1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fogerty

Beiträge von Fogerty

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Fogerty
    • 15. November 2013 um 16:27

    Noch etwas entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie: Genau jene Punkteregelung, die Kaspitz (zu Recht oder nicht, will ich nicht beurteilen) so kritisiert hat, könnte ihn jetzt wieder zurück in die EBEL spülen.......

    Anonsten bin ich bei Wodde: Ihr würdet die Top 6 auch so attackieren, womöglich auf Kosten des VSV !?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Fogerty
    • 15. November 2013 um 15:25
    Zitat von Wodde77

    Ein Kaspitz bremst in erster Linie das Spiel ab weil er lieber 3 Haken macht bevor er die blaue Linie überquert

    Nur - nach dem 5. Haken hat er sich bis hinters Tor gespielt und serviert einem kongenialen Partner die Scheibe so auf das Blatt, dass der aus 2 m nur mehr eindrücken braucht/muss ;)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Fogerty
    • 15. November 2013 um 11:33

    Ich versteh` nicht, warum Kaspitz ständig (nicht nur im Graz Threat) so kategorisch abgelehnt wird.
    Er ist auch alles andere als ein typisch (weil sportlich) Aussortierter.
    Die Gründe bei ihm waren zu aller erst: Sein Verhalten gg dem Trainer und zweitens seine Gehaltsklasse.
    Beide Gründe kannst meiner Meinung nach in Graz vergessen, weil er es anders als in Villach mit zB Stewart und dem Schweden, in Graz mit keinem Trainer-Greenhorn zu tun hat ! Ich denke, beim Matikainen macht er genau einmal eine Undisziplinirtheit, dann gibt`s eine vor den Bug. Und beim Gehalt wird er in der Zwischenzeit sicher schon kleinere Brötchen backen. Er dachte halt damals vermutlich, in Villach ist er so wie der Reichel im Team pragmatisiert und kann sich fast jede Gehaltsvorstellung erlauben. Das sich das nicht mehr spielt, wird er wohl geblitzgneist haben.

    Und sportlich brauch` ma wohl nicht zu diskutieren, auch wenn man ihn nicht mag. Ich sag nur "Assistmaschine". Selbst heuer in Schweden beißt er nicht ab - dazu hat man zufälligerweise sogar noch einen recht guten, direkten Vergleich, zu einem anderen, viel hochgelobteren Ösi dort oben. Und sogar in diesem Vergleich stehts dzt 12 : 1 für R.K.

    Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Solltet ihr den Kaspitz kriegen, werdet ihr ihn lieben und am Ende der Saison ist er trotz Spielerückstands top 3 Ösi-Assistent.

  • Erste Bank Young Stars League 13/14 - Gamethread

    • Fogerty
    • 5. November 2013 um 07:40

    Der Biedermann, wieder mal der wahre Kenner.
    Bezeichnet unseren Adis-Buam als Slowenischen Internationalen [winke] Gut sein Vater (Eltern) stammen aus Slowenien. Tatsache ist aber, dass er bereits in Villach geboren wurde und alle Nachwuchsmannschaften des VSV durchlief. Dass er wegen seines Vaters DOPPELstaatsbürger (und damit in Österreich geborener Österreicher ist), macht ihn nicht zum „slow. Internationalen“ im sportlichen Sinne. 
    Niemand würde ernsthaft bei Thomas VANEK sagen, dass er Tscheche/Slowake ist, nur weil seine Eltern aus Tschechien, bzw Slowakei stammen.

    Gehört zwar nicht hierher, erinnert mich aber an die unfreiwillig amüsante Aussage irgendwo hier herinnen, dass Andi Kristler ein Tiroler sei. Das musst ihm (oder seinen mir pers. bekannten Bruder) mal sagen, na mehr brauchst nit... :P

  • Erste Bank Young Stars League 2013/14 - Allgemeines

    • Fogerty
    • 4. November 2013 um 14:39
    Zitat von fishstick

    Fogerty: Versteh was du meinst. Aber wäre es nicht genauso unfair wenn dann in den Playoffs plötzlich Spieler EBYSL spielen die während der Saison fast nicht gespielt haben, vielleicht noch mit guten Overagern dazu? Dann hätten die Teams Vorteile deren EBEL Team früh ausscheidet.

    So kann man`s auch sehen, stimmt. Trotzdem sollte es nicht ein Nachteil für junge, gute Spieler sein, dass sie ihre U20 kaum unterstützen können, weil sie eben schon gut genug für die EBEL sind und nur am Ende der Saison um den U20 Titel gar nicht mehr mitspielen können, weil ihr Team schon vorher (oftmals ohne sie) unter die Räder gekommen ist.
    Der Gedanke von Teamplayer gefällt mir natürlich auch sehr gut, dass in erster Linie die Entwicklung der Jungs im Vordergrund stehen sollte; Erfolge (Titel, Vize) sind aber deshalb sicher nicht abträglich für die Moral der Jungen, weil sie das ganze Jahr auf dieses Ziel hinarbeiten.
    Wie dem auch sei, mir würde ein richtiges Play off einfach fairer rüber kommen. Das heißt ja nicht zwangsläufig, dass der jeweilige Verein in der entscheidenen Phase die stärkte U20 auch tatsächlich aufbieten kann, weil er selbst noch in den EBEL-Playoff steckt. Aber die Chance sollte man ihnen wenigstens bieten und nicht schon zB im Jänner zu wissen, "wir haben eh keine Chance mehr, etwas zu erreichen"....

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Fogerty
    • 4. November 2013 um 14:03
    Zitat von blacky3


    Zitat von »tiroler_99er« manuel ganahl nur auf abruf? ein witz oder......


    Wer braucht schon den drittbesten österreichischen Scorer in der Liga
    Außerdem ist ja Ganahl mMn auch absolut ein Kandidat für die 4.Linie bei Olympia, wenn man mal davon ausgeht, dass alle fit sind und in den Top 9 dann einfach kein Platz für ihn ist. Denn er bringt neben den spielerischen Qualitäten vor allem eines mit, was für unsere 4.Linie ganz esentiell werden wird, nämlich enorme Power und Dynamik/Aggressivität die für die Gegner einfach nur lästig ist und den Rhythmus des Gegners stört...


    Das versteht ihr nicht - dafür ist so sicher wie das Amen im Gebet ein gewisser Thomas H. auf ewig dabei, der in der 2. schwed. Liga dahintümpelt ("schon" 1 Punkt in 17 Spielen). Da kann zB auch ein gewisser Roland K. schon 9 Pkt in gleich viel Spielen aufweisen und am Ende der Saison vielleicht 30 points mehr haben, als der werte Herr H. und er wird trotzdem nicht einberufen....
    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde vor Jahren auch mal ein Kandischer Austro - Defender (sehr zu seiner Enttäuschung) fürs Nati nicht berücksichtigt, obwohl der, oder einer der punktebesten Defender der gesamten Liga - er war halt nicht im roten Dress unter Vertrag (glaub war ein Grazer).
    Wir Villacher können seit Jahren ein Lied davon singen, dass die Sache meist so läuft (und leider schon in den Nachwuchsauswahlen beginnt !!!) Restösterreich wird das wohl oder übel noch lernen (müssen), dass gewisse Leute (dzt zB Reichel) quasi teampragmatisiert sind, nur weil sie östlich des Wörther Sees beheimatet sind.
    Und glaubt mir eines - bevor ein Reichel oder Schumnig sitzt - bleibt ein Heinrich oder Klimbacher zu Hause....

  • Erste Bank Young Stars League 2013/14 - Allgemeines

    • Fogerty
    • 31. Oktober 2013 um 18:37

    Ja und genau im Lichte dieses Umstandes (aber nicht nur deshalb !), dass einige Mannschaften mehr und einige weniger stark durch - bezeichnen wir`s mal als Abstellungen - belastet sind, finde ich den Modus, der zum Öst MEister führt, sehr abträglich und sportlich höchst unprofessionell.
    Denn wenn nur die 2 "vordersten" (hab bewusst nicht besten geschrieben) Mannschaften den Meistertitel ausspielen und andere, die gegen Ende der Saison vielleicht gerade in Fahrt kommen, nicht mal die Chance über ein Play-off bekommen, tja, ich weiß nicht, mir fehlen da einfach die Worte. Sportlich fair ist was anderes.

  • 30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Fogerty
    • 31. Oktober 2013 um 13:00
    Zitat von Fan_atic01

    Zitat von »Eisprinz - das Original« donald: du bist aber nicht so der extreme Villach Sympathisant.... Und trotzdem so eine gute Einschätzung von Ryan und Hughes! Respekt - die beiden hast sicher lange und genau studiert - merkt man sofort! Alle anderen hier sind doof, weil die sehen das anders als wir zwei...

    Zitat von Fan_atic01

    ich seh das durchaus ähnlich wie donald.
    und ich denke, dass sich im forum sicher noch mehr user finden, die es so sehen. aber vemutlich wirds den meisten zu mühsam sein, sich mit den reaktionen einer "villacher gotteslästerung" auseinander zu setzen.

    @ Fanatics; nots; also entweder steh ich, oder ihr beide auf der Leitung ???? Ich hab`s so verstanden, dass er Donald eh zustimmt....

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Fogerty
    • 31. Oktober 2013 um 12:37

    Conran - und wie zur Bestätigung: Gestern Heimpsiel Graz: 0 Strafminuten.... gut im Penaltysch. verloren, das ist aber eh Hopp oder Trop.

    Ich frag mich allen Ernstes, ob er seine "Disziplin-Reiterei" bei der Lektion 1999 gelernt hat ? Da hat er ja zumindest mitverschuldet, dass der KAC den Titel NICHT geholt hat. Würd` mich echt interessieren, ob ihm diese Situation noch ab und zu im Kopf rumspukt.

  • Erste Bank Young Stars League 2013/14 - Allgemeines

    • Fogerty
    • 31. Oktober 2013 um 12:10

    @Jürgen - Erstmals danke für deine wie immer tolle Aufarbeitung !

    Was mir auffällt - die Nachwuchsarbeit bei VSV u KAC schlägt hier überhaupt nicht durch. In den Statistiken nirgends ein VSVKACler vorne dabei (außer in der Strafenstatistik - da liegen drei KACler vorne - wie ímmer und wie bei den Großen, da führt auch ein Roter [winke] )

    Jetzt könnte man sagen, die von unseren Medien ach so hochgelobte Nachwuchsarbeit in Kärnten findet vielleicht doch nicht in der kolportierten Form statt.

    Oder hängt es vielleicht doch damit zusammen, dass der VSVKAC doch mehr für die U20 Spielberechtigte in die Kampfmannschaft einbaut und daher vermehrt Leistungsträger in der EBYSL fehlen ?
    Nicht nur, aber eklatant war dies sicher während der Verletzungsserien Anfang der Saison bei VSV u KAC wo jeweils zT sieben und mehr Stammkräfte gefehlt haben. Da ist`s dann und wann schon mal passiert, dass ein ganzer (der beste) Block Leistungsträger für die EBYSL nicht zur Verfügung stand.
    Sicher gibts das bei anderen Mannschaften auch. Aber da dreht sich`s vielleicht um 1 oder 2 Spieler und nicht um 5 oder mehr. Oder die LA Stars - die brauchen mangels Kampfmannschaft überhaupt nie Jemanden abstellen - oder lieg ich da falsch ?

    Wie dem auch sei - die Wahrheit wird wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen. Auf den ersten Blick schauts jedenfalls nicht so gut aus für "den Süden".

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Fogerty
    • 31. Oktober 2013 um 10:24

    Als Außenstehender wollt` ich noch ein letztes Wort zu Richer verlieren, weil`s mir bei der Servus-Übertragung VSV-99ers aufgefallen ist:
    Ich pers. hab nie gegen Richer gebasht, obwohl ich auch nicht damit einverstanden war, dass "man bei jedem Spiel gg die 99ers Angst haben muss, dass wieder ein Spieler verletzt wird" wie es irgend Jemand einmal hier im Forum ausgedrückt hat. Ich fand, dass einiges (Negative) über ihn übertrieben dargestellt wurde. Sicher hat er auch unglückliche Aussagen in diesem Zusammenhang getätigt, was soll`s.

    Aber aufhorchen ließ mich dann doch die Antwort von P. Matikainen, nach dem (souveränen) Auswärtssieg gg VSV auf die Feststellung der Reporterin, dass man nach 2 Spielen unter ihm bei 2 Siegen und erst 1 Gegentor hält; und die Frage, was man da noch verbessern könnte: "Die Disziplin".... Ein ultrakurzes Statement mit sehr viel Aussagekraft - auch über seinen Vorgänger - wie ich meine.

  • Das verrückteste Match deines Vereins

    • Fogerty
    • 30. Oktober 2013 um 16:40

    Super Thread - allein, wo soll ich anfangen, wo soll ich aufhören ;)

    Schon beim Lesen des Titels laufen mir hunderte unvergessene Bilder der letzten 30 Jahre Eishockey vor meinem geistigen Auge rauf- und runter....

    Vielleicht zunächst einmal der Anfang meines pers. Eishockey-Fiebers: Anfang/Mitte 80er, Derby VSV-KAC. War noch nie in der Villacher Eishalle und kaufte unter der Woche 2 Steher für meinen Bruder und mich. Am Spieltag hättest eh keine Karten mehr gekriegt - damals waren in der alten, offenen Eishalle mit "Wellblech-Lautstärkeverstärker-Dach" und Holztribünen immer mehr als 5.000 Gequetschte im Stadion. Nichtsahnend fuhren wir knapp vor Spielbeginn (!!!) nach Villach. Keine Ahnung, wo wir hin mussten, was uns erwartet, usw. Bei Annäherung wurde es uns klar: Es blieb uns nichts mehr anderes übrig, als uns hinter einer riesigen Menschenmenge anzustellen. Wir waren eigentlich nicht mal richtig "in" der Halle und standen beinahe am Parkplatz zur Tirolerstraße. Unser "Glück" war die damals noch offene Halle. So konnten wir "von draußen" (hätten eigentlich gar keine Karten gebraucht ;) ) ab und zu zwischen der Menge einen roten oder blauen Helm vorbeihuschen sehen. Wir haben vom Spiel nix gesehen, keinen Puck, keine Spielzüge, keine Spieler - nix, absolut nix...ich glaub, nicht mal die Anzeigetafel. ...Außer --- ja außer, ein paar blaue oder rote Helme zwischen den Köpfen der Zuseher hindurch ....
    Ich weiß nicht mal mehr, wie es ausging, wer die Spieler waren, usw. Ich weiß nur, dass wir damals vom Eishockey-Virus erfasst wurden !

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Fogerty
    • 28. Oktober 2013 um 17:10

    nots du bist hartnäckig.

    Weiß ich (aber die hatte Loyns auch, nebenbei bemerkt). Aber was hat das mit der Wertigkeit seines Engagementes zum jeweiligen Zeitpunkt - und der war vor 1 Jahr nunmal besser für ihn - zu tun ? Mein post zielte lediglich darauf ab, dass du unterstellt hast, Nödl würde nur schlechtgeredet, weil er vom KAC geholt wurde. Und das kann ich so nicht erkennen. Im Gegenteil, nicht erst durch diese, in der Zwischenzeit 3. Neuverpflichtung während der laufenden Saison, gehört ihr nicht nur für mich wieder zu den absoluten Titelfavoriten. Außerdem dürftest dich verlesen haben - ich hab geschrieben, dass ich ihn durchaus für einen sympathischen Burschen halte.

  • Saison 2013/14

    • Fogerty
    • 28. Oktober 2013 um 16:43

    Das dürfte die Maske wissen.

    Aber Grabse wollte ihn angeblich - hätten sie beim VSV die zusätzlichen Speckbrote aufgetrieben - während des lock-outs mit nach Villach bringen. Soweit ich mich richtig erinnere, ging`s dabei tatsächlich nur um die Versicherungssumme und gar nicht so sehr um ein Gehalt. Von daher dürften sie tatsächlich ziemlich dicke sein.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Fogerty
    • 28. Oktober 2013 um 16:30

    nots. Nur der Ordnung halber - du schreibst es ja indirekt selbst: 1. Fall - AKTUELLER NHL-Spieler, der sich während des Lock-outs in die Niederungen des Öst. Eishockeys begibt = daher kleine Sensation. 2. Fall - geschaster NHL-Spieler, der noch dazu bei 2 Try-outs in der CH auch dort nicht mehr untergekommen ist = daher doch etwas der Lack ab. Erkennst du den Unterschied ?

    Hat doch nix mit dem KAC per se zu tun. Sei doch nicht immer so zart besaitet, ist doch im großen und ganzen eine ganz "normale" Diskussion, wo einige Kritik sogar aus dem eigenen Lager ("bringt der Pirmann auch", etc)

    Nebenbei bemerkt, ist er für mich durchaus ein sympathischer Bursche. Einzig einige Wortmeldungen aus dem roten Lager, wonach er doch - sagen wir es vorsichtig - ein bisschen zur Diva neigen soll (???), stimmen nachdenklich.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Fogerty
    • 28. Oktober 2013 um 11:37
    Zitat von Weezel

    Der Kerl hat NHL gespielt, angeblich die beste Liga der Welt!


    Interessante Schlussfolgerung.

    Ein gewisser Lynn Loyns hat auch NHL gespielt......... Für die EBEL (VSV) war er trotzdem zu schwach und wurde nach 9 Partien abgegeben..... Dafür hat er dann in der DEL wieder seine ganze Klasse ausgespielt und dort die restliche Saison in über 35 Spielen mit 3 (drei) Toren alles in Grund und Boden geschossen.... Danach ging`s dann ab in die 2. deutsche Liga und dann überhaupt nach England (gibts dort echt Eishallen ?)

    Ach ja, nur bevor das jetzt falsch rüber kommt:
    Das war jetzt kein Vergleich LOYNS vs NÖDL, sondern nur ein Aufgreifen einer Schlussfolgerung im Sport.

    Ja stimmt, er hat NHL gespielt, der Loyns; in der angeblich besten Liga der Welt...

  • Diskussionskultur im Eishockeyforum

    • Fogerty
    • 24. Oktober 2013 um 16:01
    Zitat von phifi

    Bevor wir das machen, plädiere ich für eine Frauenquote hier im Forum

    Ich auch.
    Schließlich sollte ja irgendwer die alten, stillgelegten Threads abstauben. Die könnten sie dann gleich in einem Abwaschen in den Papierkorb tragen. Und das Forum würden sie dadurch auch etwas aufpolieren. Selbstverständlich dürfen sie dann auch diverse Meinungsverschiedenenheiten ausbügeln.

    Außerdem gehören gefälligst schon längst gender-gerechte Smileys her. Smiley mit Staubsauger, Smiley mit Bügeleisen, Smiley beim Servieren von Speckbroten, Smiley mit Strapsen, ...

    So; und jetzt lehn´ ich mich mal entspannt zurück und schau, was passiert...

  • Innsbrucks Trainer

    • Fogerty
    • 24. Oktober 2013 um 13:30

    Sorry, noch eine Frage eines unwissenden Außenstehenden: Ihr schreibt ein paar mal so kryptisch, dass Huber NIE wechseln wird. Mir ist dieser Huber in den Nachwuchs-Statistiken immer aufgefallen, weil er alles in Grund und Boden gebombt hat. WARUM wird er nie wechseln ? Oder ist das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, weil privat ? Danke schon mal im Voraus für die Antwort.

    Zu Rapunzels Ausführungen: Ich verstehe nur zu gut, was er meint. Der VSV ist eine der "leidgeprüftesten", wenn nicht sogar der Club mit dem größten Aderlass in Österreich, wenn man es sich längerfristig ansieht. Dennoch kann sich der Verein - wenn er Hockey professionell weiter betreiben will - nicht beleidigt zurücklehnen und auf die Nachwuchsarbeit pfeifen.

    Wenn nur ein Teil von denen (Grabner, T. Raffl, M. Raffl, Kristler, Schlacher, Klimbacher, Pinter, Kaspitz, Wiedergut, oder der angeblich so schwache Oraze, der heuer bereits bei 9 Pkt hält, 2. in der Verteidiger-Scorerwertung ist und zB 2 Pkte mehr aufweist als der Hockey-Millionär Pöck, usw.) oder die Jungtalente wie zB Wachter (RBS), Kreuzer (KAC), Siutz (Schweden), usw bleiben würden, bräuchten wir auch keinen Altmann oder Peintner. Aber das spielt`s halt nicht.
    Und die Kehrseite ist halt auch die, dass mir 1 Grabner in der NHL lieber ist, als 10 Martinzs oder Toffs. Für`n Club sind beide Varianten Jacke wie Hose: Vom einen haben sie außer einer gute Reputation nix und mit den anderen reißen sie nix. So what...

    Aber es muss weitergehen. Letztes Jahr haben Platzer u Göhringer aufgezeigt und sich einen Stammplatz erkämpft. Heuer scheints mit Steiner und Brunner, ev. Rauchenwald zu klappen. Wenn sich Platzer & Göhringer so weiter entwickeln, werden sie die nächsten sein, die wir "verlieren" werden. Und dann stehen Gelfanov, Leiler, Kromp, usw schon parat.

    Ich belächle den Tiroler Weg überhaupt nicht. Es braucht halt Zeit und die Gefahr besteht eher, dass man die Geduld verliert. Aber nur mit einer überschaubaren Zahl an Legios, wie in Innsbruck, können sich die Jungs entwickeln. Würde der VSV mit zB 14 Legios spielen, würden ein Platzer oder Göhringer vielleicht schon seit 2 Jahren entmutigt in der INL kurven. So entwickeln sie sich vielleicht gerade zu künftigen Nationalteamspielern.

    Der Feind ist die Zeit. Und die ist im Sport oft nicht ausreichend vorhanden. Man sieht an Linz, wie schwer es ist. Seit dem Bundesligaeinstieg wurde dort parallel auch der Nachwuchs sehr forciert und - man belehre mich eines besseren - viel Wert darauf gelegt. Nach mehr als 10 Jahren ist der Output noch immer nicht selbstverständlich, läuft eher noch zäh und steht erst 1 einziger Linzer Spieler im Kader, der nicht aus Vlbg oder Stmk geholt wurde. Aber es entwickelt sich. Die dortige U18/U20 hat sich mittlerweile an die Öst. Spitze heran getastet und ich bin überzeugt, dass in bälde die ersten Früchte in Form von "waschechten" Blackwings im Kader und NaTeam geerntet werden können Sicher hat Innsbruck eine längere Eishockeytradition, aber ihr seid gerade erst (wieder) das 2 Jahr im Oberhaus.

    Also - ich wünsch euch viel Geduld und Spucke (und ev. einen anderen Trainer, aber das kann ich nicht beurteilen)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Fogerty
    • 24. Oktober 2013 um 11:39
    Zitat von Teichkanadier

    Ich hoffe auch auf weiteren Einbau der jungen Eigenbauspieler.


    Dein Wort in Gottes Ohr. Bitte sagt`s ihm, dass Graz die regierende Österreichische U20-Meistermannschaft stellt !!! Da muss doch das eine oder andere Talent vorhanden sein, das sich auch, bzw mehr Eiszeit verdienen würde. Leider ist das am Pain-Richer - und offensichtlich auch an der Clubführung - komplett vorbei gegangen. So nach dem Motto - was, wir sind U20 Meister, ups, wie ist denn das passiert ? Schön, toll, super ! Egal, wir spielen trotzdem mit 13 - 15 Legios...
    Nehme mir schon seit Jahren mit einigen Freunden vor, bei Bekannten in Graz zu übernachten und einmal eine 99ers - VSV Begegnung anzusehen. Bei diesem Trainer und wenn er jetzt noch ein paar junge, hungrige Einheimische einbaut, ist die Zeit bald gekommen ! Das Puntigamer soll ja so schlecht nicht sein... Außerdem möcht` ich den Kult-Bunker einmal selbst noch von innen sehen, bevor eine neue Halle steht.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Fogerty
    • 16. Oktober 2013 um 10:13
    Zitat von Capsaicin

    Bei der Überschrift hilft auch die Verlinkung einer 2 Jahre alten Tabelle nicht...

    Und klickt man auf den Link, kommt man zur Abschlusstabelle 2012/13. Die ham g'soffn :D

    Ja ist mir gestern auch schon aufgefallen - und das steht heute noch immer so drin !!! Aber das ist noch nicht mal alles ! Geht man dann auf den Spielbericht, erscheint eine Runde aus 2010, in der einem Prohe entgegenlacht und als VSV-Torschützen Ferland und M. Raffl aufscheinen ?!!? Einfach sagenhaft, einfach ORF+Eishockey (gibt's da nicht einen eigenen Thread ?)

  • Jugend forcieren

    • Fogerty
    • 2. Oktober 2013 um 16:46

    Das Problem ist auch, wie stellst du eine solche Beschränkung auf rechtlich fundierte Beine ? Stichwort Bosman, Recht auf Arbeit, usw....
    Da tun sich die Schweizer als Nicht-EU Mitglied natürlich etwas leichter.

    Denn das muss einfach wasserdicht sein. Wenn`s das nicht ist und nur ein Gentleman-Agreemant, oder in der Art, dann kommt der nächste Präsi oder Obmann, dem das des kurzfristen Erfolges willen nicht in den Kram passt und macht wieder was er will. Und niemand kann ihn hindern.

  • Jugend forcieren

    • Fogerty
    • 2. Oktober 2013 um 16:13
    Zitat von sicsche

    Tine
    Importbeschränkung per se führt doch auch zu nix. Dann hast 3 Teams in der Liga die sich mit den starken Ös eindecken können und der Rest geht sch*****


    Hmmm.... spontaner Gedanke, als ich diesen Satz gelesen hab: Meinst nicht, wenn eben die Teams gezwungen werden, mehr Ösis (weniger Legios) einzusetzen (am besten natürlich sukzessive auf ein paar Jahre hin gesehen), dass dann nicht automatisch mehr Österreich als Output herauskommen ? Weil weniger Legios - mehr Ösis ergo ich brauch mehr Nachwuchs - ich investier mehr in den Nachwuchs - mehr Ösis - breitere Basis, mehr Talente ala Grabner, Raffl, Vanek, als heute....

    Was ich damit sagen will, es könnte auch ganz anders kommen, als du befürchtest. Durch eine Legiobeschränkung wären alle Teams endlich gezwungen, die Nachwuchsarbeit vernünftig zu betreiben und auch einzusetzen. Dadurch hast - nicht sofort aber in absehbarer Zeit - automatisch viel mehr Österreicher zur Verfügung. Und das "Zusammenkaufen der besten Österreicher" durch die reichen 3, würde sich relativieren, weil eben, sagen wir dzt nur alle paar Jahre ein Vanek oder Grabner rauskommt und dann hast im Schnitt jährlich einen öst. Ausnahmespieler.
    Auch wenn`s einige nicht hören wollen, aber genau so hat die Schweiz die DICHTE an guten Hacklern zusammengebracht. Die fragen sich heute nicht mehr, ob vielleicht 1 oder 2 Schweizer in der NHL spielen, sondern eher ob es mehr als 10 sein werden. Die haben in ca 10 Jahren einfach die Dichte geschaffen. Und zwar über: richtig über die LegioBeschränkung.

    Und es gibt sie ja jetzt schon bei uns. Nur zu wenige und sie versauern aus den oben zT schon angeführten Gründen.
    Schau das aktuelle Beispiel Graz. Man hat schon fast den Eindruck, die wollen gar keine Ösis mehr (15 Legios ohne Zuscevic - da dreht sich bei mir der Magen um). Plötzlich sind dort ein paar Legios gesperrt und verletzt und dann schießt ein No-name Ösi bei seinem nächsten Einsatz 2 Tore, darunter das GwG. Ohne die Verletzten/Gesperrten hätte er besten falls auf der Tribüne die Statistik-Strichliste geführt.

    Also ich glaube, eine Legiobeschränkung führt unweigerlich zur "Produktion" von mehr heimischen Spielern und dadurch anteilsmäßig natürlich auch an mehr heimischen Spitzenspielern. Nicht heute, nicht morgen, aber in Zukunft.
    Und das sage und befürworte ich als leidgeprüfter VSV-Fan, dessen jungen Talente fast jährlich "weggekauft" werden oder den Sprung ins Ausland wagen. Aber - und so schließt sich der Kreis - mit mehr heimischen Spielern in ALLEN Vereinen, verringert sich natürlich die Gefahr des "Ausverkaufs".

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • Fogerty
    • 2. Oktober 2013 um 15:25

    WAHNSINN, was sich da auftut. Vielleicht sollten wir alle bewusst "alte" Videos, die noch dazu von einem gänzlich anderen Gremium sanktioniert wurden, um unser aller Nerven willen, nicht aufwärmen. Denn so wird nur weiter Öl in diverse Diskussionsfeuer gegossen.
    Denn wenn ich mir heute (erstmals gesehen) das Kniecheckchen von Bonni gg Siklenka im Vergleich dazu den absichtlichen (und wer das nicht erkennen kann, unterstellt D`Alversa eisläuferisches Unvermögen eines Hobbyhacklers), gemeinen Kniecheck von D`Alversa ansehe und die Strafen von 16 Spielen zu 2 Spielen gegenüberstelle, könnte ich nur mehr laut lachen, wenn`s nicht so traurig wäre. D`Alversa stellt ja das Knie bei weitem weiter aus, als der ungarische Spieler damals.

    ... ähm noch was - könnte man jetzt vielleicht endlich - nachdem von 5 (!) internationalen (!) Entscheidungsfindern höherer Ligen als der EBEL - der open Ice Hit von Jarrett als solcher erkannt und gewürdigt wurde - diesem nicht mehr haltlos einen "viel, viel, viel" böseren Kopfcheck unterstellen, geschweige diese Aktion mit dem Foul eines Lef gleichsetzten, danke. Selbst (objektive) Grazer haben dies auf FB als "Bilderbuch-open ice hit" bezeichnet.

  • 13.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Klagenfurter AC

    • Fogerty
    • 30. September 2013 um 10:34

    Na jetzt sind wir ja schon 3 (einer per PN ;) ) die das als schmutziges Foul sehen.

    Hab schon an meinen Augen gezweifelt.......

  • 13.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Klagenfurter AC

    • Fogerty
    • 30. September 2013 um 10:17
    Zitat von mwidmann

    Es wurde keine Rücksprache mit uns gehalten, die Schiedsrichter haben sich lediglich untereinander abgesprochen.

    Es war eine sehr unglückliche Situation. D'Aversa wollte von der Strafbank kommend möglichst schnell wieder auf die Spielerbank und ist mit Harand kollidiert. War zwar blöd, aber es war definitiv kein Foul und so wurde es dann auch gewertet.


    Verstehe ich richtig ? Diese "seltsame" Sache wie sie genannt wird, hat sich auf die Aktion D`Aversa vs Harand bezogen, oder ist damit was anderes gemeint ?

    Also auf Laola schaut das wirklich grauslich aus und wenn man sich das ganz langsam, bzw mit Standbildern ansieht, fährt D`Alversa ganz bewusst das Knie/Bein aus ! Oder seh das nur ich so ?!?
    Ich mach den Schiris keinen Vorwurf, für die hat sich das nur vordergründig als unglücklicher Zusammenstoß dargestellt.
    Ich würde das als ganz dreckigen Kniecheck werten (noch dazu abseits des Spielgeschehens !) und das siedelt sich bei mir mindestens auf dem Niveau eines Kopf/Nackenchecks an, denn mit einem kaputten Knie war auch schon mal die eine oder andere Karriere nicht mehr die, die es einmal...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™