonst da hin stellen??? Mir fehlen die Alternativen. Der Kader ist soooo dünn besetzt und es fehlen die Center.
P.s: ich glaube Hörtnagl hat noch Potenzial. Dennoch ist er gelernter Verteidiger und hat begrenzte Qualität, für mich eigentlich keine EBEL-Qualität. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Wenn er macht was er kann und sich vor allem körperlich präsent zeigt, kann er der Mannschaft sicher helfen.
einen Pedevilla in der zweiten Linie zu bringen ist ein starkes Stück. Der ist in der EBEL komplett überfordert...
-
hab ich mich glatt verschrieben
offense:
donati - donati - höller
salazar - jurik - b. Schennach
hanschitz - steiner - mössmer
rest
-
Ich glaube bei einem günstigen Saisonverlauf sind drei/vier Mannschaften zu überholen...
-
Seh das Line up eher so... Denn Schennach als Center kann ich mir nicht vorstellen.
Auch ist die Frage, ob man 2 starke Linien macht, oder 3 kompakte. Es fehlt nämlich für die dritte Linie ein halbwegs guter Center...
1. munro
2. machreichDef: Sims - Legio
Switzer - Pittl
Lindner - SternOff: Donati - Donati - Höller
B. Schennach - Jurik - Mössmer (B. Schennach)
Hanschitz - Steiner (?) - Mössmer (B. Schennach)
Echtler - Steinacher - Huber
-
Hahaha also dieser thread ist einfach köstlich...
-
in diversen italienischen Eishockeyforen knallen schon die Sektkorken : [Popcorn] [Popcorn]
es wird auch gemunkelt, dass hier ein neuer Großsponsor vor der Türe steht -> wir sind gespannt -
Ich habe es eh schon einmal gesagt, ich versteh die ganze Diskussion bezüglich Tiroler Weg derzeit nicht. Natürlich ist dieses Konzept aus der Not geboren bzw. war das der einzige Weg um Sponsoren ala TIWAG zu einem Aufstieg zu überreden. Deswegen kann ich die Haie da verstehen, denn in der INL hätte eine weitere Saison keinen Sinn gehabt, im Gegenteil. Die erste Saison war hart, die Zuschauerzahlen waren zufriedenstellend, nun muss aber ein Schritt gemacht werden. Liest man die Namen der neuen Legionäre, könnte der heuer gemacht werden, Qualität ist sicher mehr vorhanden als letzte Saison... Zumindest hat man in jeder Position ein Upgrade geholt...
Dann können/dürfen wir hoffen, dass ein Höller, Schennach noch einmal einen Gang zulegen, vor allem Letzterer hat hier sicher noch Luft.Großes Problem ist sicher die Tiefe des Kaders. Geplant sind noch drei Legionäre, sprich wir haben im Sturm maximal 2,5 konkurrenzfähige Linien zusammenbringen, nicht auszudenken, wenn sich da mal einer verletzt, dann brennt der Hut...
Aber schauen wir mal, was noch kommt, ich freu mich auf die neue Saison
-
Was mich einfach riesig freut und selbstbewusst für die Zukunft macht. Österreich hat gestern nicht einmal am Zenit des Möglichen gespielt. Einzig in der Abwehr hat man richtig gut gespielt. Im Spiel nach vorne geht sicher noch viel mehr - aber genau das ist das schöne - Österreich war gestern über weite Strecken besser als Schweden und dabei nicht mal geglänzt... Das ist lange her...
-
naja ich sehe Alaba nicht zwangsläufig auf der 6 - sicher kann er das, aber man kann ihn da auch vor ziehen. Problem ist, er hat das in der Vergangenheit einfach nicht gespielt. Sind wir doch froh, der Junge kann quasi überall spielen
-
ich sehe das ganze eigentlich nicht so negativ wie viele hier. In den letzten beiden Jahren hat sich das Team gut weiterentwickelt und auch die Spieler an Qualität gewonnen. Mit Schweden können wir sicher mithalten. Ich glaube sogar das wir ein Spiel auf Augenhöhe haben werden. Zlatan müssen wir im Griff haben, dann habe ich ein gutes Gefühl...
Ich würde statt Arnautovic Harnik beginnen lassen und Weimann als einzige Spitze. Arnautovic kann man später im Fall immer noch als Joker bringen
Abwehr: Fuchs, Pogatetz, Dragovic, Garics
Mittelfeld: Alaba, Ivanschitz, Baumgartlinger, Junuzovic, Harnik --> ich glaube Alaba kann den Part vor Fuchs sicher spielen, auf der Seite kann er zudem noch seine Schnelligkeit besser zur Geltung bringen
Sturm: Weimann
-
natürlich ist es sein gutes Recht zu "pokern". Nur gewinnen wird er nichts. Und wie gesagt ich verstehe es auch einfach nicht...
-
Ja warum nicht? Höller "pokert" jedes Jahr aufs neue, um dann zu sehen, dass es komplett für den Hugo wäre woanders hinzugehen... Hanschitz hat es eh in der TT erwähnt, dass man dieses Spiel kennt und ihn deshalb auch nicht mehr ernst nimmt... Er hat eine gute Saison gespielt, aber in der EBEL wird er sich in keinem anderen Verein mehr durchsetzen. Auch sonst wär er blöd wenn er die Haie verlassen würde. Hier hat er einen Fixplatz in der ersten Linie und kann EBEL spielen....