Soviel ich weiß, vertreibt das Technische Büro Heinricher in Villach (TBI Heinricher) "nebenbei" auch solche Kunsteisflächen. Iwer hat mir davon mal ein Video auf seinem smartphone gezeigt. Ist auch ein austauschbares Steckplattensystem und gibts glaub ich sogar mit ca 30 cm Bande. Macht aber keine aktive Werbung, weil er selbst nur Vermittler ist - ev. hat er sogar das Salzburger Produkt ?! Aber nix genaues weiß ich nicht.
Am besten dort mal nachfragen.
Beiträge von Fogerty
-
-
Interessanter Thread und interesssante Offenbarungen - danke Flachzange !
Unter´m Strich bin ich überrascht, dass es doch relativ viele gegenseitige Sympathiebekundungen zw Blau u Rot gibt. Ich hätte mir das ärger vorgestellt.Zu mir:
Ich muss feststellen, dass - je mehr Jährchen ins Land ziehen - ich mehr und mehr zum KAC tendiere, wenn der VSV weg ist.
Vor 30 Jahren hätt ich ihnen nicht den Dreck unter den Fingernägeln gelassen - aber, wie im Leben auch, mit der Zeit wird man ruhigerTrotzdem ist es momentan noch so, dass ich meinen alten Reflex noch nicht ganz ablegen konnte und grundsätzlich NICHT zum KAC halte.
Und jetzt kommt das früher nicht vorhandene ABER ins Spiel: Ich ertappe mich in den letzten Jahren immer häufiger dabei, eine Mannschaft zu finden, die mir aus irgend einem Grund nicht sehr symphatisch ist. So wie heuer die leider seit ihrem Einstieg in die EBEL sicher unsympatischte Grazer Mannschaft. Nicht nur wegen ihrer ganz "speziellen" Leute, sondern auch wenn ich sehe, dass gerade mal 4, 5 Ösis regelmäßig spielen und ein paar Andere gerade mal sporadische Einsätze bekommen. DAHER: Im heurigen VF ganz klare Präferenz für den KAC.Das war`s dann aber auch schon wieder für heuer ! Im Finale drücke ich nicht nur wegen den waschechten Villachern SCHLACHER, PINTER und KLIMBACHER, sowie dem Ex-Villacher JONNY den Caps die Daumen.
.... und wenn ich mir dann doch nicht ganz sicher sein sollte, schau ich mal kurz auf die rote Bank ......
-
@ maske über die mission 30 sprechen grösstenteils die medien und die fans aus anderen lagern die das dem kac gerne unter die nase reiben. mir persönlich ist es egal ob es der titel nr. 29 oder 31 ist, es wäre einfach schön mal wieder meister zu werden.
Also mit dem Märchen müsst`s jetzt langsam aber sicher mal aufhören.
[Blockierte Grafik: http://images.laola1.at/Eishockey/EBEL/1Diashows/676618_KAC-BWL_3_400x225.jpg][Blockierte Grafik: http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQhoSIbUjDFDpFK20u0yByFTLGgMTXapOxfA5CuCsloaGFz6UKQ]
PS: Grats dem KAC zum verdienten Aufstieg ins Finale, wenngleich gegen (körperlich) ausgelaugte und (gesundheitlich) angeschlagene Linzer.
Trotzdem muss man es erst mal drüber bringen und das ist ihnen meiner Meinung nach recht souverän gelungen ! -
So jetzt hab ich mir doch tatsächlich diese 38 Seiten Hick-Hack reingezogen und wollt mich eigentlich vornehm zurückhalten. Was mich aber wirklich verwundert ist, warum nie der Servus-Experte Brabant zitiert wurde (von der Übertragung, nicht vom Blog).
Nebenbei bemerkt, greift es zu kurz, zu sagen, das DOPS hat eindeutig einen CTH erkannt. Wenn man sich die Begründung - insbesondere im Vergleich zu Wiedergut - ansieht, ist es doch schon sehr schwammig. Da wird einerseits in der Möglichkeitsform ("hätte können", "hätte anders können") gesprochen, was nicht gerade auf Entscheidungssicherheit schließen lässt. Aber vor allem der entscheidende Punkt für einen CTH fehlt in der Begründung gänzlich: Bei Wiedergut heißt es konkret "erster Berührungspunkt Kopf". Warum wohl ist davon bei Petrik nicht die Rede ?! Weil es eben nicht so war. Vicente, ich denke, du würdest mit einem breiten Grinsen in so eine Verhandlung gehen und diese "Begründung" nach Strich und Faden zerpflücken. Denn es geht in dem Punkt ja nicht um Respekt/nicht Respekt, sondern um den Nachweis eines Regelverstoßes.
Soll so sein, aber was für mich weit interessanter ist, ist die Sichtweise eines ehemaligen Eishockeyprofis, der weiß wovon er spricht. Da ich das Derby auf Servus-TV angesehen hab, der Originalkommentar von Marc Brabant zu dieser Szene:
Während der 3. slow-motion, die Bilder direkt kommentierend (in etwa wörtlich aus meiner Erinnerung):
Man sieht, die Intention des Checks geht eindeutig gegen die Brust/Schulter. Ob dann auch der Kopf getroffen wird oder nicht, ist unerheblich für die Beurteilung. Somit ganz klar kein CTH, bei allem Bedauern über die Folgen für den Spieler Schumnig.Für die, die es nicht wissen sollten: Marc Brabant = ehemaliger Eishockeyprofi des KAC (2-maliger Meister).
Ich hab hier eher das Gefühl, dass es sich bei dem "Urteil/Begründung" - sofern man überhaupt von einer schlüssigen Begründung sprechen kann - eher um ein Exempel handelt. Nach dem Motto, wir haben heuer schon zu lange zugeschaut und was nicht sein kann, darf nicht sein. Dafür spräche auch die Straf"höhe". In meinen Augen ist Petrik - der ja nicht gerade ein unfairer Spieler ist und eher eine lauwarme Spielweise pflegt - eher ein Bauernopfer.
PS: Noch ein Satz an die Eishockeyexperten, die meinen, in solchen Sekundenbruchteilen kann man noch was ändern, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu begeben: Ein U20 Spieler wollte heuer genau das tun. Nachdem er erkannt hat, dass der Spieler, den er zu checken beabsichtigte, die Scheibe abgespielt hat, hat er im letzten Moment die Intensität herausgenommen um nur mehr einen halben/fairen/respektvollen - oder wie immer das Einige hier verlangen - Check, bzw Körperkontakt herbeizuführen. Die Folgen ? Der Gegner ist achselzuckend weitergefahren - er selbst ist mit einem Kreuzbandriss liegen geblieben und seit November außer Gefecht. Aber er hat sich fair und respektvoll verhalten.... So viel dazu.
-
ViecFan: Wieviel verschiedene Namen hatte zbsp. der VSV in den letzten Jahren?
Genau: Keine (ich weiß schon, du schreibst Namen und nicht Verein, trotzdem impliziert das in diesem Thread aber, dass es sich um verschiedene Vereine handeln würde, was beim VSV schlicht nicht zutrifft)
Von 1923 bis heute: VSV (= Villacher Sport Verein; Sektion Eishockey); ohne Konkurs, ohne Neugründung, immer der gleiche Verein.Das was du vermutlich irrtümlich meinst, sind temporäre Beifügungen sponsortechnischer Natur. Deshalb ist es trotzdem DER VSV und bleibt DER VSV. So wie es beim KAC immer war (trotz zB Vico, Winterthur).
Diese - sagen wir bestenfalls - NamensBEIFÜGUNGEN, haben aber genau nix mit dem Fall Jesenice zu tun. Oder VEU Feldkirch/Samina Feldkirch/SupergauFeldkirch zBsp. Oder IEV/GösserEV/HCI, oder HC Salzburg/RBS...Ich würde auch nicht so weit gehen, bei den Caps oder 99ers von "verschiedenen" Namen zu sprechen, weil das Vereine sind, die komplett eigenständig aus der Taufe gehoben wurden und nicht aus dem WEV, bzw dem ATSE hervorgegangen sind und für mich Fakten und nicht Polemik ausschlaggebend sind.
Sicher könnte man jetzt sagen, hätte der WEV und ATSE weiter in der BL gespielt, wäre es vielleicht zu den Gründungen der beiden oa Clubs gar nie gekommen. Aber hättiwari.... Sie sind eigenständige Clubs und nur das zählt für mich. -
Zitat von »Fogerty« Du weißt aber schon, dass sie ihn - weil er so ein Talent ist, als 15-jährigen gegen 17, 18 jährige Tschechen spielen ließen - bis... ja bis sie ihn so richtig auf die Bande tapeziert haben und er mit diesem Alter seine erste schwere Gehirnerschüttung eingefahren hat.Ich hoff ich find von dir ka Posting wo du dich beschwerst das kaum U20er EBEL spielen
Dankeschön, das ist aber ein liebes Paradebeispiel dafür, wie man ein Post sinnentstellt wiedergeben kann. Ein (zum ggstl. Zeitpunkt) 15-Jähriger soll also deiner Meinung nach in die EBEL schnuppern ?!?! - Na gratuliere ....
Und bevor du jetzt irgendwie die Kurve kratzen willst: Wenn ich das falsch verstanden hab, dann bleibt nur mehr, dass ich also dagegen sein soll, dass ein U20er, also 18 - 20 Jährige (!) in die EBEL schnuppern. Wo bitte hättest denn das rausgelesen ?
Kurzum - wer sinnerfassend lesen kann, ist im Vorteil. -
Du weißt aber schon, dass sie ihn - weil er so ein Talent ist, als 15-jährigen gegen 17, 18 jährige Tschechen spielen ließen - bis... ja bis sie ihn so richtig auf die Bande tapeziert haben und er mit diesem Alter seine erste schwere Gehirnerschüttung eingefahren hat.
-
Christoph Kromp ?
Jap. Sollte keine große Überraschung sein, oder Ist auch sehr talentiert, der Bursche - hat also optimale VoraussetzungenDein Wort in Gottes Ohr ! Es hätte da nämlich auch noch einen anderen, mindestens gleich talentierten 97er gegeben... Ebenfalls ein Sohn eines ehemaligen VSVlers.
Den hat uns aber schon vor 2 Jahren RBS weggeködert --- und so wie es ausschaut, leider in der tschech. Liga bei älteren Jahrgängen verheizt [kopf]Kurz gesagt - ich glaubs erst, wenn der junge Krompe zum ersten Mal einläuft....
-
Mal eine kurze Frage - und sorry, sollte es schon irgendwo im gesamten Thread stehen:
Wenn die Halle nicht neu, sondern die alte eben ausgebaut wird, wovon eher auszugehen ist - für wie viele Zuseher (Steher/Sitzer) ist sie dann konzipiert ?
Dankesehrvielmals
-
VEUVorever@
Ich will mich jetzt gar nicht als "Salzburg-Verteidiger" aufspielen, aber so wie du - und leider zB auch unsere Klagenfurter Tageszeitungen tagein tagaus - argumentierst, sind das im besten Fall polemische Halbwahrheiten.
Es ist wohl lächerlich anzunehmen, RBS hätte mit 24, 25 oder 26 Legios gespielt. Und so wird es immer vermittelt. Nicht mal im gesamten Kader waren gleichzeitig so viele unter Vertrag.Du musst dir die Spielberichte ansehen - und da schaut`s dann etwas anders aus....
Nur ein Beispiel: Letzte Runde EBEL: RBS als EINZIGE Mannschaft, wo alle 5 Tore inkl des entscheidenden Penaltys von heimischen Cracks erzielt wurden; bei 8 (!) Legios am Spielbericht. Also bitte sachlich bleiben. Und komm mir jetzt nicht mit - das sind ja keine Salzburger. Es stört auch niemanden, dass der KAC seit Jahren Vorarlberger und Steirer zusammen kauft (die dort wenigstens Eiszeit bekommen).
Also das mit der Schweden-, Kanada-, Slowenien, usw Connection der VEU/alt zu vergleichen, wo gerade mal Puschnik auf passable Feldspieler-Eiszeit gekommen ist, ist schon sehr kühn.
Nochmal - freut euch an den Erfolgen !
Aber strapaziert nicht Rest-Österreich mit einer derart penetranten Glorifizierung, für etwas, was zumindest nicht ohne diese unsauberen Machenschaften erreicht werden konnte.
Allein wenn ich zurück denke, für welche Sprüche und Weisheiten ihr euren "Hockey-Gott" Krüger als copyright angehimmelt habt - Sprüche und Motivations-Thesen, die es schon 100 Jahre vor ihm gegeben hat.
-
VEU98@ "Lieber diesen Euroliga-Sieg erlebt zu haben als 100 Jahre in der EBEL herumzuwurschteln."
Tut mir leid, ich hab mich bei diesem Thema immer vornehm zurück gehalten und hab dir/euch die Freude gelassen.
Aber bei deiner aggressiven Glorifizierung und immer wieder "unter-die Nase-Reibens" eines auf Lug und Betrug aufgebauten "Titels" fühl ich mich nun auch mal dazu berufen, meinen Senf dazu abzugeben.Ganz abgesehen von den danach (jahrelangen ?) folgenden juristischen Nachspielen hat es für mich persönlich einfach keinen besonderen Stellenwert, mit einer zusammengekauften Truppe von 15 Legios etwas zu erreichen. Die restlichen 5, 6 Ösis waren bis auf Divis und Puschnik höchstens Ergänzungsspieler. Wenn ich daran denke, wie überfordert ein Ganster, Lampert, Sticha, etc in der Euroliga waren und deshalb nur auf marginale Einsätze gekommen sind...
Da ist mir das Rauskicken des russischen Vertreters Magnitogorsk aus der Euroliga durch den VSV mit 7 Legios (in Worten: Sieben; inkl Tormann + Austro), 1 Klagenfurter und dem Rest Villachern eine ganz andere Dimension. DAS war eine Sensastion ! Und wenn du mir jetzt die Vereinsbrille vorwirfts - ok - akzeptiert; nur eines bleibt trotzdem zum Schluss übrig: Es ist Fakt !
Wieso zählen interessanter Weise eigentlich dann die int. Erfolge von RBS nie wirklich was ? Die hatten zumindest die Hälfte an Ösis im Kader und nicht wenige davon (zB Kalt, Pewal, Koch, Welser, Trattnig) sogar in führenden Positionen. Oder die Europacup-Schlachten des KAC in den 70er gegen die Russen. Waren zwar meist chancenlos, es standen aber auch 10 - 15 heimische Cracks und eine kleine handvoll Legios am Eis. Das war noch ehrliches Hockey. Und niemand musste danach vor den Kadi oder fluchtartig Österreich verlassen... Auch die kleinen Teilerfolge der Caps heuer hab ich mit Freude verfolgt, weil einige Heimische eingenetzt haben
Und die (kr...en) Machenschaften des VEU-Managements von damals mit der "Weiterexistens" des VSV zu vergleichen, grenzt sowieso schon an Kreditschädigung. Da wär ich mal etwas vorsichtiger.
Ich denke nicht mal du wirst ernsthaft - sagen wir es vorsichtig - die undurchsichtigen Geldflüssen, die einem größenwahnsinngen Trainer und fürstlich entlohnten Legios-Profis und Weltmeistern in den Rachen geworfen werden einerseits, mit der Übernahme der Eiszeiten durch die Stadt für den gesamten VSV inkl aller Kinder und Nachwuchsmannschaften !!! andererseits, gleichsetzen !?!Ach ja, und lenk nicht immer mit dem Station in Klgft ab - wer ist dieser Fußball ???
Ich will ja gar nicht verheimlichen, dass mich die VEU auch mit sehr viel Sentimentalität verbindet, ABER bitte lass die VEU/alt und das was sie erreicht hat, einfach so stehen und freu dich daran. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber an den Reaktionen außerhalb von Feldkirch merkst du hoffentlich, dass dieses extrem unangebrachten Glorifizieren in keinem Verhältnis zum - aufgrund der angewendeten Mittel und Methoden - Erfolg steht.PS: Nichtsdestotrotz (was für ein Wort...) wäre es cool, wenn die VEU in der von dir ach so ungeliebeten EBEL irgendwann in Villach auflaufen würde !
VEUVorefer@ "Nebenbei gesagt, die VEU hatte damals weniger Legios im Team als heute so manche EBEL Mannschaft
"
LoL - Siehe oben
-
Zitat nots: Macht der KAC das 3:0 gibts eine Klatsche für Villach, macht Altmann das 5:2 kriegen wir eine Abfuhr die sich gewaschen hat - so schauts nun mal aus
Sorry, diese Einleitung ist irgendwie vorm Senden vorhin verschwunden....
-
Und dem ist genau nix mehr hinzuzufügen !!!
Ich wundere mich eigentlich, dass einige User so ernsthaft auf diese krausen Theorien einsteigen und sich beinahe "rechtfertigen". Ist beinahe schon eine Beleidung an ihre eigene Intelligenz, sich von post`s solcher "Fachmänner" (damit mein ich nicht dich, VEUforever, ich lese in deinen post`s eher Ironie und Stichelei heraus und das passt schon) so aus der Reserve locken zu lassen.
Zu Damon, bzw Andrea:
Murdock, liegt die Wahrheit nicht vermutlich in der Mitte ? Du in rot/weiß und einige Bierchen ?? Wolltest ja sicher überhaupt nicht zipfen, gell.... Womöglich erst nach dem Rempler, ok, aber als dann auch noch den Damon erkannt hast , ja dann ....... [winke]Und zu Derek`s Verteidigung muss man wissen, dass er auf ROT leicht allergisch reagiert. Das begründet sich auf seine 1. VSV Saison, wo er - nach eigener Aussage - mit dem KAC das Unsportlichste seiner Karriere erlebt hat. Als sich der VSV damals gegen den KAC aus den PO`s verabschieden musste und eigentlich faire Sportsmänner einander Respekt zollen, wurde seitens einiger KAC Spieler beim Vorbeigehen intelligenterweise nur "fucking loosers" in die VSV Kabine gebrüllt. So etwas hatte er bisher noch nie erlebt.
Das entschuldigt jetzt auch nix, aber glaub mir, seit dem würd er eher mit Baströckchen und Perücke für die Gipsy Girls auflaufen, als je die Farbe rot zu tragen...In einem geb ich dir 100% Recht: Die (vornehmlich kanadischen/amerikanischen) Spielerfrauen sind generell verwöhnte Barbiepuppen, die sich wirklich für was Besonderes halten und wenn sie nicht hinter Glas sitzen würden, würden sie bei jedem Spiel mind. einen Puck auf die Birne bekommen, weil sie wegen schminken, plappern, telefonieren, smsn, maniküren, Wimpernzupfen, usw eh nie aufs Eis schauen.
Ich denk halt, du konntest neben deinen Kumpels nicht deine Ehre verlieren und wolltest ihm halt verbal zeigen, wo der Kärntner Bartl den Most herholt. So wie die anderen schon geschrieben haben - nimm`s wie ein Mann und bring nicht persönliches hier rein, zumal sich der andere gar nicht rechtfertigen kann.
Aber wenn`st willst, kann ich gern die andere (nüchterne) Sicht der Dinge einholen und nächstens hier posten.... [prost]
-
So ähnlich gings mir auch grad - erst "na die werden doch nich wirklich?" gefolgt von einen "hahaha"Und ich dachte, ich war der einzige Träumer....
... bist teppat, na da ham`s uns aber alle glegt .... 1 : 0 für Sport+ -
Danke sicsche - zeig` da amol a Fesche ....
-
Wie is`n das überhaupt mit der Einschaltquote ? Wird eine Sendung/Übertragung nun zu einem bestimmten Zeitpunkt oder sekundengenau erfasst ? Wenn jemand in einem solchen Testhaushalt zb mehrmals hin- und herzappt. Als Beispiel ein Eishockeyspiel: In den Pausen schaltet der Seher einer solchen Panelgruppe auf ein anderes Programm und schaut zwischendurch den Krimi weiter. Wird dann das Spiel und der Krimi "gequotet" ?
Ich weiß - off Topic, aber vielleicht ist da eine kurze Antwort möglich. Danke im Voraus -
gm99@
Aber dass es ein Derby war, wusst ich gar nicht mehr... Hätt ich nur ein bisschen brasilianische Wurzeln über einen Ahnen von vor 500 Jahren, hätt` ich damals den Fernseher aus dem Fenster geworfen [prost]
-
Eishockey + ORF ist leider ein Widerspruch in sich !
Ich möchte niemandem die Illusion rauben, aber es ist tatsächlich müßig, sich darüber aufzuregen oder zu beschweren - ES BRINGT NICHTS.
Ich warte seit 25 Jahren dass sich da was tut. Mir ist es auch unbegreiflich, warum das bei unserem Staatsfunk so konsequent und beharrlich ignoriert wird.
Egal welche Zeit, welche Liga, welcher Modus - seit Jahrzehnten fristet Eishockey im ORF ein Schattendasein.
Wir haben die Jahre ohne Wiener Beteiligung nach einem Wiener Club herbeigesehnt, damit mehr Sendezeit zustande kommt - jetzt gibts die Caps - und es wurde genau null besser.
Ungebegreiflich, fast so, als ob es am Küniglberg absichtlich boykotiert wird !?! Denn in dieser Zeitspanne müssen ja schon viele "Entscheidungsträger" gewechselt haben.Das Beste, was der ORF da zu bieten hatte, war eine zeitlang ab und zu ein PO-Spiel (bzw vor Einführung des PO´s ein Entscheidungsspiel) an einem Sonntag Nachmittag. Richtig, die Hinterweltl... äh - Küniglberger haben tatsächlich schon mal Spiele übertragen. War aber nur von kurzer Dauer.
Und als Beispiel des Stellenwertes einer solchen Übertragung folgendes Schmankerl: 90er Jahre, Finale; ich glaube Feldkirch vs Klagenfurt; Spiel etwas länger als geplant und Verlängerung. Kurz vor der Entscheidung zur Öst. Meisterschaft steigt der ORF aus der LiveÜbertragung aus ---- weil -----
---- wer`s weiß, dem bringt Speckbrot auch noch einen Zebraspeck aus Südafrika mit [winke]
-
Speckbrot@: Ja genau - danke
Die Szene hat sich bei mir eingegraben
... und wie gesagt: Finale; krasser Außenseiter; Leithammel HeHo bereits verletzt out; und 21 Jahre jung.... Also wo ist das geblieben ???
Allein der Kommentator "....Hurra die Gämse..."Für wen ? Sowas darfst mich als Einheimischen-Verfechter nicht fragen. Ganz einfach: Für einen Legio (wobei ich festhalten will, dass ich mit Hotham u Cole gar nicht so unzufrieden bin, wie andere)
-
Wobei der Vergleich mit Nödl ja schon was hat
Sicher, der eine ist eher defensiv, der andere offensiv ausgerichtet. Aber wenn ich nicht wüsste, das Nödl NHL spielt, da war/ist ein M. Raffl weitaus auffälliger und mit mehr punch ausgestattet, als es Nödl je sein wird. Von den skills her kann er ihm sowieso nicht das Wasser reichen und ich denke auch stocktechnisch ist Raffl stärker. Er müssten halt nur einige Kilos zulegen können.
Aber mir ist schon klar - man sollte nicht zwei Spieler direkt miteinander vergleichen. Es kommt auch auf die Aufgabe an, die man im Team hat. Man braucht vor allem auch Glück und muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort gut spielen. (O-Ton ein gewisser T. Vanek, wenn ich nicht irre) wenn man`s in die NHL schaffen will. Also trotz allem wird das glaub ich eher ein Wunschdenken bleiben...
Denn von daher müsste auch eher ein O. Setzinger als ein Nödl NHL spielen - und der spielt NaLi B...... Aber wie gesagt .......
Guten Rutsch nebenbei [prost]
-
Zum soooo schlechten Oz wollt ich noch anmerken: In einer derartigen Legio-Truppe hast als Ösi von Haus aus einen schweren Stand; da raubt dir sicher jeder kleine Fehler doppelt das Selbstvertrauen, zumal man hört, dass der Trainer kein "Freund" von einem sein soll (hörensagen !!, sorry wenn ich falsch liegen sollte !)
Wie schon jemand geschrieben hat - er kann das Eishockeyspielen ja nicht komplett verlernt haben. Allein wenn ich an die Finalserie 2005 gegen RBS denke, mit welcher Wucht er damals gespielt hat.
Wenn ich mich nicht täusche, kann ich mich noch an eine Siutation erinnern, wo er sich - als es nicht so lief - ein Herz gefasst hat und mittig kerzengerade und unwiderstehlich auf und davon gezogen ist und von der Blauen aus vollem Lauf einen Hammer aber sowas von unter die Latte gezimmert hat ! Damit hat er erst die ganzen Routiniers mitgerissen. Das war jetzt zwar nicht unbedingt der turning point, war aber eine sehr wichtige Szene in der gesamten Serie auf dem Weg zum späteren Titel (HeHo war glaub ich zu diesem Zeitpunkt schon verletzt out und er hatte noch mehr Verantwortung)...... und da war er gerade mal 21 ..... Also er kann`s ja !?!?!Bevor jetzt wieder die reflexartigen Rundumschläge von Grazer Seite kommen, wenn man es wagt, den dortigen (Legio-) Kader anzusprechen: Ich will nicht werten oder gar verurteilen ! Es geht mir hier allein um das Thema Oraze. Ich will mit meinem posting nur ausdrücken, dass er es ja eigentlich kann - also was ist wirklich los mit ihm ? Selbstvertrauen ? Falscher Trainer ? Langwierige, nicht publike Verletzung ? Mangelnde Fitness ? Oder ist er einfach in der Entwicklung stehen geblieben ? Vielleicht könnte hier jemand von Grazer, bzw Wiener Seite eine sachliche Analyse seiner heurigen/letzten Saison einbringen.
PS: Für was genau, soll das ein Indiz sein, dass ein dzt arbeitsloser Villacher Eishockeyspieler in der Eishalle anzutreffen ist ?? Dann könnten einige gleich behaupten, der VSV holt Brad Schlegel aus der Pension - der war vor kurzem auch in der HalleAjo noch wos: Weiß nicht, ob`s hier her passt, bzw ob`s jemanden aufgefallen ist - aber der junge Platzer hat seit dem letzten Dornbirn Spiel bereits jetzt in der EBEL um ein Tor mehr erzielt, als der C. Martinz in seiner gesamten VSV- "Karriere"....
-
Sicsche@:
1. Hab ich mit keinem Wort die Caps erwähnt
2. Hast jetzt schon von 2 auf 3 Legios erhöhtdieser Vergleich mit den 2 Legios stammt nicht von mir...... Also streich` ma den Gratton od Soares auch noch fiktiv runter
3. Der Vergleich bezieht sich zwar auch auf die NaLi oder INL, primär aber auf Innsbruck (Threat-Thema) - und anders gefragt: glaubst du wirklich, dass ein Caps Team mit 2 Legios noch immer nicht "ansatzweise vergleichbar" mit Ibk wäre ?
4. Pflichtest du mir wenigstens bei, dass zumindest Graz u Dornbirn gegen Ibk sowas von untergehen würden, hätten sie nur 2 Legios, bzw wären sie mit den dzt verbleibenden Ösis nicht sogar in der NaLi, bzw INL überfordert ? -
Naja, ich verstehe den Kobold irgendwie schon, was er sagen will. Ich persönlich würd`s schon auch etwas differenzierter sehen. In einem Satz mit Bayern u Barcelona DE FACTO im übertragenen Sinne zB Dornbirn, Graz zu nennen, ist schon - sagen wir mal so - zumindest weit hergeholt.
Und seien wir doch ehrlich - dass die - schränken wir`s mal auf die Österreichsichen Teams ein - EBEL Mannschaften um "Lichtjahre" vor den NaLi, bzw INL Mannschaften liegen, liegt doch bei einigen ausschließlich daran, dass diese Teams quasi Legio-Truppen mit mehr oder weniger lästiger Öster. Beteiligung sind, um dem Punktesystem genüge zu tun.
Nimm zB Graz bis auf 2 (wie weiter oben geschrieben) alle Legios weg. Da stellt sich die Frage gar nicht mehr, ob sie gegen Innsbruck oder INL Mannschaften bestehen könnten - sie brächten keine 2 Linien mehr zustande !!! Die spielen zT nicht mal mehr mit 5 Ösis. Ähnlich Dornbirn, wobei die zumindest noch ein newcomer sind.
Anders ausgerückt: Scorer der Österr (exkl Vanek u Nödl).: Dornbirn: 33; Garz: 58 (davon allein Iberer 25...); Innsbruck: 75 !
Ich hoffe, dass uns die Tiroler überhaupt länger erhalten bleiben und nicht wieder wegbrechen, weil sie das Wettrüsten nicht mitmachen.
Richtig - sie sollen sich nicht unterkriegen lassen und den Tiroler Weg (mit der einen oder anderen Adaptierungen) weitergehen.
-
Ich brauche Handschuhe, die wirklich gut sind, dh. Temperaturen von Plus bis minus 40 und die man evtl. von Fäustling auf Fingerhandschuh umfunktionierne kann und am besten, wenn man die Finger ganz abnehmen kann!
Bin zwar ein Tourengeher im Anfänger-Stadium, aber ich glaube, das ist nicht so gut. Wie soll man da noch die Stöcke halten, fotografieren, trinken, etc ?
Vielleicht täusch ich mich aber auch und es sollte doch ein Profi beurteilen....... tschuldigung, aber der war aufgelegt [winke]
-
@Fuzzy
Sorry, ich wollte dir oder sonst jemanden keinesfalls zu nahe treten. Mich nerven in diesem Zusammenhang viel mehr in erster Linie unsere gleichgeschalteten Medien. Und ich hab auch verstanden, dass du gegen eine Einbürgerung (zB Gratton) nicht grundsätzlich ablehnend eingestellt bist.Aber wenn man STÄNDIG in Zusammenhang von Sportler Einbürgerungen - und nebenbei erwähnt, ist das eine verschwindend geringe Anzahl im Gesamten gesehen - diese Vergleiche hört, die - wenn sie noch so oft wiederholt werden - nicht passender werden, dann ist das einfach nur noch mühsam und ermüdend und löst bei vielen diese ich-kanns-nicht-mehr-hören-Reaktion aus.
Beinahe kein Artikel/Bericht ob in Printmedien oder Funk/Fernsehen, geht in diesem Zusammenhang ohne diese "Aufrechnung" ab. Kein Artikel/Bericht zB über die Netrebko (außer bei reinem Kulturbezug) geht ohne solche Hinweise ab. Bei der Netrebko hab ich oft den Eindruck, gewisse Medien und Politiker legen ihr es schon fast als "Straftat" aus, dass sie kaum deutsch spricht und häufig gar nicht in Ö lebt... Wo doch sonst das cosmopolitan so schick ist. Kein "nicht-Sport-Bericht" über Hypo NÖ verzichtet heute darauf hinzuweisen, dass der Erfolg nur durch Einbürgerungen zustande kam und andererseits......
Es gäbe noch viele Beispiele.
Verstehst du, was ich sagen will ?Ich liebe diesen Sport und verfolge ihn seit den 80ern. Egal ob Klubs, Nationalteam, Nachwuchs, Frauenhockey.
Ich bin ein verfechter der Nachwuchsarbeit und bin mit dem, was gerade passiert überhaupt nicht einverstanden. Ich bin aber trotzdem nicht grundsätzlich gegen Legios oder Einbürgerungen in einem vernünftigen Ausmaß, weil uns die Legios erst soweit gebracht haben.
Man sollte nur nicht Dinge gebetsmühlenartig - und einige Medien wie zB unser eishockey-negierender ORF, betreiben das in diesem Zusammenhang schon exzessiv - ständig miteinander vergleichen oder gegenseitig aufwiegeln, was nicht vergleichbar ist.
Das polarisiert, verhärtet Fronten und führt nur zu Ablehnung und Missgunst.
Und ich bin sicher nicht der Einzige, wenn ich sage, das ist nicht gut.
Jössas, wollte gar nicht so viel schreibenSo ist meine Meinung und sorry wegen tw OT [winke]