Ich frag mich ob sich der Verein oder ob man sich überhaupt, ggn. solche, sehr frühen Ausfälle versichern kann...?
Ja, nach 6 Wochen übernimmt die Krankenkasse die Kosten.So wurde es mir kommuniziert.
Ich frag mich ob sich der Verein oder ob man sich überhaupt, ggn. solche, sehr frühen Ausfälle versichern kann...?
Ja, nach 6 Wochen übernimmt die Krankenkasse die Kosten.So wurde es mir kommuniziert.
Bezüglich Pearson machen ich mir weniger Sorgen.Ein Rippenbruch schmerzt halt 8-10 Wochen, bis die Knochen vollständig zusammengewachsen sind.Danach sollte die Verletzung keine Probleme mehr machen.Er kam gut trainiert nach Villach und hält sich sicher konditionell halbwegs fit.Ich denke dass er bis spätestens Ende Oktober wieder auf 100% ist.
Bei Katic sieht die Situation schon anders aus.Er hatte zuvor schon eine schwere Schulterverletzung und wenn die Schulter bereits zweimal luxiert war, dann ist die Gefahr sehr hoch, dass dies wieder passiert.
Meine Befürchtung bei Ihm ist, dass er die Saison kaum spielen wird, bzw. bei der nächsten Luxation ein Karriere Ende bevorsteht.
Rebernig dürfte wohl wieder fit sein, sieht zumindest im neuen VSV Instagram Video so aus
Rebse sollte gegen Laibach erstmals zum Einsatz kommen.
Gegen Graz gibt es mMn eine erste Standortbestimmung. Da sollten unsere Jungs, Pre Season hin oder her, schon Gas geben.
Ich werde mir Holway nochmals genauer ansehen. Er hat mir von den Imports bis dato am wenigsten gefallen.
Seine eisläuferischen Skills halten sich bis dato eher in Grenzen.
Ich hoffe ich täusche mich.
Zu Beginn der Meisterschaft sollten alle rekonvaleszenten Spieler einsatzbereit sein.
Katic wird wohl die beiden Sperren absitzen. Wer im Spiel eins die 2. Sperre absitzt, ist noch nicht sicher, aber Pearson könnte bereits zum Einsatz kommen.
Wo hat Stewart denn je 40P gemacht? Der war immer so im Bereich 15-20P und das C hatte er erst ggn. Ende weil vorher wars ja Herby.
Die punktestarken Verteidiger waren Scoville und Elick. Da vertauscht glaub ich was...wobei 3. Pärchen vl. trotzdem etwas zu tief gegriffen war, da geb ich dir recht. 2. war er glaub ich ggn. Ende.
1.Linie Elick- Hohenberger
2.Linie Scoville -Stewart
3.Linie Pfeffer- Oraze
Maxa wäre eh eine gute Wahl👍 wobei mein persönlicher Favorit wäre ja Hughes 😂
Hughes hat gute Karte um Captain zu werden.
who scored for Sisak ? Which number ? they don't have names on jerseys
Here you can find the game stats; https://www.ecvsv.at/spielbericht/?…ivisionId=15853
Zur Partie heute, schön dass Mopse auch einmal ein Spiel bekommen hat, immerhin hilft er als 3er Goalie bei den Trainingseinheiten auch immer aus. Seine Aufstellung heute war wohl ein Dankeschön dafür.
Uschan und Raspotnik durften ebenfalls weiter Erfahrungen sammeln.
Von den Neuen ist keiner wirklich herausgestochen, Coatta hat mir fast noch am besten gefallen.
Lindi mit 2 sehenswerten Treffern, der Xandi konnte auch erstmals anschreiben, wird beiden gut tun.
Lanze konnte seine Form mit 2 weiteren Treffern bestätigen und empfiehlt sich weiter für die vorderen Reihen und fürs PP.
Im Spiel selbst kam eigentlich nie wirklich Spannung auf, dafür war der Gegner einfach zu schwach.
Speziell im ersten Abschnitt agierten einige oft unkonzentriert, erst im Mitteldrittel wurde es besser.
Generell würde ich die Partie und gezeigten Leistungen nicht überbewerten, das war maximal ein besseres Trainingsspiel.
Das gestrige Heimdebüt war aus mehreren Gesichtspunkten sehr erfreulich.
Eine durchaus gut besuchte Halle mit toller Stimmung.
Chris Collins wieder zu sehen, hat ebenfalls Spaß gemacht, obwohl im Spiel selbst eher unauffällig.
Was mich überrascht und gefreut hat, dass Tuomie, Tschurnig in der ersten Linie spielen hat lassen.
Ich hätte eher mit Wallenta gerechnet. Aber Tschurnig hat gezeigt, dass er es drauf hat und hat sich nebst seinem sehenswerten Treffer auch immer wieder gut in Szene setzen können.
Der Lanze ist bis dato unser torgefährlichster Stürmer. Wenn er in guter Schuss Position zum Abschluss kommt, klingelt es meistens.Ich habe mir gestern vor seinem Tor schon gedacht, den haut er hinein. Er wirkt sehr selbstbewusst und ich hoffe er kann diesen Strike mit in die Meisterschaft mitnehmen.
Was man so hört, hat sich Tuomie mittlerweile und vielleicht auch speziell, bei den arrivierten Spielern wie z.B. Hughes Respekt verschafft. Meine Befürchtung das er zu gutmütig sein könnte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Was mir bis dato gut gefällt ist unser schnelles Umschaltspiel um mit wenig Geplänkel zügig ins gegnerische Angriffsdrittel zu kommen.Der Torabschluss wird ebenfalls sehr rasch gesucht. Tuomie legt ebenfalls anscheinend sehr viel Wert auf aggressiven Forecheck. Teilweise lässt er sogar mit bis zu 4 Spielern forechecken. Das kann natürlich auch nach hinten los gehen, wird aber interessant wie dies gegen Mannschaften wie Salzburg oder Klagenfurt zur Wirkung kommt.
Auf jeden Fall freue ich mich schon wenn wir erstmal komplett antreten. Wenn der Teamgeist passt, könnte das eine ganz interessante Truppe werden.
Kann man das überhaupt vergleichen? Neuer Trainer = neues System. Daum war immer Offence first, hoffe doch das Tuomie da leicht anders ist.
Die */- Statistik wird wohl die aussagekräftigste Statistik im Vergleich sein.
Hier einmal zur Abwechslung eine kleine Umfrage.
Schaffen es unsere neuen Spieler, insgesamt unsere Abgänge von Ihren erreichten Punkten zu schlagen?
Unsere Abgänge mit dem dazugehörigen Scoring Board
Sabolic - 21G,23A, 44TP, +/- +2, / Gus van Nes
Desjardins - 13G 24A 37TP, +/- -3, / Pearson
Luciani - 8G,5A,13TP, +/- +1, / Scherbak
Golod - 1G,3A,4TP, +/- +2 / Scherbak
Tomazevic - 5G,16A,21TP, +/- +4, / Coatta
Kulda - 2G,11A,13TP, +/- +6, / Holway
Viveiros - 2G,4A,6TP, +/- -6 / Vallant
Zu schlagen gilt es Gesamt: 51G,87A,138TP, +/- +6,
Schaffen Sie das?
1.Salzburg
2.KAC
3.Bozen
4.Fehervar
5.99ers
6.VSV
7. Wien
8. Linz
9. Innsbruck
10. Ljubljana
11. Pustertal
12. Feldkirsch
13. Asiago
er hat halt a schlechtes Bier dawischt gestern😉
Verdammt, ich habe auf das so genannte Sicherheitsbier vergessen.
Bezüglich Vallant möchte ich mich ganz herzlich beim KAC bedanken.
Für mich ist er unsere beste Verpflichtung.
Danach kommt Costta, der vom Gefühl ein Olaksak 2.0 werden könnte.
Mit Tuomie habe ich mich am gestern köstlich unterhalten. Mein erster Eindruck : Er ist unserem Holsti sehr ähnlich. Ein Mann der den Charakter der Spieler in erster Linie fördert.Keine Ahnung wie er fachlich kompetent ist, aber menschlich schätze ich Ihn sehr hoch ein.
Scherbak würde ich gerne mit Hughes und Pearson sehen.
Das wäre für mich unsere erste Linie.
Scherbak soweit ich ihn einschätzen kann und was ich bisher von Ihm am Eis gesehen habe, ein absoluter Exzentriker, der nach vorne oder nach hinten los gehen kann.
Eisläuferisch brutal stark, explosiv, wendig und mit einem gutem wrist shot ausgestattet.
Wie er sich schlussendlich am Eis präsentiert, schwer zu sagen! Wenn es Ihm gefällt, könnte er ein Game Changer
werden. Scherbak-Pearson -Hughes könnte ich mir gut vorstellen.
Ps:: Das war auch eine Einladung an alle meine Kritiker.
p9pp99999ö9⁹9⁹⁹9999999999999999999999999999999999999999p9p99999999999999ppp9p99poo999999999999999999999999999p9lp9pl9999llll9lplpllllllplpllppl9lplop99llppp9l9p9lp9pll9lpplllllll9plllppl9l99lpp9lpplp9l9lllp9lpl9lp9llllllllllpll9lllllll9lll9pp99plpplll9l9plllpp9lllpplllpllllöolp9llllpplllplll öb llppl9llolpplĺllllpllĺlĺol9llllollllllpllllllllĺlpllll9onp 9
Mensch kennt Ihr den Code nicht???
Hier steht: Hilfe, Hilfe, Hilfe, bitte ruft mich schnell an und erklärt den Taxi Fahrer wo ich zu Hause bin.Er versteht mich leider nicht mehr.
Sehe es gleich wie die meisten hier. Mannschaft etwas besser wie im Vorjahr. Trainer großes Fragezeichen, da hätte ich mir mehr gewünscht.
Viele Gegner leider auch stärker geworden.
Auch wenn ich es getippt habe, glaube ich heuer nicht an eine direkte Top6 Qualifikation.
Mir würde aber schon reichen, wenn sich die Mannschaft immer voll reinhaut.
Die top 6 zu erreichen wird sicher schwer werden und dafür müssten wir von Anfang an gut performen.
Vor allem dürften wir dann keine Punkte, so wie letzte Saison, bei den schwächeren Teams wie, Pioneers oder Asiago liegen lassen.
Ich würde jetzt auch nicht darauf wetten wollen, dass wir heuer die direkte PO Qualifizierung schaffen, dafür haben andere Teams zu stark aufgerüstet. Eine echte Prognose werden wir wohl erst nach 2 Runden abgeben können.
Salzburg,Bozen,Graz,Fehervar,KAC, werden sich wohl die ersten 5 Plätze ausmachen, dann kommen gleich 4-5 weitere Teams mit Laibach,Pustertal,Wien,Linz, mit abstrichen Innsbruck, die sich mit uns um die Plätze 6-8 Matchen werden.
In den away Games müssen wir uns heuer steigern, ansonsten kann sehe ich wenig Chancen um sich direkt zu qualifizieren.
Wie jedes Jahr ist es die beste VSV-Mannschaft aller Zeiten
Wie jedes Jahr zeichnest du dich durch unsympathische Posts aus.
Mensch musst du frustriert sein.
Am Papier sehe ich die Mannschaft so wie von #Spezz99 schon treffend erläutert, im Großen und Ganzen etwas stärker.
MMn. ergänzen die Spielertypen ganz gut den bestehenden Kader, nicht nur spieltechnisch, sondern auch durch das jüngere Alter und die Größe.
Dass wir in der Defense endlich mehrere rechts Schützen haben, gefällt mir auch. Das hat mich in den letzten Jahren immer wieder gestört, wenn wir im Angriffsdrittel stehen und einen linken Verteidiger auf der rechten Seite haben, der jedes mal die Scheibe mit der Backhand an der Bande stoppen musste. Viele Scheiben gingen dadurch verloren, bzw. es gingen wertvolle Sekunden verloren, bis sich der Spieler die Scheibe herrrichten konnte um das Spiel weiter schnell zu halten.
Apropo schnell, ich denke dass wir ebenfalls mehr Speed haben, obwohl der größeren Spieler.
Desjardins und Sabolic´ hatten doch schon einiges an Ihrem Speed eingebüst gehabt.
Tuomie kann ich garnicht einschätzen, ich hoffe er passt gut zu uns und schafft es eine kompakte Mannschaft zu formen.
Der Asst. Coach wird noch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
Ich hätte gerne einen erfahrenen Österreicher, im Idealfall Villacher, der sowohl mit Einheimischen wie auch Legionären gut kann. Im besten Fall einer ehemaliger Spieler der die Liga kennt und zusätzlich Erfahrung mitbringt.
Mit entscheidend für die kommende Saison, ist auf jeden Fall die Formkurve unserer österreichischen Leistungsträger.
Ich traue unserer Mannschaft eine Platzierung unter den top 6 Teams zu, obwohl mit den 99ers und Laibach zwei weitere Anwärter dazugekommen sind.
Ein Platz zwischen 4 und 8 wird es wohl werden.
Alles über Platz 4 wäre eine Überraschung und alles hinter Platz 8 eine Enttäuschung.
Auf jeden Fall kommt schön langsam wieder Freude auf die Saison auf. Die Verjüngung der Mannschaft, so wie der Trainer Wechsel,wird uns sicher gut tun.
Eine Frage in die Runde.
Schätzt Ihr die heurige Mannschaft stärker oder schwächer ein als die von letzter Saison?
Und warum?
Würde mich echt interessieren.
Chase Pearson ist der letzte und vielleicht sogar der wichtigste Baustein für den heurigen Mannschaftskader.
Pearson passt hervorragend zu den bisher getätigten Neuverpflichtungen und rundet den gesamten Kader perfekt auf.
Meine einzige Sorge ist, er hat ein paar Saisonen nicht fertig gespielt.Ich hoffe er ist nicht für Verletzungen anfällig.
Abgesehen davon ist er eine sehr interessante Verstärkung. Einen so großen und kampfstarken Center hatten wir schon lange nicht mehr.Er ist nämlich auch einer der sich vor dem gegnerischen Tor einparkt und dort für Tor Gefahr sorgt.
Jünger, aggressiver und größer – das scheint das diesjährige Motto bei den Verpflichtungen gewesen zu sein. Trotz ihrer Größe sollten alle Spieler, soweit bekannt, gute Eisläufer sein. Endlich....!!! haben wir wieder mehr körperliche Präsenz auf dem Eis, die unseren "Villacher Tugenden" gerecht werden könnten. Wenn sich unsere einheimischen Spieler im Vergleich zur letzten Saison verbessern, und da gibt es bei einigen durchaus noch Potenzial, könnte dies ein sehr interessantes Team werden.
Hier ein paar Infos zu Person welche ich auf die Schnelle finden konnte:
Scouting Reports von 2023
“Chase is a big guy who can be used in the center as well as on the wing,” Dukla Michalovce scout Julius Kov said on the team's site (translated). “He has excellent skating and is not afraid to go to the goal area where he can use his skills and parameters. His responsibility makes him useful on both ends of the court.08.09.2023
Der Hattrick aus der letzten Saison:
//www.youtube.com/watch?v=rKuDRmQsGHI
Das Offseason of topic Geplänkel ist hoffentlich vorbei!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sommer und eine lässige Saison in bester Stimmung.
Ein Adler ist gelandet.
Jung, über 190cm und über 90KG.
Er kann nicht nur Tore schießen sondern auch richtig hart checken.
Passt perfekt zu den bereits getätigten Verpflichtungen.
Endlich haben wir heuer wieder eine jüngere und körperlich größere Truppe mit mehr toughness.
Meinst im Finale? Weil in den Playoffs sind in beiden Kategorien schon noch einige vor ihm
Ich meine schon in den gesamten Playoffs.
Nur habe ich übersehen, dass gestern Jason Fuchs den zweiten Assist beim 4:2 von Raffl hatte und er somit derzeitiger top Scorrer von Lausanne in den Playoffs ist.
Jason Fuchs hat 2G, 8A also 10P
Michi Raffl hat 6G 3A also 9P
Siehe Link:
in der Tor Statistik führt Raffl mit 6 Toren
siehe Link:
Heute war wieder einmal Raffl Show in Lausanne.
Was für ein Final Auftritt vom Michi.
Er wurde unverständlicher Weise nicht zum Spieler des Abends gewählt, war aber mit Abstand der präsenteste Spieler am Eis. Nicht nur dass er heute 2 Tore geschossen hat, er fährt auch die härtesten Checks und gewinnt die Zweikämpfe.
Sein Check an Lammikko zu Beginn, der darauf in die Kabine musste und Sekunden später sein erster Treffer zum 1:1 war prädestinierend für seinen heutigen Auftritt.
Man kann vor dieser Leistung nur den Hut ziehen. Wenn man bedenkt wie schwer seine Verletzung war und seit seinem Comeback, geht es mit der Mannschaft steil nach oben bis ins Finale.
In den Playoffs ist er seit heute auch top Torschütze und Top Scorrer.
Ich würde Ihn und Lausanne vom Herzen den Titel gönnen, das wäre gegen die Millionen Truppe aus Zürich eine Sensation.