Der Vollständigkeit halber: Die ganzen Frühbucher Aktionen sind selbstredend auch auf die regulären Abos anzuwenden...
Beiträge von Fogerty
-
-
@dornbirner
Sitzplatz € 469,- (Vorerver Num Sitzer ? )
Nummerierter Stehplatz € 359,- (Vorever Num. Steher 230,--)
Selbstverständlich hat man ein Vorever Abo nicht einmalig für alle Ewigkeit gekauft, sondern man löst es - wie alle anderen auch - Jahr für Jahr.
Der Hintergrund waren damals relativ geringe Zuseherzahlen im allgemeinen. Kann jetzt nicht mehr sagen, ob`s in die Zeiten der leidigen 4er Liga gefallen ist. Jedenfalls war dem Verein sehr geholfen, weil a) früher u daher seriöser budgetiert werden konnte, plus - und das ist der größte Vorteil, der zu einem großen Teil aufgefressen werden würde, sollten die Vorever Abos schlagartig abgeschafft werden - b) die Abonnentenzahl sprunghaft in die Höhe geschnellt ist. No na nit, würd` ma in Kärnten sagen. Der Abopreis wurde von Mion höchstpersönlich "auf Lebenszeit" garantiert - exkl. jährl. Inflation. (Dass die Inflation ausschließlich beim Vorever Abo in ca 12 Jahren 100 % ausgemacht hat, wie ich`s weiter vorne schon mal vorgerechnet hab, nehm ich mit augenzwinkernder Gelassenheit... Ein Schelm ist, wer an eine schleichende Angleichung an die regulären Abos denkt ; -)
Im Lauf der Jahre hat sich der Verein dann verschiedene Anreize einfallen lassen, um früher und früher sein Vorever Abo zu lösen (zB 3 monatliche Teilzahlungen ab dem Frühjahr schon oder bis zu einer gewissen Deadline dafür inkl Viertelfinale, Frühbucher etc.)
Die treueste Möglichkeit ist ein unbefristeter Abbucher bereits im Frühjahr (diese Variante hab zB ich gewählt, weil auch praktisch. Brauch mich um nichts mehr kümmern, weil ich sowieso zuschauen werde, bis sie mich in die Halle tragen müssen ;- ) )
Das ermöglicht natürlich seriös zu wirtschaften, weil durch den vorgezogenen Aboverkauf der Schnitt für die nächste Saison in etwa hochgerechnet werden kann.
Wie schon einmal gesagt, ich würd auch das "normale" Abo "schlucken". Ich leg mich aber hier und jetzt fest, dass bei einem Auflassen der Vorever Abos der Zuseherschnitt ab der folgenden Saison um den Faktor 1.000 geringen sein würde. Mindestens... -
"Also wegen die 4ever Abos. Den Verein entgeht dadurch viel Geld. Alleine in meiner Firma habe ich mit einigen darüber gesprochen. Es würden 2 vielleicht überlegen das Abo zu behalten, 1 würde es behalten und die restlichen 12 Leute würden es abgeben. "
So is` es. Genau das ist der springende Punkt. Einige (Maske...) wollen das offenbar nicht verstehen. Würd sagen, das kann man durchaus repräsentativ sehen. In Warlords Firma würde also von 15 Leuten nur 1 (!) das Abo zum Normalpreis fix nehmen... 12 fix nicht... Das hätt selbst ich nicht erwartet.
Wenn`st jetzt sagen wir 1.500 Vorever Besitzern (ich kenn die genau Zahl nicht) die Abos streichst, dann viel Spaß. Da gewinnt der Verein kein Geld - er verliert viel Geld !!!
Das ist keine Milchmädchenrechnung mehr, sondern vielmehr ein gedanklicher Kardinalsfehler, wenn man glaubt, wenn man 1.500 Vorever Abo nicht mehr vergibt, dass dann 1.500 Vollpreisabos über den Ladentisch gehen.Ich als langjähriger und eingefleischter VSV Fan würd mir auch das Vollpreisabo zulegen u hätte auch Verständnis dafür. Ich unterstütze den Verein auch sonst (zb durch Kauf von Losen für den Nachwuchs bei jedem Heimspiel). Ich würd mir den VSV selbst in der INL weiter per Abo ansehen. Damit bin ich aber vermutlich eher die Ausnahme und das sollte der Verein bedenken.
-
Aja und auch interessant:
2002/03 hat der normale num. Steher 230,-- Euro gekostet. D.h. Das Vorever Abo war damals genau um die Hälfte (115,--) zu haben.
Von dieser Relation sind wir heute eh schon meilenweit entfernt, bzw hat sich das Vorever Abo um fast 100 % und der normale num. Steher lediglich um ca 56 % verteuert.
Wenn`s also so weiter geht, hat sich das in einer paar Jährchen eh wieder komplett angeglichen... -
Num. Steher 359,-- lt VSV HP
-
@gino. Tja, wie bestellt - weils grad passt - dann schau dir mal in der TVThek auf orf.at die Zusammenfassung von Dornbirn - RBS im Sport20 von heute an.
Bei einer 100% igen Einschussmöglichkeit ein absoluter BiHander des Verteidigers. Viel schlimmer als der von Sterling.
Nur halt glücklicherweise 20 cm unter den Handschuh auf den Schläger. Kein Verletzung. Keine Aufregung. Nix. Von niemanden.
Ich will damit nur sagen, dass WiPe nicht ganz so falsch liegt. Das kommt (leider) vor und ich will`s nicht verteidigen und schon gar nicht sehen (zwecks Aufkommen von Missverständnissen warat`s), aber prinzipiell hat WiPe nicht ganz unrecht. Auch wenn`s jetzt nicht punktgenau 20/Spiel sind.
Du weißt selbst, wie oft sie bei uns Ryan/Hughes und früher auch Kaspe abgeklopft haben.@mike211 Meine Antwort zum Stockschlag: 2 Spiele reichen, weil ihm angeblich sogar Lakos keine Absicht unterstellt. Meine Meinung. Mit den Relationen der Strafen schaut`s natürlich wieder blöd aus, da hast schon Recht.
-
Villas, du bist echt lustig.
Mein Vorever Num. Steher hat 2002/03 115,-- Euro gekostet (weiter zurück hab ich keine Belege mehr)
Ich will mich zwar nicht beklagen, aber obwohl der VSV damals gesagt hat, dass der Preis (inflationsbereinigt) ein Leben lang gleich bleibt, bezahlte ich 2014 (da habe ich auf Lastschrift mit automatischer, jährlicher Abbuchung noch im Frühjahr umgestellt, quasi wie ein Zeitungsabo, das sich immer verlängert) 220,-- Euro. Also in 12 Jahren ein fast 100 % Aufschlag.
Also weit, weit weg von 40 Jahre lang unverändert....
Woher beziehst du solche abstrusen Falschinformationen ? -
Wieso fühlst du dich angesprochen, wenn`s dir eh um die Sache und nicht primär gegen RB geht ?
-
Unglaublich, was da abgeht *kopfschüttel* Da beteiligen sich einige User, die ich eigentlich als recht seriös eingeschätzt hab, förmlich an einer modernen Hexenverbrennung. Frei nach dem Motto, der Hundling ghört bestroft, weil der trogt den pöhsen, silbernen Helm mit de zwa Fligalan....
Zitat:
"Der Vorfall wurde umfassend vom Department of Hockey Operations/Player Safety der Erste Bank Eishockey Liga untersucht. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga wurden die Spielbilder des Vorfalles an das Internationale Player Safety Committee der Erste Bank Eishockey Liga zur Begutachtung übermittelt. Des Weiteren wurde von dem betroffenen Linesman Daniel Soos eine schriftliche Stellungnahme eingeholt. Aufgrund der möglichen schwerwiegenden Konsequenzen der Situation wurde der Vorfall zusätzlich an 3 weitere Experten ausgeschickt, die in keiner Verbindung mit der EBEL stehen, um weitere neutrale Expertisen einzuholen."So und nun frag ich mich, ob sich der eine oder andere User in den Spiegel sehen und aus voller Überzeugung zu sich selbst sagen kann, ich wünschte zwar eine Sperre von 10, 15, 20... Spielen aber absolut NICHT DESWEGEN, NUR WEIL es sich um einen RBS Spieler und namens Sterling handelt. Das ich nicht lache.
Oder ironisch für gewisse RB Basher ausgedrückt: Angeblich wurde der Linienrichter vor seiner Aussage mit lebenslanger Gratis-Freihauslieferung des Dosen-Saftls gekauft/bedroht. Und die 3 unabhängigen Experten ohne EBEL Bezug waren unbestätigten Gerüchten zufolge Jonatan Soriano, Felix Baumgartner und Heinz Kinigartner. Als Beisitzer fungierten Ralf Rangnick und Lindsey Vonn.....
PS: Nur zur Klarstellung, persönlich würde ich Sterling für die Liri-Aktion vermutlich selbst nicht gänzlich frei von Schuld sprechen. Schwer zu beurteilen. Aber darum geht's hier ja gar nicht mehr. Es geht bei einigen ausschließlich um blindwütigen Hass auf RB. Und das k*otzt mich als Gerechtigkeitsfanatiker an.
@Vincente Ich weiß, du bist wahrlich kein "Freund" von RB. Gerade deswegen Kompliment zu deinen OBJEKTIVEN Ausführungen.
So. Und nun geht's bei Einigen vermutlich munter weiter. Mit Hollodaro. Und mit Scheikloppn. Und mit Prügel für mich, aber das halt ich locker aus
-
Was redest denn die ganze Zeit von Polen und Deutschland und und und.
Bist echt schon so penetrant wie meine deutschen Verwandtschaftsmitglieder (nit bös gemeint !)
Es geht um VANEKS Söhne. Die Söhne eines Österreichers in den USA.
Und ich glaube nicht, dass sie AUTOMATISCH Amerikaner sind, nur weil sie dort geboren wurden. Ok ?
Möglicherweise sind sie (auch) Amis, weil er es so wollte; beantragte; die Mutter Amerikanerin ist; was auch immer. -
Kankra, ich mein auch, du bist da am Holzweg.
Du kannst noch so oft irgend einen abstrakten Text posten und dir zurecht zimmern, irgendwas kann das nicht passen.
Beispiel: Ich flieg mit meiner hochschwangeren Frau in die USA auf Urlaub. Oder um es noch besser darzustellen: um dort sagen wir mal 6 Monate zu arbeiten. Genau in dieser Zeit kommt mein Sohn zur Welt. Sollte mein Spross nun tatsächlich Ami sein, würd ich persönlich zum Obama fahren und fragen, ob sie noch ganz dicht sind !?
Noch krasser natürlich mein Beispiel mit dem Urlaub, weil der Zeitraum noch kürzer.
Oder stell dir vor, man will gar nicht in die USA und lediglich bei einem Zwischenstopp aufgrund von Turbulenzen kommt dort ein Baby auf die Welt, das nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt die USA schon wieder verlässt, bevor es den ersten Zutz bekommt. Glaubt echt, dass da jetzt ein neuer Ami heranwächst ??? Ich nicht !
Selbstverständlich KANN man alles beantragen; wenn die Frau Amerikanerin ist, uswusf... -
Ja, Morningstar, versteh dich ja eh. War ja nur eine überspitzte Randnotiz von mir. Wie gesagt, interessiert mich persönlich am heurigen Linzer Kader ein klitzekleines, 22-jähriges Villacher Detail viel mehr. Und vielleicht noch, dass Altmann zeigt, dass er nicht so schlecht ist, wie ihn einige Blau-Weisse sehen...
Und betreffend Schweiz bin ich ohnehin ganz bei dir. Die haben ihre Hausaufgaben erledigt. Nur nebenbei erwähnt, auf dem Weg dorthin, wo sie jetzt stehen, war vor Jahren viel Weitsicht bei den Eidgenossen eingezogen, indem sie auf 4 Imports beschränkten. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Die eigenen Leute gefördert und wenige, aber hochpreisige und dafür absolute Hochkaräter importiert, von denen die Schweizer Spieler profitierten.
Damit klinke ich mich diesbezüglich auch schon wieder aus, bevor mich diverse Legio-Götzen-Anbeter zerlegen, denen es lieber ist, ihre Mannschaft spielt mit 17 Imports, nur damit ihre Truppe in den EBEL-Playoffs - so sie sie überhaupt erreichen - 2 Spiele mehr gewinnt oder ev. eine Runde weiter kommt.....
Aja - Glückwunsch zur Verlängerung von Piche !!! Ein absoluter Leader ! -
@Morningstar - also gibt's nach deiner Logik gar keine, bzw kaum Scouts in der Schweiz, denn die Schweiz ist noch kleiner als Österreich und die NLA hat nicht mal mehr Vereine als die EBEL... Hmmm. woher dann die ganzen Schweizer in der NHL kommen... ?!? Wurst, deine Ansicht, meine ist eine andere.
Worum es mir geht ist Göhringer. Werde ihn sehr genau beobachten. Denn sein Output hat nicht unbedingt etwas mit seinem wahren Leistungsvermögen zu tun. War am Anfang der Saison verletzt und hatte dann, als er wieder im Kader auf der Bank saß, bei allen Heimspielen im GESAMTEN Monat Oktober EINEN EINZIGEN Shift.... Soviel zu Hannupä´s Jugendförderung.
Anders gesagt, es kann schon sein, dass er auch in Linz nicht den Sprung zum Stammspieler schafft - aber ausschließen würde ich es nicht ! Man müsste ihm halt mal die Chance dazu geben. -
ad rulz:
Genau das ist der springende Punkt, der mir bei dieser Diskussion auch nicht in den Kopf will.
Niemand erwartet sich von einem Fußballplatz/Stadion, Park, Grünanlage, Skaterpark, allgemein zugänglichen Einrichtungen und Plätze wie sonstigen Sportanlagen, Wanderwegen, Pferdetrails, Theater, Museen, den meisten kleinen bis mittleren Schigebieten, die für lokale Bevölkerung immens wichtig ist, von überhaupt allen Hallen und Sportstätten für überhaupt alle Sportarten, die von der öffentlichen Hand errichtet/betrieben werden, von allen Freizeit-, Gedenk- und sonstigen Stätten, die der Allgemeinheit für Unterhalt, Sport, Bildung, usw zukommen, dass dort ein Gewinn abgeworfen wird !!
...... aber eine Eishalle muss Gewinne generieren ?!
Seltsame Logik...
So wie du schon sagtest, man muss den Nutzen sehen. Und es muss natürlich alles in Relation zueinander stehen. Und dieses Verhältnis zueinander passt hier meiner Meinung nach. -
Gab`s da nicht mal vor 2, 3 Jahren zwei tschechische oder slowakische Ex-Profieishackler, die in die Errichtung von Kunsteishallen eingestiegen sind ? Soviel ich mich erinnern kann, garantierten sie kostendeckenden Betrieb, wenn man nach ihrem Konzept (modernstes und effizientestes Kühlsystem, Billigbauweise, etc) vorgeht. Und für eine Trainingshalle brauchst ja eh keinen Palast.
Weiß da noch jemand mehr darüber ? -
Hätt` da mal eine Frage:
Wer kann mir was zu diesen mysteriösen Zahlen sagen ?
2 : 1
5 : 4
5 : 3 ..... -
Interessante Variante...
-
Ryan Strome ist einfach der interessanteste Eishockeyspieler der Welt
Wieso denn ?
-
Ok, ein überzeugendes Argument
-
Lenny, Lenny, jetzt warst mir immer so sympathisch und dann das... Kann ja nicht dein ernst sein, mit Laibachdress aufzutauchen.
Wenigstens ein # 12 Raffl-Dress aus seiner Schweden-Zeit könnts doch sein.
-
Is ja nix neues - vor kurzem waren noch EBEL-Spiele verlinkt, wo zB Prohaska und MRaffl im VSV-Kader waren...
-
Und wenn dann wieder Einer nach so einer Aktion im Rollstuhl sitzt, oder irreparable Schäden am Gehirn davonträgt oder noch schlimmer, was ich gar nicht aussprechen will, dann sind wieder alle bestürzt und es wird diskutiert und der Übeltäter (Verbrecher ?) drückt bei einem Interview ein paar medienwirksame Tränen. Ein paar Spiele Sperre und ein Taschengeld an Strafe später und weiter gehts für solche "Täter". Einfach zum K.... so etwas. Wenn man gleich zu Beginn sieht, wie Wilson quer durch das Bild rast und der Impact ca 1,5 m von der Bande stattfindet - also die gefährlichste Distanz schlechthin, wundert es mich, dass Schenn überhaupt noch aufstehen kann.
Das war volle, vorsätzliche Verletzungsabsicht von Wilson - nicht nur allein aufgrund der Bilder/des Checks; denn wenn man dazu in Betracht zieht, dass die zwei schon im September aneinander geraten sind, war das kein Zufall.
Ich hab`s mir zwar nur auf meinem smartphone angesehen, aber das reicht mir. -
Sensationell ! Jetzt hab ich den Penalty gesehen. Es haben ja schon einige geschrieben, dass er aus Villacher Sicht unglücklich war; da macht man sich sein eigenes Bild. Aber DAS hab ich nicht erwartet. Es kommt ja ab und zu vor, dass der Puck einem Tormann auf Schulter/Helm und dann ins Tor springt, aber JPL wollt ihn ja schon elegant runterklauben
. Da war ja der Keks vom Stankjevic in Klagenfurt ein Schaß dagegen. Damals. Vor ein paar ... Tagen.
-
Also ein wenig wird`s schön langsam auch zur undifferenzierten "Page-Verfolgung". Aus dem Artikel geht klar hervor, dass es ausschließlich am Spieler lag. Sogar die eigenen Mannschaftskameraden haben sich dahin gehend geäußert. Alleine wenn man die Charakterzüge (zB betr. Einsatz und Assistshascherei) sieht. So einen möchte ich als Fan nicht mal aufgemalen in meinem Team. Und trotzdem ist für einige wieder der Page schuld...
-