...und dann is es eine Lanze von der Blauen...
Beiträge von DieblaueRapunzl
-
-
-
Pearson echt out, gerade Rauch mit van Nes und Scherbak
-
Nope, letzten Shift centerte Maxa
ok das is mir auch aufgefallen, muss aber noch nix heißen.
-
passables Drittel, net gut (schlechtes PP und zuviele gute Chancen zugelassen), aber Richter wieder an Bord und das Tor stimmen positiv. Eagle55 kam er nach dem Check nicht mehr zurück? Mal drauf achten nach der Pause, wäre nominell natürlich gschissen.
-
-
Gschissenes PP,das Bully musst gewinnen dann ahst deutlich mehr Zeit im Angriffsdrittel....
-
Gut rausgeholt von Pearson
-
Das Bozner Publikum bei jeden Check mit einem mimimimi.
Na des is ja bei uns gggaaaannnz anders
Hhheeeeee111einself
-
Chancen geben wir ihnen halt schon wieder genug...
-
Richter scheinbar wieder die Schulter zumindest hat er drauf gezeigt....spitze...
-
bin immer noch froh ihn auf der Banliste zu haben..don't feed the troll!
-
Unterm Strich wurde die Ukraine vom Westen im Stich gelassen, dies schon 2014 mit der Annexion der Krim.
https://de.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum
Was Sicherheitsgarantien wirklich wert sind wenn es eng wird erleben wir ja leider gerade.
Klar konnte man damals nicht wissen das Putin damit nicht genug hatte.
Warnungen gabs über die Jahre einige, der Westen hat halt gern weggehört, weil Putin sich durch den Kampf ggn. den IS auch beliebt gemacht hat. Da hat keiner wirklich dran geglaubt dass es soweit kommen wird und doch kam es soweit. Die baltischen Staaten haben damals schon gewarnt, dass es Putin nicht genügen wird nur die Krim zu anektieren.
Es hat halt auch einen Grund, warum in Europa die wehrhaftesten Nationen jene sind, die Nahe an Russland leben wie zB. die Polen und die Finne - das is ua. auch historisch bedingt.
Ich möchte nochmal abschließend betonen dass in Europa sicher keiner die aktuelle Situation will, aber nach 12 oder 15 Sanktionspaketen und Verhanldungsversuchen (in der Türkei damals) ist es klar, dass der "vernünftige" Weg nicht funktioniert. Putin hört nicht auf bis er die Ukraine hat oder militärisch besiegt ist. Leider...
Und um das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: Trump sagte man bei seiner ersten Wahl schon nach, dass diese von Putin beeinflusst wurde. Wirkt halt sehr schräg dass jetzt alles in Richtung Russland kippt und alle herkömmlichen Bündnispartner vor den Kopf gestoßen werden.
Die Ammies tun sich damit keinen Gefallen und mMn. wird das für das amerikanische Volk eine zache Zeit, weil sich überall (siehe dieser Thread) Widerstand regt ggn. diese Politik und die engsten Handelspartner EU, Kanada und Mexiko richtig pissed sind.
Bin absolut dafür US Produkte zu boykotieren, überall wirds schwer weden, aber gerade im Einzelhandelsbereich ists eigentlich eh easy bei uns...die USA isolieren sich in einer Bubble in der sie 'murica first rufen und nicht merken, dass sie auf eine Katastrophe zuschlittern...
-
Hansi79 nachdem ich kein durchtrainierter Profisportler bin kann ich dir das im Bezug auf die 3 Drittel nicht beantworten, aber dass man grundsätzlich schon auf den Füßen landen könnte, auch mir Kontakt (hätte ja eine andere Hand auch sein können) würd ich mich schon wetten getraun.
Egal, da werden wir uns eh nimmer einig, ich für meinen Teil kann damit leben
Freu mich schon drauf, was heute Abend die Gemühter erhitzen wird...
-
Aus reinem Mitleid brauchst die Ukraine auch nicht aufnehmen, die werden, wenn irgendwann mal Frieden herrscht, noch genug Kohle bekommen aus Europa.
Ich finde die Idee auch gar nicht so schlecht, dass Europa eine Waffenstillstandslinie überwachen soll, nur stellt sich im ersten Schritt gleich mal die Frage, welche Linie das sein soll und im zweiten Schritt ob die Russen europäische Truppen überhaupt Ernst nehmen oder diese Volley mit in den Konflikt hinein ziehen. Wo wir wieder beim Thema Abschreckung wären.
Das ganze ist eine unglaublich verzwickte Situation und vorallem für uns sehr ungewohnt. KA. wie viele der User hier den kalten Krieg mit seinen heißen und kalten Phasen mitgemacht haben, all zu viele werdens nicht sein...daher kann man aus historischer Sicht nur sagen, dass die Geschichte sich wiederholt - mal wieder. Für die meisten und da zähle ich mich mit Ende 30 mit ist es eine unangenehme und durchaus besorgniserregende Situation. So wertvoll wie wir immer glauben ist unsre Neutraliätt nämlich auch nicht, wenn man sich die Geschichte anderer neutraler Staaten in Europa so anschaut...
-
Das schließt du woraus ?
Ich schieße aus, dass er da oben auf seiner Hand so eine drüber gezunden bekomme hat, dass er zu Boden hat gehen müssen. Ich glaub schon dass er ihn am Handsch berührt hat, getan hat er so, als hätte Engelbert Linder höchst selbst ihm quasi die Hand abgehackt.
Entweder geht keiner oder beide.
Der Schläger hat da oben sicher mal nix verloren, da brauchen wir gar nicht diskutieren. Wenn Frigo nicht so theatralisch hinfällt, wärs vl. auch ok nur Vallant raus zu stellen, aber so wies nunmal abgelaufen ist...
-
-
Jaaaaa jetzt sind alle gescheid, wie war das denn in Spiel 1 nach dem Open Ice Hit von Valentine, als der Vsvspieler auf den den Eis liegen geblieben ist, Bozen im Angriffsdrittel war, die Schiris abgepfiffen haben und der Spieler auf mysteriöse Art und Weise gleich wieder auf den Beinen war?? Habt ihr euch da auch über Schauspielerei beschwert? Hab ich die Posts überlesen? Also bitte...das ist doch nur billigstes mimimi
du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Der Hit von Valentine war sehr hart aber fair, mWn. zog er auch keine Strafe nach sich. Wenn du selbst mal gespielt hast weißt du, dass auch faire Checks weh tun können und man da kurz liegen bleibt.
Ein Stockschlag der den Spieler nie oder kaum berührt hat führt aber nicht dazu, dass ein Spieler zu Boden geht...außer natürlich
-
schockiert bin ich, dass es scheinbar auch bei uns genug Bereitschaft für Krieg gibt.
Ihr wollt Krieg, ich nicht.
Kein Mensch in Europa will Krieg. Wer einen Damm baut schützt sich vor dem Wasser und will kein Hochwasser. Wenn an Bord eines Kreuzfahrtschiffes eine Schwimmweste in der Kabine habe, heißt das auch nicht, dass ich zwingend ins Meer baden gehen will, ich will einfach nur nicht dasaufen.
Wir haben aber Krieg in Europa, weil Putin einmarschiert ist in die Ukraine.
Überleg mal: wenn Putin heute aufhört und seine Truppen aus der Ukraine abzieht, haben wir wieder Frieden. Wenn die Ukraine die Waffen niederlegt, hört sie auf zu existieren...
-
wie kommst auf das?
Cap hattens keinen, darum is er nicht geblieben
Bild ich mir ein gehört zu haben...deswegen wars als Frage formuliert...
-
Geb dir vollkommen Recht, außer dem zitierten. Die USA hat immer gegen Bestrebungen einer gemeinsamen Europaarmee votiert. Auch die Rüstungsindustrie hat man eher klein gehalten (man wollte ja Geschäfte machen) und Abhängigkeiten forciert. Nur Frankreich hat sich da dagegengestellt und ITAR freie Waffen gebaut. Jetzt mit Trump ist alles anders und so schnell kann Europa nicht entwickeln.(war irgendwie auch Trumps Plan, denn man sollte ja US Waffen kaufen, geht aber mit dem Abschalten der Waffen in der Ukraine nach hinten los)
na, eh.
Deswegen hab ich ja kurz angerissen dass die Ammies ja als Schutzmacht auftreten wollten. Der von dir beschriebenen Umstand ist ein Teil davon. Normalerweise sollten wir in Europa über genügend Rüstungskapazität verfügen um uns selbst in eine passable Lage zu hieven die hoffentlich abschreckend genug ist.
Auch wenn ich Leute wie Haxo absolut verstehen kann - mir wärs auch lieber, es geht wie die letzten 30 Jahre weiter, es gibt keine Alternativen, das muss in die Köpfe rein. Putin will Krieg. Trump will Rohstoffe. Beide wollen Land. Die nehmen sie sich mit Gewalt oder Erpressung. Es gibt Stimmen die prognostizieren, dass Russland 5 Jahre nach dem Ende des Ukraine Kriegs so weit wieder hoch gerüstet ist, dass es ein EU Land angreifen kann und wird. Warum? Weil es keine Konsequenzen gibt, wenn die Ammies nichts tun. Wir können schlicht und ergreifend nicht.
Wollen wir das, nein? Also darfst dich nicht als Opfer hinstellen und es über dich ergehen lassen, sondern du stellst dich so auf, dass keiner mit dir irgendeinen Scheiß probiert. Abschreckungspotential eben.
Hat Jahrzehnte lang im Kalten Krieg funktioniert und wird auch wieder funktionieren. Raubtiere wie Trump und Putin verstehen nur die Sprache von Macht und Stärke. Das ist so, also würde der eloquente Streber dem Schulhofschläger versuchen zu erklären, dass die ganzen Schläge ja eh nix bringen, weil er hat sein Taschengeld ja schon. Der Schläger will aber nur Macht ausüben, Macht durch Gewalt. Das muss in unsre verwöhnten, europäischen Köpfe rein.
-
Und es wird diskutiert, welches Militärflugzeug die bessere Wahl wäre, anstatt darüber, wie die Zukunft unserer Kinder aussehen soll.
den Luxus können wir uns in Zukunft nicht mehr leisten.
Ich glaub ehrlich gesagt es ist vielen nicht bewusst, was die letzten 35 Jahre passiert ist und was jetzt (wieder) passieren wird und passieren muss, ob wir in Europa wollen oder nicht.
Seit dem Fall der Mauer konnten wir in Europa uns den Luxus leisten, unterm Schutz der Ammies (die das auch so wollten, Stichwort Weltpolizei) uns die "Friedensdividende" auszuzahlen - heißt nichts anderes als Rüstungsausgaben runter und rein ins Sozialsystem und in die Wirtschaft. Das hat den Wohlstand sehr erhöht, man war aber irgendwie in einem goldenen Käfig.
Nicht ganz zu unrecht regen sich die Ammies nun darüber auf und fordern Europa auf, auf sich selbst achten zu geben, weils ja nicht sein kann, dass der Wohlstand in Europa höher ist, als jener in den USA (weil Rüstungsausgaben höher). Dazu kommt der Wechsel des Fokus der Ammies nach Fernost. Das ist irgendwo sogar verständlich, aber die Art und Weise der Administration Trump ist natürlich Banane.
Um auf dein Kommentar zurück zu kommen Haxo wenn unsre Kinder in Zukunft nicht russisch lernen sollen (überspitzt formuliert), dann sollte es in unsrem, europäischen Interesse liegen, wieder so genanntes Abschreckungspotential aufzubauen, das wir zzt. absolut nicht haben. So paradox das klingen mag, aber die globale Patstellung der beiden bis an die Zähne bewaffneten Großmächte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, war wohl der einzige Grund, warum keine der beiden die andere angegriffen hat.
Es liegt eine neue/alte Ära des kalten Kriegs vor uns, des Wettrüstens und am Ende (hoffentlich) ein Gleichgewicht der Machtblöcke. Nur dass es diesmal die USA, den restlichen "Westen" (Europa, Kanda, Australien, Mexiko) und einen bunten Mix aus Russland, Iran, China, Indien usw. geben wird.
Das genaue Kräfteverhältnis und die genauen Bündnisse werden sich erst herausbilden in den nächsten Jahren, aber es wird einfach nicht möglich sein, auf die akute Gefahr ins Hintertreffen zu gerate nicht so schnell wie irgend möglich zu reagieren (wir sind eh schon mind. 2J zu spät dran).
Und ja, deswegen geht es jetzt "so schnell" aka. 2-3 Jahre zu spät. Es geht jetzt eher panisch würd ich meinen, aber es wird unumgänglich sein. Oberst Markus Reisner hat es mit dem 19. Jahrhundert vergleichen, eine Zeit der wackligen Bündnisse und vorallem eine Zeit, wo der stärkere den Schwächeren einfach schluckt, weil globale Konsequenzen einfach vernachlässigbar sind.
Wir erleben Geschichte und unstete Zeiten. Ich hätte gut drauf verzichten können, obwohls für mich als Geschichte Freak dann doch irgendwie eine morbide Faszination entfaltet...
-
RoR wär anscheinend auch am Markt
der wollte noch nach dem letzten Engagement in Toronto so schnell wie möglich wieder weg, warum soll der nochmal retour kommen?
-
-
Nelson ist schon vom Tisch
Gourde auch
langsam bleibt fürn C nimmer viel
ich sag mal so, Kadri fürn 3C, Domi am Wing in den Top6 und für die D noch einen der zamputzt vorm Tor (als Entlastung für McCabe) und mit nem fitten Tanev ist die D doch recht solide
hatte ja auf die Schenn Brüder gehofft für die Playoffs aber da hat Brad wieder gepennt
die Schenn Brüder wären perfekt gewesen, richtige Kampfsäue wie Tanev halt auch.
Bei Kadri fehlt mir die Fantasie wie sich das mit dem Cap ausgehen kann...