1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fogerty

Beiträge von Fogerty

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Fogerty
    • 24. September 2013 um 23:26

    @ Stefan - danke

    Die - vielleicht sogar einzige - Lösung könnte ja so aussehen, ihn mit einem Vertrag auszustatten und dann zu verleihen (INL oder in eine 2. ausl. Liga)
    Der Gedanke ist mir bei dem Artikel über Unterweger gekommen

    Alles natürlich unter der Annahme, dass ihn der VSV überhaupt behalten, bzw langfristig mit ihm planen will, denn mit Stroj wartet ja schon das übernächste Talent (der ist allerdings erst 17, aber bei einem möglichen Hönze-Abgang dann auch schon knapp 20).

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Fogerty
    • 24. September 2013 um 22:06

    Ich frag jetzt einfach mal ganz wertfrei in die Runde - wie lange hat Hönze Vertrag in Villach ?

  • Saison 2013/14

    • Fogerty
    • 23. September 2013 um 14:34

    @ Langfeld / Weile
    Ui ui ui, ihr traut`s euch was. Da habt ihr schön den Finger in die österr. Eishockey-W(ahrheit) -unde gelegt.

    So wie ich das sehe, wurde er in Schweden (wie hunderte Andere in Europa auch) beobachtet, aber die definitive Entscheidung ist bei EINER A-WM, wahrscheinlich sogar in EINEM Spiel - gegen Russland - gefallen. Denn russische Spieler bei einer A-WM sind doch wohl - bei allem Respekt - ganz andere Kaliber als schwedische 2.-Liga-Gegner. (Lenny, verzeih mir) Und wenn ich mich richtig erinnere (?), ging`s in diesem Spiel auch für die Russen noch um was, also kein "Halbgas-Trainingsspielchen".

    Da kann ich nur Thomas Vanek zitieren, der neben Talent, Willen, Körper, etc. zum Sprung in die NHL sinngemäß einmal meinte, dass man auch Glück braucht, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort gut zu spielen....

    OT: @ Prinz
    Denke nicht, dass Weile ENTWEDER Liga ODER Nationalteam meinte. Ich versteh` es als sarkastischen Seitenhieb auf die "Unlimitierten-Legioschwemme-Fans", die es ach so toll finden, mit 15 Transferkartenspielern zu spielen, die dann nach ein paar schlechten Spielen sofort wieder den einen oder anderen Durchschnittslegio gegen die zuvor sukzessive in die Wüste geschickten Ösis eintauschen wollen...

  • Erste Bank Young Stars League 2013/14 - Allgemeines

    • Fogerty
    • 20. September 2013 um 13:25

    ad Herzog:

    Nein, nicht verletzt - Achtung Sarkasmus - "schlimmer": (auch) bei RB Salzburg gelandet.... Wobei er nach meinen Informationen noch "nicht fix, bzw endgültig" bei RBS ist, was immer das bedeuten mag ?!

  • Testspiel: 01.09.2013 EC Villacher SV-EHC Biel

    • Fogerty
    • 2. September 2013 um 10:30
    Zitat von Heartbreaker

    ... Brunner ... wie ein ziemlich grüner Junge wirkte...


    Nico Brunner: 19 Jahre alt (jung), gelernter Stürmer, letzte Saison gerade mal 6 x auf der Bank, heuer sollte er als Stürmer langsam an die EBEL herangeführt werden und wird seit ein paar Spielen gegen zT sehr starke Gegner als Verteider (!) sprichwörtlich ins kalte Wasser geworfen - wenn der nicht wie ein grüner Junge wirken darf, wer dann ?

    Wobei ich dir Recht gebe (und um mir nicht aus dem Zusammenhang-reißen vorwerfen zu lassen), dass ein Hochjubeln - sollte es noch ausgeprägter werden - sicher nicht förderlich ist. Wobei das eine mit dem anderen nix zu tun hat.

  • EBEL - DEL

    • Fogerty
    • 27. August 2013 um 15:36

    @Mac: Stehe nicht an, jeden einzelnen Satz deines letzten Posts zu unterschreiben. Mit Ausrufezeichen ! Allein ich hege die Befürchtung, dass einige verklärte Legio-Anbeter nicht mal alles verstehen, was du meinst...

    Zum Vergleich heute - früher: Ich würde sagen, dass kann man sich nicht so einfach machen. Allein weil schon die LegioZahlen immer wieder sehr schwankten. zB VSV 1998/99. Der VSV (und auch KAC !) von damals könnten heute locker noch vorne mitspielen (Murray, Cavallini, Roy; ingesamgt 11 Legios beim VSV, denke beim KAC ähnlich und ebenfalls einige absolute Ausnahmekönner im Kader). Der VSV 2001/02 Meister mit 4 (!) Legios. Und - darauf zielt die Diskussion ja vornehmlich ab - oh Wunder: Selbst bei nur 4 Legionären stand die Villacher Halle überraschenderweise nicht leer und die Fans stürmten die Spiele.

    Malone, was du vermutlich meinst, die Spielstärke allgemein im Hinblick auf die Entwicklung des Sports, da musst - meiner Meinung nach - so ca bis Anfang der 90er, eher schon Ende 80er zurück, wo die einheimischen Cracks im Schnitt (abgesehen natürlich von Spielern ala Raffl, Cijan, König, Puschnik, Hohenberger, Kerth und Co) tatsächlich eklatant schwächer waren, als die Legios. Oder sagen wir es anders rum: Damals konnte ein Legio noch leichter brillieren als heute.

    Würd` mich interessieren, wie das Andere sehen.

  • Verletztenliste KAC 2013/14

    • Fogerty
    • 27. August 2013 um 12:06
    Zitat von sicsche

    Wenn ich mir einen Pöck, Koch, etc leiste dann hab ich leicht stinken das ich mir Imports spare. Und warst es nicht du der bei eurer Kadereinschätzung schon meinte das euer Kader recht dünn besetzt ist? Könnts nich sein das die Kohle die euch gerade die 2 erstgenannten kosten bei anderen die Gehälter von 4-5 Spielern locker decken?


    Thats it. Aber das verstehn`s halt nicht, bzw werden es nie zugeben. Aber keine Sorge, die argumentationsresistenten Roten sehen NIE den Wald vor lauter Bäumen, wenn`s um ihren Club geht. Da kann der Mac noch so lange schreiben, deshalb wird´s nicht wahrer.

    Zum Thema scheinheilig, für dumm verkaufen, oder wie es einige hier sonst noch nennen, versuch ich jetzt mal eine Erklärung:
    Da wird gebetsmühlenartig Jahr für Jahr aus dem Lager des KAC der Öffentlichkeit reingedrückt, man spielt (bzw beginnt - vl achtet Restösterreich ja nur zuweinig auf die Ausdruck-Details) nur mit soundso wenig Legionären. Die braven Klagenfurter Tageszeitungen springen natürlichen auf den Zug auf und reiben uns jedes Jahr von Juni bis September unter die Nase, wie toll doch der KAC ist, weil nur der einzig wahre Club betreibt Nachwuchsarbeit.
    Am Ende JEDER Saison waren`s dann um soundso Legios mehr... Noch jedes Mal.... Allein wenn ich an die letztjährigen Lock-out-Legios und den hochnotpeinlichen Argumentations-Zick-Zack-Kurs denke....

    Ach ja - und das ein Club seine Kaderplanung vor Beginn der Saison zu 99 % (eigentlich sollten es ja 100 % sein, wenn man richtig seriös arbeitet) abschließt - inkl Legios und was halt dazugehört - und das dann als "panisch" bezeichnet wird, ist wohl der größte Schmarrn, der mir in 30 Jahren Eishockey-Diskussion je untergekommen ist.

    Es ist halt leichter, wenn man sich zurücklehnen und abwarten kann und wenn Not am Mann ist, aus dem finanziell unerschöpflichen Fangnetz einer Fr Horten kurzfristig 2 bis 3 Hochkaräter nachlädt. Ich weiß, ihr hört es nicht gerne, aber es ist nun mal so.

    Das aber zT schon einige die KAC-Fans dieses Denkmuster verinnerlicht haben, ohne es anscheinend zu bemerken, stimmt schon etwas traurig.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Fogerty
    • 31. Juli 2013 um 14:38

    Zitat von »Roki«


    edit: eigentlich schade dass man das nicht früher wusste. wäre mmn interessanter gewesen als lamoureux ..

    Wenn die Geschichte über seinen Abgang vom VSV ansatzweise stimmt, sowieso komplett unerheblich, weil - sinngemäß im Telegrammstil - nach Saisonende am Vormittag persönlich gegenüber Mion u Co noch versichert, kein Angebot zu haben, bzw zu bleiben und am Nachmittag noch während der Fahrt von Villach weg in seine Heimat ein kurzes Telefonat und Mitteilung, dass genau das Gegenteil der Fall ist...

    Einem Eishockeytorhüter hätt ich mehr Eier zugetraut. Aber man könnte ihm auch positiv zugute halten, dass es einfach das schlechte Gewissen war, weil er beim VSV (vom WEV losgeeist, sonst vielleicht ob der GK-Legio-Wut in Österreich nie entdeckt) - auch von Experten unbestritten - zu dem aufgebaut wurde, was er jetzt ist.

    Jedenfalls soll sich JM dahingehend geäußert haben: VSV+JM = nie mehr BS

    Eigentlich eh Sommerlochwichtigkeit, nur als Notiz am Rande...

  • Russen kaufen Jokerit Helsinki

    • Fogerty
    • 29. Juni 2013 um 23:35

    @Langfeld 17 - AHA. Jetzt brauchen die Caps schon 10-12 Legios um in der EBEL konkurrenzfähig zu sein. Und in der KHL würden dann Österreicher spielen ?(

    Vollkommen richtig und sogar noch untertrieben. Wie lange ist es her, als die Caps mit - soweit ich mich erinnere - ca 15 Legios spielten und für die PO noch einen holten - und trotzdem nichtmal den EBEL-Titel erringen konnten !?!?
    Mit anderen Worten - selbst mit 18 Legios der "bisherigen" Art wird eine EBEL-Mannschat genau nix reissen. Diese Legios müssen dann welche sein, die 2 bis 3 mal soviel kosten und entsprechend besser sind, als bisher. Vielleicht mit 1 oder 2 Super-super Ösis ala Grabner/Vanek/Raffl gespickt. Aber die spielen auch so in starken (der stärksten) Ligen.
    Und wer mir jetzt erklären möchte, dass das etwas für das Österreichische Eishockey bringt, der glaubt auch sicher an den Weihnachtsmann, der warme Eislutscher verteilt.

  • Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

    • Fogerty
    • 29. Juni 2013 um 20:48

    06. Juli - Wiesen / Burgenland; lovely days Festival mit:

    Opus / Roger Chapman / Steve Winwood / Nick Simper (Deep Purple) u n d Status Qou und ZZ Top !

    Freu mich schon irrsinnig drauf, wird ein kleines Woodstock mit Zug-An/abreise, Zeltübernachtung und Sohnemann zu seinem ersten richtigen Konzert mit. Zum Glück hat er meinen Musikgeschmack und nicht den seiner Mutter 8)) Muss nur noch schauen, dass ich 2 überdimensionale Bärte zum Umhängen auftreibe...

    PIDDY - Richi Kotzen = Mr. Big; Ist wahrscheinlich schon zum 5. mal im Bluesiana und wird sicher toll. Ich hatte leider noch nie die Zeit. Bitte ev. um einen Kurzbericht. Danke

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Fogerty
    • 28. Mai 2013 um 12:00

    Ok, wie gesagt, zweifel in diesem Fall mittlerweile schon selbst an meinen Fähigkeiten, junge Spieler einzuschätzen, weil ihm anscheinend wirklich niemand "nachtrauert". Und die (Knie?)verletzung hat sicher auch seines dazu beigetragen.
    Nun denn, die Zukunft wird es weisen.

  • VEU muss wieder erstklassig werden

    • Fogerty
    • 28. Mai 2013 um 11:45

    Vielleicht hab ich ja eine "sinnvolle" Frage:
    Mich würde interessieren, wie sich Kevin Essmann schlägt, was könnt ihr über ihn berichten ? KÖNNTE er bei optimalen Voraussetzungen jemals EBEL Niveau erreichen ?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Fogerty
    • 28. Mai 2013 um 11:23

    @wodde - Sehr gute News, Ryan ist der beste VSV Legio seit Cavallini

    Gehört zwar nicht direkt hierher, aber fairerweise müsste man eigentlich sagen seit Cavallini / Murray / Roy.
    Nicht nur, dass Roy danach noch mehrere Jahre in der DEL scorte, ging Murray nach dem VSV-Jahr (102 Pkt in 56 Spielen) via DEL noch für mehrere Saisonen in die NHL und punktete dort auch recht ordentlich. Und das mit seinem "Körper". Seh heute noch seine genialen Steilpässe, die nur ein Cavallini mit seinem gefühlten 1,20 m kurzen stick ins Tor befördern konnte... Ebenso begnadet auch Roy. Kurz - aus meiner subjektiven Sicht, darfst aus denen drei keinen hervorheben; ev. mit leichter Tendenz zu Murray. Einfach die Augen schließen, erinnern, Szenen abrufen und dankbar sein, dass diese Linie (fast 300 Pkt in dieser Saison !!!) jemals in A zu sehen war :rolleyes:

    back to topic: Sollte tatsächlich zB ein Höller geholt werden, wo ein Hartl geschickt wurde, versteh ich die Welt nicht mehr.... Entweder bin ich blind auf beiden Augen, aber der Junge kann doch was; und war verletzt, was viele schon wieder vergessen haben. Ich bin überzeugt, dass Hartl einer der nächsten NaTeam Spieler wird, ob die Caps dafür der richtige Verein sind, ist eine andere Frage. Aber da vertrau` ich auf Samu.

  • EC VSV Saison 2013/2014

    • Fogerty
    • 8. Mai 2013 um 14:53
    Zitat von Weezel

    Hockey ohne Bratwurst ist mal gar nichts!
    Gibts sowas in Villach?


    Es gibt sehrwohl eine Krainer Wurst aus dem Kessel. Mit viiiiiel Fantasie hast damit deine "Brat"wurst....

    Ad alte, offene Eishalle: Nicht zu vergessen die Minusgrade. Draußen -18, somit auch "drinnen" -18 Grad. Dadurch warst gezwungen, mitzuhüpfen, mitzuschreien, mitzuklatschen; sonst wärst in den 2,5 Std erfroren... Dafür hat das alte Blechdach das Gebrüll der Leute wie ein Satspiegel verstärkt und über halb Villach verteilt....

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Fogerty
    • 6. Mai 2013 um 12:29

    Also der Vorwurf des Chauvinismus, wenn man als Ö diesen wohl unbestritten tendenziösen Bericht kritisiert, ist doch schon ein wenig absurd. Gerade wenn man die beinahe täglich vor Augen geführten umgekehrten Zeichen wertet.
    Der Chauvinismus, der vom "großen Bruder" in allen möglichen und unmöglichen Dingen regelmäßig auf alles niederprasselt, was südlich von Bayern ist - vom Sport, über Politik, Fremdenverkehr, bis hin zur Wirtschaft - ist allgegenwertig.
    Und in dieser Selbstgefälligkeit zweigt das dann ab und an in so abstruse Auswirkungen ab, wie zB seinerzeit Falcos Jeanny in vielen deutschen Sendern nicht gespielt wurde ?!?! Nur das rechte Gesülze so mancher deutscher Band stellt natürlich kein Problem dar....

    Aber um auf`s Thema zurückzukommen, zwei weitere interessante Passagen aus Boulevard, damit nicht nur einseitig zitiert wird:

    „Das Problem ist nicht etwa, dass Red Bull seine Sportler zu solchen Aktionen zwingt, sondern dass sich die Athleten untereinander beweisen wollen. Jeder will die Aufmerksamkeit auf sich lenken, damit er nicht langweilig wird. Das ist eine verhängnisvolle Spirale.“

    "Das Marketing von Red Bull funktioniert nur, weil wir als Konsumenten und Medien mitziehen. Die Todesgefahr fasziniert uns und hängt elementar damit zusammen, dass diese Gefahr auch als real empfunden wird. Wäre das nicht so, würde es niemanden mehr interessieren. Insofern müssten wir uns alle die Frage stellen, ob die Nebenwirkungen des Extremsportmarketings in Ordnung sind."

    Aber trotzdem sind diese Argumente für mich nur zweitrangig. Auch wenn ich mich wiederhole: Selbst wenn RB und andere Sponsoren aussteigen würden - diese Leute würden es weiter machen. Da ist von "Kindheitstraum", "Leidenschaft" oder davon die Rede, dass man ohne diesen Kick eh schon tot wäre, die Rede.

    Nur ein kleines Beispiel: Ich hab mir vor ein paar Jahren in Silz/Tirol eine Veranstaltung angesehen, wo eben Motocrosser über eine Rampe fahren, einen irrwitzigen Luftsprung mit Figuren vollführen und auf einem aufgeschobenen Erdwall landen. Ich glaube in der Wr Stadthalle sagen sie heute "master of dirt" oder so dazu. Wir waren etwas früher angekommen, der Erdwall auf der einen Seite des Platzes, die mobile Leichtmetallrampe noch auf der anderen Seite. Wir wussten nicht, was uns erwartet, da der Besuch im Zuge von Verwandschaftsbesuchen zufällig und spontan ausgefallen war.
    Leichtes Aufwärmen der Piloten begann. Ich dachte mir, irgendwann wird irgendwer die Rampe näher an den Erdwall hinschieben müssen. Das Aufwärmen wurde intensiver, allein die Rampe stand noch immer gefühlte 100 m vom Wall entfernt. Erste Zweifel stiegen in mir hoch: "Die werden doch nicht....?!"
    Als die ersten Piloten Testanfahrten bis zur Rampe und dann knapp daneben vorbei vollzogen, schauten wir uns fragend an "Das kann`s jetzt aber nicht sein - sind die verrückt ?" stammelten Einige ungläubig.
    Dann fuhr der erste los ---- während des gesamten Sprunges inkl irgend einer Figur verspannte sich mein ganzer Körper und ich hielt die Luft an - erst beim Aufsetzen presste ich erleichtert meinen gesamten Lungeninhalt mit einem kurzen Zischen wieder aus. So ging es mir noch weitere 4, 5 Springer, bis es "erträglicher" wurde.
    Was ich damit sagen will - wenn du dann zwischen den Sprüngen oder nach dem Event in die Gesichter dieser Jungs schaust, siehst du nur eines: Unbändige Leidenschaft und Freude - die sind einfach nur total g.... auf das, was sie da machen und würden es für nix auf der Welt aufgeben. Und dann kommt ein Sponsor und ermöglicht es ihnen, diesen Kick zum Beruf zu machen, den sie ohnehin nie missen wollten. ... wo ist hier die dunkle Seite von RB (oder irgend eines anderen Sponsors)......

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • Fogerty
    • 5. Mai 2013 um 14:50

    Ist das nicht eine herrliche Ironie ? Ein Deutscher muss uns aufrichten und Hoffnung geben ;)
    @Knut: Wenn man über deine Kommentare - insbesondere noch während des Spieles - nachdenkt und so richtig schön tiefgründig beleuchtet, muss ich ehrlich sagen, dass ich das mit den "Deutschen-Dusel-Glücks-Toren" in letzter Minute, die wir Ösis bei deutschen, meist Fußball-, mannschaften immer wieder vermeinen zu sehen, ordentlich revidieren muss. Es scheint so, dass das tatsächlich zum großen Teil an der Einstellung liegt. Wir (vermutlich Fans UND Sportler) lassen den Kopf hängen, oder glauben zumindest nicht mehr daran. Ihr sagt einfach - da geht noch was. Und vor allem: IHR GLAUBT DAS AUCH BIS ZUM SCHLUSS. Und so passierts dann oft auch, dass scheinbar Unmögliches umgedreht wird.

    Soweit, so gut.

    Ich will jetzt daher als erster (einziger ?) Ösi nicht in die allgemeine Raunzerei verfallen, sondern versuche - nachdems für dieses Spiel schon zu spät ist - zumindest im Nachhinein nun die POSITIVEN Punkte aus Öst. Sicht zu beleuchten:

    1. MODO weiß schon, was sie an Starkbaum haben; er braucht sich nicht mehr zu beweisen.

    2. Swette hat die Haare schön.

    3. Der KAC braucht sich nicht die geringsten Sorgen zu machen, dass irgendeine Top- oder sonstige Liga ihnen den Hundertpfund wegschnappen wird.

    4. Für Michi Raffl erübrigt sich das lästige Studieren komplizierter Flugpläne für eine etwaige Übersee-Karriere.

    5. Peints hat den schönsten Bart.

    6. Für das vermutlich entscheidende Spiel gegen die Letten wird Thomas KOCH topfit und ausgeruht sein - der Trainer hat ihn heute offensichtlich geschont und nicht eingesetzt.

    7. Vanek verdient auch noch nach der 10. vergebenen Großchance Millionen in der NHL.

    8. Der Teamchef spricht nach relativ kurzer Zeit von ca 20 Jahren in Österreich schon ansatzweise gut deutsch.

    9. Die restlichen EBEL-Clubs können ihre knieschlotternde Ehrfurcht vor T. PÖCK schon wieder ablegen - Mr PÖCK zeigt jetzt schon ansatzweise "genial-gefährliche" Pässe im "Lakos-Style".

    10. Wir haben einen Top-Zeugwart, sorry - Equipment-Manager natürlich: Der Schliff passt, Raffl ist die letzten beiden Drittel nicht mehr hingefallen.

    11. Bei 6 gegen 4 zum Schluss haben wir die Franzosen phasenweise in ihrem eigenen Drittel eingeschnürt und auch zwei Torschüsse angebracht.

    12. Und last but not least: Unser aller geliebter Reporter, der selbst mal auf höchstem Niveau Eishockey gespielt hat - hach wie ich ihn liebe - "in ungeraden Jahren steigen wir eben wieder ab und in geraden wieder auf".... :thumbup: *LOL* :thumbup:

    Knut, das tut gut. Es stimmt, man muss die Dinge einfach positiv sehen und daran glauben, mir geht`s jetzt viel besser und vielleicht besiegen wir die Russen !

    PS: Ganz ehrlich: Meinen Einleitungsabsatz meine ich so, wie er da steht. Ich werde nie wieder ein spätes Deutschlandtor als Duseltor bezeichnen. Versprochen !!!

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • Fogerty
    • 5. Mai 2013 um 14:08

    "Lakos und Pöck, das war dann schon richtig, richtig peinlich" @Peter Znehnalik......

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Fogerty
    • 5. Mai 2013 um 13:50
    Zitat von VincenteCleruzio


    Einstweilen ein zufällig gefundener zwei Jahre alter Artikel über das Geschäft mit und über das Unbehagen der Bauern über die "Proximity-Flyer" in der Schweiz; und anderer, wenn sie öfter als nötig mit dem Tod von Menschen konfrontiert wird, die ihr Leben wegschmeißen (laut ARD-Bericht 38 Tote im Lauterbrunnental:(

    "So richtig unzumutbar wird es aber, wenn meine Tochter beim Spazieren mit unsrem Hund aus nächster Nähe mitverfolgen muss, wie ein Basejumper in die Mürrenfluh hineinstürzt, laut aufschreit, wieder aufschlägt, noch lauter schreit und schliesslich mit dumpfem Knall unten aufschlägt und für immer verstummt.» So geschehen vor vier Jahren. Die damals zehnjährige Jana litt in der Folge während längerer Zeit an traumatischen Erscheinungen."


    Na endlich schließt sich schön langsam ja nun der Kreis. Nach seitenlangen post`s, die zT vom eigentlichen Thema etwas ablenkten, kommen wir nun zum Start zurück. Und allein an diesen beiden Beispielen (von denen es tausende weltweit und extremsportübergreifend gibt) kommt schon ein kleiner Widerspruch selbst in Vinc`s Aussagen zu tragen. Vor Gericht würde das die Gegenseite wohl weidlich ausnutzen... ;)

    Tut mir leid, aber ich kann - wie offenbar auch die überwiegende Mehrheit - diese "dunkle Seite von RB" bei allem für und wider einfach nicht finden.
    Und ich unterstell jetzt einfach mal dem Redakteur dieser Manipu...., äh "Dokumentation", wäre RB ein richtich juttes teutsches Erfolgsunternehmen, sähe der Bericht mit Sicherheit anders aus.

    Und wer noch immer faktenresistent ist, soll einmal solche Typen interviewen, bzw sich die Interviews der Adrenalinjunkies anhören. Nicht mal, wenn ihnen etwas dafür bezahlst, DAMIT sie damit aufhören, würden sie es sein lassen.
    Selbst der weinende Vater des verunglückten Amis hat mit keiner Silbe irgend jemanden die Schuld zugeschoben. Er sprach immer nur von "den Jungs, die immer verrücktere Sachen machen"

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • Fogerty
    • 5. Mai 2013 um 12:08

    Was bitte, ist denn mit unseren Routiniers los ???
    Lukas ohne Worte;
    Peints schläft vorm 2. Tor; (Lugge trifft hier wohl keine Schuld, so wie`s auch Znene gesagt hat, ist er gegen 2 (!) Franzosen chancelos, solange die anderen nur zusehen);
    Pöck verschuldet mit einem "Traumassist" fast das 0 zu 3;
    Raffl (zwar kein Routinier, aber Klasse) fällt 3 x (!) über seine eigenen Beine (1 x wo er nach Zuckerpass von Lugge allein hätt fahen können) und last but not least :
    WO BITTE IST KOCH ?!?!

    Und über diverse Entscheidungen des Herrn MV - nicht nur erst in letzter Zeit - möcht ich mich lieber nicht äußern....

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Fogerty
    • 3. Mai 2013 um 11:30
    Zitat von lamplighter


    Hää ? Kann ich nicht mehr zählen oder seh ich was falsch ? Wer mich kennt, weiß, dass ich ein absoluter Gegner der Legionärsschwemme bin.

    Aber wenn man den dzt Kader ansieht, haben wir genau 7 Legio-Feldspieler und inkl Platzer u Göhringer gerade mal 10 Stürmer !?! Also wem genau würde 1 (ein) weiterer Legio-Stürmer den PLatz wegnehmen. Nichtmal mit dem hätten wir 4 Linien, oder anders gesagt, bräuchten wir Rauchenwald und Co schon wie ein Bissen Brot.... Und das alle Stürmer gleichzeitig fit/nicht gesperrt sind, gibt es in keiner Phase der Meisterschaft. Im Gegenteil, die Verletzungen beginnen leider schon in der Vorbereitungsphase. Also keep cool.

    Wobei mir ein weiterer Legio-Stürmer absolut reichen würde, in dem Wissen, dass wir heuer ohnehin wieder um das play-off werden raufen müssen....

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Fogerty
    • 3. Mai 2013 um 11:03

    @Breaker
    Also so sehr wir eishockeytechnisch meist auf einer Linie liegen, so sehr kann ich bei deiner "Argumentation" nur ungläubig den Kopf schütteln.

    Platte Argumente ? Also das sind wenigstens handfeste, unbestrittene und nachvollziehbare Argumente. Extremsport hat es vor RB gegeben, gibt es jetzt und wird es in einer Zeit geben, wenns die Brause nicht mehr gibt und die Jungen glauben werden, Red Bull war der verschwägerte Halbbruder von Sitting Bull.

    Aber jemanden, der Menschen dafür entlohnt, etwas zu tun, was sie ohnehin tun würden; und einigen überhaupt erst ermöglichen, ihren absoluten Traum zu verwirklichen; für die das nicht nur irgendein Job wie für 90 % der arbeitenden Schicht, sondern ein Lebenstraum, Sucht, oder der absolute Kick ist, mit einer Militärdiktatur zu vergleichen, ist nicht nur überhaupt kein Argument, sondern gelinde gesagt, schon starker Tobak.

    Wenn man schon seine unbändige Abneigung gegen Jemanden nicht mehr zu verbergen imstande ist, sollte man doch zumindest ein Mindestmaß an Objektivität walten lassen.

    Ach ja - Ich hab weder was mit RB am Hut, noch bin ich Vettel-Fan und besitze auch kein RB-Mobile oder sonst was davon; nur damit kein Missverständnis aufkommt...

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Fogerty
    • 3. Mai 2013 um 02:39

    Also ich hab selten so eine tendenziöse "Berichterstattung" gesehen, wie diese ARD-Produktion. Der Standard Artikel bringst ziemlich genau auf den Punkt.

    Diese hunderte Adrenalin Junkies auf der ganzen Welt (von denen nur einige wenige von RB gesponsert werden) machen es nicht wegen RB. Das dürfte einigen hier nicht ganz klar sein ?! Die springen, fahren, hüpfen usw sowieso. Ein Promilleanteil davon mit Geld von RB. Und ?

    Bezeichnend in dem Bericht die "Trauerfeier" für verstorbene Freeskieer: waghalsige Sprünge und rasante Abfahrten... ohne Worte...
    Und der O-Ton eines solchen Adrenalisten: Verschiebe deine Grenzen, das lässt dich leben, dafür lebst du. Sonst bist du doch schon tot. Aha, und nach dem Verständnis Einiger ist jetzt RB daran Schuld; interessante Betrachtungsweise.

    Anders gesagt: Angenommen RB stellt ab sofort alle diesbezüglichen Aktivitäten ein - was würde sich ändern ?

    Richtig: genau nix

  • Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

    • Fogerty
    • 14. April 2013 um 23:17

    HALT ! STOP !

    Südtirol ??? Bitte gesteht mir in diesem Fall die "Weisheit der Erfahrung" zu !
    Ich möchte BITTE BITTE BITTE nie mehr eine Liga mit Kapazundern wie Gröden, Fassa, Fiemme, usw (oh Graus....) erleben. Nordpol Ida Emil martha Emil heinrich Richard - NIE MEHR ! (und bevor jetzt jemand Mailand od Bozen einwirft - auch nein Danke, die verstehen sich im "Feldkirch-style": 3 Jahre dabei - Konkurs; 5 Jahre dabei - Konkurs,....)

    Dagegen versprüht ja Zell/See sowas wie NHL-Flair.

    Jeder halbswegs seriöse Eishockeyinteressierte könnte darüber 10 Großformatseiten Contras und 1/2 Satz Pro`s abhandeln, mehr will ich dazu gar nicht sagen.

    PS: Ganz abgesehen davon, was zB der Caps-Capo Schmid davon halten würde. DANN würde er tatsächlich und zu Recht in eine andere Liga abschwirren.
    Und der Vergleich mit Jesenice/Einwohnerzahl hinkt wohl gewaltigst. Erstens bringen die immer Top-Spieler heraus und zweitens ist das eine absolute Hockeytown, in der Eishockey Kult ist. Wenn`s bei denen so halbwegs gelaufen ist, hatten sie über 5.000 Leute in der Schimmelhalle, die übrigens Richtung Osten komplett neu ausgebaut wurde.

    Also BITTE NICHT MAL ANDENKEN und sorry für OT.
    ARRRRRGGGGH - mich schüttelts noch immer, wenn ich an diese "Eishockeyfeste" denke...........

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Fogerty
    • 8. April 2013 um 22:50

    Erklär mir mal einer die Logik - ein Millionen Um/"Aus"-bau für 5.000 Leute ??? Für den status quo sozusagen ? Ich weiß, offiziell gehen 4.500 rein, bei einigen Spielen sind aber sicher jetzt schon gequetschte knapp 5.000 drin (ganz zu schweigen, dass vor der Hallenschließung schon gute 5.000 rein passten, somit ein Rückschritt vor die 90er Jahre wäre) Das würd ich dann mal Geld verbrennen bezeichnen, Millionen in die Hand nehmen, um dann mit dem Gleichen (abgesehen von der 2. Eisfläche) dazustehen ;(

    Bin aber auch nicht so unrealistisch, eine 8 - 9.000 er Halle zu verlangen.

    Realistischerweise schätze ich die Situation so ein: Es steht und fällt mit der Art u Weise des neuen VIP-Raumes. Allein schon raumbedingt. Sollte dieser ein VIP Raum über der dzt Box mit Glasfront auf die Eisfläche sein, gehen natürlich viele Plätze verloren. Wenn der VIP-Raum in dieser Form nicht kommt, sollte im Gegenzug dafür die Kapazität dementsprechend gesteigert werden können.

    Soll heißen in einer Bandbreite von mindestens 5.500 (+ Glas VIP) bis zu 6.500 (ohne Glas VIP)

  • EC VSV Saison 2013/2014

    • Fogerty
    • 4. April 2013 um 11:29
    Zitat von VSVrulz

    hier weiß net zufällig jemand wie viel die abos vor 10 jahren gekostet haben, oder? hab so das gefühl, dass sich inflationsbereinigt das ganze extrem verteuert hat


    Saison 2002/03:
    Forever Sitzer: 215,-- / Normal Sitzer 315,--
    num ForeverSteh: 115,-- / normal numSteh: 230,--
    Forever Steher: 75,-- / normal Steher: 165,-- normal Steher/Jugend 90,--

    Zwei Dinge sind für mich dabei sehr interessant: Einerseits hat sich der num. Foreversteher auf 220,- Euro fast verdoppelt. Andererseits hat sich der Jugendsteher von 90 auf 99,-- Euro in 11 Jahren gerade mal um 9,-- Euro verteuert, was ich sehr positiv und für richtig bewerte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™