1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 21:12

    Leiti:

    Zitat

    Original von Oleg
    Also bis zum 29. Oktober versucht man den Ball flach zu halten, das er nicht alles ernst gemeint hatte konnte man durch sein permanentes Augenzwinkern sehen. :)


    Das einzige was er netterweise sagen hätte können ist, dass alle so bleibt wie es ist. Das dies unmöglich ist muss uns auch klar sein. Sonst fand ich ihn sehr nett. Das Augenzwinkern aber zeigte, dass er sicherlich nicht alles so ernst nahm was er sah.

  • Runde 11: HCI vs. BW Linz

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 21:03

    hehe - Szene des Abends.

    Clouthier versucht Chyzo ein Bein zu stellen. Als R. Lukas das Tor macht sagt Chyzo seinen Gegner ein paar nette Worte und als Chyzo sich den Weg durch Linseman u. Hanson bahnt krachts auch schon ordentlich.

    Ich sah 2 Treffer von Chyzowski und sonst viele Umarmungen. Mein Punktsieger Chyzo. Premiere siehts anders.

  • Runde 11: HCI vs. BW Linz

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 20:47

    3:0 HCI - Weltklassepass von Raimund Divis und ein Megahammer von DESMARAIS.

    Also am Sonntag wirds interessant gegen den KAC. Sollte man da nicht als Sieger vom Eis gehen ist es leicht möglich das Harand zum Dienstag-Away-Match zu den Caps mit einen One-Way-Ticket fährt.

  • Runde 11: HCI vs. BW Linz

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 20:28

    1. Drittel: HCI klar überlegen nur mit dem Toreschießen klappt es nicht so wirklich. Linz kann ein paar mal kontern ohne aber wirklich gefährlich zu sein.

    2. Drittel HCI legt noch ein wenig nach und nun fällt auch das verdiente 1:0 und das 2:0 folgt so gleich. Beide Teams sehr diszipliniert und arbeiten viel nach hinten nur der HCI ist eben den entscheidenden Tick besser. Perfektes und effizientes Hockey des HCI und Elik ist spitz wie Nachbars Lumpi wenn R. Lukas an der Scheibe ist.

    Ausblick auf das 3. Drittel:
    Kann mir nicht vorstellen, dass man noch Punkte holen wird.

    PS: Grandioser DJ im TWK-Mausoleum. Bei einer Unterbrechung 3 verschiedene Songs aus verschiedenen Musikrichtungen zu präsentieren wirklich genial :)

    PPS: Cijan goes sport1.at: Dalpiaz keine Chance beim 2:0 :)

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 20:09

    Im Premiere-Interview kam Siefried Stiglitz bezüglich der Legionärsthematik zu Wort:

    Kurzum er zeigte sich lernfähig und trat heute sehr diplomatisch auf. 5 für alle oder eben 6 für alle nach dem guten alten Sportsgeist und ein Kniefall vor den Salzburger Toplegionären inkl. der gesamten Mannschaft. "Salzburg hat sooo tolle Legionäre, eine sooo tolle Manschaft die brauchen doch gar keinen Vorteil und haben auch gar keine Freude wenn sie Meister werden und alle sagen das der 6. Legio ausschlaggebend war".

    Also bis zum 29. Oktober versucht man den Ball flach zu halten, das er nicht alles ernst gemeint hatte konnte man durch sein permanentes Augenzwinkern sehen. :)

  • KAC Krise ?!?!

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 17:27

    Was ist der Unterschied zwischen einen Marienkäfer und dem KAC?

    Der Marienkäfer hat mehr Punkte - muhahaha :)

    Naja hoffentlich kriegen wir das nicht am Sonntag zurück.

  • Verträge

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 10:16

    Habe ich mir auch gedacht - deshalb gar nicht erst geschrieben :)

    Unterluggauers Vertrag läuft heuer aus. Klimbacher müsste eigentlich auch ab Sommer frei sein.

  • Krainz sagt Caps ab,kommt Güntner?

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 10:07

    alex: deine Meinung wirst du rapide ändern sobald 2 Verteidiger verletzt sind...

  • Powerranking nach der Runde 10

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 09:57
    Zitat

    Original von franzrotz
    @ oleg
    danke, mit Hilfe von deiner erklärung hab ich mein eishockey-fachwissen etwas aufgebessert; werd probieren morgen in der halle meinen sitznachbarn damit ein wenig zu beeindrucken :P

    Das ist meine Interpretation - hier gibt es aber sicher noch ein paar andere - wie bei allen Dingen des Lebens :)

  • Runde 11: HCI vs. BW Linz

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 09:50
    Zitat

    Original von iceman
    ich hoffe mal das heute der hexer spielen wird und pavel eine nachdenkpause bekommt ...

    Also ich war letztes Jahr beim 7:1 in der Halle - eventuell bin ich auch heute da - aber den Pavel würde ich dann doch gerne sehen, gerade wenn ich an die letzte Saison zurückdenke.

  • Powerranking nach der Runde 10

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 09:44

    Panic Point:

    Es gibt Spieler die aufs Tor fahren oder in eine Situation gehen wo sie genau wissen was am Ende sein wird z.b. rechts vorbei gehen u. den Puck unter die Latte heben. Falls der Goalie etwas unerwartetes macht ist die Stratgie im Eimer. Andere Spieler (Elik) sind so flexible das sie jederzeit durch ihre Spielintelligenz ihre Strategie noch umwerfen können bzw. im allerletzten Moment noch etwas anderes (besseres) machen, auch wenn sie massiv unter Druck gesetzt werden.

    Elik oder andere Spieler seiner Kategorie sind somit für alle unberechenbar und das macht eben die Klasse aus.

    Transition Game:

    Ich würde es so übersetzen: Ein Spiel lesen zu können. Zu sehen das z.B. ein Verteidiger der noch völlig unbedrängt ist in den nächsten 3 sec einen Fehler macht z.B. über die falsche Seite den Puck rausspielt, diesen Zug den Gegner absieht und jetzt schon weiß wie er diesen Fehler des Gegners bestmöglich nutzen kann.
    Solche Dinge sehen nur ganz wenige am Eis und noch weniger in der Halle. Rick Nasheim war z.B. so einer.
    Boris Becker u. dann alle andere Tennisspieler inkl. Reporter sagten dann immer "der antizipiert" sehr gut :)

  • Runde 11: HCI vs. BW Linz

    • Oleg
    • 20. Oktober 2005 um 09:17

    Irgendwie glaube ich das der HCI den Wings gar nicht liegen wird. Weiters kommt hinzu, dass die Formkurve des HCI sicher nach oben zeigt während man in Linz Stagnation feststellen kann.

    Der wichtige Aufbauspieler Ignatjevs fehlt weiter und so wird Doyle u. R. Lukas wohl ein paar Extraschichten fahren müssen. Rac, Shearer u. R. Lukas gehen angeschlagen ins Match.

    Trotz intensiver Suche nach einen positiven Vorzeichen auf dieses Match aus Linzer Sicht bin ich nicht fündig geworden. Man spielt heute sicher nur mit 3 Linien - aber das macht auch der HCI und auch das ist ein Vorteil in dieser Situation für die Tiroler.

    Fix eingeplante Auswärtsniederlage, falls ein Pünkchen doch rausschauen wird kann man sich freuen.

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 18:19

    Bernardo: Bei dieser Meinungsverschiedenheit steht Salzburg auf der einen Seite und Linz, Graz, Caps, HCI, KAC u. VSV auf der anderen Seite.

    In 14 Tagen wirst du dich von dieser Verteilung innerhalb der Liga selbst überzeugen können.

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 17:06

    ... oder die Caps waren froh einen Spieler weniger auf der Payroll zu haben, da es ja die Strategie des Klubs war das Budget zu kürzen.

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 16:48

    Hatte Peintner 2 Jahre in Wien Vertrag? Oder nur 1 Jahr + Option 1 Jahr.

    Ehrlich gesagt - keine Ahnung.

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 16:36

    Nein - um das ganze zu präzisieren:

    Spieler X hat einen Vertrag für die Saison 2005/06. Somit sollte es anderen Vereinen klar sein den Spieler X nicht zu fragen ob er 2005/06 nicht doch wo anders zu spielen.

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 16:02

    Der 6. Legionär ist nur ein Punkt von vielen der den restlichen 6 Vereinen stört. Die anderen sind auch wegen ein paar anderen Dingen angefressen und dies kommt nun geballt zurück.

    Wie jo0815 schon sagte, ein 6:1 Sieg war eindeutig, die restlichen Spiele sehr eng und das obwohl fast alle Teams Ausfälle zu beklagen haben während in Salzburg noch der Arzt dienstfrei hat.

    Es geht hier auch um informelle Gepflogenheiten in der Liga, wie z.B. keine Angebote an Spiele die laufende Verträge haben (Kalt).

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 15:19
    Zitat

    Original von jo0815
    Hoffentlich entsteht hier nicht eine unberechtigte Front gegen die Bulls,

    Wenn von allen nur die Hälfte stimmt was ich in den letzten 24 Stunden so gehört habe, dann dürfte dein Wunsch eher keine Chance haben.

    Alle 6 Vereine dürften sehr geschlossen sein was dieses Thema anging. Stigliz preschte mit seinen Aussagen vor und machte sich mit der Aussage "4 Legios reichen" lächerlich, da ihm auch sicher bekannt ist das die Tendenz in der Liga auf 6 Legios für alle geht.

    Das Duell, das keines ist, zwischen Priversek - Stigliz ging zu 100% nach Graz punkto Stil - in den restlichen Bereichen stimmen beide überein.

    MMn kommt der 6. Legio fix und was besseres könnte auch Red Bull nicht passieren, denn nun hätte alle gleiche Chancen und somit wäre die Bevorteilung vom Tisch. Das sich kein anderes Team einen Legionär eines Hendrickson oder Banham leisten könnte steht jetzt schon fest und man könnte in Ruhe Meister werden ohne faden Beigeschmack.

    Was wirklich im nächsten Jahr passiert weiß niemand. Vielleicht gibt es dann wirklich ein RB-II-Team und die könnten in der Red-Bull-Liga gegeneinander spielen, in der OEL spielt der Rest u. das Farmteam in der Nationalliga. Ein kurzfristiges Szenare gäbe es noch, dass Salzburg sagt wenn ihr euch nicht daran hält, dann halten wir uns nicht an die informelle Legionärsbeschränkung und holen uns 15 weitere NHL-Stars u. Kalt muss ins Farmteam.

    Ich gebe zu der letzte Absatz ist ein sehr futuristisches u. unrealistisches Szenario aber wenn man bedenkt was im Eishockey in abekühlter Atmospähre schon alles schief läuft, was passiert dann wenn die Luft brennt? Das die Luft brennt ist 100%ig fix.

    PS: Steinmayr kündigte schon mal mitten in der Saison an, dass er auswärts nicht mehr gegen den KAC antritt wenn ein bestimmter Schiri pfeifft.

  • Spielergehälter !

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 12:04
    Zitat

    Original von Powerhockey


    also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn dies würde ja weit über 500.000 brutto für den Arbeitgeber bedeuten und nicht mal Redbulls könnte (oder möchte) sich so einen Spieler leisten!!

    210.000 Euro netto inkl. begünstigten Steuersatz für die Sonderzulagen wären dies 366.800 Euro brutto und inkl. Lohnnebenkosten Dienstgeber wären dies dann 510.000 Euro Kosten für den Dienstgeber unter uns Soziologen mal gesprochen :)


    Alles ist möglich nichts ist fix. :)

  • 10. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 10:29
    Zitat

    Original von iceman
    betreff "hockeygott".

    diesen rang hat er sich ned selbst verliehen. ab einer gewissen postinganzahl erreicht man halt diesen rand automatisch.

    nur zur info.

    Außerdem gibts ohnehin nur einen Sohn des Hockeygotts -> Iceman :)

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 09:38
    Zitat

    Original von Webmaster
    Fakt ist, dass die Red Bulls heuer das gemacht haben, was praktisch jedes Jahr irgendwer macht - nur eben in anderen Sphären: man hat die Gehälter der Spieler auch anderer Vereine hochgetrieben.


    Vor 2 Jahren war Linz in diesem Bereich der King, letztes Jahr die Caps u. der HCI heuer eben die Bullen.

    Allerdings stimme ich dir nicht zu, dass die Bullen die Preise für andere in die Höhe getrieben haben. Die Summen und diese Agressivität nach der WM gab es noch nie und wenn ein Spieler von Red Bulls und den Verein X umworben wurde sagte der Verein X sofort: "mit Salzburg können wir nicht mit, entweder du bleibst bei uns zu der gebotenen Summe oder du entscheidest dich für Salzburg". Die Verhandlerei wo einzelne Teams gegeneinander um jeweils 2.500 Euro die Angebote erhöht haben gabs bei Transferbemühungen mit Bullenbeteiligung nicht.

  • Spielergehälter !

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 01:59

    Also ich finde das man dieses Thema so nicht behandeln kann. Zahlreiche Leute die hier mitvoten verzerren das Bild gewaltig und am Ende steht dann da das der Spieler X lt. Voting soviel verdient. Dieses Ergebnis "gilt" dann und wird von vielen als "Wahrheit u. Realität" übernommen, eventuell sogr die Presse.

    Die Budget´s wird man mit dieser Methodik nicht im geringsten schätzen können, da Dinge wie Hallenmiete, Subvention, Jugendförderung, Farmteam, braver/weniger braver Steuer- u. Abgabenzahler, nicht berücksichtigt sind.

    Ich werde mich an dieser Abstimmung zwar nicht beteiligen weil ich sie schwachsinnig finde, aber das Maximum von 210.000 Euro reicht heuer nicht.

  • 10. Runde: Black Wings - Graz 99ers

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 01:51

    Naja ein Punkt gegen Graz obwohl Nestak angeblich keinen guten Tag erwischt hat. Die ersten 6 Spiele war er super - 2 schwache Spieler - mal sehen wenn er wieder ein Spiel für die Wings gewinnt.

    Senior-Crack: Als großer Freund deines Pressespiegels bitte ich dich den besagten Kroneartikel hier reinzustellen - danke

  • 10. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 01:46
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Was mich jedoch immer mehr wundert, dass A.Lakos sich überhaupt Hoffnungen für die NHL mal machen durfte;
    gut defensiv ist erstark, er räumt schon ab vorm Tor, aber solche Jungs werden die da drüben doch genug haben, denn wenn er im eigenen Verteidigungsdrittel am Puck ist, kommen immer wieder haarsträubende Puckverluste und Fehlpasses, naja vielleicht wirds ja noch...
    !

    War zwar heute in Sachen Fussball unterwegs und das der "tolle" ORF auch nichts überträgt kommt man zu keinen Bildern.

    Zu Lakos: Er passt sich perfekt fast jedem Niveau an. Ich traue ihn ohne weiters zu in der NHL Fuss zu fassen. Zwar nicht als fix gesetzter Spieler, sondern als Pendler zwischen AHL u. NHL. Er war letzten Herbst einer der besten Verteidiger und konnte sich deswegen auch wirklich berechtigte Hoffnungen auf die NHL machen. Leider wird in dieser Liga sein Level eher nach unten gehen als nach oben. Falls ihn Nilsson mal ins Farmteam versetzt wäre es interessant ob er auch dort "untertauchen" könnte.
    Er wirkt bei Unterforderung oft sehr unkonzentriert und begeht sehr viele unforced Errors.

    2500 Zuschauer als Tabellenführer ist schon ein wenig enttäuschend, um nicht zu sagen beängstigend wenn man denkt das Sonntag fast gleichzeitig RB - Sturm vor 16.000 spielen wird, wenn die Bullen die Caps empfangen.

  • Was verdient Mike Siklenka ?

    • Oleg
    • 19. Oktober 2005 um 01:35

    Wäre interessant ob man hier von Brutto oder Netto spricht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™