Beiträge von Oleg
-
-
Preistreiberei gibt es bei Legios eh nicht weil das Angebot sowieso enorm groß ist.
Allerdings wird es dann Vereine mit mehr Geld geben die sich in der NHL, Nationalliga A... bedienen und andere die hoffen mit einen günstigen Spieler aus der 2. dt. Bundesliga zu bekommen
Einzige Entlastung gibt es am Österreichermarkt, da man bei 20 Kaderspieler nur noch 13 Österreicher braucht. Aber um die Topösterreicher wird wie immer ein Preiskampf toben.
-
es gäbe ein paar Alternativen
a) Supertoptruppe in Salzburg die mit 80 % Einsatz die Spiele locker runterspielt und nachdem das Publikum kapiert das man hier nicht vollen Einsatz sieht kommen diese auch spärlich. Somit bräuchte man auch keine größere Halle
b) Alle Spieler bekommen langfristige 3 - 5 Jahres bei den Bullen und in 2 Jahren spielt der KAC, VSV u. Salzburg in einer 3er Liga. Wo anders kassieren die Spieler (aucht Topsspieler) wieder 1000 Euro pro Monat wie vor 5 - 6 Jahren und der VSV u. KAC retten wie schon so oft das österr. Hockey
Wer nun glaubt der letzte Satz ein Hirngespinst ist: in der 1. BL-Saison von Linz reichte ein Budget von 8 Mio. ATS aus = 615.000 Euro für Spieler wie Puschnik, Nasheim, P. Lukas, Mark Szücs, Peintner, Raimund u. Roland Divis .....
PS: In Linz wären dann ca. 2000 Zuschauern bei Spielen der Wings gegen Zell oder Kapfenberg in der Nationalliga. Die Kultauswärtsfahrt wäre dann wohl Kapfenberg - aber das gabs ja alles schon mal
-
Diese Presseaussendung zeigt, dass es ein fauler Kompromiss ist und man das Thema weit weggeschoben hat und somit ist das schubladisiert. Es wollte halt niemand das Gesicht verlieren.
Ja sollen sie Brandner, Koch u. Co holen, wenn sie glauben das so ihr eigener Nachwuchs gefördert wird bzw. das österreichische Hockey nach vorne gebracht wird OK.
Ob es einen Sinn machen würde überlasse ich euch, denn sonst dauert es keine 5 min bis der erste eine Franchise für die NHL für die Bullen fordert
-
Zitat
Original von kernst
Oleg: Salzburg hat ein Budget von 5 Mio veröffentlicht. Bitte verwechsle Deine Postings nicht mit tatsächlichen Zahluen. Ich habe nie von solchen Zahlen gehört, außer bei dir!!!
.Ich habe dies zu Saisonbeginn aus der Salzburger Krone zitiert.
Ob da Farmteam, Nachwuchs oder Infrastruktur inkludiert sind hat man nicht bekannt gegeben.
-
1. Allstar-Game -> OK
2. Kaderbewerung -> Einführung 2007/08, erstens sind da 50 % der Funktionäre die das heute beschlossen haben nicht mehr in Amt u. Würden und zweitens kapieren alle bis 2007 das dieses System nicht praktikabel ist.
3. .... man verpflichtet sich Nachwuchsspieler zu integrieren .. blbllblalblbla 7 Legionäre kommen u. der Nachwuchs wirds noch schwerer haben.
4. Zusätzlicher Legionär für Graz. Änderung während der Meisterschaft insofern nicht akzeptabel, auch wenn die derzeitige Situation ist, dass man den Grazern noch 2 Legions zugestehen müsste. Ich denke mal das ganze ist ein Schritt die Grazer weiter in der Liga zu halten. Wenn die Grazer nicht sofort eine Serie starten spielen sie vor 500 Zuschauern u. das kostet sehr sehr viel Geld.
5. Sitzordnung: Gab es heute wieder Probleme wer neben wem sitzen darf/muss/kann?
-
1. Allstar-Game -> OK
2. Kaderbewerung -> Einführung 2007/08, erstens sind da 50 % der Funktionäre die das heute beschlossen haben nicht mehr in Amt u. Würden und zweitens kapieren alle bis 2007 das dieses System nicht praktikabel ist.
3. .... man verpflichtet sich Nachwuchsspieler zu integrieren .. blbllblalblbla 7 Legionäre kommen u. der Nachwuchs wirds noch schwerer haben.
4. Zusätzlicher Legionär für Graz. Änderung während der Meisterschaft insofern nicht akzeptabel, auch wenn die derzeitige Situation ist, dass man den Grazern noch 2 Legions zugestehen müsste. Ich denke mal das ganze ist ein Schritt die Grazer weiter in der Liga zu halten. Wenn die Grazer nicht sofort eine Serie starten spielen sie vor 500 Zuschauern u. das kostet sehr sehr viel Geld.
5. Sitzordnung: Gab es heute wieder Probleme wer neben wem sitzen darf/muss/kann?
-
Ja und in Köln bauen sie die Arena auf 30.000 Zuschauer aus wenn die Ösis kommen
Die DEL braucht einen österreichischen Klub genausowenig wie die ÖEL einen Kroaten. Oder soll sich die D(eutsche)EL etwa umbennen, kreative Namen aus der Vergangenheit erspare ich mir mal
Das vom Budget die Bullen locker in die DEL passen würde, keine Frage, ob allerdings man sportlich hier mithalten könnte weiß ich nicht so. Immerhin war letztes Jahr das meiste Geld in Salzburg und es wurde Platz 7 und für die finanzielle Übermacht heuer steht man zwar in der Liga sportlich sehr gut da, aber von überragend ist man auch noch weit weg.
Also ein guter Thema dass man mit wenig Ernst diskutieren kann -> spassig kanns werden
Aber was wären noch Alternativen: Wenn z.B. der finanziell zweitstärkste der Liga ein Budget von 2,5 Mio. hat, könnte man sich ja selbst auf 4 Mio. Euro beschränken. Und schon wäre das Problem gelöst.
@bernardo. Das Budget der Bullen wurde zu Saisonbeginn mit knappen 5 Mio. Euro veröffentlicht. Inzwischen kamen noch Banham, Irbe hinzu.
-
Nur bräuchten die Bullen wohl 12 - 15 Mio Euro Budget in der DEL
-
den selben Gedanken hatte ich auch - allerdings beim Thema Graz - Linz
-
@geroldinhio
ja diese Auswärtserie kann ich mir wirklich nicht erklären, vielleicht steht das Team zu Hause unter Druck.
Ich bin dafür, dass wir ein Heimspiel mal zum Auswärtsspiel machen und die ganze Linzer Eishalle auswärtsmässig umgestalten und damit es auch wirklich der letzte kapiert holen wir den KAC-Sprecher
Du könntest dich auf das wesentliche konzentrieren u. 2 Punkte hätten wir auch
PS: Der KAC-Sprecher wäre ein wunderbares Weihnachtsgeschenk fürn Iceman
-
Es ist definitiv eine Anti-Salzburg-Regelung. Die Meinung die Stiglitz auf ungehobelte Weise rausposaunte deckt sich mit den restlichen Vereinen komplett.
Nur was ist ein Auslandsösterreicher?
Lakos, Kalt, Ulrich, Unterluggauer, Trattnig dürften klare Fälle sein, aber was ist mit einen Pinter, Baumgartner....? -
Vorausgeschickt - ich halte von dieser Bewertung absolut nichts, das sie nicht praktikabel ist.
Hier ein paar zukünftige Problemstellungen:
Sagen wir ein Verein darf nur Spieler mit insgesamt 20 Punkten haben.Der Verein X hat jetzt schon 22 und da er mehrjährige Verträge geschlossen hat kann er gar nicht mehr unter die 20 Punkte kommen.
Der Verein Y hat bereits 18 Punkte ausgeschöpft, nun hätte Y die Möglichkeit ein Leginärsschnäppchen zu erwischen. Muss Y die Liga fragen wieviel Punkte dieser Legionär haben wird? Gibt es dann bevor der Spieler unter Vertrag genommen eine Bewertungskommission? Ein Verein der erst 17 Punkte ausgeschöpft hat und dadurch auf diesen Spieler aufmerksam geworden ist drängt darauf das der Spieler 3 Punkte wert ist und somit für den Verein Y uninteressant wird und der Konkurrent dann zuschlägt?
Vielleicht fallen anderen auch noch ein paar realistische Szenarien ein.
-
Agehhhhhhhhh Berny - ich habe das Spiel gelobt, ich habe Bock über den grünen Klee gelobt, Trattnig sowieso und eine Niederlage mit 0 Punkten hätte sich keiner verdient.
Aber das die Bullen über den VSV drübergefahren wären und das der VSV gar nicht mehr zum Verschnaufen gekommen wäre und der VSV nur mit Riesenglück diesen Punkte holte das wars sicher nicht.
Es gab für mich zwei entscheidende Situationen gestern.
1. Stangenschuss der Bullen bei 0:0. Wäre der im Tor gelandet wärs für den VSV ganz schwer gewesen
2. VSV führt 1:0 und Bousquet trifft aus 5 m das leere Tor nicht, zu seiner Entschuldigung er war bedrängt u. die Scheibe tanzte am Eis. Wäre dem VSV hier das 2:0 gelungen wären die Bullen mit 0 Punkten aus dem Spiel gegangen.
-
Ja die Reputation im Ausland ist extrem wichtig, vorallem wenn diese Reputation auf die Anwesendheit von Craig, Wren, Werenka, Banham, Elik, Lind u. Banham fusst
Haben die Jungs das Hockeyspielen in Kärnten, Vorarlberg oder gar Salzburg gelernt? Sachdienliche Hinweise bitte an nachwuchs@oehv.at
-
Was du in den letzten Tagen alles so denkst - wirklich unglaublich.
Chyzowski spricht offen aus, dass er für den Verein spielt der ihm am meisten zahlt und gerade er hat einen sehr, sehr guten Grund so zu handeln.
-
Zitat
Original von Powerhockey
btw bin eigentlich auch eher ein Underdog-Fan (St.Pauli, Livorno, Fiorentina, Crystal Palace),
quote]Hier ein interessanter Bericht über Livorno.
http://www.as-forum.com/wbb2/thread.php?threadid=4078Ich habe fix in den nächsten 2 Monaten mal was beruflich in Livorno zu tun, ich hoffe das lässt sich mit einen Match kombinieren. Die sind wirklich komplett anders als alle anderen. Ich find´s sehr sympathisch obwohl ich mit den Kommunisten & Co sehr wenig anfangen kann.
-
Ein P. Lukas ist ein absoluter Topösterreicher in der Liga. Auch wenn er ein Jahr gefehlt hat ist er für die 4. u. 3. Linie eine riesen Bereicherung und man könnte wirklich mit 4 Linien spielen - falls niemand neuerlich ausfällt.
Aber das wichtigste ist das er wieder Eishockeyspielen kann, denn die derzeitige Situation ist für ihm absolut nicht leicht. Aber es wäre ein riesen Vorteil mit VIER LINIEN agieren zu können. Wie positiv sich das auswirkt zeigt derzeit der KAC der mit 4 Linien wieder ebenbürtig ist obwohl der Kader sicherlich um einiges schwächer besetzt ist als jener von Linz.
-
Zitat
Original von bernardo99
Dann ist halt der herr mion ein sensationeller verhandler. Deshalb hat der vsv trotzdem mindestens eine so gute mannschaft wie die bullen.Hier hast du den Nagel auf dem Kopf getroffen. Mion schafft es mit der halben Kohle eine gleichwertige Mannschaft aufs Eis zubekommen. Wobei Mion natürlich den Vorteil hat einen super Nachwuchs zu haben und keine 4. Linie bezahlen zu müssen.
-
Das Regenerationsprogramm könnte man sicherlich optimieren, aber das gilt wohl für alle Teams
Die Schulterverletzung von Salfi kommt mal leider vor, die Verletzung von Philipp Lukas war eine Verkettung von unglücklichen Umständen, Wieselthaler verletzte sich als er keine 2 Monate in Linz war was Winzig hat weiß ich nicht.
Aber man darfs nicht übertreiben das Luki länger ausfällt war klar, Wieselthaler erwischte es auch und 2 Verletzte hat derzeit sowieso fast jedes Team - also ist da nichts abnormal.
-
Mit jeder meine ich alle Salzburg die am Eis standen. Nicht dieses Publikum. Highlight gestern als Trattnig in der OT einen Einlastungsslolauf startete: "Trattnig du xxxxxxxx, spiel einmal ab du eigensinnige xxxxx" und das obwohl er sehr stark spielte.
Ob verdient nicht verdient hast du perfekt getroffen: Niemand hat sich verdient mit 0 Punkten vom Eis zu gehen.
@bernardo: das VSV-Budget u. Sbg-Budget als ähnlich anzusehen zeigt wie sehr du in diesen Thema "verwurzelt" bist. Der VSV hat zu 99% weniger Budget wie Linz, Caps u. HCI.
ZitatOriginal von bernardo99
Der vsv kauft wie von sinnen und will jetzt auch noch den red bulls die preistreiberei vorwerfen. Kehrt mal lieber vor eurer eigenen haustüre.Ihr habt eine hammermannschaft die keinen aber wirklich keinen vergleich mit den red bulls scheuen muss. Und wenn die spieler bei euch alle für ein butterbrot spielen dann freu dich doch. Habt es ja so oft gehört, dass ihr es wahrscheinlich wirklich schon selber glaubt.
Die Transfers des VSV:
Peintner u. Pfeffer von den Caps: Beide dürften gutes Geld in Villach verdienen, Nationalspieler der 3. Linie mit Potential nach oben, jung deswegen noch nicht so teuer.
Judex: Bekam in Linz keinen Vertrag
Kaspitz: Glänzte in Innsbruck nicht u. wollte heim
Elick konnte sich mit Linz nicht einigen und statt ihm kam ein viel teurerer Wilson.Und Bernardo, warum glaubst du, dass Lanzinger u. Kromp jahrelang nebenbei bei der Post gearbeitet haben? Wohl nicht weil sie von Mion u. Co. mit Kohle zugeschüttet werden. Und wenn das monatliche Entgelt für Pasco hier wohl bekannt wäre, dann würden 90 % froh sein im Büro oder Lager hackln zu dürfen denn dort verdient man mehr.
-
Nachdem mein Verein heute nicht am Eis stand habe gabs keine Vereinsbrille
und selbst bei Linzspielen bin ich kritischer gegenüber der eigenen Truppe als es oft angebracht wäre. Ich hoffe das die mitgereisten VSVler u. Bullenfans halbwegs das selbe Match wie ich gesehen haben. ja und das ich mit unseren Bernhard bei viele Dinge - Gott sei Dank u. mit mir - nicht einer Meinung bin ist auch so.
Aber wenn ein Team 8 Sekunden vor Schluss mit 0 Punkte dasteht und dann doch noch mit 2 Punkten vom Eis geht können die einen nicht "soviel" besser gewesen sein wie die anderen.
Und noch was: Auswärts ist kein Team verpflichtet begeisterndes Hockey abzuliefern und der VSV zeigte heute hartes, konsequentes, leidenschaftliches Hockey. Wer glaubt das der VSV oder eine andere Mannschaft nach Salzburg, oder ...., fährt und dort Offensivhockey zelebriert hat keine Ahnung.
Nur beim Curling wird das runde Ding IMMER nach vorne gespielt - Hockey ist ein wenig anders.
Falls sich Bernhard noch neben Eishockey auf Curling "spezialisieren" will -> Curling
ORF Salzburg: Bevor man so hundsmiserable Berichte abliefert wie heute um 0.25 auf ORF2 dann sollte man dem TV lebewohl sagen. Eine schlechtere Bildführung habe ich noch nie gesehen. Mir ist klar, dass der Musikantenstadl einfacher bildlich festzuhalten ist, aber so verschlafen wie diese Kameramänner sind ist es wirklich eine Sensation das man rechtzeitig in der Eishalle war. Kommenator, wars Glaser?, eine Katastrophe.
-
http://www.kac.at/kac/spielberic…el/20051216.asp
Juhhhuhuuhuhhu - selten sowas geiles gelesen
-
Zitat
Original von BWL4EVER
Innsbruck, Sakzburg, VSV, KAC und Graz ---> Sogar 5 Auswärtssiege in Serie
ajo - diese Nachholrunde rutschte mir durch
Also nur noch 5
-
4 Auswärtssiege in Serie und Pflicht erfüllt - wenn man zu Hause mal ganz langsam mit einen Punkt zumindest anfangen würde wäre man voll auf Kurs. Trotzdem es ist vieles gut, es gibt aber auch vieles zu verbessern aber wenn man von größeren Verletzungsmiseren verschont bleibt siehts bezüglich Play-Offs nicht so schlecht aus.