Bei den 99ers werden voraussichtlich Norris, Hala und Schurian verletzungsbedingt fehlen
Fehlen die 3 wirklich???? bitte um rasche Nachricht.
Bei den 99ers werden voraussichtlich Norris, Hala und Schurian verletzungsbedingt fehlen
Fehlen die 3 wirklich???? bitte um rasche Nachricht.
Ich denke die ganze Sache hat sich aufgeschauckelt und alle Seiten haben hier ein wenig übertrieben.
Wenn diese Regelung wirklich so bierernst genommen wird dann wird halt die Stimmung in den Hallen weniger sein.
Anfeuerungen während Unterbrechungen sind OK. Tordurchsagen müssen permanent möglich sein.
Bin ja gespannt ob sich der Salzburger Sprecher wie ein TV-Kommentator das Spiel kommentieren darf. Für Stimmung sorgt das zwar nicht ist aber trotzdem unter dem Spiel. Die Anfeuerungen bei den Caps und KAc müssten auch unterbleiben.
Ich sage mal - Alles wird Gut
ZitatOriginal von evolution82
auch wenn es manche nicht glauben wollen, in linz und villach sind die budgets mit sicherheit nicht sehr viel kleiner als in salzburg.
Kalt kostet allein soviel wie die gesamte Linie Harnad-Chyzowski-Shearer. Der Kader des VSV´s dürfte auch ein bisschen billiger sein als der von Linz, aber zwischen Linz/VSV und Salzburg liegen Welten.
ZitatOriginal von fanta
Echt ganz "nett" geschrieben, vor allem wenn`s auf einer Offiziellen HP
eines Vereins abgedruckt wird.
Absolut sportlich!!!!!!!!!!
100%ige Zustimmung. Sowas kann man in Foren schreiben aber nicht auf der offiziellen Vereinshomepage.
Übrigends waren gestern ca. 50 Salzburger Fans in Linz. Dürfte Rekord sein - auf alle Fälle an einen Donnerstag.
ZitatOriginal von avatar
Seh ich anders... Wenn ich da an Henry denk, der nur hin und her gespielt hat im eigenen Drittel....
Weiss net, hab Wilson gestern wirklich solide gefunden, immer Ruhe und Übersicht bewahrt....und keine dummen Strafen kassiert (den Crosscheck hab ich nit gesehen)
Bei Henry muss ich dir recht geben: Wilson u. Henry könnten Brüder sein nur muss Henry 2. Linie spielen. Gott sei Dank hat Linz den jungen dynamischen Doyle. Sensationelles Match von Doyle gestern.
Freu mich ja das wir uns bei den 3 Mio Euro bei Spieler + Trainer einig sind.
Nur dürfte ihr nicht vergessen das der Linz, Caps, HCI, VSV zwischen 2 Mio und 2,5 Mio Euro für alles haben. Sprich inklusive Nachwuchs, Verwaltung, Reisekosten, Ausrüstung usw. Somit haben die Bullen fast das Doppelte für den Spielerkader. Somit stimmt auch die Aussage das der VSV mit Salzburg nicht mithalten kann. Selbiges gilt auch für alle anderen Teams.
Das Geld aber nicht gleich Geld ist muss man auch noch anführen: Wenn jemand unbedingt glaubt im Supermarkt für eine Flasche Stiegl 3 Euro zahlen zu müssen hat er eben höhere Haushaltskosten
ZitatOriginal von avatar
Ähm, bezieht sich das aber jetzt nicht auf gestern sondern auf die Vorbereitung oder?!
Nein. Wilson ist ein Verteidiger für die 3. Linie. Für den Spielaufbau mcht er nichts. Für so etwas braucht man keine Legionär. Bjurling war wohl einer der schwächsten Goalies der jemals das Linzer Eis betrat.
PS: Ohne Suttnig habt ihr keine Chance!!!
Was die Linzer gestern im 1. Drittel ablieferten war Agression pur und ohne vielen Strafzeiten. Checks am laufenden Band und den absoluten Willen zum Sieg.
Salzburg war nur gefährlich wenn Trattnig den Puck hatte der Rest war Beamtenhockey. Trattnig ist für mich mindestens um eine Klasse besser als Kalt - wirklich geil was der rackert und rennt.
Von Min. 20 bis 30 war Salzburg klar besser und durch ein super Tor von Marco Pewal schaffte man sogar den Ausgleich.
Die restlichen 50 min war die Defensivabteilung der Bullen klar überfordert. Zahlreiche Fehlpässe der Salzburger Verteidiger führten sofort wieder zu Linzer Angriffen.
Bezeichnend für das gestrige Match waren die 2 Checks gegen Ulrich am Ende des 1. Drittels. Salifs Kampfgeist zeigte wie man die Salzburger Verteidigung zermürbt. Die Linie Mana/Pittl waren gestern völlig überfordert und Nilsson wird mit Sicherheit ein wenig mixen und einen in die 2. Linie vorziehen und Henry oder Lakos in der 3. spielen lassen.
Erschreckend schwach war Bjurling. Ich sah ihn 2 mal gegen die Schweden, er war da nicht schlecht, aber sicher nicht so herausragend wie ihn Fans und ORF ("Weltklassetorhüter lt. Sbg Heute) gesehen haben. Nicht einmal Prohaska lässt die Scheibe so oft nach vorne abprallen wie er und wenn das wirklich sein Leistungsvermögen ist dann ist er mit Mike Wilson wohl DER Austauschkandidat #1. Das 5:2 von Salfi war ein absolute Verarschung von Bjurling. So etwas hätte sich Salfi bei Verner oder Dalpiaz nie und nimmer getraut.
Fakt mit der gestrigen Einstellung der Linzer hätte man alle Teams der Liga aus der Halle geschossen. So eine Leistung wird man nicht immer bringen können, deshalb werden auch die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Positiv warnen Pertls beide Tore, vielleicht schafft er es wieder zum Knipser zu werden wie damals beim KAC.Toller Einstand von Wiedmaier und Rac die bestens in ihren Linien harmonieren.
Fazit die Linzer sind sicherlich nicht immer so stark wie gestern, die Salzburger werden seit gestern wissen, dass man spielerisch nicht gewinnen kann ohne zu kämpfen. Wie man gegen Salzburg spielen muss wenn man gewinnen will konnten die anderen Teams bestens begutachten: Kämpfen, Agressivität, Checks gegen die alten Verteidiger und auf die Rebounds von Bjurling setzen.
http://www.salzburg.com/sn/05/09/22/artikel/1728193.html
Bulls in Linz mit Konder
22. September 2005
Weil Neuzugang Darby Hendrickson erst heute in Salzburg ankommt, wird beim Ligastart Peter Konder als fünfter Legionär der Red Bulls in Linz einlaufen.
GERHARD KUNTSCHIKLINZ, SALZBURG (SN). In Eishockeykreisen sorgten die Red Bulls unmittelbar vor dem Saisonstart heute, Donnerstag (19.15/live Premiere Austria), beim EHC Liwest Linz nochmals für Aufsehen: Durch die Verpflichtung des US-Centers Darby Hendrickson (die SN berichteten in einem Großteil der gestrigen Ausgabe). Doch weil der fünfte Legionär der Bulls erst heute vormittag in Salzburg eintreffen wird, ist sein Debüt auf den Sonntag (Heimspiel gegen Graz) verschoben. Statt ihm meldeten die Red Bulls vorläufig den für das Farmteam engagierten Slowaken Peter Konder für die Bundesliga an. "Es wäre doch sinnlos, ihn nicht spielen zu lassen, wenn wir für ihn einen Platz haben", erklärte Coach Hardy Nilsson.
Der Schwede muss heute möglicherweise auf Kämpfer Thomas Auer (zuletzt krank) verzichten. Er ist über den Neuzugang Hendrickson glücklich: "Darby wird uns sicher helfen, Erfolge einzufahren. Er ist ein harter Arbeiter, stark beim Face-off und wird ein Motor für die Mannschaft sein."
Ob die Linzer die harte Gangart der Vorbereitung fortsetzen werden oder nicht, kümmert Nilsson nicht: "Das ist Sache des Schiedsrichters, nicht mein Problem." Als Head ist Gerhard Schiffauer (NÖ) angesetzt.
In der Linzer Mannschaft (weiter ohne Philipp Lukas) weiß man um die Probleme in der Testserie. "Wir machten der Mannschaft klar, dass wir auf der Strafbank keine Spiele gewinnen können", erklärte Cheftrainer Kurt Harand. Obwohl für ihn die Salzburger - "vor allem, wenn sie alle Legionärsposten besetzt haben" - die Topfavoriten der Liga sind, rechnet sich der Wiener gegen die Mannschaft seines jüngeren Sohnes Patrick doch Chancen aus: "Wenn wir unser Potenzial richtig umsetzen, haben wir eine reelle Möglichkeit zum Erfolg. Drei Tore gegen Salzburg in Unterzahl wie beim Test in der Vorwoche dürfen nicht mehr passieren. Die Red Bulls waren da zwar insgesamt beweglicher und spritziger, aber wir holten in den letzten Tagen auf."
Der Salzburger Immobilienhändler Siegfried Stieglitz ist im neuen Linzer Klub nun neben Vizepräsident und Finanzchef auch Manager. Er lässt heute einen Fanbus mit Firmenmitarbeitern von Zell nach Linz fahren - und erhofft sich zum Ligastart "primär ein Eishockeyfest, das für alle gut sein soll". Zwei spielen heute gegen ihre bisherigen Vereine: Michael Mana (Bulls) und Philipp Winzig (Linz).
Liga nun autonom undgut abgesichert Die heimische Eishockeybundesliga stellte sich Mittwoch in Wien als eigenständiger Verein "Erste Bank Liga" vor. Der Klagenfurter Vorstand der Kärntner Sparkasse, Karl Nedwed ("Ich bin ein KACler"), übernimmt das Präsidentenamt. Mit der Erste Bank wurde schon jetzt der bis 2006 laufende Vertrag um drei Jahre bis 2009 als Hauptsponsor verlängert, bestätigte Marketingleiter Helmut Hager. Die Sponsorsumme wurde pro Jahr um 50 Prozent auf geschätzte 900.000 Euro erhöht. Mit der Postbus-AG gibt es einen zweiten Geldgeber (ca. 200.000 Euro). "Wir arbeiten zusammen, es gibt keinen Streit wie zwischen DEB und DEL", erklärte Verbandschef Dieter Kalt. Mittelfristig hoffen alle auf einen achten Klub, doch Nedwed gibt auch zu, bereits Kontakte mit Italienern und Slowenen wegen einer Neuauflage der Alpenliga zu haben: "Aber nur als echte Meisterschaft."
Fernsehpartner der EBL bleibt weiterhin Premiere. Der Pay-TV-Sender überträgt wie bisher zwei Spiele pro Woche (Donnerstag/Sonntag). Die Red Bulls sind auch am 2. Oktober zu Hause gegen den KAC und am 16. im Auswärtsspiel in Graz "live" zu sehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Linzer heute sehr agressiv ans Werk gehen werden. Salzburg ist eine Gentleman-Truppe mit gepflegten Spielsystem und dieses System gilt es zu zerstören und gleichzeitig wenig Strafminuten zu kassieren.
Bezüglich Fights gibt es bei den Bullen auch ein paar die dazu nicht abgeneigt sind. Lakos, Hager, Auer u. Trattnig können auch hinlagen. Die Linzer sind hier sicherlich um einiges besser bestückt - nur auf der Strafbank gewinnt an halt leider nichts.
Die Linzer werden heute auftreten als wenn sie etwas "gefressen" hätten und um jeden Zentimeter fighten. Da die Bullen sicherlich die weit bessere Vorbereitung hatten sind sie für mich leichter Favorit.
Auf dass, das größere Herz gewinnt und das haben sicherlich die Linzer heute.
ZitatOriginal von devil
Lanzinger - Kaspitz - Kromp
Zusammen heuer +120 Punkte
473 Torumkreisungen von Kaspitz
Die wichtigste und beste "Verstärkung" beim VSV war die Freistellung für Lanzinger u. Kromp.bei der Post. Beides sehr gute Österreicher die sich nun voll auf Hockey konzentrieren können.
Lanzinger wird heuer mind. 50 Punkte machen. Kromp ähnlich nur halt traditionell 30 Pkt gegen Linz.
ZitatOriginal von Daywalker50
[Der Hallenumbau war sicher teurer als € 400.000,-- !
Wie gesagt keine Ahnung was man alles gemacht hat. Mir sind nur die Grafitis aufgefallen, Anzeigetafel vor der Halle sowie die sehr positiv klingende Tonanlage. Mehr wüßte ich persönlich nicht. Da ich vor einigen Wochen mal die grobe Schätzung von 4 - 5 Mio. Euro abgegeben habe und daraufhin von einigen hier zerrissen worden bin, bin ich jetzt beruhigt, dass die damalig Schätzung halbwegs OK war.
Das Farmteam wird wie bei anderen Topklubs in der NL auch 450.000 Euro bis 600.000 Euro kosten. I
Internat könnten Appartments mit Aufsicht gemeint sein. Sowas gab/gibt es bei Austria Salzburg. Kosten dürften eher nícht ins Gewicht fallen.
Hallenumbau: Keine Ahnung, wenn man nicht Picasso für die Malerein verpflichtet hat müsste man schon mit 400.000 Euro auskommen. Wobei dieser Betrag eher hoch angesiedelt sein dürfte.
Gesamtbudget 4.800.000
Internat - 100.000
Hallenumbau - 400.000
Farmteam - 600.000
Verwaltung - 300.000
Miete usw. - 200.000
Ausrüstung - 150.000
--------------------------------------
3.050.000
Somit bleibt für die Lohngesamtkosten für Trainer, Assis, Mannschaft u. Zeugwart 3.000.000 Euro übrig. Das sind natürlich meine Schätzungen die aber rein von den "gehörten" Gehältern würde dies mit dieser Kostenstruktur ziemlich übereinstimmen.
Das Kniebügl fehlen wird sagen zwar nur einer von 10 und ich bin bei den einen dabei. Kniebügl ist für mich ein extrem wichtiger Spieler der für Linz sehr gut gewesen wäre.
Elick mit Wilson zu vergleichen ist schon fast ein Hohn. Elick zum VSV gehen zu lassen und Wilson dafür zu bekommen wird sich sicherlich als Fehler rausstellen. Der Raunzer "hätten wir doch Elick statt Wilson" wird heuer wohl zum Standardsatz in der Linzer Eishalle.
Das die Bullenabwehr besser als die Linzer u. VSV Abwehr sein soll sehe ich nicht so, aber lassen wir uns überraschen.
Gratualtion zu dieser Einschätzung und vorallem zu diesen langen Statements bei dem du wirklich nichts vergessen hast.
Linz sind die einzigen die blöderweise ihr Budget öffentlich bekannt gegeben haben. Was aber nicht ganz so schlimm ist, denn einmal sagte man 2,1 Mio dann wieder 2,5 Mio, wieviel es wirklich sind - wer weiß wer das weiß oder ob es überhaupt jemand weiß. Ist ja auch schwer zu planen.
Salzburg hat lt. Standard ÜBER 2 Mio. Euro Budget. Das können 2.000.001 Euro sein, aber auch 5 Mio. Euro sein.
Die Budgets der BL-Vereine kann man nicht vergleichen da die Parameter zu unterschiedlich sind:
Hallenmiete: einige zahlen nichts , andere zahlen extrem viel (Caps) andere bekommen sogar etwas dafür
Nachwuchs & Farmteam: einmal werden Budgetzahlen mit Nachwuchs und ohne bekannt gegeben
Verwaltung: Budgets werden mal mit mal ohne Verwaltung bekannt gegeben
Mannschaft: Inkl. oder ohne Trainer u. Assistenten + Masseure
Mannschaft II: Steuern u. Abgaben sind von Bundesland zu Bundesland verscheiden -> siehe U-Bahn-Steuer in Wien und sonstige Dinge
Ohne sich aus dem Fenster rauszuhängen weiß wirklich jeder, dass Salzburg ohne Farmteam und Schnickschnack ein höheres Budget wie Linz, Wien, VSV, HCI, KAC u. Graz hat. Nilsson + Assistenten vs. Harand + Nash, der teuerste Linzer Spieler wäre bei Salzburg nicht mal unter den Top5-Verdienern.
Wie schon mal geschrieben Geld spielt nicht Hockey und morgen wissen wir mehr. Ebenso sei es jeden Spieler vergönnt soviel zu bekommen wie er es eben bei Vertragsverhandlungen rausverhandelt, schon morgen kann die Karriere von jeden Spieler verletzungsbedingt vorbei sein.
Sicherlich kein Nachteile diese Regelung für Chyzo u. Co. Mal sehen was sie morgen so abliefern.
Das die Jungs nun bewußt mehr klopfen werden glaube ich allerdings nicht.
ZitatOriginal von WiPe
in der SN steht heute (sinngemäss, weiss es leider nicht mehr wörtlich)"wie in diversen einschlägigen Eishockeyforen diskutiert wird (damit dürfte dieses hier gemeint sein :D) ist mit einem harten Spiel zu rechnen"
Wenn die SN jetzt schon aus dem Forum abschreibt steigt sicher die Qualität der Hockeyberichterstattung. Hoffentlich bekommt Herr Hondl u. Groiß von der Krone auch bald Internet
Ich prophezeihe das noch nie soviele ATSE singen werden. Wenn die Grazer auch sich den Luxus leisten wollen auf die Fans zu verzichten wie Red Bull beim Fussball dann muss das Geld ja heuer in Graz mehr als vorhanden sind.
518 NHL-Spiele sprechen für seine Qualitäten. Rein von den Stats her zweifle ich aber ob er ein Knipser ist. Er soll sehr stark beim Bully sein. Mehr Infos konnte ich leider nicht finden.
Er spielte 2003/04 zusammen mit Brandner bei den Wilds.
Brandner machte 9 Pkt (4/5) in 35 Spielen
Hendrickson machte 1 Pkt (1/0) in 14 Spielen.
Mal sehen ob die Bullen heuer mehr Glück mit den NHL-Imports haben als letztes Jahr.
ZitatOriginal von Senior-Crack
OÖN vom 21.09.2005:EISHOCKEY:
Morgen starten die Black Wings in die neue Bundesliga-Saison[b]"Wir müssen locker das Play-off erreichen"
LINZ. "Mit dieser Mannschaft müssen wir locker unter die ersten Vier kommen." Christian Perthaler, Kapitän von Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz, versucht vor dem morgigen Liga-Auftakt gegen Salzburg erst gar nicht tiefzustapeln. [/B]
Diese Aussage verstehe ich eher als Kampfansage an die Liga und als Aufruf an die Fans in die Halle zu kommen um eine tolle Mannschaft zu sehen. Das man LOCKER in die PO´s kommen wird, ist nicht realitätsnahe, dies weiß aber niemand besser als Perthi selbst. Eine mögliche PO-Teilnahme ist ein sehr steiniger Weg der zu schaffen ist - nur ganz sicherlich nicht locker.
Auf eine tolle Saison und ich rechnet nicht damit, dass Linz nach 35 Runden fix für die PO´s qualifiziert ist
Nachwuchstalent ist er keines mehr. Aber er wäre ja nicht der einzige 40er in der Liga. Er wäre sicher Top, ob ein 40jähriger ins gewünschte Erscheinungsbild der Bullen passt bezweifle ich ein wenig.
Fazit er wäre eine absolute Bereicherung für die Liga.
PS: 2,5 Mio $ sind nur 2,08 Mio Euro
http://www.nhlpa.com/WebStats/PlayerBiography.asp?ID=4793
Lt. Spielergewerkschaft wird wohl nix daraus werden. Abwarten und Weissbier trinken also.
ZitatOriginal von Powerhockey
Als ich heut meiner Lebensgefährtin, die von Fussball wenig Ahnung hat, erzählt hab, dass die Rowdys ein Auto angezündet haben, fragte sie unbedarft:
"?(
Jetzt weiß man wenigstens wer herumerzählt das ein Auto angezündet worden ist Powerhockey der nicht beim Match anwesend war
Bist du dir sicher das es kein Bus war? oder gar ein Flugzeug....
Und da ich 100%ig davon überzeugt bin das man Eishockey nicht mit Fussball vermischen sollte - somit spar ich mir alle weiteren fussballspezifischen Postings.
Da ich gestern im Stadion war und mir auch die Szenarien nach dem Spiel um das Stadion beobachtet habe und heute von SVZ bis SN u. Krone alles gelesen habe inkl. orf. at wundere ich mich sehr das ein Auto angezündet worden soll. Ich konnte das nirgends lesen u. sehen.
Wo hast du diese Info her? Ein angezündetes Auto würde doch in den Medien stehen oder?