1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 8. Dezember 2005 um 20:12
    Zitat

    Original von chucky
    Er wäre sicherlich nicht heil von der Platte heruntergekommen!

    Das wäre definitiv so gewesen. Ich glaube die C´s beider Teams (Schurian u. Ulrich) wirkten auf ihre Kollegen ein das Spiel möglichst fair zu beenden. Mit Harand am Eis wäre das wohl manchen Grazer sehr schwer gefallen.

    Nilsson hätte Harand auch vom Eis nehmen können, allerdings hätte das nach Schuldeingeständnis ausgesehen.

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 8. Dezember 2005 um 19:05

    Gratulation zum bald 2000 Postings :)

    Morgen gibts sicherlich ordentlich was zum Schreiben - jede Wette.

  • Dave Chyzowski gekündigt???

    • Oleg
    • 8. Dezember 2005 um 17:34
    Zitat

    Original von sicsche
    genau des hab i ma a scho dacht
    wenn ein verein im falle einer chyzo kündigung sich mit ihm einigen kann kannst von ausgehen das das im eilverfahren durchgeht wennst mim anwalt bei verband und liga anklopfst und der erna erklärt was auf se zukommt wenn se den passus durchziehen wollen :)

    wenn es darum geht kannst du mit 10 Schweden, 5 Tschechen und 5 Slowaken in den Team holen und mit der Wahlfreiheit beim Arbeitsplatz reicht dies normal. Es ist halt nur eine Gentleman Agreement.

  • Dave Chyzowski gekündigt???

    • Oleg
    • 8. Dezember 2005 um 16:04
    Zitat

    Original von speediegl
    Hm....Wien hat also bald einen Dave Chyzowski mit anderer Nationalität ;)

    Chyzowski wird ganz sicher weiter in Linz bleiben.

    Das in Linz eben alles öffentlich diskutiert wird liegt einmal an der riesengroßen Fangemeinde der Linzer und das wir sehr mitteilungsbedürftige Vorstandsmitglieder haben. Das man Spieler hin und wieder unter Druck setzt ist auch OK - und der größte Druck bekommen die Spieler eben durch ständig nervende Fragen der Fans. Den die Spieler wissen wem sie verpflichtet sind.

    Also gerade für Linz gilt: Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht wird.

    Und die vielen Schlagzeilen, ob positiv oder negativ führen dazu das man öfters im Gespräch bzw. in der Zeitung steht und dies zwangsläufig dazu führt, dass mehr Zuschauer kommen.

    Bald heißen wir auch offiziell EHC Liwest Hollywood Blackwings Linz :)

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 8. Dezember 2005 um 13:19
    Zitat

    Original von Geroldov

    z.b. werden wir 3000 kopien von spielberichten austeilen damit jeder mitschreiben kann. das wir dann doch etwas schwer die alle aus zu bessern.*g*

    Eine super Idee. Vielleicht könnten wir des Faber Castell und Nettingsdorfer schmackhaft machen und schon hätten wir wieder zwei neue Topsponsoren!!!! :)

    PS: War zwar als Witz gedacht, aber vielleicht steigt ja wirklich jemand aus der Papier- u. Schreibwarenindustrie ein.

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 8. Dezember 2005 um 12:26

    Wie gesagt der absolut Hauptschuldige ist Kowe und gegen ihn kann man beim besten Willen nicht die kleinste Kritik aus dem Urteil herauslesen.

    Wie ich das Feingefühl unseres Verbandes kenne dürfte der Schiri beim Match Linz - Salzburg am Sonntag wohl Kowe heissen.

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 8. Dezember 2005 um 09:13

    Bezüglich Nilsson´s Flirts mit den Schiris vor dem Spiel hat vielleicht unser Haus u. Hof Fotograf einige Fotos parat.

    Rufschädigung :) Ja, ja Nilsson macht das halt und es ist auch nicht verboten, aber dass das ganze einen klaren Hintergedanken hat ist auch klar. Und dass sich ein permanent beschimpfter Schiri sich über ein Gespräch mit der Eishockeyikone freut als mit einen Harand oder Holst ist auch klar oder?

    Fairness gibt es in unserer Liga fast nicht. Einzige Ausnahe an die ich mich heuer erinnern kann: Juha Lind kümmerte sich um seinen verletzt scheinenden Gegenspieler und ließ das Spiel Spiel sein und daraufhin kassierte sein Team auch promt eine Gegentor. Von soviel Fairness waren Venner & Co so erstaunt, dass man dies eigentlich als Unprofessionalität von Lind bezeichnete.

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 23:39

    Ich bin komplett bei unseren Italiano.

    Nur stelle dir bloß vor der selbe Fehler wiederholt sich in einem Play-Off-Match. Was macht dann das selbe Schiedsgericht???

    a) wir entscheiden wieder falsch weil wir damals falsch entschieden haben damit nicht die Liga beschädigt wird
    b) wir entscheiden diesmal komplett anders - da es nun PO´s sind und das ganze ernst ist
    c) .....

    Es ist halt der "österreichische Weg" jenen zu gehen wo man am wenigsten Widerstand zu erwarten hat, ohne jedoch die Konsequenzen für die Zukunft zu beachten.

    PS: und hoffen wird das Linz nicht am 56. Spieltag punktegleich mit dem Vierten auf Platz 5 steht ....

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 22:52

    a) das Interview war nicht von Wetzl sondern von Stieglitz. Ein riesengroßer Unterschied

    b) Steinmayr war ein Erfolgsfanatiker der durch seine falschen Entscheidungen sehr bittere Konsequenzen ziehen musste

    Aber ohne Steinmayr gäbe es in Linz kein Bundesligahockey, ohne Steinmayrs Rütteln an der kärtner Dominanz hätten auch die Caps nicht den Schritt in die Bundesliga gewagt, ebenso wäre der HCI nicht so aktiv (TWK) in der Liga. Insofern ist Steinmayr jener der den Frosch ÖEL wachgeküsst hat.

    Bezüglich Protesteflut in der ÖEL:
    Vor wenigen Wochen hatte sich doch die Liga bemüht, dass es zu wenigeren Protesten kommt. Das sich niemand an das hält was der "Ligaverein" sagt ist keine Überraschung.
    Ich denke Linz protestiert genauso munter drauflos wie alle anderen der Liga. Die "Videofreaks" der Liga waren doch immer beim KAC zu Hause, aber auch letztes Jahr der Protest der Grazer beim HCI (was wurde aus der Klage?) usw. usw. usw. und es wäre wirklich interessant welcher Verein die meisten Videos an den Verband geschickt hat.

    Aber eins sollte schon klar sein. Der Initiator dieser Sache war Rick Nasheim der wohl als erster diesen Fehler erkannte. Über die sportliche Fairness dieses Spielers braucht man wohl nichts sagen und auch das es ein klarer Regelverstoss war wohl ebensowenig. Das man in Linz gewußt hat das nichts rauskommt wird wußte man vorher - aber dieses Fehlverhalten sollte man schon noch aufzeigen dürfen.

    Mein Fazit zu diesen Thema:
    Linzer Protest OK
    Keine 5:0 Strafmass auch OK
    keine Strafe für Kowa u. Nilsson nicht OK

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 22:16

    Kurzverison:
    Linz-Sbg: 64.30 min gespielt OT. Salzburg mit einen Feldspieler zu oft am Eis. Nilsson schickt Banham auf die Strafbank. Nach Ende der OT "tauscht" er Hager gegen Banham auf der Strafbank und Banham tritt zum Penaltyschiessen an, obwohl er eigentlich noch auf der Strafbank sitzen müsste.

    Banham verschießt, Salzburg gewinnt nach Penalty und Linz protestiert.

  • hf.at: Nächster Goaliewechsel: Mound geht, Penker kommt nach Wien!

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 21:41
    Zitat

    Original von der websepp

    ja eh, meine rede - alles eitel wonne ;)

    Keine Frage. An den Gesichtszügen der Spieler - auch bei Siegen - kann man nur die vollste Zufriedenheit sehen :)

  • hf.at: Nächster Goaliewechsel: Mound geht, Penker kommt nach Wien!

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 21:32

    @websepp: Solange NUR Lakos falsch eingesetzt wird ist doch alles ok, oder :)

  • Protest abgewiesen !

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 20:41

    1. Das am Ergebnis nichts verändert wurde finde ich gut, weil auch der Banham-Penalty nicht entscheidend war.

    2. Das man aber allerdings gegen die Hauptschuldigen (Schiri) und den Mitbeteiligten Nilsson nichts gemacht wird hat eine schiefe Optik. Eine Sperre für Nilsson wäre sicherlich überzogen gewesen, aber eine Sperre für Kowalcyk für ca. eine oder zwei Wochen wäre doch gerechtfertigt gewesen und eine Strafe von z.B. 500 Euro für Nilsson (Spende an eine wohltätige Einrichtung) wäre wohl auch nicht falsch gewesen.

    Aber in unserer Liga ist es halt wie schon immer. Ein Trainer mit weltweiten Bekanntheitsgrad ist eben anders wie andere. Dass Nilsson bewußt mit den Schiris vor dem Spiel minutenlang diskutiert bzw. sich sehr gut unterhält hat wohl auch nur einen Zweck - Goodwill beim Schiri zu erzeugen. Der Schiri freut sich das der Eishockeygroßmeister mit ihnen abgibt und Nilsson hofft auf Wohlwollen bei strittigen Entscheidungen.

    Um das ganze nicht einseitig klingen zu lassen. Ein Doyle, Elik, Kalt oder Herby Hohenberger kann sich beim Schiri weit mehr erlauben als irgend ein anderer Spieler. War immer so und wird immer so sein.

  • 27.Runde: VSV vs. Linz

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 12:05

    Doyle ist das 8. Weltwunder. Schon vor 4 Jahren traute ich meinen Augen nicht als ich sah wieviel Eiszeit er bei Lustenau hatte.

    Einmal stoppten wir mit und alle glaubten das unsere Uhr kaputt ist. Er war 49.XX Minuten für die Lustenauer auf dem Eis.

  • 27. Runde: Vienna Capitals - KAC

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 12:01

    irgendwie lustig unsere Liga.

    Die Linzer sind unzufrieden - warum weiß ich nicht
    Die Salzburger sind unzfrieden mit der Verteidigung und das der Christkindlmarkt zuviele Zuschauer abzieht
    Die Caps spielen Hockey angeblich ohne Herz
    Der VSV ist im Tief und spielt schlecht
    beim KAC ist man sowieso angefressen, wie immer wenn der Rekordmeister nicht souverän auf Platz 1 steht.
    Grazer sind mit dem Platz 7 sowieso nicht zufrieden

    Einzig in Innsbruck herrscht Sonnenschein - liegt wohl am Föhn :)

  • 27.Runde: VSV vs. Linz

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 11:51

    Die VSV´ler um Herby u. Stewart sind sicherlich bezüglich versteckter Fouls eine Klasse für sich. Vorallem wenn die PO´s gespielt werden sitzt vorallem Stewart fast nie auf der Strafbank. Das geht eben nur mit versteckten Fouls, aber das ist eben PO-Hockey.

    Ich mache diesen Umstand keinesfalls dem VSV zum Vorwurf - im Gegenteil ich habe großen Respekt vor dieser Tatsache.

    Ebenso bin ich froh, dass mit Doyle auch ein absoluter Spezialist mittlerweile auf unserer Seite ist. Früher wars doch so, dass die Linzer Lieblinge schön u. brav spielten jedoch beim VSV vor lauter Angst miserables Hockey spielten. Szücz, Eichberger, P. Lukas, Judex sind halt alles sehr faire Spieler, aber das ist in den PO´s eher eine negative Eigenschaft.

    Bezüglich Schussstatistik: Ich tippe mal das der VSV 10 mal ganz knapp am Tor vorbei geschossen hat, während die Linzer bei Befreiungsschüssen immer Prohaska´s Kasten getroffen haben um keinen unerlaubten Weitschuss zu risikieren.

  • RON PASCO ja/nein ? läuft 7 Tage !!!

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 09:39

    Also wenn Chyzowski satt Pasco kommen würde wäre diese ja sicherlich ein spektakulärer Transfer.

    Aber erstens gibt Linz ihn sicherlich nicht her, aber mit einer öffentlichen Standpauke hat man wieder ein paar Presseartikel mehr.

    Aber Pasco ist ein unermüdlicherer Rakerer und das ist die #16 aus Linz definitiv nicht. Wäre aber sicherlich lustig wenn Chyzo mal den Pasco-Job beim VSV erledigten müsste, denn da wären einige sehr überrascht wie oft die Gegner unbedrängt aufs VSV-Tor fahren könnten :)

    Aber Chyzo hat dereit einen Hänger und den wird er auch überwinden und je älter die Saison wird, desto besser wird auch er.

  • 27. Runde: Vienna Capitals - KAC

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 09:34

    Sind die Probleme die Schmied mit der Mannschaft letztes Jahr hatte immer noch akut?

  • 27. Runde: Red Bulls Salzburg - Graz 99ers

    • Oleg
    • 7. Dezember 2005 um 09:27

    Naja zuviele Spiele sind es sicherlich nicht. Die restlichen 6 Vereine brauchen diese 24 Spiele im Grunddruchgang um ihre Budgets finanzieren zu können.

    Das die Spielplangestaltung eine Frechheit seitens des Verbandes ist brauchen wir gar nicht mehr erwähnen. Vor zwei Wochen musste Salzburg innerhalb von 7 Tagen 3 mal zu Hause spielen, und auch jetzt spielte man innerhalb von 3 Tagen zweimal zu Hause.

    Allerdings gabs ein Linz auch innerhalb von 3 Tagen 2 Heimspiele. Einmal gegen die Bullen vor 3.600 Zuschauern und gegen die Caps vor 3100 Zuschauer.

    Aber im Vergleich zur Nationalliga hat man derzeit nur unwesentlich mehr Zuschauer und das ist schon ein Rätsel.

  • 27. Runde: Red Bulls Salzburg - Graz 99ers

    • Oleg
    • 6. Dezember 2005 um 22:44

    Also ich verstehe, dass Salzburger Eishockeypublikum nicht. Da bekommt man schon die halbe Nationalmannschaft präsentiert, da holt man einen absoluten Weltklassegoalie, dann hört man den ganzen Tag im Radio das Irbe heute spielt und trotzdem kommt fast keiner.

    Sicherlich vermittelte das Team nicht immer den Eindruck bis zum Umfallen zu kämpfen, aber ein Trattnig ist wunderbar anzusehen, ein Kalt mittlerweile auch und ein Marco Pewal ist derzeit ohnehin ein Wahnsinn.

    Und an alle Martin Ulrich Kritiker. Ihr werdet noch hochglücklich sein ihn zu haben. Er wird noch kommen und genau zur richtigen Zeit im Jänner, Februar u. März.

  • 27.Runde: VSV vs. Linz

    • Oleg
    • 6. Dezember 2005 um 22:29

    Dreckig u. schmutzig gespielt und noch 1:0 gewonnen. Ein schöneres Kompliment gibt es gar nicht und das ganze vom VSV noch dazu.

    Irgendwie traue ich dieser Truppe immer mehr zu.

  • Tippspiel 2005 / 2006

    • Oleg
    • 6. Dezember 2005 um 17:36
    Zitat

    Original von Rapi
    Tja schade!

    kann ma nicht vorstellen, dann das ganze noch rückgängig machbar ist, aber müss ma mal schaun.

    ich tät halt vorschlagen, dass wie eventuell zur punktehalbierung ein neues tippspiel eröffnen und dem EISKALT einen ehrenpreis überreichen!

    aber vielleicht weiß ja da iceman mehr

    Wäre ein gute Idee.
    Wie wär´s mit einen Premiere-Abo. So kann man auch als KAC-Fan die Play-Offs sehen :)

  • Dave Chyzowski gekündigt???

    • Oleg
    • 6. Dezember 2005 um 15:35

    Also das Interesse an Wilson dürfte in der Liga nicht so groß sein. Um Bjurling gibt es ein Hauen u. Stechen wer ihn bekommt :)

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Oleg
    • 6. Dezember 2005 um 13:26

    Also den Deppen haut sich Red Bull sicher nicht runter. Als erster 4 Topentscheidungsträger der Gmbh in den Verein zu plazieren und dann auszusteigen.

    Red Bull wird eher 10 weitere Jahre Sponsor in Salzburg sein als nur noch ein Jahr. Wieviel Geld im Umlauf ist können sich nur die wenigsten vorstellen und sobald es gelingt für den Input ein halbwegs normales Output zu realisieren ist Salzburg definitiv unschlagbar.
    Ob das allerdings gut ist fürs österr. Hockey steht auf einen anderen Blatt. Für den Nachwuchs ist das ganze eine Katastrophe, da es unmöglich ist einen 4. Linie-Spieler wie Auer, Hager oder Martin Pewal rauszuspielen.

    Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkte müsste man sofort alle Aktivitäten im Nachwuchs stoppen und auch das Farmteam auflösen, da es weit günstiger ist einen Pinter zu kaufen als in den eigenen Nachwuchs zu investieren.

    Um auch dieses Topic zu würdigen: Irbe spielt definitv beim Olympiaturnier in Turin. Somit muss man mit Bock/Innerwinkler spielen oder mal kauft halt noch einen Goalie bzw. man greift wieder auf Bjurling zurück. Wobei mir die Lösung mit Bock weit besser gefallen wird - allerdings wird diese Lösung niemals Realität.

  • Dave Chyzowski gekündigt???

    • Oleg
    • 6. Dezember 2005 um 11:48

    aber wenn man hier die Kommentare liest dann kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Vorstand Chyzo liefern wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™