Klingt auch schon demenzsprechend.
Beiträge von The great Chris
-
-
Sagt niemals nie.
-
Nagt lieber an alten Omas rum.
-
Bei ihm stinkt sogar das Spiegelbild.
-
Berwirbt sich als Biskottchen bei den Bulldogs.
-
Liebt das Limettenlimolimitlied Limp Bizkits.
-
Trinkt outer Limits.
-
Da herinnen bringt deine "Bewerbung" herzlich wenig
Warts mal ab, in ein paar Tagen schreibt der Quendler garantiert von einem neuen potentiellen Ligapräsidenten.
-
Geht auch schon fast als Österreicher durch.
-
Hat teilweise recht, sie kann beispielsweise schon perfekt "Gschroppn" und "Tschreapn" sagen.
-
Hat dank seiner altersbedingten Sehschwäche übersehen, dass meine Gattin keine Kärntnerin ist.
-
Könnte im Sommer weitere nicht so nette Kärntner kennenlernen.
-
Wird auch auch bald einbalsamiert und durch die Nase vom Hirn befreit.
-
Meint, Michael Schanze wäre schon eine Mumie.
-
Will den Galder grillen.
-
Trägt schon wieder Damenschuhe.
-
Wie darf ich das verstehen - doppelgleisig
Seinen eigentlichen Beruf und die Tätigleit beim VSV meinte ich. Inzwischen aber eh obsolet.
-
Hat Angst vorm bösen Kärntner.
-
Soll bescheid sagen, wenn er in Kärnten ist, dann kann er ja mal einen netten Kärntner kennen lernen.
-
Aus der Kleinen Zeitung:
"Auf der Tagesordnung der nächsten Generalversammlung steht übrigens auch die Wahl des Präsidenten. „Ich werde nicht antreten“, meint Safron. Ein Nachfolgekandidat? „Die Eigentümer müssen bestimmen, wen sie wollen. Es soll ein junger, dynamischer Mann sein, der die Liga kennt.“ Ein Name, der bereits mehrfach gefallen ist? VSV-Vorstand Andreas Schwab."
Wäre vermutlich nicht der schlechteste für den Job, wenn er denn will. Die Frage ist, was das für den VSV bedeuten würde, fährt er (Schwab) doch jetzt schon doppelgleisig.
-
Ich dachte, weil sie ihre "News" ringsherum zusammenklauben.
-
Ist mehr für ausgewachsene Sauereien.
-
Weiß, dass Brian gesagt hat, "gepriesen sind die Schifahrer", nicht die Eishackler.
-
Glaubt an Brian.
-
Das Problem wird halt sein, dass auch Fans, die prinzipiell den Verein solcherart unterstützen würden, momentan arbeitslos oder in Kurzarbeit sind und dementsprechend weniger Geld zur Verfügung haben.