SH von #16 war zum 4:1
Beiträge von Oleg
-
-
Also wenn Kennedy Kinch nach Ingolstadt holt dann kann er nichts kosten. Eher ein Engagement auf Probe ohne kohle.
Bin aber eh in 2 Wochen in Ingolstadt da werde ich ihn mal bewundern
http://www.erc-ingolstadt.de/html/index.php?nav=news&id=565
Sollte er sich in den kommenden Spielen verletzen, besitzt der ERC Ingolstadt eine Ausstiegsklausel.Also sie können ihn jederzeit feuern.
-
Zitat
Original von flame
Premiere verklagt jetzt drei dieser Anbieter wegen Kartellverdacht. Also eins ist damit sicher, man plant auf alle Fälle keine Zusammenarbeit.Naja ich würde hier nichts ausschließen. Aus kartellrechtlichen Gründen dürften die Kabelmenschen wohl ein wenig übertrieben haben und die Klage von Kofler ist nicht so abwegig. Aber eine Zusammenarbeit auszuschließen wäre sicherlich auch falsch, denn falls Kofler mit seiner Klage recht bekommt dann MUSS Arena mit Premiere zusammenarbeiten um den Vertrag (80% Marktpenetration) zu erfüllen und wenn man dies nur mit Premiere machen kann dann fällt der Preis für diese Recht für Premiere ins Bodenlosen - dann wäre Kofler der absolute King. Einen Bruchteil für die Rechte bezahlt und gleichbleibend hohe Erträge, sowas nennt man Kursphantasie
-
Desmaires u. Elik profitieren massiv von der Arbeitsbiene namens Mundl Divis. Er war zwar in Linz von allen menschlich mehr als anerkannt inkl. Freundin nur haben auch zahlreiche Fans ihn als "Eisprinzessin" abqualifziert. Obwohl Elik u. Desmaires absolut top sind, ohne Divis sind sie nur die Hälfte wert, der immer ein Auge auf die Defense hat.
Also jeder der den Raimund Divis unter Vertrag hat kann froh sein, auch wenn es zahlreiche Spieler gibt die weit spekakulärer agieren.
PS: Die Spielweise inkl. Auftreten von Divis ist sicherlich der Idealtyp den sich Nilsson vorstellen würde. Aber dies ist ja nur meine Interpretation der Sachlage
-
Zitat
Original von cappin0
zu siklenka; da müssten wir doch mittels videobeweis sofort eine nachträgliche bestrafung fordern, oder( eine kleine satirische bemerkung darf doch nicht fehlen )
Also eine kleine Anmerkung muss ich mal machen. Linz bzw. der Vorstand wurde ja die ganze Saison als Raunzer bezeichnet. kein 6. Legio, Spielbereicht usw. usw. und das man nicht wegen jeden Schmarrn ein Video einschickt finde ich sehr gut. Hohenberger u. Siklenka wären dabei nicht gut davon gekommen, aber Videos nur im Worste Case einzuschicken finde ich wunderbar.
-
Ich habe ein Spiel in Linz gesehen und eine viel zu kurze Kurzsammenfassung auf ORF2 sowie den sport1.at-Film von Premiere.
Und das Linz arge Personalprobleme hat sage ich seit Salfi out ist. Ob Salfi diese Saison zurückkommen wird weiß niemand, wann Lucki zurückkommen wird ist auch fraglich, Wieselthaler ebenso. Auch ein Winzig fehlt uns. Wir haben eine super Truppe wenn alle an Bord sind, wenn zwei Teamspieler u. ein guter Veteidiger fehlen sind wir dementsprechend schwächer -> PO-Chancen für Linz liegen mMn bei maximal 40 %.
PS: Um noch den HCI von gestern ein wenig zu relativieren. Divis fehlte, der Rackerer für Elik u. Desmarairs, Pusnik das Hirn der zweiten Linie und mit Periard ein knochenharter Verteidiger.
Aber sei froh das die Bullen vom Verletzungsglück verfolgt sind, allen voran den Grazern gehts hier etwas anders. Und für die Bullen rennt es derzeit einfach, Sonntag frei, Dienstag frei bekommen + Punkte während der HCI in Linz u. gegen VSV spielen musste, aber so ist es mal.
-
Also was den Harand geritten hat ins Torraumabseits zu fahren und einen ins Tor kullerndend Puck noch reinhaut weiß wohl nur er selbst
Hätte der Schiri das Tor nicht gegeben hätte sich der junge Harand wohl einiges anhören können. Ich sage mal, hätte das Spiel in Innsbruck stattgefunden hätte der Schiri es nicht gegeben. Pech für den HCI aber Gott sei Dank keine OT.
Das zweite umstrittene Tor ? keine Ahnung morgen auf sport1.at warten.
Weinbeisser: Das darfst du nicht so eng sehen, sobald Salzburg ein Spiel gewinnt, war es eine überragende Leistung u. der Gegner hatte nullkommnull Chance. Auch vor 7 Tagen beim VSV-Match, Salzburg ließ sich nur 59:53 Zeit um auszugleichen, das man in der OT erst gewann war von der RB-Regie penibelst geplant da es einfach besser für die Show ist
Bernhard: "Der Puck war ganz klar über der Linie" - natürlich war er klar über der Linie Harand versenkte ja die Scheibe, allerdings nachdem er ins Torraumabseits fuhr
Regel beim Videobeweis: Ich weiß nicht ob ich hier 100%ig richtig liege, aber der Schiri kann ein Tor nur dann geben wenn er 100%ig sieht das der Puck im Tor war, selbst wenn es so aussehen sollte das der Puck unter dem Schoner im Tor sein müsste darf dies bei der Entscheidung Tor/kein Tor keine Rolle spielen oder?
-
In dieser Saison das wichtigste Match für Linz - und idealerweise haben wir gewonnen, sehr souverän noch dazu.
1. Drittel:
Linz drückt permanent den KAC ins eigene Drittel und der KAC versucht oft stümpferhaft die Scheibe aus dem Drittel zu befördern was selten gelang. 1. PP sehr gut, aber ohne Folgen. 2. PP, das mMn nur durch die Routine von Perthl zustande kam :), und dann macht die #30 auch noch das Tor. C. Harand der eigentlich instinktiv immer das falsche machte und wenn er mal das richtige macht kam irgend ein Pech dazu machte dann das 2:0 und hoffentlich gibt ihm das jenes Selbstvertrauen das er wieder so spielt wie letztes Jahr.2. Drittel:
Linz weiter dominierend u. will das 3:0 machen u. Chyzo macht es auch. Eigentlich hätte man nun locker das 4:0 machen müssen, aber es blieb beim 3 Torevorsprung.3. Drittel: Linz weiter agiler, KAC kommt auch im PP zu keinen Chancen, einmal bricht Siklenka durch und Nestak kann das 1:3 verhindern, kurz darauf staubt Persson ab und macht das 1:3. Dann wirkt Linz verstört und der KAC kommt auf. Als dann noch PP für den KAC gibt wird man auf den Plätzen leicht nervös und dann bekommt die #16 den Puck und bei der ersten Scheibenberührung wußte Chyzo genau das er jetzt den SH machen wird. Fährt extrem rund um die KAC Abwehr und wartet bis Verner liegt und macht unwiderstehlich das 4:1. Entscheidung somit gefallen.
Fazit: Ich weiß nicht ob ich jemals einen so schwachen KAC gesehen habe (vorallem die ersten 40 min), obwohl Linz nicht schlecht spielte darf man nicht so untergehen. Wenn es statt 3:0 6:0 gestanden wäre hätte man auch nichts sagen können. Der absolute Toprückhalt ist Verner nicht mehr, sondern ein starker BL-Goalie aber mehr derzeit nicht mehr. Siklenka stark wenn er am Eis ist - nur oft ist er halt nicht mehr am Eis, 8 min auf der Strafbank u. hätte der Schiri gesehen wie er R. Lukas mit dem Schlittschuh getreten hätte dann wäre er wohl ein paar Spiele vom Fenster weg gewesen.
Linz sehr stark im PP, sonst stark, ob das am schlechten KAC gelegen hat oder ob es eigene Stärke war weiß ich nicht. Positiv nach den vielen Verletzungen stimmt mich das die "Big Games" man anscheinend gewinnen kann u. dazu die Nerven da sind.
Man of the Match: Perthowski!!! Super das 2. PP rausgeholt und dann auch noch getroffen, gerackert wie ein 18jähriger und absoluter Leader im Team. Chyzowski ebenso der heute sehr stark war und dem man die Freude am Spielen ansah, das 4:1 in einer sehr kniffligen Situtation entschied letztendlich das Spiel und WIE er das Tor gemacht hatte, einfach sensationell.
So nun ist man spielfrei und rutsch wahrscheinlich unter dem Strich und dann hat man die "lockeren" Spiele beim VSV u. Salzburg. 1 Punkt aus den zwei Spielen wäre toll, aber vielleicht werden es ja auch mehr.
-
Zitat
Original von bernardo99
Nationalliga ist gut und schön das es sie gibt. Sie sollte aber immer die talenteschmiede bleiben und nichts anderes.Nationlliga = Talenteschmiede? Habe ich da etwas versäumt oder kannst du mir ein paar Spieler aufzählen die über die Nationalliga den Weg in die Bundesliga gefunden haben? Foster gilt nicht!
Einzige Ausnahme ist hier wohl der WEV.
-
Ein 8er Liga wäre super - allerdings nur wenn die ersten 4 in die PO´s kommen würden.
Aber von 8 zu sprechen ist wohl sehr weit weg von der Realität.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Noch dazu völlig falsch: Salzburg hat einen Heimschnitt vor der Punkteteilung von 2.568 Zuschauern und ist damit klar Letzer!!! Die 3.154, die angeführt sind, hat man genau 1 x erreicht und zwar im 1. Heimspiel gegen Linz!
Das man selbst eine Pressemitteilung macht in dem man sich als letzter in der Zuschauertabelle "positioniert" würde wohl niemand machen. Ist nicht unbedingt förderlich fürs Image. Also das würde jeder andere Verein auch so machen.
-
Yap - das ist so. Da haben wir - falls man hier etwas ändern hätte können - einfach geschlafen.
Vielleicht holen wir uns einen Low-Cost-Spieler für die 5 Spiele.
-
http://www.salzburg.com/sn/05/12/23/artikel/1889967.html
Spitzenreiter soll fallen
Nach dem kampflosen 5:0 gegen Graz wollen die Red Bulls heute im Schlager gegen Innsbruck mit den Haien gleichziehen. Letten Irbe, Ignatjews bei Olympia.
GERHARD KUNTSCHIKsalzburg (SN). "Der Strafsenat der EBEL hat den Verein EC Graz 99ers wegen unberechtigten Nichtantretens zum Meisterschaftsspiel vom 20. 12. 2005 gegen den EC The Red Bulls Salzburg bzw. eigenmächtiger Absage dieses Pflichtspiels mit einer Geldstrafe von 2500 Euro bestraft und das Meisterschaftsspiel vom 20. 12. 2005 zwischen dem EC Graz 99ers und dem EC The Red Bulls Salzburg mit 5:0 Toren und 2 Punkten für Salzburg strafbeglaubigt." So lautete der Donnerstag veröffentlichte Entscheid des Strafreferenten des Eishockeyverbandes Helmut Gartner zum aktuellen Hauptthema der Eishockeyliga. Mit dem kampflosen 5:0 und zwei Punkten können sich die Salzburger nun heute, Freitag, auf das Spitzenduell mit Tabellenführer HC Innsbruck in der Eisarena konzentrieren.Beide Klubs haben Ausfälle (stellten aber keine Anträge auf Verschiebung): Salzburg spielt weiter ohne Irbe, Hendrickson und nun auch Pinter (vier Wochen Pause wegen Schulterblessur) und hat wieder Bock im Tor, die Tiroler müssen Puschnig (Oberschenkelzerrung) und Divis (Rückenprellung) vorgeben, Périard (Gesichtsverletzung aus dem Training, dazu Knöchelblessur) ist fraglich.
In Graz löste das Urteil die erwartete Reaktion bei Präsident Jochen Pildner-Steinburg aus: "Ich werde meine Konsequenzen ziehen, muss aber erst über alles nachdenken. Die Worte Verband und Strafreferent kann ich nicht mehr hören", sagte der Unternehmer der "Kleinen Zeitung". Managerin Silvia Priversek trat noch Mittwochabend als Vizepräsidentin des Vereins Erste Bank Liga zurück.
Im Teamkader Lettlands für das Olympiaturnier in Turin scheinen mit dem Salzburger Goalie Arturs Irbe und dem Linzer Verteidiger Viktor Ignatjews auch zwei EBL-Spieler auf. Auf den zweiten Linzer Oleg Sorokins wurde verzichtet.
Die Bulls haben Anteil am gestiegenen Zuschauerinteresse in der EBL: Der Schnitt vor der Punkteteilung betrug 3154, in der vergangenen Saison gesamt 3101, im Spieljahr zuvor 2895. Im Vergleich zum sportlich wenig erfolgreichen Debütjahr in der EBL verzeichnen die Salzburger bisher 50 Prozent Zuschauer-Steigerung in den Heimspielen und sind auswärts mit einem Schnitt von 3560 der attraktivste Gegner. In der EBL erwartet man über 500.000 Zuschauer noch vor Beginn der Play-offs und am Saisonende ein Durchbrechen der Marke von 600.000 Besuchern.
----------------------------------------------
Naja toll wie der Kuntschnik wieder schreibt. Vergleicht 3 Ausfälle bei Salzburg bzw. zwei Ausfälle beim HCI mit 14 Ausfällen des ohnehin weit schwächer besetzten Grazer Kaders. Und wenn man als Eishockeyexperte den Puschnig aus Feldkirch, den man ohnehin mit K am Ende schreibt, mit den Pusnik vom HCI verwechselt, dann ist man sowieso der Überking. Aber den wenigen Länderspielen die beide absolviert haben kann das schon mal passieren......
Aber immer feste drauf auf die Grazer, denn da beweist man wirklich Mut und Größe, aber zu feig sein auch nur eine Zeile über Verletzung von Irbe zu schreibten. Gratulation an einen vollkommen unabhängigen, objektiven, mutigen, aufklärerischen Journalisten, der immer im Sinn hat die Leser seriös zu informerien und nie andere Hintergedanken dabei hat.
-
Zitat
Original von Daywalker50
(Wie lange ist Irbe jetzt wirklich verletzt).Also wenn man die Berichterstattung in den Medien heranzieht, die Postings auf hockeyfans.at, die Presseaussendungen des Vereins bezüglich Irbe´s Verletzung dann muss man zum Schluß kommen, dass dieser Irbe maximal aus der Nationalliga kommen knn und als 3. Goalie fürs BL-Team geholt wurde. So wenig wird über ihn berichtet.
Das Irbe so ein Star ist den diese Liga noch niemals gesehen hat, auch kostenmässig spielt dieser Transfer (Rückblickend auf die letzten 25 Jahre) in ein anderen Liga, naja und dass er in den letzten 4 Runden nur einmal spielte spielt auch keine Rolle. Irgendwie fühle ich mich ein wenig an die DDR erinnert wo auch Dinge nicht offen ausgesprochen werden die nicht sein dürfen.
-
Der potentielle Hauptsponsor des KAC ist weiter aktiv. ISS Germany wird Namenssponsor der neuen Multifunktionshalle in der die DEG auch spielen wird.
-
Zitat
Original von chrisz
Chello/UPC gibts auch außerhalb von Wien ... [Blockierte Grafik: http://www.sport-wetten-forum.com/www/images/headscratch.gif]Habe ich nicht gewußt, aber in Graz, Klagenfurt, Wr. Neustadt und Innsbruck gibt es Chello ebenfalls.
Wie schon erwähnt je größer die Einwohnerdichte, desto attraktiver ist es für Kabelbetreiber.
-
naja wenn man sieht wer bei der DFL die Geschäfte führt und wer denen gegenüber gesessen ist dann weiß ich nicht ob das Ergebnis für die DFL so positiv ist wie gestern alle glaubten bzw wie es heute dargestellt wurde.
Man gab für teures Geld den Kabelbetreibern die Killer-Aplikation in die Hand und die leidtragenden werden die Satellitenempfänger sein, jene die in keiner Großstadt wohnen sondern irgendwo in einen kleinen Dorf.
Die Unity Media ist derzeit nur in Hessen u. NRW aktiv. Wäre ungefähr so wie wenn Liwest u. Chello/UPC die Rechte für Eishockey kaufen würden und man kann dieses Programm nur in Wien u. Oö empfangen.
Für mich steht fest das dieser Poker noch nicht beendet ist.
-
Das "Ergebnis" dieses Spiels steht nur fest. Der Strafsenat beglaubigte das Match mit 0:5 für die Bullen.
Der Grazer bekommen eine Strafe von 2.500 Euro.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Hoffentlich präsentiert er ein paar geile Konzepte: Habe heute ein Aktienpaket gekauft, da ich glaube, dass der gestrige Kurssturz etwas zu heftig ausfiel.Ich glaube mit dem Kauf der Premiereaktie machst du keinen Fehler. Ich sah heute 1,5 Stunden die Pressekonferenz der DFL inkl. der Gewinner des Bietverfahrens Telekom, ARD, ZDF, Arena, betandwin, DSF.
Der GF der Arena konnte relativ wenig sagen. Aber eins ist klar es gibt eine neues Match. Einst ging es zwischen ARD u. ZDF ab, dann zwischen öff.-rechtlicher vs. RTL, dann zwischen, Free-TV und Pay-TV und nun gibt es ein neues Match zwischen der Emfpangsart Kabel vs. Satelitt.
Irgendwie war Herr de Roos nicht in der Lage auch nur irgendwelche Details zu präsentieren. Weder Pakete, Paketpreise, wo der Kunde bestellen kann - nichts kam außer die der Vertröstung auf detailierte Bekanntgabe bis Mitte März.
Mal sehen was Kofler & Co daraus machen. Aber klar ist auch das man sehr viel Geld gespart, das dies aber auch zu enormen Umsatzeinbrüchen führen wird ist klar, mal sehen wie sich der Gewinn dadurch entwickelt.
-
Bedingungen für ARENA um nicht vertragsbrüchig zu werden:
[list=1]
80% der Haushalte MÜSSEN erreicht werden können
20 Euro pro Monat maximale Gebühr für Fussball
Ausstrahlung & Produktion aller Spiele live
Konferenzschaltung für alle Spiele inkl. 2. Liga
[/list=1]Also positiv ausgedrückt ist das eine Herausforderung die ihresgleichen sucht. Wenn ich richtig aufgepasst habe dann können von 80 Mio Deutschen maximal 3 Mio. derzeit die dieses Programm emfpangen.
Somit muss man innerhalb von 7 Monaten diesen Markt bis zu 80 % erschließen. Man ist also auf jeden kleinen Kabelnetzbetreiber und dessen Zustimmung angewiesen und das obwohl jeder weiß das man die 80 % unbedingt erreichen MUSS. Also das wird wohl der eine oder andere Kabelnetzbetreiber sich das ganze vergolden lassen, wenn dann auch noch Premiere querzutreiben versucht (was Kofler & Co sicher machen werden) dann wird das ein wahnsinn.
Als Liwest noch nicht ihr Herz fürs Eishockey entdeckt hatte weigerte sich Liwest Premiere in ihr Programm aufzunehmen. So ähnlich werden einige anderre in Deutschland auch reagieren - vorallem wenn Premiere ein paar Ablenkungsangebote unter den Christbaum streutDurch die Fussball-WM sind obendrein alle TV-Reporter vertraglich an Premiere gebunden. Ob man hier in kürzester Zeit soviele Redakteure, Kommentatoren.... usw. bekommen wird stelle ich mal in Frage.
Irgendwie glaube ich, dass der clevere Hund Kofler hier noch ein paar Trümpfe auspacken wird.
-
Zitat
Original von moscht_ekz
Lindner (KAC) - Tätlichkeit gegen einen Offiziellen - 10 Spiele
Lakos (Wien) - Schlägerei - 3 Spiele
Hansen (Innsbruck) - Schlägerei - 2 Spiele
Harand (SBG) - Check mit schwerer Verletzungsfolge - 5 Spiele
Setzinger (Wien) - Check mit Verletzungsfolge - 3 Spiele
Selmser (Graz) - Check nach einem Tor - 4 SpieleM. Hohenberger: Cross-Check nach einem Tor - 2min
-
Nochwas zum heuchlerischen Argument "wir wollen das die Fans um 18.30 im Free-TV die Bundesliga sehen können.
Vielmehr zählt und war auch ausschlaggebend, dass sich die Sponsoren wie T-Mobile, ADIG, Victoria, E.on .... massives Interesse daran haben, dass man ihr Logos um 18.30 sieht und zwar von 8 - 10 Mio. Deutschen und nicht von 3 - 4 Mio. um 22.00.
Was man jetzt so als "Fanfreundlich" gebrandet wird ist eher Good-will gegenüber den Sponsoren.
-
Ein Hintertürchen gibt es noch für Premiere, falls der Pay-TV Sender Kabel Deutschland nicht die Versorungsqualität sicherstellen kann wird neu verhandelt.
Größer Verlierer - Großaktionär Dr. Georg Kofler der 14,98 % der Aktien hält bzw. 12,3 Mio. Stück und er verlor heute ca. 100 Mio. Euro an Wert.
Was würde hier ein 08/15-Börsenbankfachmann sagen: "Kaufsn nach"
-
naja das die Zeller ein wenig auf die Bullen angefressen sind ist klar.
Aber hier sieht man schon wie wir alle hier mit zweierlei Mass messen, aber auch wie die selben handelnden Personen bei der selben Situation komplett anders agieren.
Das NL-Derby wird verschoben weil 5 U-20 der Bullen fehlen - Zell sagt locker u. sportlich OK und niemand weiß von diesem Vorgang weil man es von beiden Seiten diplomatisch geschickt gemacht hat.
Das Gegenbeispiel was von beiden Seite nicht diplomatisch angegangen wurde, sondern wo alle gewartet haben das man an die Wand kracht sieht man eben an Graz-Bullen.
Somit sind Schiris absolut unberrechenbar, aber auch die Funktionäre handeln mal so und mal so.
-
Für mich DAS richtungsweisende Match für Linz.
Gegen Salzburg souverän verloren, in Graz Pflichtsieg eingefahren, gegen HCI unnötig verloren, gegen den direkten Gegner um die POs heute verloren und am Freitag ist das absolute "Do it or die"-Game gegen den zweiten Konkurrent um die PO´s. Sollte da nicht gepunktet werden stehts sehr schlecht um Linz da man mit dem derzeitigen Kader wohl nicht gerade für eine Aufholjagd gerüstet ist.