Wieso wurde die Slashing Strafe gegeben, obwohl ein Tor während des delayed penalties gefallen ist? Oder hab ich das nicht richtig gesehen?
Das hab ich auch nicht verstanden.
Wieso wurde die Slashing Strafe gegeben, obwohl ein Tor während des delayed penalties gefallen ist? Oder hab ich das nicht richtig gesehen?
Das hab ich auch nicht verstanden.
Ihr solltet akzeptieren das es unrealistisch ist von heute auf morgen auf 5-6 Legios
5-6 Legios zu reduzieren ist absolut unrealistisch und würde mit Sicherheit in die Hose gehen.
Wenn wir einen österreichischen Team Leader wie Thomas Raffl bekommen könnten, eventuell dazu noch einen Spieler wie Romig oder Kristler, dann wären zu Beginn der Saison 2 -3 Legionäre weniger realistisch. Bis Weihnachten könnte man dann je nach Bedarf entweder einen Stürmer oder einen Verteidiger nachladen. Vorausgesetzt man bekommt 1-2 gute Österreicher. So sehe ich es.
Daum ist für mich trotzdem nicht der Trainer, der eine junge Mannschaft weiterentwickeln kann oder will.
Die Meisterschaft wird heuer sicher fertig gespielt werden. Man wird wenn es notwendig ist die 14 Tage Nationalteam Pause streichen und stattdessen die verschobenen Spiele nachtragen.
Die Quarantäne dauert mittlerweile auch nur noch 5 Tage.
Nächstes Wochenende werden die meisten Teams wieder genesen sein, jetzt geht halt der Virus noch einmal durch, sollte dann aber so gut wie erledigt sein.
Olympia durchzubringen wird da wesentlich schwieriger werden.
Die Vereinsführung versucht den Spagat zwischen Erfolg und gleichzeitig dem Aufbau eines jungen einheimischen Spieler Stamms. Das zeigen die Verpflichtungen von Schmidt, Maxa, Lanzinger, Richter, Lindner, Pilloni, Rauchenwald und jetzt wohl auch noch Maximilian Rebernig. Brunner wird/sollte sicher auch noch verlängert werden, sofern er weiter spielen möchte.
Für Bacher könnte es eng werden. Julian Payr ist sicher ein Kandidat der die eisläuferischen Qualitäten mitbringen würde, die heute gefordert sind. Dass Payr nach seiner Verletzung in einer der schwächsten Alps Mannschaften spielt, wird auch seine Gründe haben. Payr ist ein junger talentierter Spieler, der aber vielleicht noch nicht die mentale Reife hat.
Und jetzt sind wir genau am Punkt. Ich denke nach dieser hoffentlich erfolgreichen Saison, wäre der Zeitpunkt gekommen den nächsten Schnitt im Kader zu machen. Damit meine ich, dass wir den Kader zu mindest am Beginn der Saison um 2-3 Legionäre reduzieren müssten, um unseren Österreichern mehr Verantwortung zu übertragen und Sie zu fördern.Dafür benötigen wir aber noch ein zwei gute jüngere Österreicher, wie Raphael Wolf oder Julian Payr. Urbanek und Tschurnig sollten ebenfalls ein fixen Vertrag erhalten.
Und im Idealfall einen Leitwolf wie z.B. Thomas Raffl oder Bernd Wolf verpflichten.
ABER dafür bräuchten wir auch den richtigen Trainer. Rob Daum ist ein Trainer der am liebsten mit seinen Legionären arbeitet, er ist nicht der Coach, der junge Spieler heranführt.
Den richtigen Trainer dafür zu finden, wäre für mich die wichtigste Verpflichtung um die Weichen für eine echte Villacher Mannschaft zu stellen, die sich nachhaltig in den top 6 etablieren kann.
Es ist wohl der schwierigste Schritt und nicht so einfach wie sich das einige vorstellen.
Dafür braucht man vor allem auch die richtigen Schlüsselspieler, die man erst einmal nach Villach lotsen müsste und dabei geht es nicht nur um Geld.
Ich bin im großen und ganzem mit der Entwicklung der letzten 3 Jahre zufrieden und soweit ich es mitbekommen habe, ist es auch das Ziel der Vereinsführung diesen Schritt umzusetzen, aber dafür bräuchten wir auch den richtigen Trainer. Die Verlängerung von Daum, war meines Erachtens diesbezüglich die falsche Entscheidung.
Wahnsinns geile Partie gegen Pittsburg.Das Spiel mit brutalem Einsatz gedreht und den Penguins nochmals die Butter vom Brot genommen. Die 10 Spiele Siegesserie gestoppt und wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs geholt.. Die 4 Linie mit Raffl hat einen super Job gegen die Crosby Linie gemacht. Michi zwar ohne Punkt, aber mit 3 Hits und 3 geblockten Schüssen einen super Job gemacht.
Ja das stimmt schon aber es ist halt lustig wenn man schon vom Leichenfleddern spricht obwohl man selbst auch noch die Leiche werden könnte
Kinder sind so....hahaha
In Villach leben trotzdem noch immer die geilsten Fans.
Vor nicht allzu langer Zeit nach einem 1-9: „Zusperren, alle heimschicken, das wars für heuer. PFUI“
Jetzt circa 2 Siege vom Elften Platz entfernt:
„Ok, wo können wir uns fürs Playoffs von den Früh-Urlaubern irgendwelche Spieler krallen“
![]()
![]()
Kann man so nicht erfinden.
Zum 2en Platz fehlt aber auch nicht viel
Ich bin mir sicher das wir nach dem GDG in den top 6 landen.
Und eine Verstärkung für die Defense, bei den meist erzielten Toren, ist sicher eine gute Überlegung.
Noch eine Info zum Derby.
4000 Zuseher haben den Stream gesehen.
Für die kommenden Derbys tut es einfach gut, dass der VSV diesmal gewonnen hat.
Was hätte das Derby zukünftig für einen Stellenwert, wenn immer nur eine Mannschaft gewinnt?
Auch aus Klagenfurter Sicht ist es im Endeffekt erfreulich, dass der VSV sich schön langsam wieder zu einem ernst zunehmender Gegner entwickelt hat.
Sehen wir es einmal von dieser Warte und schließen damit den Derby Thread ab.
Um Kosmachuk müssen wir uns keine Sorgen machen, er kommt schon wieder.
Zur Zeit versucht er es mit der Brechstange und ist wohl selbst am Meisten über seine Leistung frustriert. Aber er kämpft und fährt back Checks. Einzig seine Frust Fouls sind unnotwendig und er müsste sein Temperament dahin gehend etwas zügeln.
Schofield soll in 10 Tagen wieder spielen, dann wird es mit den Linien auch wieder etwas leichter. Trotzdem würde ich der Linie Hughes-Collins-Kosmachuk noch ein paar Spiele geben. Zum Glück sind wir heuer in der glücklichen Lage, mehrere gute Konstellationen zusammen zu stellen.
Wenn wieder alle fit sind könnte es so aussehen.
Krastenbergs - Collins- Hughes
Broda- Schofield- Kosmachuk
Karlsson - Rauchenwald- Lanzinger
Rebernig - Maxa - Richter
Pilloni
Fraser - Brunner
Flemming- Lindner
Joslin - Zauner
Bacher - Moderer
Wie kann man gegen eine bessere Alps Mannschaft im letzten Abschnitt einen 2 Tore Vorsprung hergeben.
Eigentlich hätten wir mit einem überlegenen Kader das letzte Drittel klar gewinnen müssen.
Daum hat nach wie vor kein Rezept gegen den den KAC gefunden.
Wir hätten gegen die KAC Reserve Truppe eigentlich hoch gewinnen müssen.
Zum Glück haben wir wenigstens gewonnen und 2 Punkte geholt.
Renommee war es keines.
VSV Homepage hat aber geschrieben das Lanzinger wieder gesund ist
Am Eis war er heute nicht.
Morgen fehlen neben Schofield, Flemming und den erkrankten Lanzinger auch noch Lindner im Derby. Das relativiert natürlich die KAC Ausfälle.
Ich denke schon dass er spielen wird.
ich tippe auch auf Linie 2 und wir müssen einen Legio abmelden. Mein Tipp ist Oleksuk, Broda drängt sich zwar auch auf, aber der war heuer wenigstens schonmal gut...
Theoretisch würds auch gehen Einheimische abzumelden, aber das wäre halt höchst peinlich.
Oleksuk hat sich in den letzten Spielen steigern können und ist der schnellere Spieler der beiden Kandidaten.
Ich denke aber, dass das Team hinter Broda steht, welches in die Entscheidung sicher mit einbezogen wird. Zumindest glaube ich, dass man Fraser fragen wird. Die Performance in den nächsten spielen könnte das Zünglein an der Waage werden.
Wenn Oleksuk der zuletzt 2 wichtige Tore geschossen hat, sich weiter steigert, dann wird's für Broda wohl eng werden.
Ein Derby Sieg ist mittlerweile auch eine Kopfsache geworden. Ein Sieg würde der Mannschaft enormen viel Auftrieb und Selbstvertrauen geben. Die letzten 3 Gegner die man bezwingen hat können, waren allesamt keine Jausengegner, ich denke wir sind diesmal bereit um die Klagenfurter zu biegen.
Mein Tipp 4:2 oder 5:2 EN Heimsieg
Es wird jetzt einfach Zeit den Angstgegner zu besiegen.
Der KAC hat trotz Ausfälle immer noch 4 starke Linien und Sie sind im Derby immer hoch konzentriert und motiviert.
Unser Spiel ist seit der Klatsche in Klagenfurt stetig besser geworden und das Selbstvertrauen ist zurück.Die Kampfansage von Collins hat dies durchblicken lassen.
Ich hoffe das Lanze und Flemming ins line up zurück kehren können. Beide wären extrem wichtig.
Ein Sieg wäre auch im direkten Playoff Duell extrem wichtig, wahrscheinlich ist es sogar das wichtigste in dieser Saison. Sollten wir gewinnen, traue ich uns einen Lauf und die direkte Quali zu.
Verlieren wir erneut, könnte das ganze Werk wieder ins Stottern geraten.
Ich war schon lange nicht mehr so auf ein Derby gespannt wie zu dieser Begegnung.
Im Tor wird nach den gezeigten Leistungen wohl Bernard spielen.
eindeutig kein Abseits
Traum Goal von Collins.
Lässt 2 Grazer richtig geil aussteigen, macht noch den move um den Goalie und schiebt ein.
Der Spielaufbau funktioniert deutlich besser.
Hinten stehen wir sehr kompakt und in den Kontern sind wir gefährlich.
Bravo
Du hast mit Deiner Anneliese schon recht, aber der schnelle Pass von hinten müßte dann auch hie & da zum eigenen Mann kommen (im Idealfall halt soigar immer) - bisher endete das meist in Turnovers.
Die Top 6 sind möglich, aber rechnen sollten wir nicht damit.
Merke: Enttäuscht ist man immer nur gemessen an der eigenen Erwartungshaltung.
Was Aho im Training immer und immer wieder gepredigt hat war.....you have to play immediately!
Er hat sogar die Übung abgebrochen, wenn der Scheibenführende nicht schnell genug abgespielt hat.
Genau daran hapert es bei uns. Auch in der eigenen Zone sollte im Ideal Fall die Scheibe mit einer Berührung weitergespielt werden. Wir nehmen die Scheibe an, dann wird Sie 2 mal gestreichelt und erst dann abgespielt.
Oder unsere Verteidiger passen die Scheibe 2 mal hin und her bis endlich hinaus gespielt wird. Bei einem Wechsel ist das OK, aber ansonsten müssen wir das Spiel hinten heraus viel schneller machen. Und wenn kein Passweg frei ist, dann muss die Scheibe eben hinaus gechipt werden!
Wir kommen so oft in Bedrängnis weil wir die Scheibe hinten vertändeln.
Das meine ich.
Gratulation an die Mannschaft, einen 0:3 Rückstand noch zu drehen,
zeigt von Kampfgeist und Moral.
Trotzdem war ich mit unserem Spiel nicht zufrieden.
Unser größtes Problem ist die Defense.Was mich am meisten stört, wir brauchen ewig um die Scheibe hinaus zu spielen.
Wir spielen hinten viel zu lange herum. Bis wir die Scheibe spielen, hat sich der Gegner schon längst formiert.
Die Stürmer sind aber auch oft zu statisch, so das die Defense keine Anspiel Station hat.
Daran müssen wir dringend arbeiten. Der erste schnelle Pass muss öfter kommen, anstatt klein, klein hinten herum zu spielen.
Wenn wir im Heim Derby so spielen, gibt es die nächste Klatsche.
Mit Fortdauer des Spiels sind wir vorne besser geworden, endlich kamen die Abfälscher vor dem Tor.(Karlsson und Oleksuk)
Trotzdem müssen mehr one timer von der Blauen kommen um genau die Schüsse abzufälschen oder die Abpraller zu bekommen.
Es wird besser, aber wir haben noch ein Stück harte Arbeit vor uns, wenn wir unter die top6 kommen wollen.
Welches Verhalten? Monk, habt ihr mich genannt, d.h. Ihr dürft das aber ich, weil Mod, darf keine „Spitzen“ austeilen!
Sorry, aber ihr habt doch viel mehr ein Problem damit das euch ein KAC’ler moderiert als mit den Korrekturen an sich…
Viel Glück beim heutigen Spiel, euer Monk
Ich war es der dich Monk genannt hat und es war nett gemeint.
Den hier werde ich mir demnächst wieder einmal ansehen.
Eine Bonnie und Clyde Story aus dem Jahr 1994 in top Besetzung.
Woody Harreleson, Juliette Lewis, Robert Downey Jr., Tommy Lee Jones
Das Drehbuch stammt von Quentin Tarantino, verfilmt wurde die Story von Oliver Stone.
und danach zieh ich mir den Hier rein.
Mit der unter die Haut gehenden Performance von Charlize Theron als Serienkillerin überzeugt der Film in jeder Hinsicht.