1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • hf.at: Nächster Goaliewechsel: Mound geht, Penker kommt nach Wien!

    • Oleg
    • 5. Dezember 2005 um 13:57
    Zitat

    Original von WiPe
    bin mal gespannt wie sich Penker mit der momentanen Rolle als Backup abfinden wird. Wollte ja in Salzburg nicht mehr Back up sein.

    Also das niemand gerne die #2 sein will ist doch klar, aber das Penker der heuer genau 0 Spiele absolviert hat wird froh sein wieder in der BL einen Vertrag zu haben und gegen einen Bartholomäus in Topform wird er noch nicht ankommen. Und Boni hat einen Baumgartner, Soursa u. Tsurenkov wieder auf den richtigen Weg gebracht. Das wird auch mit Penker passieren und gegen Ende Jänner wird er sicherlich schon ein paar mal im Tor stehen.

  • hf.at: Nächster Goaliewechsel: Mound geht, Penker kommt nach Wien!

    • Oleg
    • 5. Dezember 2005 um 12:04

    Nachdem Barholomäus in Topform ist kann man Penker langsam aufbauen und als 2er reichts auch so. Da die Caps nun sicherlich sich einen zusätzlichen Legio-Verteidiger holen werden.

    Der Irbe Transfer ist super für die PR der ganzen Liga. Der Schachzug von Boni Penker zu holen und einen Legio zusätzlich haben zu dürfen ist ist für mich allerdings die beste Transferentscheidung am heutigen Tag.

    Weiß man schon ob Irbe bei Olympia dabei ist?

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 5. Dezember 2005 um 08:52

    Penker kommt 1000%i nicht. Aber irgendeinen Goalie wird man während Olympia brauchen. Vielleicht holt man halt ja noch einen Legionärsgoalie.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 5. Dezember 2005 um 08:35

    Bjurling wird wohl abgemeldet werden. Außer sein väterlicher Freund lässt ihn noch solange in Salzburg bis der letzte Legionär wieder fit wird.

    Während Olympai hat man ja noch Bock und Innerwinkler. Falls Bock begnadigt wird, sonst muss man wirklich Penker zurückholen.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 5. Dezember 2005 um 00:18

    ......


    Die Red Bulls bestätigten Sonntag fortgeschrittene Verhandlungen mit dem lettischen Nationaltorhüter Arturs Irbe (38 ), der nach 12 Jahren in der NHL (San José, Dallas, Vancouver, mit Carolina im Stanley-Cup-Finale 2002) nun bei HK Riga 2000 spielt. Einen Abschluss kann es in den nächsten Tagen geben. Die Zukunft von Torhüter Björn Bjurling ist noch unklar.

    http://www.salzburg.com/sn/05/12/05/artikel/1864826.html

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 5. Dezember 2005 um 00:15

    Der Standpunkt: Jeder blamiert sich, wie er kann

    GERHARD KUNTSCHIK
    Linz gegen Salzburg im Eishockey, das wird langsam eine immer groteskere Beziehung. Pannen auf der einen Seite, Neid und Missgunst auf der anderen. Die Linzer, die wegen Salzburgs Beflügelung die längste Zeit schon rot sehen, wollen die Duelle um jeden Preis gewinnen, auch wenn man sportlich als Verlierer vom Eis geht. Das 4:3 der Bulls Freitag im Penaltyschießen müsse ein 5:0 für die Wings werden, weil Banham unberechtigterweise zum Penalty angetreten war (und den ohnedies vergab). Ein Linzer Vorstandsmitglied sieht dunkelrot, weil er beim letzten Spiel in Salzburg nicht die Extraportion Gratis-VIP-Karten überreicht bekam, die er begehrte. Und Salzburgs Weltklassetrainer, der seine Mannschaft schon in Wien zu spät aufs Eis geschickt hatte (daher Zweiminutenstrafe!), wechselt gegen die Regeln einen Spieler auf der Strafbank. Es wäre vielleicht einmal an der Zeit, dass auf beiden Seiten wieder Vernunft einkehrte.

    Wahnsinn - Kuntschnik kritisiert das Denkmal, was ist den mit ihm passiert :)

  • 26. Runde: Red Bulls Salzburg - HC TWK Innsbruck

    • Oleg
    • 4. Dezember 2005 um 22:43

    Heute sah ich zum ersten mal heuer den HCI live und eigentlich sah ich nur auf Elik und der Rest war mir relativ wurscht.

    Das 1:0 durch Trattnig war genial, ab da an war Dalpiaz aber auch sein Gegenüber Bjurling sehr gut. Im ersten Drittel war Salzburg besser, im zweiten Drittel war der HCI aktiver und dominierte dieses Drittel. Im 3. Drittel drückte der HCI doch die Bullen hatten einige sehr gute Konterchancen. Der Stangenschuss (glaube Banham) in der OT hätte das Spiel vorzeitig entscheiden können.

    Das Spiel war von zwei sehr disziplinierd spielenden Mannschaften geprägt wobei das Fehlervermeiden im Vordergrund stand - was auch beiden sehr gut gelang. Der Respekt vorm Gegner konnte man bei beiden Teams klar sehen.

    Elik konnte ich heute das erste mal live sehen und wirklich geil wie er spielt. Jedes Bully ist eine Diskussion, ständige Kritik am Schiri und als er einen Konter in Unterzahl fahren wollte und Unterluggauer ihm nicht den Puck spielte drehte er ab und fuhr angefressen auf die Bank. Ein Hockeyspieler mit großen Eishockeyherz. Das Tor zum 1:1 war genial. Er sah wie Bjurling kurz wegschaute und da schoss er ihm schon auf den Schlittschuh.

    Bjurling wirkte heute das erste mal nicht unsicher, aber das Tor zum 1:1 gehört natürlich ihm.

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 4. Dezember 2005 um 21:12
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Zu Fehler 1 von Oleg :

    Es muß einer sein, der gerade auf dem Eis war.

    Ja so ist die Regel. Nur wird diese fast nie angewendet. Aber dann hätte er statt Banham einen anderen rausschicken können, oder eben auf Banham beim Penaltyschiessen verzichten müssen.

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 4. Dezember 2005 um 16:27

    1. Fehler: Warum schickt man seinen besten Scorer 30 sec vor Schluß auf die Strafbank. Seine Bankersitzer wie Unterweger hätten sich gefreut mal 30 m über das Eis zu fahren -> KLarer Fehler Nilsson

    2. Fehelr: Der die Strafe absitzt darf nicht schiessen. -> Klarer Fehler von Nilsson, Kowalzyck und die Strafbank hätte dies auch sagen müssen.

    3. Fehler: Kowalzyck will seinen Fehler vertuschen.

    4. Fehler: Man kann darauf aufmerksam machen, dass dies nicht korrekt ist und der Rest kann man sich schenken.

    Die Frage an einige Experten hier erspare ich euch nicht: Was wäre wenn der Spieler X eine Strafe absitzt und es dann einen Penalty für sein Team gibt und er von der Strafbnk rausfährt und den Penalty schießt? Würde wohl nicht nur ein "verfolgungswahn geplagter Vize" stören, oder?

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 4. Dezember 2005 um 13:23

    Schön das Irbe in unserer Liga ist. Wenn er Olympia spielen wird dann ist das ganze auch eine gute Sache für die Nachwuchsförderung (Bock/Innerwinkler).


    @roterbulle: Aber bezüglich Fairness würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster hänger. Als Simonton damals regungslos am Eis lag, gab es doch ein "paar" Sprechchöre "Stirb du Sau". Ebenso heuer gegen Villach.

    Aber der ganze Protest usw. ist ein absoluter Schmarrn - bringt gar nichts außer dass die Medien was zu schreiben haben.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 17:21
    Zitat

    Original von Powerhockey

    absolutes top-posting :D :D

    Kein wunder das unser Devil noch verwirrt ist :) Soviele nackte Tatsachen musste er diese Woche sehen und gestern noch eine ordentliche VSV-Party.... das geht an die Substanz :)

    devil -> PM

    Gibts eigentlich eine akutelle Statistik von Irbe aus dieser Saison?

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 16:44
    Zitat

    Original von Powerhockey
    [ähmm ich frag jetzt mal ganz blöd, woraus schließt ihr dass das ganze eine zusage bedeutet und nicht nur interesse ?(

    Naja ich glaube diesen Transfer erst wenn Irbe wirklich im Tor steht.

    Aber mal zu den Fakten:
    a) auf Premiere tut sich bei der dt. Bundesliga wenig
    b) über was soll man sonst heute diskutieren
    c) über die Goalie bei Salzburg zu diskutieren ist immer ein Spaß
    d) finster ist es draußen auch schon
    e) Groupies auf den Flughafen zu schicken bringt auch was u. wenn Journalisten dabei sein sollten ist es doppelt lustig :)

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 16:33

    Linzer legten Protest gegen Salzburg-Spiel ein

    Banham hätte im Penaltyschießen nicht antreten dürfen.

    Der Eishockey-Erste-Bank-Ligist EHC Liwest Blackwings Linz hat am Samstag bei der Bundesliga Protest gegen die Wertung des Freitag-Heimspiels gegen Red Bulls Salzburg (3:4 nach Penaltyschießen) eingelegt. Die Oberösterreicher sind der Meinung, dass der Salzburger Frank Banham im Penaltyschießen nicht hätte antreten dürfen. Grund dafür ist eine Bankstrafe für die Red Bulls, die 30 Sekunden vor Ende der Verlängerung ausgesprochen und von Banham abgesessen wurde.

    "Eindeutiger Verstoß". "Das verstößt eindeutig gegen das Reglement", hieß es in einer Presseaussendung der Linzer, die noch eine weitere Ungereimtheit festgestellt haben wollen: "Diese sportliche Unfairness gipfelte darin, dass nach dem Spiel der offizielle Spielbericht verfälscht wurde, indem die Strafe insofern 'korrigiert' wurde, dass die Nummer 38 durch die Nummer 19 'ersetzt' wurde".

    Sperre gefordert. Blackwings-Präsident Wilfrid Wetzl erklärte: "Es geht uns nicht um Ergebniskorrektur, sondern es gilt die unglaubliche sportliche Unfairness der Red Bulls aufzuzeigen". Wetzl fordert eine Sperre von Red-Bull-Coach Hardy Nilsson.


    Jaa geillllllllll - erstens ist es eine absolute Frechheit das für diese Hundspartie Salzburg 2 Punkte bekam und eine ebenso große Frechheit das Linz einen Punkt dafür bekam. Also gehts genau um einen Punkt - der auch noch halbiert werden muss :) Übrigends Banham traf nicht. Wenn man sich gestern die "angespannten" Gesichter der Spieler auf der Bank ansah dann weiß man wie "ernst" die 40 Spieler das Penaltyschiessen nehmen. Fragt mal einen dieser 40 Spieler wie das Spiel gestern ausgegangen ist - alle werden sagen unentschieden.

    In den PO´s sehe ich das ganze ja ein, aber nicht vor der Punkteteilung.

    Duell #3: RA Wetzl vs. RA Ratschiller powered by Sigi Stiglitz :)

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 16:27

    eh klar :) Aber wenn ich die Linzer Letten so als Beispiel hernehme dann lieben die es mit dem Auto von Riga nach Österreich zu kurven. Bei dem derzeitigen Wetter kann es also noch dauern :)

    Allerdings das Spieler am Flughafen abgeholt werden dürfte in Salzburg - wenn man schon das Interesse an Auswärtsspielen - nicht so ausgeprägt sein wie in Linz. Salfi wurde ja von einer ordentlichen Delegation im Sommer begrüßt :)

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 16:13
    Zitat

    Original von bernardo99
    [Wärst mit dem transfer zufrieden, oleg?

    Tun wir mal ein bisschen SWOTen bei Irbe:

    Stärken:
    unheimliche Routine - das wichtigste für einen Goalie der im Brennpunkt steht
    zweifelsohne war er ein Weltklassegoalie und wenn man so einige hört dann ist er immer noch ein Supergoalie
    Ausreden d. spielenden Truppe bezüglich schwachen Goalie werden bei ihm wohl nicht gelten, somit kann sich der eine oder andere nicht mehr hinter Bjurling verstecken.

    Schwäche:
    Alter -> verletzungsanfällig, siehe Verner,

    Chancen:
    Topgoalie und echter Rückhalt in den nächsten Monaten
    Offensivere Ausrichtung der Spielanlage des Teams da man ja eine Rückversicherung als Goalie hat

    Risiken:
    Falls Irbe verletzungsbedingt länger ausfallen sollte (siehe Verner) stehen mit Bock u. Innerwinkler keine BL-Goalies bereit
    Olympiaturnier
    Nilsson steht nicht hinter ihm
    falls Irbe nicht einschlägt werden woh alle sagen Eishockeyexperten in Salzburg sagen: "ka Wunda is ja a oider Sack - wie kan ma so an kaffn is scho wieder so wie letztes Johr, des worn no Zeiten wie da Rudman u. Stankiewicz da warn."

    Aber wenn man alles in Betracht zieht, vorallem Bjurling - dann muss man reagieren, und Irbe ist sicherlich attraktiv fürs Publikum und ruhmreiche Namen spielen bei Red Bull eine sehr große Rolle, dann muss man zuschlagen. Somit her mit den Letten :)

    PS: Und falls der Lette gegen den Willen Nilsson´s geholt wurde dann sind wohl seine Tage gezählt. Das wäre dann das Optimum wie man aus der Bjurling-Affäre rausgehen kann.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 15:59

    Ohne wirklich der russischen Sprache mächtig zu sein siehts wohl ganz danach aus.

    Frage ist nun wirklich ob man Bjurling rauswirft oder ob man während der Verletzung von Hendrickson Irbe mal für 1 Monat testet und dann die Entscheidung trifft.

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 15:15

    naja aber er hat die 10 min für Kalt gesehen.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 14:59

    Nein - bei dieser Kälte gehe ich sicherlich nicht aus dem Haus.

    Aber ich glaube immer noch nicht, dass Nilsson wechseln wird. Warum auch - er ist ja der Meinung das die Verteidigung schuld ist.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 13:19

    Vielleicht dürfte es für den einen oder anderen ein wenig erhellend sein wer heute so um 16.45 in Salzburg aus den Flieger klettert :)

  • Björn Bjurling

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 12:58

    Das Spielervermittler bei den Bullen aktiv am Eis stehen ist ja kein Geheimnis, aber Hendrickson sicher nicht.

    Ich würde mal eher an jenen denken der den Letten Igantievs und dann auch Sorokin nach Linz brachte. Sorokin war Teamkollege von Irbe bei Riga und im Team sowieso.

    Aber das Nilsson einen Fehler zugibt glaube ich nicht, schon gar nicht wo Bjurling in den letzten zwei Spielen keinen entscheidenden Fehler gemacht hat.

    Aber gucken wir was der Nikolaus den Bullen so alles bringt. :)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 09:44

    Naja wenn ich mir denke wie Vanek reagierte als er bei der WM in Prag Unterzahl spielen musste wäre ich mir da nicht so sicher.

    Das er es schafft ist keine Diskussion - aber das Trainer auch austesten wie er sich in gewissen Situtionen (z.B. Rückversetzung) verhält halt ich für normal. Einen Youngstar kann man nicht nur verwöhnen.

  • KAC Vikings: Euer Obmann ist der Beste !!!

    • Oleg
    • 3. Dezember 2005 um 00:04
    Zitat

    Original von devil
    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/1359/vikings5kx.jpg]


    die passende Antwort auf die VSV-Cheerleaders :)

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 23:52

    Ja unglaublich dieses Match. Bin noch immer schwer am Grübeln ob das 5:6 in Salzburg schlechter war oder das 3:4 heute in Linz.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass eine solche Ansammlung von Stars auf beiden Seiten soviele unnötige, entscheidende Fehler gemacht haben wie heute.

    1. Drittel:
    1:0 durch Harand, der sekundenlang an der blauen steht und auf den Pass warete ohne jedoch das auch nur ein Linzer ihn decken würde. Katastrophenfehler. Dann krasser Abspielerfehler der Bullen -> 1:1 Sorokin. 2:1 von Perthaler dürfte ein Bullenverteidiger unhaltbar abgefälscht haben. Dann wohl der Fehler des Abends, obwohl dies wirklich schwierig war. Winzig steht alleine vor Nestak (Winzig spielt nicht mehr in Salzburg sondern in Linz) und hat zwei Optionen. a) Doyle zu spielen der hinter dem Tor steht, oder umzufallen und im Liegen den Puck Grabher-Meier aufzulegen. Das 3:2 eine wunderbare Aktion von Lind (glaube ich zumindest) der sich super um den Gegner dreht und auf Banham spielt der einen Hammer zum 3:2 ins Kreuz setzt.

    2. Drittel:
    Abspielfehler hüben wie drüben. Allerdings nicht von Mana, Privoznik & Co sondern von den Stars wie Tattnig, Chyzowski, Lakos, Igantievs...... einfach unglaublich. So ging auch dem 3:3 durch Salfi ein Fehler der Bullen voran. Auch die Schiris machen Fehler. Igantievs kracht mit Lind zusammen, Spiel geht aber weiter, als der Schiri allerdings sieht, dass Lind sich verletzt hat gibt es 2 min. Für mich unverständlich

    3. Drittel:
    Abspielfehler wie in der Nationalliga auf beiden Seiten, kein Team schaffte wirklch mal tolle Spielzüge zu bringen. Allerdings risikierten beide Teams auch fast nichts. Highlight auf Bullenseite: Bulle I checkt Bullen II weg damit dies nicht der Linzer machen muss. Zwei Linzer liefern sich einen Zweikampf um den Puck

    OT:
    Was Igantievs bei 4:4 geritten hat, dass er Artursson eine Gerade von Hinten mitgibt, dass der Helm fliegt weiß ich nicht, aber selten so eine dumme 2-min-Strafe gesehen. Das PP der Bullen - zu Saisonbeginn sicherlich das beste der Liga - eine Farce und Lakos fliegt über seinen Schläger u. Doyle rennt in Unterzahl allein aufs Tor und verzieht. Die letzten 30 Sek. des PP ein Schuß bei dem Nestak zwar pariert u. dabei das Tor verschiebt. Allerdings glaube ich das hier schon der Puck im Tor war und die Bullen schon vorzeitig als Sieger vom Eis gehen hätten müssen. Dann kam wie es kommen musste, die Bullen schicken in der OT 5 Spieler aufs Eis und somit durften auch die Linzer beweisen, dass sie ihr PP genauso schlecht spielen wie ihr heutiger Gegner.

    Penaltyschiessen: Kalt sein Penalty war mehr als sehenswert.

    Fazit: Gute Besserung an Salfi u. Lind. Falls beide Trainer eine Fehleranalyse mit ihren Teams machen stehen mMn die Sonntagsspiele auf der Kippe, da nicht garantiert werden kann, dass diese Fehleranalyse vor Sonntag 18.00 abgeschlossen ist.

    Fazit II: Trotz schlechten Match gute Stimmung, wobei die Aktion mit dem Freibier sicherlich recht witzig war, allerdings glaube ich das der liebe Geroldolov schon den ganzen Freibiervorrat vor dem heutigen Match aufgebraucht hat :)
    a) Shearer mit Perthl verwechseln zzzzzz
    b) Harand mit Marco Pewal verwechsell zzzzz
    c) Chyzo mit Szücz verwechseln zzzzzzzz
    d) und von "Spitzenhockey" zu sprechen war wohl ein kleinwenig übertrieben :)
    e) Wennst nächstes mal das ganze Bier ohne mir säufst dann muss ich mir was überlegen :)

    Nestak spielte heute sehr gut, Bjurling machte heute keinen entscheidenden Fehler, dass allerdings ein "sicherer Rückhalt" etwas anderes ist glaube ich brauchen wir nicht mehr zu diskutieren.

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 14:35

    Die Black Wings sind auf die„Bullen“ nicht gut zu sprechen
    Vize-Präsident Stieglitz: „Wir mögen die Salzburger nichtmehr! Die Funktionäre sind arrogant und eigensinnig“

    (Von Alex Zambarloukos)

    Dicke Luft vor dem Eishockey-Duell zwischen den Black Wings und den Red Bulls Salzburg heute (19.15) in der Stahlstadt Linz. „Vize“ Siegfried Stieglitz ist auf die Mozartstädter alles andere als gut zu sprechen: „Wir mögen sie nicht mehr! Die Funktionäre sind arrogant und eigensinnig. Sie haben nicht die gesamte Liga im Auge, sondern sind nur auf ihre eigenen Vorteile bedacht.“

    Das Handtuch ist längst zerschnitten, in einer Causa haben sogar die Anwälte (wegen möglicher Drohung und Rufschädigung) das letzte Wort.

    Permanente Streitthemen zwischen den Klubs sind die Nachwuchscracks und die Anzahl der Legionäre. „Was die Finanzen betrifft, ist es ein Duell David gegen Goliath. Wir werden die Antwort auf dem Eis geben“, betont Stieglitz.

    In zwei der drei Duelle haben die Wings die „Bullen“ in die Schranken gewiesen. Zuletzt auswärts vor zehn Tagen mit 6:5 nach Verlängerung.

    Bei den Salzburgern ist trotz des jüngsten 4:1-Sieges über den KAC Feuer am Dach. In der Fremde haben sie überhaupt erst zweimal gewonnen. 77 Gegentore hat sonst noch kein anderes Team schlucken müssen. Kein Wunder, dass Goalie Bjurling (SWE) und Ex-Teamkapitän Ullrich schwer in der Kritik stehen. Ex-NHL-Legionär Hendrickson fehlt diesmal verletzt.

    Bei den Linzern kehrt Kapitän Christian Perthaler zurück, die in Innsbruck so erfolgreiche zweite Sturmlinie Salfi- Szücs-Winzig bleibt unangetastet.

    http://www.liwest-blackwings.at/bwl2005/index.asp?f=newsdetail&NID=420

    Attacke!!! So ein wenig zum Match. Nachdem bei den Bullen Spieler die nicht durch Kampfkraft überzeugten heute nicht dabei sind erwarte ich mir wesentlich härter u. agressiver spielende Bullen. Bei Linz kann man heute befreit aufspielen und wenn man heute 2 Punkte holen würde, könnte man sich bis zu Punktteilung ein kleines bisschen absetzen :)

    Ein ordentliches Duell zwischen Chyzo u. Lakos wäre mal wieder an der Zeit - sonst könnte es fad werden. Oder vielleicht gibt es gar in der Drittelpause ein Schlammringen der Vorstände in der Eishalle, oder gar eine Seidl-Wetttrinken im Vipclub?

    Heute wird es einen Saisonzuschauerrekord in der Eishalle geben. Erstens spielen die Wings sehr gut, zweitens geht es gehen eine Startruppe und drittens spielt Blau-Weiss nicht mehr, auch die von der Gugl haben nun etwas anderes vor :)

  • 25. Runde: Black Wings - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Dezember 2005 um 13:51
    Zitat

    Original von Bernhard
    Korrekt Oleg :)

    Irgendwann werd ich doch noch Informatiker und werde diese Spezies nicht mehr beschimpfen warum das Klumpert nicht geht. :)

    Aber in diesem Leben gilt weiter die Devise:
    Nieder mit allen SAP´lern, nieder mit Oracle-Datenbanken-Deppen und nieder mit allen IT-Beratern, ERP-Spezialisten und voralllem den SCM-Dodln - Ja jetzt gehts mir wieder besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™