Vorab - es war ein sehr gutes Match. Bei Salzburg Bock im Tor, beim VSV Brown am Eis aber sehr unauffällig.
1. Drittel:
Beide Teams beginnen sehr intensiv, obwohl Chancen auf beiden Seiten Mangelware sind kann sich Prohe einmal super auszeichnen (normal müsste der Schiri längst Torraumabseits gegeben haben) und auf der anderen Seite bekommt Bock zwar wenige Schüsse aber bei denen macht er einen sehr sicheren Eindruck. Chancen kommen jeweils durch Fehlpässe der Routiniers Elick, Ulrich, Lakos zustande.
2. Drittel:
Beide kommen ein wenig mehr aus der Defensive und die Chancen werden da wie dort mehr. Salzburg mit Pech bei einen Lattenknaller. Dann auch mehrere PP für beide Seiten wobei die Salzburger ihre gewohnte Stärke nicht abrufen können. Dann PP für Salzburg und Gauthier u. Bousquet fangen die Scheibe ab, fahren so ins Angriffsdrittel das jeder meint, dass man nur die Scheibe geordnet übergeben will und dann vernascht Bousquet einen Verteidiger und trickst Bock phänomenal aus und macht einen Weltklasse-Shorthander. Der VSV hat dann 1 min später eine super Chance und der Topstürmer haut nun aus 5 m über den Puck und trifft das leere Tor nicht nachdem Bock bereits ausgespielt war.
3. Drittel:
PP für den VSV nichts weltbewegendes, außer das Trattnig den Schiri beschimpfte und somit 10 min pausieren durfte. Dann scharfer Schuss u. super Abwehr von Prohaska, jedoch vergessen alle beim Rebound Lind der locker das 1:1 machte. Als alle mit einer OT rechneten vergass die Bullenabwehr im PP komplett die #54 der alleine vor dem Tor stand und der ließ Bock keine Chance zum 2:1. Daraufhin Druck der Bullen doch man kommt nicht richtig ins Angriffsdrittel. 1 min vor Schluß wird Bock durch einen 6. Bullen ersetzt, jedoch blocken die Villacher hervorragend und Sekunden vor Schluß könnte Herby die Scheibe an der Bande blockieren, allerdings versucht er rauszuspielen und dann kommt der Puck auf die Backhand von Ulrich u. 7 Sec vor Schluss zappelte der Puck im Netz
OT: Sehr offensiv u. offen von beiden geführt. VSV mit den besseren Chance, Salzburg mit mehr Chancen. 16 Sekunden vor Schluss steht Ulrich alleine und macht das 3:2.
Bock: 1. Drittel wenig zu tun, das parierte er aber sehr souverän. Im 2. Dirttel mit super Paraden und weiter sehr souverän, einmal vergass sein Abwehrspieler den Puck hinter den Tor u. Kaspitz passte scharf von hinten vor sein Tor und er stach den Puck raus. Möchte nicht wissen was sein schwedischer Vorgänger da gemacht hätte. 3. Drittel ein paar gute Saves. Bei den Toren war er schuldlos, vielleicht wäre ein Irbe nicht auf Bousquet´s Trick beim 1:0 eingestiegen - aber tolle Leistung. Trotz dieser super Leistung von Bock weiß ich nicht über wieviele Spiele er dieses Niveau halten kann. Ich glaube, dass Irbe Bock die Möglichkeit geben wird sehr, sehr viele Spiele heuer zu absolvieren. Die Basis stimmt, das Publikum steht im Gegensatz zu Penker hinter ihm.
Fazit: Sehr geschlossene Mannschaftsleistung des VSV, kämpfen u. an der Bande 1 Klasse besser als die Bullen. Prohaska sehr gut, Judex, Petrik u. Peinter permanent unterwegs u. rieben sich am Gegner auf, Elick u. Herby mit ungewohnt vielen Abspielfehler. Die Bullen spielerisch sehr gut, Ausnahme PP, Trattnig sehr gut, Kalt heute eher verhalten, Lind sehr aktiv Banham nicht vorhanden. Marco Pewal wie immer mit einer zurückhaltenden Leistung gegen seinen Heimatverein. Die Bullenabwehr teilweise noch mit "sensationellen" Pässen die heute aber ohne Folgen blieben da zweimal der Schiri mithalf u. auf Abseits entschied - eine Millimeterentscheidung die in der Villacher Stadthalle wohl anders ausgefallen wäre. Ein sehr gutes intensives Spiel beider Teams. Für den VSV ist nun punkten Pflicht, die Salzburger können sich den einen oder anderen Ausrutscher leisten.
Szene des Abends:
Beginn des 3. Drittels - der Schiriassi prüft das Netz des Tors, Prohaska fährt in sein Tor und sieht den prüfenden Linseman nicht, testet mit den Schläger aber trotzdem die Torlatten und trifft dabei den Linseman der sehr verstört dreinschaute