1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlexP

Beiträge von AlexP

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Olimpija Ljubljana

    • AlexP
    • 2. Oktober 2016 um 21:00

    Netter ;) Wochenendabschluß. Caps merklich auf 80%, nur Rotti wieder auf 100+. Herrlich , ich mag ihn einfach! Tore alle für sich ansehnlich, dazu Penalty Killing Training unter Wettkampfbedingungen.

    Dienst nach Vorschrift sozusagen. Bauer würde ich endlich ein Tor gönnen, Lamo endlich ein 100% Save Percentage.

    Jetzt wirds aber langsam Zeit, dass wir mal verlieren, glaub am Donnerstag in Klagenfurt is es soweit .

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • AlexP
    • 2. Oktober 2016 um 15:58

    Schneckerl?

  • Basketball inkl. Jakob Pöltl @ Raptors

    • AlexP
    • 2. Oktober 2016 um 14:37

    http://sport.orf.at/stories/2261101/

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Olimpija Ljubljana

    • AlexP
    • 2. Oktober 2016 um 10:11
    Zitat von spiritofdalmacija

    Wien:Laibach 1:8  :P

    Du Pessimist ! ! ;)

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • AlexP
    • 1. Oktober 2016 um 15:22

    Alle Videos, oder nur jene der Hockey Night am Sonntag?

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 29. September 2016 um 13:53

    Du darfst die TV Landschaft nicht mehr nur in PayTV und FreeTV unterscheiden, das ist das Thema.

    Österreich hat da eine gewisse Sonderstellung , daher erscheint es so, als ob unser gewohntes Fernsehverhalten die Norm wäre, das ist es aber nicht!! Nirgends in Europa, nicht einmal in Albanien, hat FreeTV die Bedeutung wie in Österreich. In Ländern wie Großbritannien und Holland ist das sogenannte FreeTV praktisch tot, die Konsumenten holen sich ihre Inhalte nach Bedarf von verschiedenen Anbietern . Das kann über die TV Box sein, aber auch über Streamingdienste wie Youtube, Laola oder DAZN. Wenn die Qualität passt, ist es doch egal, ob das direkt vom Kabel kommt oder aus dem Netz.

    Was ich damit sagen möchte, FreeTV ist ein veraltertes Konzept. Warum? Weil wir uns nicht mehr vorschreiben lassen wollen, was wir gefälligst um 20:15 auf FS1 anzuschauen haben.

    Und wenn die Summe der monatlichen Gebühren für PayTV Anbieter unter dem liegt, was ich jetzt für FreeTV zahle, dann stellt sich die Frage nicht mehr. Von der besseren Qualität spreche ich da noch gar nicht...

  • Streaming statt Fernsehen, Möglichkeiten, Einschränkungen usw.

    • AlexP
    • 29. September 2016 um 13:01

    @Kronos, ganz ehrlich, das kann ich dir nicht auf Anhieb beantworten. KODI ist derart umfangreich und mächtig, dass ich auch nur an der Oberfläche gekratzt habe. Da es ja nur eine Plattform für diverse Anbieter darstellt, stell ich mir ein "TVSpielfilm" für Kodi recht schwierig vor, wäre so wie eine Suchmaschine für Facebook.

    Ich hab mich letzten Winter bissi damit beschäftigt, da gibt's wenig, was es nicht gibt. Eigene Musik, Fotos, Videos streamen, Serien anschauen (Stichwort Burning Series), Kinofilme einen Tag nach Kinostart, IPTV usw.

    Zum ersten Mal hab ich da kapiert, warum meine pubertierenden Söhne kein Problem damit hatten, wenn sie TV-Verbot bekamen. Und ich Depp hab nicht gecheckt, dass eh alles schon als Stream jederzeit zur Verfügung steht :)

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 29. September 2016 um 12:52

    Ich denke , dass in einem unternehmen wie sky schon genug leute sitzen, die sich darüber Gedanken machen. Zudem darf man in der ganzen Pay-TV Debatte nie vergessen, dass der deutschsprachige Raum da europaweit eine relativ untergeordnete Rolle spielt.

    Der Trend geht eindeutig in Richtung Personalisierung und weg vom konventionellen Fernsehen , so wie es uns der ORF derzeit noch vorgaukeln will. DAZN (wenns mal funktioniert ) und ähnliche Anbieter sind die Zukunft, das sind die Problem von Sky, nicht die paar tausend TV Abonnenten .

  • Streaming statt Fernsehen, Möglichkeiten, Einschränkungen usw.

    • AlexP
    • 29. September 2016 um 11:38

    hmm, hab grad die Listen der Anbieter durchgeschaut und auch nix gefunden. Kann nur soviel dazu sagen, dass die EBEL Spiele bisher immer bei div. Anbietern dabei waren. Vielleicht wird am Nachmittag aktualisiert?!? Sorry, wollt euch nicht auf eine falsche Fährte schicken! ! :/

  • Streaming statt Fernsehen, Möglichkeiten, Einschränkungen usw.

    • AlexP
    • 29. September 2016 um 08:49

    Hab das hier schon öfter im Forum beschrieben:

    Den Medienserver 'Kodi' installieren, dazu das Addon 'Sportsdevil'. Damit hat man Zugriff auf unzählige Sport-Streamingseiten. Geht am PC/Laptop genauso wie auf mobilen (jedenfalls Android) Geräten.

    Anleitungen findet man leicht im Netz .

  • Eishockey-(und sonstige) Podcasts und Videos

    • AlexP
    • 29. September 2016 um 08:30

    Höre ich auch gerne, besonders im Winter während der NHL Saison. Sehr aktuell, Personen sehr nahbam Geschehen (ehemalige Spieler, Manager)

  • Nonsens & Sonstiges

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 11:01

    Alles klar!

  • Nonsens & Sonstiges

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 10:40

    Darf ich dann ganz naiv fragen, warum? Welchen Sinn machen die CBs zB gestern beim einzigen Spiel Graz gg Wien?

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 10:03

    Ganz was anderes: Bin auf der Suche nach dem Spiel Deutschland:Algerien, Achtelfinale WM 2014 in Brasilien. Auf Youtube gibt's nur Ausschnitte, ich brauche aber das gesamte Spiel. Vielleicht hat einer von euch ja den goldenen Tipp :thumbup:

  • Nonsens & Sonstiges

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 09:55

    Werden seit heuer in der EBEL in allen Spielen CBs durchgeführt, oder nur wenn eines der parallel laufenden Spiele im TV übertragen wird?

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 09:43
    Zitat von OldSwe

    hat er mir im Chrome nicht angezeigt, komisch.

    Du meinst, du siehst den Link zum Player nicht? Auf dem PC, oder Handy, Tablet?

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 09:42

    Ah, interessant. UPC sind die bösen... :cursing:

    http://diepresse.com/home/sport/fus…lweise-gesperrt

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 09:38

    Und zum Vergleich ORF:ZDF. Der ORF hat in Österreich noch immer ein Quasi-Monopol. Was da auf den dt. Sendern gebracht wird, ist dem ORF völlig egal. Zu sehen an dieser Übersicht: http://www.agtt.at/show_content.php?sid=22

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 09:36

    Diese Spiel darf aus rechtlichen Gründen...blablabla...nicht in Österreich ausgestrahlt werden.

    War gestern bei BVB-Real zu sehen, naja, zumindest in Wien sind die SF2 Tage gezählt!

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 08:54

    Ganz allgemein finde ich, dass das Highlight-Video vom gestrigen Spiel besser als die vorhergehenden ist. Zeitlupen, vernünftiger Sprecher, alle Tore werden gezeigt ;)

    Zum nicht gegebenen 0:1. Für mich auch unverständlich. Haben die Schiris zuerst auf Tor entschieden, oder nicht? Wer hat also den Videobeweis gefordert. Jedenfalls wage ich zu behaupten, dass - nimmt man dieses Tor als Referenz - dutzende Tore im Laufe einer Saison hinterfragt werden müssten.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • AlexP
    • 28. September 2016 um 08:02

    Ja, ist bei der Zusammenfassung des Spiels dabei. Zu finden im EBEL Videoplayer.

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • AlexP
    • 27. September 2016 um 23:22
    Zitat von onetimer79

    Ich kann persönlich mit Setze in einem Grazer Dress eher was anfangen als im Kac Dress

    In den Play-Offs is er dann eh wieder in der Schulz-Halle...als Zuschauer :veryhappy:

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 26. September 2016 um 21:39

    Nicht nur das, der alles entscheidende Unterschied ist, dass RB Leipzig kein Fußballverein ist, sondern eine Marketing-Plattform, die sich eines Fussballvereins bedient, um ihr Produkt zu platzieren. Red Bull ist kein Sponsor, sondern das Produkt! !

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexP
    • 26. September 2016 um 21:31
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und da eh hinter jedem der großen Bundesligavereinen ein Konzern steht, finde ich es scheinheilig, wenn man jetzt RBL an den Pranger stellt...

    Diese Meinung setzt sich leider immer mehr durch, obwohl genau hier der ganz wesentliche Unterschied zwischen RB und den anderen Vereinen liegt.

    Die meisten BL-Vereine haben einen Konzern, der sie sponsort, bei RB ist aber der Konzern der Verein. Somit besteht der einzige Zweck darin, der Marke RB eine Werbeplattform zu bieten. An einer "normalen" Vereinsstruktur oder sonstigen Dingen, die ganz elementar für einen Club sind, besteht überhaupt kein Interesse . Zudem dreht RB ganz gewaltig an den Statuten, um ihre Interessen durch massiven Finanzeinsatz durchzuboxen.

    Die Proteste sind durchaus verständlich , wenn man diese Gangart nicht akzeptieren will. Im konkreten Fall eint die Fans, dass sie nicht wollen, das RB die Bundesliga als Werbeplattform verwendet.

    Noch einmal, wer RB mit anderen Geldbebern vergleicht, hat nicht verstanden , worum es geht!

    Übrigens, um nicht falsch verstanden zu werden , ich kann dem Produkt RB Leipzig durchaus was positives abgewinnen. Man muss sich aber bewusst sein, dass sich dadurch der Fussball dramatisch verändern wird, Stichwort FC Google.

  • Forumstippspiel zur EBEL Saison 2017/18 auf Kicktipp

    • AlexP
    • 25. September 2016 um 22:33

    ebensfalls, bist mir sympathisch !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™