1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. *Ranger*

Beiträge von *Ranger*

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 10. Juli 2012 um 19:57

    Fred

    hast du zufällig gesehen das er ein verteidiger ist und kein stürmer? denke es ist wichtig das er ein sicherer rückhalt ist als das er tore schießt. für diese aufgabe werden schon noch andere spieler kommen, wartets einfach mal ab

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 10. Juli 2012 um 19:27

    frage: was erwartets ihr? hat der vorstand der bulldogs jemals gesagt das sie gleich um den titel mitspielen wollen?
    ausserdem müßt`s ihr bedenken das wir fast ne neue mannschaft brauchen und die wegen der 60 punkteregelung zusammen zu stellen als neuling, macht die sache nicht grad einfacher.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 9. Juli 2012 um 20:28

    Die Torhüterposition beim Liganeuling aus Dornbirn ist besetzt. Mit dem Kanadier Patrick DesRochers setzt der Dornbirner Eishockey Club seinen zweiten Akzent auf dem Transfermarkt. DesRochers konnte vor allem mit seiner Erfahrung bei den Vorarlbergern punkten.

    Eine Körpergröße von 191 Zentimeter, 32 Lebensjahre, eine fundierte Ausbildung in Nordamerika sowie reichlich Erfahrung in Europa – das alles sprach für ein Engagement von Patrick DesRochers als neuen Torhüter beim Dornbirner Eishockey Club. Mit DesRochers als sicheren Rückhalt werden die Bulldogs in der Erste Bank Eishockey Liga an den Start gehen. In den letzten vier Saisonen stand der Torhüter in Norwegen bei Vålerenga unter Vertrag. Ein Wiedersehen mit einem seiner früheren Arbeitgeber steht für den Kanadier bereits am 24. August beim Testspiel gegen die Augsburger Panther auf dem Programm. DesRochers stand in der Saison 2007/08 im Aufgebot der DEL-Mannschaft. In der NHL absolvierte er 11 Pflichtspiele für die Phoenix Coyotes bzw. Carolina Hurricanes.

    DesRochers kennt die Region
    Im 140 Kilometer von Dornbirn entfernten Davos (CH) schnürte der Torhüter zu Weihnachten 2001 sein Schuhwerk beim Spenger Cup. Seine Leistungen für das Team Canada verschafften ihm einen Platz im All-Star Team des beliebten Einladungsturniers.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 9. Juli 2012 um 20:22

    abwarten leute, die spieler werden schon noch bekannt gegeben

  • Ligasitzung Nationalliga

    • *Ranger*
    • 7. Juli 2012 um 17:33

    Gesamtösterreichische Liga beschlossen - VEU,Lustenau und Zell spielen mit Slowenen

    In der heutigen Sitzung in Graz wurden nun endgültig die Weichen für die Zukunft gestellt. Es wurde eine gesamtösterreichische Liga beschlossen. Feldkirch, Lustenau und Zell am See bleiben in der Nationalliga.

    Es war eine viel diskutierte Sitzung heute in Graz. Vertreter aus Vorarlberg, Steiermark, Kärnten, Tirol und Salzburg waren anwesend. Kurzzeitig gab es Gedanken, das Kitzbühel und Kufstein in die Nationalliga einsteigen, beide Vereine winkten jedoch ab. Schlussendlich gaben VEU, Zell und auch Lustenau bekannt,dass sie vom präsentierten Konzept sehr angetan sind, jedoch in der internationalen Liga mit Bled, Krajn und Marburg spielen werden. Jesenice und auch Slavia Laibach sind weggebrochen und die genannten Vereine haben noch keine Freigabe vom slowenischen Verband. Diesem Risiko sind sich die Nationalligisten bewusst, der ÖEHV winkte mit Geld in einem 5 stelligen Bereich und hat nun offensichtlich die Nationalliga damit für heuer gerettet.


    Österreichische Liga steht

    Der steirische Eishockeyverband hat nun eine österreichweite Liga verwirklicht. Nennschluss ist der 11.07, fix dabei sind Zeltweg, Kapfenberg, Weiz, Eisenstadt Raptors, Salzburg Oilers, HC Kufstein und Kitzbühel. Bedenkzeit erbaten sich Wattens,Tarco und Treibach. Es steht also eine 7-10ner Liga im Raum. Gespielt wird in einer kompletten Liga ohne Teilung. Die erste Runde gibt es am 6.Oktober, der letzte Spieltag wird am 27.3 stattfinden.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • *Ranger*
    • 4. Juli 2012 um 11:04

    "Eine neue stabile Liga soll her"

    Klubs aus der Steiermark, Kärnten und vier weiteren Bundesländern beraten. "Die Liga soll im Gegensatz zu bisherigen Gepflogenheiten auf Jahre stabil bleiben", so Philipp Hofer.

    Am Samstag (7. Juli) findet in Graz eine wegweisende Sitzung für den heimischen Eishockey-Sport statt. Nachdem es zum jetzigen Zeitpunkt keine Nationalliga gibt (Feldkirch, Lustenau und Zell haben ihre Nennung zurückgezogen), konzentrieren sich die Hoffnungen jetzt auf eine Initiative des steirischen Verbandes. Aus der steirischen Eliteliga heraus könnte eine neue österreichweite Liga entstehen.

    Zur Sitzung in Graz sind Vereine aus sechs Bundesländern eingeladen, darunter auch die bisherigen Nationalligisten VEU Feldkirch, Lustenau, Zell und Bregenzerwald. Aus der Steiermark sind Kapfenberg, Zeltweg und Weiz dabei, aus Kärnten haben die Tarco Wölfe Klagenfurt, Spittal und Treibach-Alt-hofen Interesse bekundet. Dazu sind die Salzburg Oilers, Eisenstadt, Kitzbühel, Kufstein und Wattens ein Thema.

    Diese Klubs sollen sich im Idealfall am Samstag auf ein gemeinsames Liga-Format einigen. Das hofft zumindest Philipp Hofer vom steirischen Verband, der früher selbst beim ATSE und den 99ers aktiv war. "Das Konzept steht, jetzt müssen wir nur noch die Klubs dafür gewinnen", sagt Hofer.

    Und das Konzept sieht so aus: Eine gesamtösterreichische Liga von Eisenstadt bis Feldkirch, wobei eine Teilung in Ost und West angedacht ist, um Fahrtkosten zu sparen. Ob Ost und West im Grunddurchgang Spiele gegeneinander austragen, oder erst im Play-off aufeinandertreffen sollen, gilt es noch auszudiskutieren.

    Weiters soll das sportliche Niveau etwas unterhalb der bisherigen Nationalliga angesiedelt sein, um die Liga auch für kleinere, nicht so finanzstarke Klubs interessant zu machen. Legionäre soll es so wenige wie möglich geben - maximal einen oder zwei pro Klub. Auch das soll die Kosten im Rahmen halten.

    Hat man sich auf Klubebene erst einmal geeinigt, soll in einem nächsten Schritt der österreichische Verband ÖEHV kontaktiert und eingebunden werden. "Wir können und wollen selbst keine nationale Liga organisieren. Aber wir wollen dem ÖEHV bereits eine quasi fertige Liga präsentieren und anbieten", erklärt Hofer das Ansinnen. Das ganze soll im Herbst 2012 starten und ein langfristiges Projekt werden. "Die Liga soll im Gegensatz zu bisherigen Gepflogenheiten auf Jahre stabil bleiben", so Hofer.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 3. Juli 2012 um 17:25

    vanthee26

    es scheint dir entgangen zu sein das über das sponsorlogo "rauch" schon vor tagen diskutiert wurde, genauso wie über das bulldogslogo.
    ausserdem hab ich dazu geschrieben das rauch ein sponsor von vielen ist, aber kein hauptsponsor. ;)

    darum hat "der fremde" auch die links dazu gestellt

    Ps.: ausserdem gehts hier um transfersgeflüster :rolleyes:

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 1. Juli 2012 um 10:51

    hab das ganze zwar zwar etwas anderst gemeint, aber egal was solls?

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 21:50

    den nachwuchs zu fördern war und ist immerschon das ziel der bulldogs gewesen. welcher nationalligaverein hat in den letzten 3-4 jahren so viele spieler in die EBEL gebracht wie die dornbirner? ich glaub da müssen wir uns auch von manchen ebel-vereinen nicht verstecken.
    und jetzt mit fussenegger ist ein weiterer nachwuchsspieler in der EBEL, aber diesmal zum glück bei uns ;)

  • Dornbirn in der EBEL

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 21:36

    also pascal die bulldogs spielen nun in der EBEL und das sind ganz andere dimensionen als nationalliga und daher sind die eintrittspreise höher als zuvor. auch wird es mit dem "ich kann mit der eintrittskarte sitzen wo ich will) vorbei sein, ab nun gibt es sektoren die in reservierte sitzplätze, normale sitzplätze und stehplätze eingeteilt sind

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 21:30

    hofer ist ein super talent, ist nach salzburg gegangen und wo ist er jetzt? also oft sieht man ihn nicht in der EBEL. genau das gleiche mit maritsch, jetzt wo er in linz spielt ist er stammspieler geworden.
    spannring ist/war nicht älter als hofer als er nicht nach salzburg sonder gleich nach linz ging, und schau dir seine erste saison an? ist doch der hammer oder? der herburger ging auch nicht nach salzburg sondern direkt zum KAC, und wo spielt er jetzt? in der ersten linie..
    übrigens: ich hab mit keinem wort geschrieben das ich den salzburgern was vorwerfe!!

  • Dornbirn in der EBEL

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 21:20

    ich weiß genau so viel bzw. wenig wie jeder andere bulldogsfan auch ;)

  • Dornbirn in der EBEL

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 21:14

    stimmt, das logo hat sich ein wenig verändert, ob zum guten oder schlechten ist geschmacksache

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 21:11

    Patrick kleines beispiel gefällig?

    Herburger (KAC), Woger (Vienna Capitals), Spannring (Linz), Ganahl (99ers) usw. kommen alle von dornbirn bzw. aus der natiliga und haben sich durchgesetzt. alles was in salzburg war, hat sich am anfang schwer getan.. (mairitsch, hofer....)

  • Dornbirn in der EBEL

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 21:04

    FALSCH vsv14 Rauch ist ein Sponsor von vielen bei DEC, aber nicht der Hauptsponsor!!!

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 19:58

    Der Dornbirner Eishockey Club meldet die Verpflichtung von Jürgen Fussenegger. Aus den eigenen Reihen schafft der Vorarlberger Verteidiger als Erster den Sprung in den EBEL-Kader.

    Der 23-jährige Verteidiger Jürgen Fussenegger lernte in Dornbirn sein Handwerk, etablierte sich in den letzten fünf Saisonen in der Nationalliga, und macht jetzt gemeinsam mit seinem Stammverein den großen Schritt nach oben. Der Ausbildungsklub gibt jungen Spielern die Perspektive, sich Eishockey als Beruf erarbeiten zu können. Der Sprung in die Erste Bank Eishockey Liga zählte für Fussenegger seit dem Nachwuchs als Ziel. In den vergangenen Spielzeiten entwickelte sich der Eigenbauspieler zu einer soliden Stütze in der Defensive.

    Unterstützung aus der Wirtschaft

    Der Auftritt in Österreichs höchster Spielklasse ist mit einer zweiten Liga auf semiprofessionellem Niveau kaum zu vergleichen. In der dünnen Luft ganz oben werden sich die Cracks beweisen müssen. Auch beim Ausbildungsklub liegen keine Freibriefe für junge Talente auf. Jürgen Fussenegger ist bereit für den Schritt, will sich mit hartem Training seinen Traumberuf Eishockeyspieler erarbeiten. Hinter seinem Vorhaben steht auch sein bisheriger Arbeitgeber, der ihn in die Welt des Profisports ziehen lässt. Als Rückversicherung stellt das Unternehmen Meusburger Formaufbauten dem Sportler einen möglichen Wiedereinstieg in Aussicht. Für Spieler und den Verein ist eine derartige Unterstützung großartig und erleichtert den Einstieg in das Profigeschäft enorm.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • *Ranger*
    • 30. Juni 2012 um 16:00

    @VEU98 und die übrigen Feldkircher

    mal ganz erlich gesagt: wenn eurer "vorstand" etwas auf zack gewesen wäre, würdets ihr jetzt vieleicht auch in der EBEL spielen. das es möglich ist in vorarlberg potentionelle sponsoren aufzutreiben sieht man an dornbirn. unser vorstand hats halt schneller überissen was die nati in zukunft bringt. jetzt alles dem ÖEHV in die schuhe schieben ist schon etwas lächerlich.

  • Landshut in die EBEL?

    • *Ranger*
    • 29. Juni 2012 um 23:33

    @Manu

    Dieses Thema ist erledigt durch den Einstieg von IBK und Dornbirn. Ausserdem steht der Spielplan schon

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 29. Juni 2012 um 19:38
    Zitat von CerveloMax

    wie darf man dies verstehen ?


    na das dass budget garnicht so schlecht für einen neueinsteiger sein soll

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 29. Juni 2012 um 16:48

    DieblaueRapunzl

    woher willst du wissen was wir für ein budget haben? wenn das stimmt was ich gehört habe werden einige dumm durch die wäsche schauen ;)
    ausserdem hatten wir solche spieler diesen formates um nicht zu sagen sogar bessere.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 29. Juni 2012 um 12:45

    der meinung bin ich auch das der in der EBEL nicht unbedinngt was verloren hat und hoffe doch sehr das es nur ein gerücht ist.
    zu den informationen die wir "nicht" bekommen, sag ich lieber nichts dazu aber ihr könnt euch schon denken das auch wir bulldogs-fans tag täglich auf ne info warten...

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • *Ranger*
    • 29. Juni 2012 um 00:26

    Ales Sila wohl neuer Goalie bei den Bulldogs!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • *Ranger*
    • 25. Juni 2012 um 12:27
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Dunaujvaros wird aus geografischen Gründen nicht mehr an der Nationalliga teilnehmen- angeblich im beidseitigen Einvernehmen. Will aber ab 2013/14 an der EBEL teilnehmen- Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.icehockey.hu


    wieso das den? ändert sich die geographische lage von dunaujvaros ab 2013? ;) nach vorarlberg werden sie dann auch fahren müssen

  • Dornbirn in der EBEL

    • *Ranger*
    • 23. Juni 2012 um 13:34

    abwarten leute. der vorstand hat sich entschlossen in die EBEL aufzusteigen und das ist noch garnicht sooo lange her. man arbeitet tag und nacht daran das alles passt und nicht ein kurzfristiges abenteuer wird. es wurde auch ein geeigneter trainer gesucht der den vorstellungen des vorstandes und dem budget entspricht. dessen aufgabe ist es nun eine mannschaft zu formen (wieviel von der "alten" mannschaft noch dabei sind weiß ich leider noch nicht) dann mußte noch mit der messe verhandelt werden, dann die vorbereitungsspiele organisieren usw. also könnts ihr euch denken das da ne menge arbeit dahinter steckt. es nützt nichts einfach auf die schnelle was machen und dann gehts in die hose. wie gesagt, man will ja was längerfristiges aufbauen und das braucht halt seine zeit. in der nächsten saison sieht die sache schon ganz anderst aus.

    das die zeit vom ersten eistraining bis zum meisterschaftstart schon sehr kurz ist, ist allen klar..aber eines ist sicher: ein "prügelknabe" werden wir mit sicherheit nicht sein.

    es dauert sicher nicht mehr lange und wir werden die ersten infos seitens des vorstandes bekommen. wir bulldogs-fans warten doch auch schon gespannt, das könnt ihr mir glauben.

  • Dornbirn in der EBEL

    • *Ranger*
    • 23. Juni 2012 um 10:40

    hab zwar gehört am 15. aber ja das stimmt bruce. das hat mit mutig nichts zu tun, die jahre davor hatten wir erst mitte-ende september eigenes eis und mußten immer in anderen hallen ausweichen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™