1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Brückler wechselt zu Espoo Blues nach Finnland..

    • Oleg
    • 26. Januar 2006 um 14:12

    Ich habe gestern u. heute nichts mitbekommen, nur gerade das "brandaktuelle" Sport1.at-sms bekommen.

  • Brückler wechselt zu Espoo Blues nach Finnland..

    • Oleg
    • 26. Januar 2006 um 14:02

    Teamgoalie Brückler wechselt sofort zu Espoo Blues nach Finnland. Sicherlich nicht schlecht wenn man denkt das die B-WM kurz vor der Tür steht.

  • Umfrage: Schaffen die Caps noch das Play-Off

    • Oleg
    • 26. Januar 2006 um 12:59

    Wenn die Caps das direkte Duell gegen Linz nach 60 min gewinnen dann sind sie nur 6 Punkte hinter Linz und auch der HCI wäre in Griffweite. Somit ist für die Caps die Ausgangslage schlecht, aber keineswegs aussichtslos.

  • Irbe Interview SN vom 26.1.06

    • Oleg
    • 26. Januar 2006 um 10:45

    Weiterentwickelt mein ich nicht. Er ist ein Offensivverteidiger und Offensivvertreidiger im Team04/05 zu sein war eine klare Fehlbesetzung da er seine Stärken nie ausspielen konnte. Wenn man wie er 40 min am Eis steht und dann noch keuchend an die Blaue Linie fahren muss bringt einen die Offensivstärke nur sehr wenig. Heuer ist es eben genau umgekehrt.

  • Irbe Interview SN vom 26.1.06

    • Oleg
    • 26. Januar 2006 um 10:24
    Zitat

    Original von WiPe
    [
    den Vergleich von Arturrson mit Coffey find ich geil :D

    Ist ja auch sehr passend :) beide die gleiche Haarfarbe :)

    Aber Artursson hat neben Patrick Harand in dieser Saison sicherlich die positivste Entwicklung gemacht.

  • Vertragsverlängerungen

    • Oleg
    • 26. Januar 2006 um 08:20

    Black Wings: Schock nach Linzer 3:0-Sieg
    LINZ. Eigentlich sollte bei Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz Euphorie herrschen. Doch nach dem 3:0-Sieg über den VSV folgte der nächste Abwehr-Schock:

    Der Verletzte: Ein Muskelfaserriss wird Olegs Sorokins mehrere Wochen begleiten. Gegen Villach ließ er sich bereits fit spritzen. Klubarzt Werner Kleschpis: "Das will er auch in den nächsten beiden Spielen machen. Auf Dauer hilft ihm das auch nicht."

    Der "Zerrissene": Viktors Ignatjevs wartet ab. "In Linz verdiene ich mein Geld. Wenn ich deshalb mit Lettland nicht zu Olympia fahre, wird wohl auch die A-WM in Lettland ohne mich stattfinden."

    Der Umworbene: Sollte Ignatjevs fahren, wollen die Linzer für vier Spiele Ersatz holen. "Ich fliege morgen mit Rick Nasheim in die Schweiz, mehr sage ich nicht", meinte Vize Siegfried Stieglitz gestern. Für Eishockey-Insider ist ein Mann besonders interessant: Andy Roach, derzeit bei Zürich in der Schweizer A-Liga tätig. Der Haken: Sollte Ignatjevs gehen, könnte ihn Linz erst nach dem 31. Jänner wieder anmelden. Laut Statuten darf man ab diesem Zeitpunkt nur einen Tausch vornehmen. Den will man für einen Notfall aufheben. Präsident Wetzl hofft auf eine Sondergenehmigung. "Wir haben freiwillig auf einen Legionär verzichtet. Ignatjevs ist ein Sonderfall, der nicht als Tausch gelten soll." (haba)
    http://www.nachrichten.at/sport/417691


    Also als Tabellen 3. wird und keinen Verletzten wird´s wohl nichts mit der Ausnahmegenehmigung.

  • Schwache Zuschauerzahlen - Dienstag-Termin oder Russen-Kälte?

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 22:31

    Zum Thema Kälte & Co. St. Pauli war heute bis zum letzten Platz gegen Bremen gefüllt beim DFB-Cupviertelfinale, trotz Liveübertragung. Selbiges gilt auch für den gestrigen Nachtslalom in Schladming.

    Die Lösung des Rätsels: Begeisterung!!!

    Sicherlich sind 8 Duelle im Grunddurchgang nicht gerade toll, aber wenn man ehrlich ist sehen die meisten ohnehin maximal 4 Spiele da die Auswärtsspiele eh nur von Hardcorefans besucht werden. Und 4mal die Caps oder den VSV innerhalb von 190 Tagen zu sehen ist nicht zuviel. Auslosungstechnisch unsinnig das innerhalb von 4 Tagen die selbe Ansetzung ist aber das könnte man mit ein wenig Nachdenken korrigieren.

    Weniger Spiele im Grunddurchgang zu fordern bedeutet dezitiert, dass man 6 Vereinen die Existenzgrundlage entziehen will, somit ist dies ein Ding der Unmöglichkeit.

  • Vertragsverlängerungen

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 19:07
    Zitat

    Original von avatar

    Zwei österreichische Nationalspieler sollen auch ein heißes Thema bei den Stahlstädtern sein, konkrete Gespräche gibt es noch keine: "Wir wollen natürlich auch versuchen uns zu verstärken, aber konkrete Verhandlungen werden zur Zeit noch keine geführt."

    Red ma halt Klartext: Den Kalt kaufen wir aus den Vertrag raus u. den Trattnig sowieso, ist ja ablösefrei :)

  • Stargoalie über Todd Elik

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 15:38

    Als Goalie hängt auf viel mit Glück zusammen. Was nützt es einen wenn man Back-Up ist und der Einsergoalie verletzt sich nie bzw man bekommt keine Gelegenheit.

    Das beste Beispiel ist doch Frankhouser von Graz. http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=62735

    Zwar 16mal am NHL-Spielbericht bei Atlanta gestanden und sonst meinst nur ECHL. Für mich ist er in dieser Liga ein Topgoalie und er steht den Kollegen Verner, Nestak oder Irbe nichts nach - außer wohl beim Gehalt.

    Wenn man die Möglichkeit hat über Topkanäle günstige Toplegios zu holen deren Profil man kennt und dies ins eigene Anforderungsprofil passt dann kann man sehr viel Geld sparen und absolute Topleistungen bekommen. Desmarais ist auch ein super Beispiel.

    Gerade nächstes Jahr ist man von solchen Freunden in Kanada usw. abhängig wenn man 7 Legionäre haben kann und aber fast kein Verein das Geld hat allen Legios über 40.000 Euro netto zu zahlen. Die Frankhouser´s , Desmarais der nächsten Saison werden wohl ein entscheidender Faktor bei der Titelvergabe sein.

  • Schwache Zuschauerzahlen - Dienstag-Termin oder Russen-Kälte?

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 13:50
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    3. Wir sehen zu oft immer die gleichen Mannschaften.
    4. Spiele, in denen beide Mannschaften mit einer Kontertaktik agieren, sind eben nie attraktiv.
    5. Die 0-Toleranz (und damit die Verhinderung eines Spielflußes) ist auch ein negativer Beitrag.
    :(

    Also ich kann den VSV gar nicht oft genug sehen, so kurz hintereinander aber ist sicher nicht ideal.

    Nicht einmal 10 % der Linzer Fans wissen das der VSV u. Linz lieber mit der Kontertaktik agieren und schon gar niemand hat von der Null-Toleranz-Aktion gehört.

    PS: Von wo kommt Toleranz - Richtig von Tollerei und der Verband hat dies perfekt umgesetzt :)

  • 44.Runde:BW Linz - VSV

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 12:56

    Gute Besserung - das Foto sieht ja schon arg aus.

  • Schwache Zuschauerzahlen - Dienstag-Termin oder Russen-Kälte?

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 09:37

    Bis 30 min vor Spielbeginn rechnete ich wirklich mit einer Minuskulisse. Dann wurde es aber noch relativ voll. Aber kein Wunder das der eine oder andere mal zu Hause bleibt wenn man innerhalb von 7 Tagen 3 Heimspiele hat, noch dazu zweimal gegen den VSV. Wieder einmal ein großer "Dank" an die tolle Auslosung.

    2.200 käme mir sehr wenig vor. Ich tippe mal auf 2.700.

    Aber wenn man 3 - 4 Jahre zurückdenkt wie Steinmayr die Halle damals vollstopfte dann hat man auch in Linz 1.500 Zuschauer mit gestern verglichen verloren. Liegt wohl daran das doch einige kapiert haben das es in den PO´s wirklcih zu Sache geht bzw. das damals noch weniger Spieler am Programm standen. Eine gewissen Sättigung ist sicherlich schon engetreten.

  • 44. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 08:15

    Linz war gestern zwar nicht voll - aber 3000 waren schon da :)

    Aber nochmals ernsthaft zu den Zuschauerzahlen: Was will das Salzburger Publikum noch? Toplegionäre alla Irbe sind da, Topösterreicher wie Kalt u. Trattnig sind da, Tabellenführer, teilweise sehr attraktives Offensivhockey, Top Heimspielstatistik.....

    Aber naja unangenehmige Dinge blendet ihr ja sowieso gerne aus, war schon immer so, wird immer so bleiben.

  • 44.Runde: 99ers-HC Innsbruck

    • Oleg
    • 25. Januar 2006 um 00:02

    Hut ab vor den Grazern. Obwohl Platz 7 schon fix gebucht ist steckt man nicht auf und verzerrt somit nicht die Entscheidung um die PO´s.

    Kopf hoch - nächstes Jahr wirds besser.

  • 44. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • Oleg
    • 24. Januar 2006 um 23:48

    und a) zu kalt???? Wird´s wirklich wärmer? Wäre wunderbar :)

  • 44. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • Oleg
    • 24. Januar 2006 um 23:31

    Danke für den Sieg gegen die Caps, somit kann Linz am Freitag gegen die Caps endgültig einen 10-Punkte-Vorsprung herausarbeiten. Bei 9 verbleibenden Spielen dürfte dann nur noch der KAC die Linzer PO-Teilnahme verhindern können.

    1.900 Zuschauer bei Tabellenführer vs. amtierenden Meister? In der Nationalliga kamen mehr, warum weiß keiner. Zahlreichen Besuchern (Fans kann man wirklich nicht sagen) wars wohl
    a) zu kalt
    b) Nachtslalom im ORF
    c) Bayern - Mainz
    d) Beim Testspiel Red Bull - Sopron der Kicker erfrohren
    e) Willkommen Österreich
    f) Sackhüpfen im Schnee

    Gott sei Dank gibt es den Musikantenstadl mit Karl Moik nicht mehr, sonst gäbs noch mehr Ausreden.

    Aber keine Panik - nachdem Gerold heute mehrmals die Linzer Fans zur Auswärtsfahrt nach Salzburg animiert hat werden wohl ein paar am Sonntag nach Salzburg fahren und sich nicht von a) b) c) d) e) f) .... ablenken lassen :)

  • 44.Runde:BW Linz - VSV

    • Oleg
    • 24. Januar 2006 um 23:09

    OK - wenns die #55 war ok :) emty Net ist was anderes, aber das sich Prohaska dabei verschätzt hatte stimmt aber den Hacken muss man auch mal zusammen bringen - super Tor durch Luki.

    Wenn wir schon bei der #55 sind. Bis auf wenige Ausnahmen spielt er heuer eine perfekte Saison. Die Kasperleinlagen nach dem Match haben auch aufgehört und er geht sehr konzentriert ans Werk und seine Fehlpassquote ist nahezu marginalisiert.

    PS: Den Austraster den Robert Lukas in Innsbruck hatte als er Flaschenweitwerfen veranstaltete hatte heute auch jemand auf der VSV-Bank (tippe mal auf Holst) :)

  • 44.Runde:BW Linz - VSV

    • Oleg
    • 24. Januar 2006 um 22:45

    Gutes Spiel war es sicherlich keines, interessantes Match würde schon eher die Sache richtig treffen.

    Für mich war klar, das beide Teams fix davon überzeugt waren wer heute das erste Tor bekommt verliert dieses Match.

    1. Drittel: VSV mit einer perfekten Auswärtstaktik, Linz mit sehr kontrollierter Offensive. Wenig Chancen da wie dort. Die vielen PP-Chancen nutzten beide durch katastrophales PP beide nicht.

    2. Drittel: Fortsetzung vom 1. Drittel bis zur 30. min. PP für Linz das nicht funktionierte, dann leitete Sorokin mit einen Traumpass ein Break bei Linzer Überzahl (!!!) ein und Philipp Lukas gelang nach 14 Monaten und langer schwerer Verletzung sein Comebacktor. Lange Pass von Sorokin aus dem eigenen Drittel an die Blaue wo Luki dann alleine auf Prohaska lief u. ihn perfekt ausspielte. Linz sicher überlegen aber eben sehr kontrolliert. Ein Rebound der etwas anderen Art (Scheibe sprang vom Plexiglas hinter Prohaska über seinen Kopf zurück ins Feld u. Salfi machte das 2:0. PP bei beiden katastrophal, wenig gelungene Spielzüge.

    3. Drittel: Linz hat nur ein ein Ziel: Die Scheibe kontrolliert in das VSV-Drittel zu bringen und zu warten wie der VSV an sich selbst beim Spielaufbau scheiterte. Lanzinger in der 50. min als letzter Mann und will den Spielaufbau an der eigenen Blauen einleiten und fährt einen Radius wie Bob Wren, da Lanze nun mal nicht Wren ist stürzt er und Szücs fährt alleine aufs Tor und verwandelt wunderbar. VSV hatte nun zum 4. mal 5:3 und brachte es nicht zusammen einen strukturierten Angriff zu fahren.

    Fazit: Verdienter Arbeitssieg der Linzer, beide im PP extrem schwach, Schiri pfiff alles und noch viel mehr. Wirklich jedes Foul zogen 2 min nach sich was mir bis zum 2. Drittel gut gefiel, im 3. Drittel wars dann schon übertrieben. Aber naja das Thema "Null-Toleranz" wird uns noch weiter verfolgen.

    Man of the Match: Philipp Lukas - heute der Dank für den einjährigen Gang durch die Knochenmühle.

  • 44. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • Oleg
    • 23. Januar 2006 um 19:46
    Zitat

    Original von Toldo
    anstürmende Caps, auskontern???

    Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die Capitals sehr offensiv agieren werden oder???

    Sicher :) Die Linie Kalt-Chyzo-Latusa wird Jakobson u. Co ordentlich einheizen.

    Boni, bei seinen Debüt als Bundesligatrainer, ist noch zu naiv und wird sicher auf Teufel komm raus stürmen. Gerüchte besagen, dass er gar mit 6 Feldspieler beginnen will :)

  • 43. Runde: VSV - KAC

    • Oleg
    • 23. Januar 2006 um 14:32

    Der Schuller Penalty war 100%ig irregulär. Ähnlich machte es Tommy Koch in einen PO-Finale als er aber immer in der Vorwärtsbewegung war. Für mich immer noch der geilste Penalty den ich in Österreich jemals gesehen habe was Koch damals machte.

  • 44.Runde:BW Linz - VSV

    • Oleg
    • 23. Januar 2006 um 09:49

    Morgen glaube ich an einen Linzer Sieg. Der VSV benötigt die Punkte nicht so dringend wie Linz und dementsprechend wird Linz noch agressiver agieren.

    Der VSV hat sich aus den 3 Spielen (Linz, KAC, Linz) sicher nicht mit als 4 Punkte kalkuliert - insofern wären sie bei einer Niederlage noch weiter voll im Plan.

  • 43. Runde: VSV - KAC

    • Oleg
    • 22. Januar 2006 um 22:34
    Zitat

    Original von devil

    grosser meister ... beide vsv tore sind im PP gefallen ... da steht meißtens die formation: hohenberger-elick, bousquet-gauthier-brown am eis ...

    und da Prohaska nicht zu vergessen :)

  • Vincent Riendeau trainiert in Innsbruck

    • Oleg
    • 22. Januar 2006 um 12:22

    Wirklich das erste Mal? Dann entführte Haworth ihn wohl am Freitag aus Ingolstadt .

  • 42. Runde: KAC - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 21. Januar 2006 um 17:52

    ja eh :)

  • 42. Runde: KAC - Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 21. Januar 2006 um 17:38

    http://eishockey.sport1.at/eishockey/out/…rdnung_OEHV.pdf -> hier ist es irgendwie besser zu lesen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™