1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fogerty

Beiträge von Fogerty

  • Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

    • Fogerty
    • 12. Dezember 2012 um 17:30

    Ich kann dieses ewig-gestrige Aufrechnen "während dieser Eishockeyspieler eingebürgert wird, wird wieder irgendwo wer abgeschoben, während jener Fußballer, diese Opernsängerin, usw usw..."
    Wie schon jemand erwähnt hat - das eine hat mit dem anderen genau nix zu tun.

    Eishockeyprofis sind so gesehen Schlüsselarbeitskräfte/Fachkräfte. Und die braucht Österreich genauso, wie die meisten westlichen Staaten.
    Der Asiatische DiplIng in irgend einer IT-Firma (kein fiktives Beispiel - ich hatte selbst Freunde aus Malaysia deswegen), der persische Arzt, die slowakische Krankenschwester werden - so soll es auch sein - wohlwollend und Stolz zur Schau getragen.
    Wieso genau hier die "politisch Korrekten" zwischen Menschen (Nationen) bzw Berufen unterscheiden, verwundert mich schon sehr, bzw entbehrt nicht einer tragischen Ironie, wo doch genau diejenigen solche "Unterschiede zwischen den Mitbürgern" sonst striktes ablehnen.

    Aber wenn ein pöser, pöser Sportprofi sich erdreistet, für hart verdientes Geld (im Falle des Öst EH-Nationalteams eher Almosen) mit dem Einsatz seines Körpers (Gesundheit) und zumindest jetzt noch mit Ableisten des Wehrdienstes (!) die Öst Staatsbürgerschaft anzunehmen, dann kommt sofort dieses unsägliche, weil unangebrachte und ganz und gar nicht vergleichbare Aufrechnen zu tragen.

    Man sollte es so unaufgeregt sehen wie es ist: Wenn der Staat nachweisen kann, dass er für eine gewisse Sparte/Beruf eine "Schlüsselarbeitskraft" benötigt, dann ist das so vorgesehen und richtig.
    Und auch einem Sportprofi sollte dies zustehen (rein rechtlich sowieso null Thema, denn von Gleichheitsgrundsatz begonnen bis hin zur EMRK wär da wohl alles gebrochen)

    Denn ich habe noch nie den Vergleich gehört, dass für den persischen Arzt XY der andere XY abgeschoben wurde.

    Und das ist gut so (ein Bürgermeister)
    Habe fertig (ein Trainer) ;)

  • 28.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Fogerty
    • 6. Dezember 2012 um 13:59

    Was war bei Ferland eigentlich genau ? Unglückliche Aktion, Pech, Foul ?

    Das hab ich irgendwie nicht mitbekommen.

  • 27.R.: EC Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Fogerty
    • 3. Dezember 2012 um 23:27

    @lyle: Aha - ok; danke. Sicher war ich mir ja nicht, deshalb das "soweit mir bekannt..." ;)

    PS: Weiß jemand, wer die #9 der Zagreber war ?

  • 27.R.: EC Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • Fogerty
    • 3. Dezember 2012 um 16:53

    @lyle: Soweit so richtig.

    Zusatz: Soweit mir bekannt ist, bekommt der die Strafe verursachende Spieler noch ein -1.

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • Fogerty
    • 18. November 2012 um 19:41
    Zitat von MacStasy

    Wenn ich mir vor Augen führe, dass die Capitals eine Linie mit Romano - Soares - Fortier aufs Eis bringen können, wird mir schon ganz schlecht.

    Da stünde für mich pers. eine Linie Lundmark - Lammers - Gagner aber weit höher im Kurs, oder seh das nur ich so ?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Fogerty
    • 5. November 2012 um 19:52
    Zitat von MacStasy

    Ich hoffe für Oraze, dass es nicht ihn trifft und er in Graz weiterspielen kann. Sollte es ihn treffen, ist es in meinen Augen eine Fehlentscheidung der Grazer. Aber dann wären sie wohl auch selbst schuld...

    Dann holen ihn wir Villacher wieder zurück. Denn es handelt sich um ein mittlerweile ligaweit bekanntes, todsicheres und ausgesprochenes Qualitätsmerkmal, wenn die Grazer einen Österreicher ausmisten. Da brauchst gar keine stats oder Referenzen mehr studieren ;)

    Denn entweder Znehnalik oder Tomanek hat in einer Analyse in der Saison 2011/12 gemeint hat, das größte Eigentor der gesamten Liga war, dass Graz den Peintner ausgemistet hat... [winke]

    Und zur Punkteregelung: Ganz klar JA wäre er ein Opfer einer solchen. Bei Peints war es ja nicht anders. Und wie man sich als "gesamtösterreichischer Eishockeyfan" darüber lustig machen kann, verstehe wer wolle. ?( Denn im überwiegenden Teil der Fälle sprechen wir ja nicht von ewigen 4.-Linie-Ergänzungsspielern, sondern zumeist von Spielern im Nationalteam-Niveau...

  • Erste Bank Youngster League 12/13 - Gamethread

    • Fogerty
    • 1. November 2012 um 20:53

    .... und zu allem Überfluss auch noch einen der jungen Wilden verloren. Rene Krumpl vermutlich mit Kreuzbandriss für längere Zeit out :(

    Er war zwar heuer in seiner ersten U20 Saison (Jg 1995) bisher noch nicht so auffällig. Aber wenn er letzte Saison an 4. Stelle der Punktewertung der U17 Bundesliga abgeschlossen hat, kann er ein so Schlechter nicht sein.... f***k !!

  • Neue Eishalle für Linz

    • Fogerty
    • 29. Oktober 2012 um 15:36

    Seit gestern ist mir wieder klarer geworden, warum wir in Ö mit den Eishallen so hinterher hinken.

    Im Kärntner EH-Magazin war ein kurzer Bericht über den Besuch von 2 Hörern (Gewinnern) in Leksand (Michi Raffl). Dabei wurde auch die dortige Eishalle angesprochen. Ich hab wegen dem Live-stream nur mit einem Ohr hingehört, daher bitte nicht auf jedes Wort festnageln.

    Kurz die Fakten: Neues Stadion, das alle Stückeln spielt mit ca 7.500 Leuten Fassungsvermögen; VIP-Logen (a 10 Personen) für 30.000,- Euro = alle ausverkauft; es gibt sogar 1 Loge mit Sauna und durch Glaswand trotzdem Blick auf die Eisfläche !

    Aber jetzt kommt der große Unterschied zu good old austria: Errichtungskosten: 20 Millionen; in Worten: zwanzig !
    Und wie gesagt, nicht renoviert oder erweitert oder sonst herumgedocktert, sondern NEUBAU.

    Bei uns kriegst um 20 Mille wahrscheinlich eine bessere Trainingshalle mit 2.500 Plätzen, oder max. einen Ausbau (siehe ASH)
    Wieso - und das hat sich gestern nicht nur der Redakteur gefragt - ist das bei uns nicht möglich, bzw kostet bei uns eine gleichwertige Halle wie in Leksand mindestens das Doppelte oder mehr (wenn ich mich richtig erinnere, wird zB für Klgft von knapp 40 Mille und sogar für die Erweiterung/Umbau in Villach von 15 Mille ausgegangen) ???

    Bin für: Neue Eishallen für Klgft, Graz und Linz; Umbau in Villach gegen: Geldvernichtungssportstättenexzessealaguglfussball mit einer Auslastung, die das Wort nicht verdienen

  • Erste Bank Youngster League 12/13 - Gamethread

    • Fogerty
    • 25. Oktober 2012 um 18:34
    Zitat von Jürgen63


    12 Spieler? Aus dem Kader der Vorsaison fehlen (derzeit) folgende Spieler: Herzog, Rieder, Gelfanov (?!?), Göhringer, Kavalar, Platzer, Sternat, Veider. Das sind 8 Spieler, und 6 davon waren wirkliche Stützen. Auch nicht wenig, aber keine 12.

    Wirf doch bitte mal einen Blick auf die Tabelle. Im Grunddurchgang gibts 38 Spiele, danach scheidet der Letzte der Gruppe aus. Das werden die LA Stars sein. Dann gibts nochmal 10 Spiele - und nur die ZWEI besten Mannschaften schaffen es ins Halbfinale. Der VSV ist derzeit 6. - 17 Pkt Rückstand auf den 2. bei einem Spiel mehr, 13 Pkt Rückstand auf den 5. bei einem Spiel weniger. Da muss schon eine wirklich grandiose Aufholjagd her. Platzer, Göhringer & Hartl müssten da schon möglichst bald "aushelfen". Aber die werden wohl kaum in die U20 geschickt.


    Ich glaub, da gibts keinen Rückstand aufzuholen oder eine grandiose Aufholdjagd zu starten.

    Ich zitiere: "...Danach scheidet jeweils das letztplatzierte Team aus und in Phase 2 absolvieren die restlichen sechs Teams pro Gruppe eine einfache Hin- und Rückrunde. Im Play-off bestreiten die zwei gruppenbesten Teams das Halbfinale, die beiden Sieger ermitteln den Meister der Erste Bank Young Stars Liga 2012/13 (jeweils best-of-three)...."

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese 10 Runden zum - sagen wir - "Grunddurchgang" gezählt werden, zumal dort Spiele u Punkte einer bereits ausgeschiedenen Mannschaft enthalten wären. Ev. gibts vielleicht Bonuspunkte. Das ist nicht klar geregelt.

    Aber wie schon gesagt, mit dem (Österreichischen Meister-) Titel, bzw Titelverteidigung rechne auch ich heuer nicht; dennoch glaub ich, dass es nicht so schlecht ausgehen wird, wie es dzt scheint. Du darfst auch nicht vergessen, dass die ausl. Mannschaften und sogen. "Internatsmannschaften" (zB wenn RB mit 10 Imports spielt) für den Öst. Titel nicht in Frage kommen. Und ich denke, es geht nicht nur mir so, dass der nationale Titel einen höheren Stellenwert hat (ähnlich früher in der Alpenliga - war zwar ein nettes Beiwagerl, ABER für Teams UND FANS war der Öster. Meistertitel das ultimative Ziel)

    Bin natürlich ganz bei dir, dass es sehr fraglich ist, ob und wieviel ein Göhringer, Platzer und Hartl in der U 20 eingesetzt werden, wenns um die Wurst geht. Damit steht und fällt natürlich meine These zu einem erheblichen Teil.

    Dennoch gibts auch Lichtblicke, denn zB einige gute U20er sind erst heuer gerade mal 17 geworden (zB Leiler, Krumpl). Mit denen werden wir in Zukunft - so hoff ich - noch viel Freude haben :)

  • Erste Bank Youngster League 12/13 - Gamethread

    • Fogerty
    • 25. Oktober 2012 um 13:10

    Ich würde es mal nicht so drastisch sehen (die letzten Jahre so erfolgreich - heuer abgrundtief schlecht). Die Wahrheit liegt mMn vielmehr wohl in der Mitte.

    1. Hat die U20 altersmäßig auf heuer ca 12 Spieler (!) verloren. Das ist MEHR als eine halbe Mannschaft. Auch wenn das zT auf andere Vereine auch zutrifft, waren die eben durch die Bank nicht irgendwelche Mitläufer, sondern die waren immerhin Öst. Meister und jahrelang Öst. Spitze.

    2. Können von den oa nur mehr Einzelne als Overager eingesetzt werden. Daher sind auch einige - wie das alle Jahre wieder und auch bei anderen Vereinen auch passiert, nicht mehr beim Club (Wechsel in unterklassige Erwachsenen-Ligen, Karriereende, usw); kleine Randnotiz: Weil hier immer wieder vom Gelfanov - der wäre eben auch ein sehr guter Junger - geredet wird: Falls das noch niemanden aufgefallen ist - der ist seit der 5. Runde auch nicht mehr beim VSV. Er sucht im Ausland (angeblich in Ungarn, wo sie an einer russ. Meisterschaft teilnehmen) sein Glück.

    3. Bin ich für die POs an sich nicht so pessimistisch. Man sieht ja, dass MOMENTAN zB mit 6 U 17ern gespielt wird, etc.Wenns dem Saisonfinale zugeht, werden wohl die Stärksten eingesestzt. Und da könnten dann neben einem Steiner u Ofner, sogar auch noch ein GÖHRINGER u PLATZER, ev. sogar HARTL (?) als Overager eingesetzt werden !!! Alleine mit dieser Linie ist die U 20 dann um mind. 1 bis 2 Klassen stärker.
    Das einzige Fragezeichen dabei ist natürlich, wie es mit der Kampfmanschaft aussieht - die geht natürlich vor, schon klar.

    Also ich sag mal so - zum Ende hin wird`s heuer aufgrund der überdurschschnittlich hohen Anzahl an Vorjahresabgängern nicht mehr zum Titel reichen. Aber wir werden auch nicht so schlecht abschneiden wie`s dzt aussieht.
    Ich mach mir vielmehr für die weitere Zukunft mehr sorgen. Wir haben noch eine starke U 17 und U 15 - aber danach siehts nicht wirklich gut aus.......

  • 12.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Fogerty
    • 15. Oktober 2012 um 17:16

    Meine Meinung ?

    Ok,- Tätigwerden durch den DROPS (*) : ganz klar ja, wenn sie sich selbst ernst nehmen wollen.

    Anzeige durch VSV: Ganz klar nein !

    Meine Meinung

  • 12.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Fogerty
    • 15. Oktober 2012 um 16:50

    Na servas !!!

    Jetzt hab auch ich in der laola Zusammenfassung den Stockschlag von Furey an Damon gesehen ?( Das letzte Mal, als ich in etwa sowas gesehen habe, stand noch good old Tom Searle am Eis.... Wenn er da nicht zufällig einen der Schoner trifft, ist irgend ein Knochen ab ! Ich dachte, man will so etwas nicht mehr sehen - dann müsste die Liga/DOPS eigentlich von sich aus tätig werden und nicht darauf warten, ob ein Verein die Post bemüht... Denn einen Eishockeyschläger mit beiden Händen am Ende - wie einen Baseballschläger - zu verwenden war vielleicht früher einmal ein "Kavaliersdelikt".

    PS: Kann mich noch gut an den Originalkommentar des Reporters im Zuge Zeitlupe bei Tom Searle erinnern: "Krach; Krach !!" :P

  • Welcher NHLer macht die meisten Punkte?

    • Fogerty
    • 15. Oktober 2012 um 16:35

    Nur nebenbei - ich gehe mal davon aus (ohne es jetzt im Detail überprüft zu haben), dass Grabner der einzige ist, der in der 3. Linie spielen darf/muss/soll... Im line-up mit Eishockeygröße Betrik punktet es sich sicher wie von alleine :D

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Fogerty
    • 1. Juni 2012 um 13:11

    Freimüller weiß nicht, wer sein Manager ist, aber er weiß, dass dieser Manager in Villach einen hochdotierten Vertrag heraus geholt und mit einem besseren Angebot aus Wien gedroht hat ?!?!?
    Es ist interessant, dass im Jahr 2012 Manager/Funktionäre von Profivereinen noch immer nach Gerüchten und Hörensagen argumentieren.........

  • Vorbereitungsprogramm EC VSV 2012/2013

    • Fogerty
    • 1. Juni 2012 um 13:03
    Zitat von Nürnberger

    Hallo erstmal :)
    Wir planen zum Vorbereitungsturnier Ende August zu kommen.
    Könnt ihr uns ein Hotel in Villach empfehlen?

    Viele Grüße aus Nürnberg


    Hallo nach Nürnberg !

    Das Hotel Kramer (hotelgasthofkramer.at) wär auch zu empfehlen. Ist zwar kein neumoderner Hotelkomplex, sondern ein altehrwürdiges, uriges Hotel.
    Vorteile: Im anschließenden Gasthof speisen Hotelkunden zu vergüngstigen Preisen und vor allem: Ca 600 m zu den Altstadtcafes und ca 800 m zur Eishalle....

    Gruß aus Kärnten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™