1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 8. Oktober 2005 um 09:02

    Herby war gestern - wie fast immer - perfekt. Die alte Villacher Garde um Herby, Lanzinger, Kromp sind wieder da wo sie vor zwei Jahren waren. Und wenn Herby keinen Penalty schießen darf, wer dann? 3mal Bousquet und 2mal Gauthier geht halt nicht :)

    Wenn ich daran denke, dass der VSV morgen gegen Linz spielt und Kromp in Form ist werden Erinnerungen wach.....

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 8. Oktober 2005 um 08:43

    Naja kein so schönes Spiel wie gegen den KAC war es nicht wo die Bullen auf alles eingeladen wurden was sie wollten. Der VSV spielte aus einer perfekten Defensive bis zum Doppelausschluß ein perfektes Match. Dann Effizienz pur der Bullen zum 4:2 und als Kaspitz auf 4:4 stellte wars wieder wie vor dem Doppelausschluß.

    Durch das permanente Stören im gegnerischen Drittel wurden die Bullen von Anfang an unter Druck gesetzt. Das die Bullenabwehr liebt es in Ruhe ins Mitteldrittel fahren zu können und dann den Pass zu spielen, gestern wurden sie permanent attackiert und mussten alles viel schneller erledigen, das dies mit Fehlern verbunden ist kann man als normal bezeichnen. Der VSV spielte gestern extrem fair, das es auch anders geht weiß man und das bringt die Gegner normal noch mehr aus dem Konzept.

    Für mich war es ein spannendes, abwechslungsreiches Match wobei mir die Defensivleistung des ganzen VSV´s super gefallen hat. Ich bin schon hochgespannt wie Linz in Salzburg agieren wird. Normalerweise attackieren sie noch agressivier da sie auch um eine Nuance offensiver spielen.

    Wie man schon beim Spiel Bullen - Graz sehen konnte gibt es gegen das spielstärkste Team der Liga ein simples Rezept: Frühzeitiges Attackieren der eher langsamen Verteidigung, hartes Spiel an den Mann, permanentes Checken vorallem bei denen die das gar nicht mögen (Kalt, Ulrich, Artursson) und ab der roten Linie darf man schießen den einen Rebound gibt es 100%ig.

  • Verletzungspech

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 23:47

    Einfach Ruhe bewahren und so spät wie möglich den Legionär wechseln. Ersten kostet das ganze verdammt viel Geld und soooo dringend is es auch nicht. Müssen halt alle anderen ein wenig mehr geben - das funkionierte letztes Jahr auch, auch wenn das ganze natürlich nur für eine kurze Periode verkraftbar ist. Wenn zur Länderspielpause (Mitte November) Ignatievs noch nicht fit sein soll dann kann man sich ja in Ruhe umsehen.

    Ein komplett anderes Thema. Unsere Spezialisten vom Verband haben "vollkommend überraschen" die Nachricht erhalten das man am Turnier in Turin teilnimmt, somit muss wieder den Ligaspielplan umwerfen -> höchst professionell, aber dafür haben wir ja jetzt einen Ligaverein der alles (Kegeln, Stammtisch, Schlittenfahren ...) bis ins letzte Detail organisiert.....

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 23:13

    Der Kader der Bullen steht (Bjurlingwechsel?)
    Linzer Kader (Ignatievs Wechsel wg. Verletzung?)
    VSV Top +Legio+Peintner+Herzog + die Sondersteigerung in den PO´s

    Ich weiß es ist schon sehr bald, aber falls der VSV u. Salzburg in den PO´s die Klinge kreuzen dann gibt es für mich nur einen Sieger. Die Spielweise des VSV liegt den Bullen überhaupt nicht und in den PO´s wird diese Spielweise noch um einiges extremer. Ich fühle mich schon daran erinnert als Linz die komplette Liga im Grunddruchgang niederspielte und dann in den PO´s gegen den VSV chancenlos war.

    Fakt ist - es wird eine absolut geile Liga und wenn der KAC noch mit Iron Mike antritt dann geht auch dort die Post ab.

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 22:52

    Ca. 150 bis 200 denke ich. Wenn ich rechtzeitig aus dem Bett bin werde ich mir ein Villacher Frühstück reinziehen: Pizzaschnitte + Mineral :)

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 22:40

    Vorab – es war ein geiles Match und es wurde zum Match der Systeme. Das Spiel ging hin und her. 0:2 -> 4:2 -> 4:4 – selbiges im Penaltyschießen.

    Der VSV stand hinten bombenfest und spielte mit Stewart, wie auch der verletzt gemeldete Kromp. Die Bullen wollten spielerisch den VSV überwinden jedoch attackierten die Villacher schon sehr früh im Bullendrittel und so mussten die Pässe von Artursson/Ulrich/Lakos/Henry sehr schnell und mit viel Risiko gespielt werden. Die meisten Pässe fing der VSV gekonnt ab. Wenige zwingende Chancen auf beiden Seiten. Bousquet nutzte eine Unachtsamkeit von Bjurling der sein Tor nicht zu machte und schoß hinter dem Tor ihm auf die Schoner - klarer Fehler Bjurling. Die Bullen weiter bemüht den Ausgleich zu machen jedoch wirklich gefährlich wurde nur die Legio-Linie um Banham.

    Im 2. Drittel konnte Bjurling einen Schuß nicht festhalt – war auch schwer da der Megaverkehr vor seinem Tor von den Verteidigern nicht weggeräumt wurde und Judex nutzt den Rebound zum 2:0. Danach zog sich der VSV noch weiter zurück und spielte seelenruhig aus der sicheren Abwehr hinaus. Erst als der VSV einmal nicht vor Machreichs Tor aufräumte nützte Lakos die Chance u. machte mit einem Weitschuss den Anschlusstreffer. Danach Powerplaychance bei 5:4 für Salzburg und Stewart beging einen dummen Fehler indem er mittels Crosscheck im Mitteldrittel fast einen Bullen über die Bande in die Spielerbank beförderte – völlig unnötig. Nun 5:3-Situation für die Bullen. Top-Powerplay der Bullen und Banham machte nach Idealvorlage das 2:2. Der VSV immer noch verwirrt und so gelang Sekunden danach Trattnig bei 5:4 Überzahl das 3:2. Danach fing sich der VSV wieder

    Im dritten Drittel gelang den Bullen durch MGM das 4:2 und nun schien das Spiel entschieden zu sein. Doch Kaspitz spielte mal wieder die komplette Bullenabwehr schwindlig und verkürzte auf 3:4. Da man den Bullen in Effektivität nicht nachstehen wollte setze Kaspitz unmittelbar nach dem 3:4 wieder zum Solo an machte aus Ulrich u. Co. Litfasssäulen und legte ideal für Scoville auf. Bis zur OT passierte nun nichts mehr.

    OT: Der VSV hatte nur ein Ziel, dass hieß Penalty, so schoß der VSV 3 mal von der roten Linie aufs Tor. Die restlichen 5 min gehörten klar den Bullen.

    Penalty: In Villach wusste man anscheinend noch nicht das die Fanghand zu den Stärken Bjurlings gehört, denn die ersten beiden Penalties gingen direkt auf die Fanghand. Jedes Team durfte ein paar mal schießen und letztendlich sorgte der sonst blass gebliebene Kalt für den Sieg. Bjurling war im Penalty stark – zumindest dann wenn seine Fanghand bzw. seine Schoner gefragt waren.

    Man of the Match: Kaspitz beim VSV u. Banham bei den Bullen.

    Was haben Ulrich, Artursson u. Lakos gemeinsam? Erstens 2 Punkte und zweitens Nightmare of R. Kaspitz. Unglaublich was der heute mit den Herren aufgeführt hat – einfach genial und mittlerweile kommt auch der Abschuß und der Assist zum richtigen Zeitpunkt.
    Auf der anderen Seite zeigte Banham das er sein Geld wert ist - super wie er sich immer zum richtigen Platz schleicht um dann mit einen brutalen Schlagschuss abzuziehen.

    Bjurling: Ich kann mich nicht erinnern so einen schwachen Goalie – der noch dazu Legionär ist – in der Bundesliga gesehen zu haben. Jeder Schuß ein Rebound, ein absoluter Unruheherd. Das Penaltyschiessen war heute vielleicht ein Punkt zu seiner persönlichen Trendumkehr. Er gewann das Penaltyschiessen und kann Selbstvertrauen tanken mal sehen wie er seine nächsten Spiele gestalten kann. Möchte nicht wissen wenn er letztes Jahr im Tor gestanden wäre als Penker/Suttnig/Tallas ein wahrfest Feuerwerk abwehren mussten. Fängt er sich nicht bis zur Punkteteilung muss man sich um Alternativen umsehen.

    Fazit: Beide Teams für mich 90%ige PO-Kandidaten. Wenn man bedenkt das beim VSV mit Herzog – Peintner – Legionär (Krog) eine komplette Topsturmreihe fehlte dann kann sich der Rest der Liga wirklich warm anziehen. Beste Abwehr der Liga, bestes Goaliegespann der Liga, Toptorjäger Bousquet und Top-Villacher-Härte inklusive absoluten Siegeswillen. Man kanns nicht anders ausdrücken – ich bin vom VSV begeistert. -> Sonntag Destination Lei-Lei-City.
    Die Jungs Lind, Herndrickson und Banham haben sich gesucht und gefunden und sind DIE ERSTE Linie in Salzburg – mindestens um eine Klasse stärker als Trattnig – Kalt – Hager.

    Vorschau: Die Bullen haben nun 7 Tage Zeit zur Entspannung bis Linz im Volksgarten erscheint und der eher trägen Abwehr sei schon mal gesagt: Was ist schlimmer als ein Kaspitz? Die Lösung Safli & Szücs :)

  • Videobeweis- ein Fortschritt?

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 17:28

    Fürs PO schlage ich folgende Lösung vor: Gerold ruft mich an - und ich sage ihm dann "Tor für Linz" :) bzw. wenns andes rum ist "kein Tor"

  • Videobeweis- ein Fortschritt?

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 17:10
    Zitat

    Original von avatar

    Wieso ohne Monitor? Hat eh der 4. Schiri gemacht am Monitor

    und was wäre gewesen wenn niemand zufälligerweise die Handy-Nr. vom 4. Schiri gehabt hätte???

    Der Videobeweis ist für mich erst dann zulässig wenn bei jedem Spiel die selben Voraussetzungen sind, sonst ist es eine Wettbewerbsvererrung.

  • Videobeweis- ein Fortschritt?

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 16:47

    Wenn du in den PO´s das weitergibst was dir der Premieremann am Handy sagt und das nicht für Linz ist dann krachts :)

    Videobeweis bei Heimspielen super :) Auswärts eher nicht so :)

    Wieder typisch unser Verband. Führt den Videobeweis ein ohne Monitor, ohne Ablaufplanung ohne allem.

  • Siklenka wieder bei den Rotjacken

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 14:23
    Zitat

    Original von Miro99
    Gratuliere dem KAC, mMn hatte Siklenka einen riesigen Anteil am Finaleinzug letzte Saison! Auch wenn sein Stil nicht immer der feinste und fairste ist, kann er tw. mehr Druck nach vorne machen, als zum Beispiel *ich-will-jetzt-keine-namen-nennen-deswegen-sage-ich-einfach-austrokanadier-aus-der-nationalliga* !!!

    1. Grats an den Katz

    2. Foster spielt nicht Verteidiger. Foster war immer von den Zuspiel seiner Mitspieler abhängig. In Zell war das Spiel sogar auf ihn zugeschnitten. Entweder man hilft Foster und stellt um, oder er wird es sehr schwer haben, vorallem in der 4. Linie.

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 14:00

    Bjurling hat einen riesen Vorteil: Er muss sich nicht ständig die "Super Seidl, Super Seidl"-Sprechchöre anhören wie Suttnig u. Penker.


    Chabot fing letztes Jahr in den ersten Spielen auch nichts als Fliegen. Allerdings schätze ich die Psycho u. Erfahrung eines Chabots weit höher an als jene von Bjurling.

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 13:58
    Zitat

    Original von VillachQueen
    Hallo Eishockeyfans !!!!!

    Wie schauts aus? Was denkt ihr wer heute den Sieg einsteckt? VSV oder Salzburg.?

    Lg Queen

    für die nicht ganz so klugen -> https://www.eishockeyforum.com/thread.php?pos…8528#post118528

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 10:04

    In der Verteidigung bleiben aber noch Scoville, Elick, Pfeffer, Oraze, Hohenberger sowie Paul Ulrich übrig. Jedesmal wenn ich mir die VSV-Abwehr ansehe scheint diese besser zu werden :)

  • 1000 Fans nach Salzburg

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 09:02

    Noch sind es 7 Tage bis zum Derby und wenn man sich jetzt Tickets frühzeitig sichert dann ist sicher jeder mit von der Partie.

  • 6. Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 7. Oktober 2005 um 08:53

    Das wird sicherlich ein hochinteressantes Match zweier sehr unterschiedlich ausgerichteter Teams.

    Spielerische Linie vs. kanadischer Kampfkraft
    Sicherlich sind die Bullen noch nicht 100%ig eingespielt, aber das die spielerische Linie mehr als das Kampfen im Vordergrund steht ist fix.
    Der VSV geht mit altbewärten Kampfhockey in die Saison und da die #4 wieder an Bord ist kann das nur positiv für den VSV sein.

    Die zu erwartenden Duelle:
    Kaspitz vs. Ulrich/Arutursson/Lakos: Der Villacher Wirbelwind der an der Bande wohl der stärkste Spieler der Liga ist wird die alten Herren (U. u. A) und den durch seiner Größe nicht flinkesten Lakos wohl gehörige Probleme bereiten. Der VSV wird wohl der erste Heimgegner sein der die Salzburger Defensive unter Druck setzen kann. Somit erwarte ich mir noch mehr Fehler von denen als ohnehin schon.

    Banham vs. Bousquet: Beides Toptorjäger, wobei sicherlich Banham mit seinen Kollegen Lind u. Hendrickson einen kleinen Vorteil haben sollte.

    Marco Pewal vs. Ex-Club: Pewal zeigte bis jetzt eine Topsaison. Heute wird er mMn nicht so zu Geltung kommen, da ihn die VSVler bestens kennen und ihn "sein Boss" wohl sofort klar sagen wird das er heute nichts spielen braucht, sonst krachts.

    Machreich vs. Bjurling:
    Machreich spielte überraschend wenig da Prohaska wohl die Nase ein bisschen vorne hatte. Bjurling spielte in allen 5 Spielen alles andere als überzeugend.

    Fest steht das es wohl ausverkauft sein wird - der Rest ist offen. Da ich den VSV als kompakter ansehe und die ausgeglichenere Truppe ist glaube ich an einen ganz knappen VSV-Sieg, wenn die Rebounds von Bjurling nicht weggeräumt werden kanns höher werden.

  • Black Wings vs Capitals

    • Oleg
    • 6. Oktober 2005 um 22:02
    Zitat

    Original von capslui

    Suorsa traff ebenfalls die Stange oder irre ich mich???

  • Black Wings vs Capitals

    • Oleg
    • 6. Oktober 2005 um 21:57

    Trotz gutem Spiels kassierte man heute eine Niederlage. Zwar schoss man 55 mal aufs Tor der Caps war aber heute nicht mit den Nachdruck bei der Sache wie in den vergangen Spielen. Heute haben sich wohl ein paar gedacht 10 Pkt aus 5 Spielen wären Weltklasse, 8 Pkt aus 5 Spielen reicht auch.

    Highlight war wohl die vergebene Chance durch Soursa der das leere Tor nicht traf, sondern nur die Stange. Wäre der Doyle-Stangenschuss ins Tor gegangen hätte es vielleicht anders ausgehen können.

    Nun warten zwei sehr schwere Auswärtsspiele in Villach und dann in Salzburg. Hoffentlich folgen 4 Siegen in Serie keine 3 Niederlagen in Serie, aber wie ich den Kampfgeist der Truppe einschätze geling das eine oder andere Pünktchen in der Fremde.

    Das Setzinger-Tor zum 4:3 gehört klar Nestak. Das restliche Spiel super gehalten.

  • Ultimatum für Trainer und das Team

    • Oleg
    • 6. Oktober 2005 um 14:43

    Ein Ultimatum an einen Trainer zu stellen ist der größtmögliche Schwachsinn den man machen kann.

    Der ohnehin schon geschwächt Trainer wird jedliche Autorität genommen. Entweder sofortiger Schnitt oder man verliert wie beim KAC praktiziert ein paar Spiele in denen man sicher nichts reissen wird.

    Der Vorteil für den neuen Trainer: Er beginnt erst wenn Verner u. Iob wieder an Bord sind.

  • 5. Runde: Caps - Bullen

    • Oleg
    • 5. Oktober 2005 um 13:39

    Da über das WIE nur wenige hier bescheid wissen ist dieses Thema sehr schwer zu diskutieren. Da es im Sinne vieler ist nicht näher auf das WIE hier öffentlich einzugehen bleibt es wie es ist. :)

  • 5. Runde: Caps - Bullen

    • Oleg
    • 5. Oktober 2005 um 09:46

    Derzeit stehen ALLE Teams bei maximal 75 % ihres Leistungsvermögens. Viele Abspielfehler, viele Fehler im Spielaufbau sind bei allen derzeit Standard. War immer so in dieser Phase der Saison.

    Das es spannende Spiele sind die schön anzusehen sind liegt halt daran das alle so "beinander" sind und alle auf niedrigen Niveau spielen.

    Allerdings kann man auch in dieser Phase schon einzelne Schwachpunkte von Teams deutlich erkennen.

  • 5.Runde KAC vs. Linz

    • Oleg
    • 4. Oktober 2005 um 22:36

    Was war mit Nestak?
    Was war mit Verner?

    Zu jeden Goalie bitte 2 bis 3 Sätze.

  • 5.Runde KAC vs. Linz

    • Oleg
    • 4. Oktober 2005 um 22:30

    direktes Duell ist entscheidend.

  • Thomas Eichberger-Publikumsliebling?????

    • Oleg
    • 4. Oktober 2005 um 21:41

    Ich glaube auch das ihn die Abwechslung gut tat. Auch die Tatsache das man als Eishockeyprofi keinen Fixjob hat und er endlich mal verletzungsfrei ist. Ich hoffe er bleibt gesund und kommt nächstes Jahr gestärkt nach Hause.

  • 5.Runde KAC vs. Linz

    • Oleg
    • 4. Oktober 2005 um 21:37

    Derzeit läuft alles für Linz. Kann sich aber leicht wieder schneller drehen als einen lieb ist.

    Gegen diesen KAC war ein Sieg schon vorher fix. Einziger Wehrmutstropfen heute: 4 direkte Gegner um den PO-Platz haben heute gepunkte.

  • 8. Runde: Red Bulls - Black Wings

    • Oleg
    • 4. Oktober 2005 um 18:33

    Nachdem schon Derbystimmung schon fast da ist:

    Mein Tipp: Super Match, super Stimmung. Das einzige was noch offen ist ob über 1000 Linzer anwesend sein werden oder unter 1000 :)

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/linzehc.gif]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™