1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. einfan

Beiträge von einfan

  • Aut - Slo

    • einfan
    • 23. April 2005 um 20:55
    Zitat

    Original von mr.floppyBei ersnt, warum er den Schuller holt is unbegreiflich. Warum beruft er nicht den Lindner ein.

    Weil Lindner das ganze Jahr nur lustlos herumgekurvt is?
    Schuller ist ok mMn, körperlich stark und gibt immer alles.

    Lindner kanns, Schuller fix nicht nicht. In anderen Ländern werden Leute fürs Nationalteam nominiert die es können und auf ihren Positionen zu den Besten ihres Landes gehören, in Österreich gehts anscheinend nur darum, ein rotes Dress zu haben und "alles zu geben" - Können scheissegal, ich für meinen Teil werde mich auf jeden Fall hüten dieses komische "KAC + Verstärkungen an denen auch Pöck nicht vorbei kann - Konstrukt" als unser Nationalteam anzufeuern, lieber einen sauberen Abstieg mit einhergehender Trainerentlassung (natürlich soll dann ein Trainer kommen und nicht etwa Holst oder sowas) als noch mal so ein Nominierungsskandal und Weitergefreunderlwirtschaftl... (Reichel, Schaden, Schuller, ja auch Horsky).

    Go Belarus for a (better) Future in Austria.

    Nicht falsch verstehen - soviel Patriot wie Pöck bin ich auch.

  • Aut - Slo

    • einfan
    • 23. April 2005 um 19:52
    Zitat

    Original von flame
    PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS PÖCK RAUS


    Es lebe die Schiebung!!!

    6Tage 59 Stunden

    flame, du bist der erste objektive Klagenfurter (wenn dus denn wirklich bist) der mir hier in diesem Forum begegnet, ich habe echt schon geglaubt das gibts überhaupt nicht. 10 Punkte für dich!

  • Aut - Slo

    • einfan
    • 21. April 2005 um 23:28

    Österreich remisiert gegen Slowenien

    WM-Test: Erstes von zwei Länderspielen in Inns bruck endet 2:2 - Zwei maligen Rückstand ausgebügelt - Koch verletzt

    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/20050421/laender.jpg]
    Marcel Rodman (Slowenien) wurde von Thomas Koch (re) rechtzeitig "bearbeitet". Goalie Patrick Machreich hatte keine Probleme. Dafür schied Koch später verletzt aus.


    Innsbruck - Neun Tage vor Beginn der Heim-WM am 30. April kam die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft am Donnerstag im freundschaftlichen Länderspiel gegen Slowenien zu einem 2:2 (0:0,1:2,1:0). Vor nur rund 500 Zuschauern in der Olympia World Innsbruck brachten Avgustincic (22.) und Golicic (39.) den A-Gruppen-Aufsteiger zwei Mal in Führung, die Verteidiger Johannes Reichel (30.) und Gerhard Unterluggauer (56./PP) schafften zwei Mal den Ausgleich.

    ÖEHV-Team fehleranfällig

    Den Österreichern war das harte Vorbereitungsprogramm anzumerken. Ohne die neuen Meister Dieter Kalt, Robert Lukas und Markus Peintner (alle Vienna Capitals) sowie Abwehr-Routinier Many Viveiros (KAC), die geschont wurden, tat sich die Mannschaft von Teamchef Herbert Pöck schwer. Im ersten Drittel gaben die Slowenen (mit dem 17-jährigen, hoch gehandelten Talent Anze Kopitar) gegen die in der Defensive fehleranfälligen Österreicher den Ton an und schossen Torhüter Patrick Machreich richtig warm.

    Der Grazer konnte sich mehrmals auszeichnen, ehe er sich zu Beginn des Mitteldrittels doch geschlagen geben musste. Avgustincic erzielte 1:05 Minuten nach Wiederbeginn die verdiente Führung für die Gäste. Danach kam das junge heimische Team besser in Schwung. Nach einem abgewehrten Schuss von Setzinger zog Verteidiger Reichel direkt ab und traf gegen den noch schlecht postierten Torhüter Kristan zum 1:1 (30.). Doch Golicic brachte die Slowenen kurz vor der zweiten Pause neuerlich in Führung (39.).

    Unterluggauer fixiert den Endstand

    In der Schlussphase kamen die Österreicher, ab dem zweiten Drittel ohne Schweden-Legionär Thomas Koch, aber noch zum Remis. Innsbruck-Verteidiger Unterluggauer traf nach 55:05 Minuten in Überzahl zum 2:2-Endstand.

    Koch mit Verdacht auf Seitenbandriss out

    ÖEHV-Stürmer Thomas Koch schied im Mitteldrittel nach einem Check mit Verdacht auf Seitenbandriss aus und ist damit für die WM fraglich. Teamchef Pöck war nach dem Spiel naturgemäß bestürzt: "Jetzt haben wir nur noch vier Center, das ist eine brutale Geschichte." Das eher enttäuschende Resultat rechtfertigte Pöck mit dem zuletzt harten Training: "Man hat gesehen, dass einige Spieler müde waren. Wir haben täglich drei Mal trainiert. An den Slowenen haben wir gesehen, was uns erwartet."

    Am Freitag (18:30) haben die Österreicher wieder in Innsbruck Gelegenheit zur Revanche. Pöck wird danach voraussichtlich zwei Verteidiger aussortieren, ehe es ab Dienstag zum finalen Vorbereitungscamp nach Wien geht. (APA)

    Ergebnis eines Eishockey-Testspiels vom Donnerstag in Innsbruck:


    Österreich - Slowenien 2:2 (0:0,1:2,1:0) Innsbruck, 500, SR Kowalczyk. Tore: Reichel (30.), Unterluggauer (56./PP) bzw. Avgustincic (22.), Golicic (39.). Strafminuten: 10 bzw. 14

    Österreich: Machreich - Unterluggauer, Ulrich; Reichel, Hala; A. Lakos, Stewart; Pfeffer, Klimbacher - Trattnig, Horsky, Ressmann; Setzinger, Koch, Welser; Ch. Harand, Raimund Divis, Mössmer; Auer, Kaspitz, P. Harand

    zweites Testspiel Österreich - Slowenien am Freitag (18:30/live TW1) in Innsbruck

  • JETZT! Tickets für 3A-2D und 2A-3D auf icehockey2005.com !!!

    • einfan
    • 21. April 2005 um 20:11

    ich glaub gegen Schweiz oder Deutschland, nicht ganz so attraktive Gegner aber dafür uU schlagbar

  • EHC Feldkirch 2000

    • einfan
    • 19. April 2005 um 00:02

    das stimmt schon, bei uns kommen dafür "fertige", schwer zu ersetzende Spieler von direkten Konkurrenten nach Hause, da muss man fast aufpassen, vor lauter Freude nicht zu vergessen, dass auch bei uns genug Talente nachkommen.

  • EK Zell/See Meister NL 2005

    • einfan
    • 10. April 2005 um 10:25

    Auch von mir herzliche Grtulation an den würdigen Meister 2004/05: Zell / See.

  • Gerry Ressmann, das Foul und andere Scheinheiligkeiten

    • einfan
    • 27. März 2005 um 11:57
    Zitat

    Original von atseler
    Gegen Ressmann´s Foul war das von Rebek ja harmlos! Haben aber beide die gleiche Sperre bekommen [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/platsch.gif]

    Ist sicher nur ein Einzelfall, kannst dir sicher sein, das nächste mal fasst der Kärntner die härtere Strafe als der Nicht-Kärntner aus, wenn du was anderes glaubst hast du einfach eine pflegebedürftige Neurose, so wie ich.

    Eiskalt
    Wenn wir schon bei Neurosen sind, die Strafe würde auch bei der WM gelten, oder?
    Also machts sehr wohl einen Unterschied ob 4 oder 8 Spiele, da bei einem Einzug des KACs ins Finale in jedem Falle die 4 Spiele Strafe bis zur WM abläuft, 8 Spiele hingegen erst so spät, dass man einen anderen (am ende sogar aus einem anderen Bundesland) nominieren müsste...

  • Gerry Ressmann, das Foul und andere Scheinheiligkeiten

    • einfan
    • 26. März 2005 um 14:43

    Da ja die Postings a la "das hat nix mit Kärntner Mafia zu tun, das sind nur eure Neurosen - alles komplett aus der Luft gegriffen" schon da sind, warte ich nur noch auf die "so einer gehört lebenslang gesperrt" Postings derer, die sich seinerzeit bei Gauthier in der Pflicht sahen, besonders laut zu schreien - aja, ich vergass, diesmal ists ja ein eigener Spieler, da werden die Oberschlaumeier sich hüten, was zu schreiben.

    Das supere, liebe KAC-Managment hat aber die richtige Message ausgesandt, die Fans sind beruhigt, die Obershlaumeier fühlen sich stolz - vielleicht sollte man dem KAC und den ihm nahestehenden Personen noch mehr Macht im Verband geben, damit sie ENDLICH die richtigen Strafen aussprechen können und ihr "Entsetzen" nicht mehr nur mit dem unzureichenden Instrument einer Pressemitteilungen kundtun können.

  • EHC Feldkirch 2000 und Trainer Conny Dorn beenden Zusammenarbeit

    • einfan
    • 24. März 2005 um 09:10
    Zitat

    Original von Machraich

    das wäre dann der nächste koffer... :D

    Wieso Koffer? Ist das ein Wortspiel das ich nicht verstehe oder drückst du so nur unverständlischerweise deine geringe Wertschätzung aus? Puschi hat sich nie weder auf noch abseits des Eises was zuschulden kommen lassen und ist eigentlich ein Paradebeispiel für ein Eishockeyspieler-Vorbild.

    Vielleicht verwechselst du ihn auch einfach mit den ähnlich lautenden aber anders geschriebenen Eishockeyspielern, schau dir das nochmal genau an, Oleg sprach hier von Gerhard Puschnik.

  • EHC Feldkirch 2000 und Trainer Conny Dorn beenden Zusammenarbeit

    • einfan
    • 13. März 2005 um 17:10

    Hallo Paella!

    Bernhard ist kein Feldkircher sondern Salzburg Fan und spricht nur aus, was ganz Eishockey-Österreich denkt, ganz Eishockey-Österreich? nein ein kleines Dorf.... ;)

  • Cseh-Dorn in Feldkirch

    • einfan
    • 13. März 2005 um 13:36

    den Starkbaum werden wir wohl nicht kriegen, wenn sich den kein Erstligaverein schnappt, kenn ich mich nicht mehr aus. Hab ihn gestern beim Jugendmatch wieder gesehen (wev:veu 7:5) und es ist einfach eine Augenweide ihm zuzusehen - hält alles & spielt spektakulär und ist erst 19 Jahre. Repekt!

    Mit dem Cseh könnt ich auf jeden Fall besser leben als mitm Kersche, bin auf jeden Fall gespannt wers denn wirklich wird...

  • NL-Playoff Rückspiele!!!

    • einfan
    • 8. März 2005 um 23:23
    Zitat

    Original von Oleg
    Ende 3:2???
    Server ist fix am Ende

    Dem Server gehts wieder besser, der liveticker war einfach überfordert bei bis zu 600 "händisch die ganze Seite statt nur automatisch den iframe aktualisiern lassenden" Usern.
    Der ist eigentlich nur für Feldkircher gemacht drum bitte andere Fans nächstes mal auf die Presseaussendung warten ;)

    Zitat

    Original von Oleg
    Webmaster der VEU auch?

    nein, Befinden ist den Umständen entsprechend.

    Gratulation nach Salzburg.
    .....we'll be back.

  • Comeback von Gerhard Puschnik !!!

    • einfan
    • 12. Februar 2005 um 23:03

    egal wie - auf jeden Fall hat Puschi gleich mal 2 Tore zum 4:2 Auswärtssieg gegen Linz beigesteuert.

  • Schweden: 3 Nationalspieler verhaftet

    • einfan
    • 11. Februar 2005 um 00:01

    STOCKHOLM – Eine spektakuläre Verhaftungsaktion unmittelbar vor einem Testländerspiel des Vize-Weltmeisters Schweden gegen Nagano-Olympiasieger Tschechien. Die Polizei nahm die Spieler Kristian Huselius, Andreas Lilja und Henrik Tallinder fest. Und wollte keine Gründe nennen – eine vom schwedischen Eishockey-Verband erbetene Wartezeit bis nach dem Spiel wurde ebenfalls abgelehnt. Nach Angaben von Staatsanwalt Haakan Aaberg seien die Spieler zu informativen Verhören abgeführt worden

  • All Star Teams

    • einfan
    • 25. Januar 2005 um 00:34

    es ist nicht leicht, sich aus diesem pool an Klassespielern auf 12 zu beschränken - aber kelly gehör sicher dazu, da hast du recht 8o

  • Frage an die Feldkirch-Experten

    • einfan
    • 24. Januar 2005 um 19:57

    VEU Goalies 1998 / 99:

    G o a l k e e p e r s GP GPI MIN GA SA PIM SO G/Min AVG Pct.

    38 Reinhard Divis 72 63 3.715 181 1.829 52 6 20,52 2,87 90,10
    40 Leif Berggren 28 6 276 21 132 0 0 13,14 3,50 84,09
    40 Bruno Campese 23 9 509 29 183 2 1 17,55 3,22 84,15
    1 Eric Grankvist 10 1 39 1 21 0 0 39,00 1,00 95,24
    1 Rene Vallant 11 0 0 0 0 0 0 0,00 0,00 0,00
    1 Markus Scheurer 3 0 0 0 0 0 0 0,00 0,00 0,00

  • All Star Teams

    • einfan
    • 24. Januar 2005 um 18:58

    Mein Dreamteam:

    Legios:
    Rundqvist Gustaffson Barinev
    Kanareykin Lundell
    Tkacz

    "Einheimische"
    Nasheim Puschnik Wheeldon
    Lavoie Heinzle
    Divis

  • Dan Cloutier

    • einfan
    • 22. Januar 2005 um 14:57
    Zitat

    Original von christian 91
    bei mir überwiegt halt die freude den bis dato teuersten jemals in austria spielenden NHL'ler im dress des EC KAC zu sehen die skepsis gegenüber einer etwaigen "überstrapazierung" unseres budgets!

    passt jetzt vielleicht nicht ganz hierher, aber weiss vielleicht jemand, wieviel seinerzeit King B-A Gustafsson bei den Washington Capitals verdient hat? Er spielte zuletzt 1988/89 in der NHL und hat sicherlich auch einiges verdient, ansonsten wäre er wohl kaum zu dem Namen "King" oder zur Auszeichnung "wertvollster Spieler Schwedens ever" gekommen. Danke

    Zusatz: Nebenbei wurde er auch noch zum besten VEU Spieler gewählt...

  • vorarlberger "rookie of the year"

    • einfan
    • 21. Januar 2005 um 01:21
    Zitat

    Original von dornbirn_freak
    lumetzberger hätte es verdient oder der woger bei so jung und so gut ein traum!!!!

    Die Wahl hiess ja nicht "Dornbirner U17 of the year", sondern Vorarlberger "rookie of the year".

    Grad du als Dornbirner solltest Mallinger ja kennen (fürchten), netzt er doch gegen euch im Schnitt ein Tor/Spiel....

    http://www.ehc2000.at/evo/web/ehc2000/2901_DE?opp=14

  • 41. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • einfan
    • 10. Januar 2005 um 18:13

    pippop0

    Ich denke mal es kann jeder selber entscheiden, ob er beim Match Bier trinkt oder nicht, beide Varianten sind nicht verwerflich - jetzt hier quasi zu unterstellen, man wäre Alkoholiker oder könne sonst keinen Spass haben, nur weil man beim Match (wieviel???) Bier trinkt ist nicht sehr elegant, da du einem hohen Prozentsatz derer, die eben Bier in der Halle trinken, unrecht tust.

    Zum Beispiel trinke ich zu hause niemals Alkohol, aufm Match dafür immer. Ich bin viel öfter zu Hause als aufm Match - bin ich jetzt Alkoholiker? Oder kann ich sonst keinen Spass haben?
    Spassige Fangeänge singen geht halt wesentlich leichter, wenn man schon 1-2 Bier getrunken hat....

    PS: Wenn du, wie es scheint, Fan eurer ersten Linie bist, dann bemühe dich doch, alle Namen richtig zu schreiben, sonst wirkts irgendwie "komisch" ;)

  • choreos in lausanne

    • einfan
    • 9. Januar 2005 um 20:20

    ja genau....

    Zitat

    libve ticker von heute:
    KAC - Graz 99ers
    Das Spiel läuft größtenteils langweilig weiter, kaum Stimmung in der Halle.

  • ehc bregenzerwald vs. we-v

    • einfan
    • 9. Januar 2005 um 18:56

    Um die Sonderregelung auch die nächsten Jahre noch zu erhalten, sollte der Bregenzerwald bemüht sein, sämtliche Lapsus um die Halle zu vermeiden. Fair wäre in meinen Augen eine Neuaustragung an einem Termin, den beide Vereine (und auch beide Mannchaften ;)) als haltbar erachten.

    Sollte das so stehen bleiben (wovon ich ausgehe) wäre ich als WE-Verein extrem schlecht auf Mannschaften zu sprechen, die keine Halle haben und würde, soweit möglich, versuchen, solche Teams vom Spielbetrieb fernzuhalten, obgleich sie sportlich gesehen eine Bereicherung für die Liga darstellen.

  • ehc bregenzerwald vs. we-v

    • einfan
    • 8. Januar 2005 um 23:54

    da würde ich auch Protest einlegen, weil das ist ein Witz

  • Nürnberg lockt-aber Boni bleibt Wien treu!!!

    • einfan
    • 8. Januar 2005 um 20:44

    Jeder Verein muss nach einem Heimspiel den Spielbericht ehestmöglich an den Verband schicken, dort sind die Zuseherzahlen vermerkt, weshalb ich davon ausgehe, dass dies die Quelle für den Verband ist. Wer jetzt bei den Caps die Zuschauerzahlen auf den Spielbericht und auf die HP schreibt, weiss ich nicht, aber offensichtlich 2 unterschiedliche Personen.

  • Umfrage zum unbeliebtesten Spieler der Liga

    • einfan
    • 8. Januar 2005 um 19:54

    Hohenberger M
    Hohenberger H
    Ressmann
    Kraiger
    Harand

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™