1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Die 7 Todsünden des HCI

    • Oleg
    • 6. Februar 2006 um 13:58
    Zitat

    Original von Danny15
    Sicherlich auch die anderen Mannschaften saufen aber dass man so einen vollfetzten hat, dass ein gewisser Hohenberger Kerzen abbeißen bzw. sie zu fressen beginnt oder ein Herr Elik Weingläser abbeißt, dann fehlts da auch a bissal an der Einstellung gegenüber dem Sport.

    Also wenn du noch ein paar ähnliche Details bringst dann wird sich der HCI vor lauter Spieler nicht mehr wehren können. Bei soviel Spaß muss man ja zum HCI wechseln :) Also ich finde das geil

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 6. Februar 2006 um 13:05
    Zitat

    Original von bernardo99
    [Ich habe damit doch nicht die österreichischen spieler gemeint sondern die fan-kultur dieses landes in dem ein kurt harand über hardy nilsson gestellt wird.

    Muhhahahhaa - jetzt spricht jemand aus Salzburg auch schon über Fankultur :) Wann bringst du einen Fan-Leitfaden für Auswärtsfahrten raus? :)

    Hätte Salzburg nicht nur ein Häufchen Fans die sich beim Online-Voting nur gering beteiligt haben, dann wäre es ohne weiteres möglich gewesen ihren Guru Nilsson für das sinnloseste Match des Jahres zu nominieren.

    Aber war anscheinend jeden pipp-egal oder einigen Salzburg Fans war das PP der Bullen in den letzten Wochen auf den Magen geschlagen. Wie auch immer - wer an der Bande beim All-Star-Game steht ist sowas von egal. All-Star-Games sind Spaßveranstaltungen und wenn es danach geht hat weder Harand noch Nilsson dort was verloren.

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 6. Februar 2006 um 11:03
    Zitat

    Original von bernardo99
    [
    Gebe dir auch 100%ig recht und deshalb tut es mir auch sehr leid, dass hardy nilsson nicht das all-star-team betreut, dafür aber der kurtl harand. Da brauchen wir uns nicht wundern, dass es um österreichs hockey nicht besser bestellt ist.


    Wieviele österreichische Spieler werden wohl im All-Star-Team spielen und von Kurtl oder irgendwem betreut werden? :)

    Ka Wunder, dass es mit dem österreichischen Hockey bergab geht, wenn kein einziger Österreicher im All-Star-Team spielt!!!! A absolute Frechheit sowas :)

    PS: Die Deutschen haben das gleiche Probleme - auch nur Ausländer im All-Star-Team gestern im Match in Krefeld :)

  • Transfergeflüster 2006

    • Oleg
    • 6. Februar 2006 um 09:56

    Die Gilligan Sache vom KAC kommentierte Tommy Cijan gestern unmißverständlich, auch verständlich für KAC-Funktionäre.

    Gilligan ist in der Schweiz höchst erfolgreich. Das die schweizer Liga finanziell um Lichtjahre von Österreich entfernt ist weiß man ebenso und das Gilligan in der Schweiz vertragsbrüchig wird und dann zum KAC stürmt bei denen fraglich ist ob nächstes Jahr das Team wesentlich besser besetzt ist. Die KAC-Funktionäre geben sich Illusionen hin und am Ende wird man mit leeren Händen dastehen.

  • 49. Runde: EC VSV - Graz 99ers

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 21:22

    Also was die Grazer leisten ist unglaublich. Mittlerweile sind sie nur noch 10 Punkte hinter dem KAC.

    Wenn nächstes Jahr 7 Legios spielen dürfen, und Graz wohl einen mehr bringen darf dann wird die Stewart-Truppe gewaltig kommen.

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 21:19

    In Graz war heute nichts, maximal ein Nachwuchsspiel oder?


    PS: Gratualation an die tapferen Grazer die in Villach 2 Punte entführten

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 21:07
    Zitat

    Original von jo0815
    Oleg. Sorry, Du hast natürlich, wie fast immer, recht. Nur kennen wir die Jungs rund um Auer halt die ganze Saison aus der 4. Linie. Ich wollte hier keine Verwirrung stiften!

    Versteh mich nicht falsch - Auer u. co sind für mich auch die 4. Linie und finde es sehr gut das diese wieder spielen darf. Nur ist es halt eine Augenauswischerei Auer & Friends zu bringen aber den super spielenden Harand u. MGM draußen zu lassen.

    Anders ausgedrückt: Ich werde in diesem Leben wohl kein Nilsson-Fan mehr :)

  • 49.Runde:KAC-BW Linz

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 21:05

    1. Drittel: KAC kommt motiviert aus der Kabine und macht auch bald das 1:0, Linz defensiv aber nicht so spritzig wie in den vergangenen Spielen. Trotzdem gelingt Linz im Doppelschlag durch Ignatievs u. Perthaler das 1:2

    2. Drittel: KAC engagierter in einen sehr zerfahrenen Match. Linz mit ungewohnten Flüchtigkeitsfehlern und mit einen Schuß Überheblichkeit ließen den KAC das Match auf 3:2 drehen. Kurz vor Schluß 2min für den KAC die keine waren, dann 2min für den stockschlagenden u. wenig intelligenten Iron Mike und 5:3 ließ sich Pertl u. Co nicht entgehen und so stand es nach 40 min 3:3.

    3. Drittel: Die ersten 10 min versucht niemand einen Fehler zu machen um das Spiel nicht vorzeitig zu verlieren. Einzig der Schiri hat was dagegen und schickt Spieler en Masse auf die Strafbank - Cervenak zeigt eine Vorliebe für Doppelausschlüsse :)
    Im PP eine Energieleistung von Schuller der sich um die eigene Achse dreht und blind Richtung Nestak draufnagelt - Innenstange u. Tor zum 4:3. Linz kommt zu keinen Chancen mehr und der KAC schafft durch ein Break das 5:3.

    Fazit: Linz machte heute ungewohnt viele Fehler, das Team wirkte zu satt von den vielen Punkten in der letzten Zeit, der KAC zwar personell schwächer besetzt machte dieses Defizit durch braven Kampfgeist wett und so ist der KAC noch weiter im PO-Rennen. Das Team das den Sieg dringender brauchte und auch unbedingt wollte gewann auch verdient.

    Cervenak - ein Mann der gegen die Linzer Spieler, gegen den Linzer Trainer (Teamstrafe wg. Spielverzögerung :) ) gegen den KAC-Trainer, gegen die KAC-Spieler und gegen die KAC-Zuschauer agierte. Er pfiff nach dem Motto "Wie pfeiffe ich, dass mich nach dem Match ja niemand angrinst"

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 20:53
    Zitat

    Original von WiPe

    die vierte war am eis abder die dritte aht heute nicht gespielt oder hast du MGM - Pinter - Harand heute gesehen??

    War zwar heute nicht in der Halle - aber genau so war es auch am Freitag. Harand - MGM waren sehr sehr selten am Eis. Wenn man die 4. Linie bringt und die 3. nicht hat man trotzdem keine 4. Linien - wenn meine Mathematikkenntnisse aus der Volksschule noch aktuell sind.

  • 49.Runde:KAC-BW Linz

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 19:47

    Die Krönung der Schirileistung wäre ein Abbruch des Spiels bei 59:59 :)

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 19:43
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich glaube das Jublieumstor zum 20er wird heute noch zu schaffen sein.

    ole - 7:2 und wir feiern den Zwanziger :)

  • 49.Runde:KAC-BW Linz

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 19:18

    3:3 nach 40. min.

    Ich glaube beim 5:3 PP für Linz war die erste Strafe keine, das Stockschlagen von Siklenka war mehr als dumm und somit kommt Linz durch Perthlmania zurück.

    Ich glaube Perthaler könnte derzeit mit dem Golfschläger aufs Eis gehen und würde trotzdem nach Belieben treffen.

    Trotzdem glaube ich, dass die Punkte in Klagenfurt bleiben werden. Linz will den Sieg heute nicht unbedingt, oftmals wird zu lax gespielt und unnötige Fehler gemacht mit einen leichten Anflug von Überheblichkeit.

    Würde mich freuen wenn ich mich täuschen würde, oder noch schöner die Linzer spielen IHR Hockey wieder.

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 19:08

    5:1 für Salzburg - mittlerweile das 18. Gegentor in den letzten 4 Spielen des HCI. Ich glaube das Jublieumstor zum 20er wird heute noch zu schaffen sein.

  • Stellungnahme von Premiere zu Charly Leitner

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 18:14
    Zitat

    Original von guenter1
    melde aber premiere trotzdem ab, da die neue preiserhöhung einfach unmoralisch ist

    unmoralisches Programm verlangt eben nach unmoarlischen Preisen :)

  • 49.Runde:KAC-BW Linz

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 18:09
    Zitat

    Original von tiktak

    a.) torraumabseits
    b.) war strafe angezeigt und ein linzer hat den puck beruehrt und es wurde nicht abgepfiffen........

    VOELLIG daneben heute wieder die schiris

    alles wurscht - wenns laft lafts und wir führen 2:1 :) und ab sofort überschreiten wir nur noch die rote Linie wenn es wirklich eine Chance auf ein Tor gibt und stellen uns ugly ugly hinten rein :)

  • Die 7 Todsünden des HCI

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 16:18
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Nur 2 Strafminuten und das als defensiver Stürmer und trotzdem so gut. Respekt.
    Er hat sicher einige Angebote von anderen Vereinen oder?

    Jetzt nimmer :)

  • 49. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 14:10
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    mein vorschlag für den "joke of the month"!

    ne ne - der meinst das wirklich ernst :)

  • Die 7 Todsünden des HCI

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 14:06

    Das Fehler von Divis brachte wohl das Fass der körperlichen Beanspruchung der Leistungsträger zum Überlaufen. Heute dürfte auch gegen wenig ambitionierte Bullen nichts zu holen sein und die Hoffnungen beim HCI beruhen ganz auf der Länderpause.

  • Die 7 Todsünden des HCI

    • Oleg
    • 5. Februar 2006 um 11:53

    Das sich beim HCI das ganze nur auf wenigen Schultern verteilt wurde war schon eine Art Raubbau am Team.

    Jedenfalls befindet sich der HCI-Vorstand in einem Teufelskreis. Einseits müsste man der Mannschaft ordentlich die Wadln nach vorne richten, andererseits muss man der Mannschaft in den Hintern kriechen, dass die Jungs ihre Verträge fürs nächste Jahr unterschreiben.
    Das ist ein Ding der Unmöglichkeit z.B. einen Martin Hohenberger am Vormittag zu sagen "wenn du nicht rackerst und rennst bis zum Umfallen dann fliegst du" und am Abend sagt man den selben Spieler "bitte unterschreibe jetzt den Vertrag - wir legen auch noch 20% drauf und alles wird gut".
    Durch diese Zwickmühle verliert der Vorstand seine Handlungsfähigkeit, der Spieler sagt sich was soll ich mit diesen "Fähnchen in Wind" halten - noch dazu wo ein paar Angebote von anderen Teams auch am Tisch liegen.

    Der Vorstand weiß, dass sie in der derzeitigen Situation handlungsunfähig sind und nachdem der Befreiungsschlag mit den Legionärswechsel nach hinten los ging ist der Vorstand noch weiter geschwächt. Das Leistungsträger wie ein Pusnik schon fix beim KAC ist, der eine oder andere schon ebenfalls fix wo anders unterschrieben hat kommt noch erschwerend hinzu.

    Alles keine allzugute Ausgangsbasis erfolgreich zu sein.

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 4. Februar 2006 um 13:54
    Zitat

    Original von sebold

    Wenn du schon nach Fehlern suchst, dann beobachte bitte das Spiel genauer und wenn du eine 64 nicht von einer 38 unterscheiden kannst, kauf dir eine Brille.
    .

    wie in einem vorangegangen Post schon beschrieben habe ich die Szene verwechselt. 1:2 war Lakos, Breakchance mit Penalty war Banham.

    Habe damit kein Problem da ich nicht mitprotokolliere wie Journalisten, sondern das ganze ca. 60 min später aus dem Gedächnis schreibe. Naja u. bezüglich Foul an Gauthier bin ich deiner Meinung - nur eben das Irbe wohl das Foul gemacht hat, ist aber absolut nicht relevant :)

    wie Daywalker sagt, Klassenunterschied war nicht vorhanden - abgesehen von 3 gravierenden Fehlern der Bullen wo 2 davon einschlugen.

    Wie Gerold in Linz immer sagt mal werden wir Meister und dann haben wir die schlechteste Truppe überhaupt. Von den Übertreibungen her könnten Bernardo u. Roterbulle wohl typische Linzer sein :)

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 4. Februar 2006 um 12:46

    :) Wunderbar wie toll der VSV gestern spielte.

    Nochmals kurz wie ich das ganze gesehen habe. Beide Teams gleichwertig, wenige Chancen auf beiden Seiten.
    Unterschied: VSV bzw. Gauthier effektiver und Salzburg machte 3 exklatante Fehler.

    Wie man den VSV als ganz klar besser sehen kann ist mir ein wenig schleierhaft. Hätte Salzburg das 2:1 gemacht (was keineswegs unverdient gewesen wäre) hätten die Bullen einen verdienten Sieg heimgefahren.

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 4. Februar 2006 um 09:04

    Ich meine die ersten 15 Spiele, nicht seine besten. Für dich noch mal glasklar ausgedrückt: Ich rede hier von Spielen seit Ende November

    Habe die Situation vorm 1:2 und den Penalty verwechselt. beim 1:2 kommt der Fehler von Lakos u. den Konter zum Penalty leitet Banham ein. Banham fährt zwar brav hinterher, aber das Foul kam dann allerdings von Irbe.

    Eishockey sah ich um 0.20 auf ORF, allerdings war ich natürlich vorher live in der Halle.

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 4. Februar 2006 um 00:47
    Zitat

    Original von Maru

    naja,stellt sich die frage,woher er diese info hat,sofern sie stimmt!

    fakt: homosexuelle wirds wohl mehrere in der liga geben!ob leitner ein problem damit hat!?mit seiner aussage,hat er sich mMn total disqualifiziert..

    Rein sportlich betrachtet hat Leitner recht: Kaspitz´s Stärke ist es am verkehrt am Mann zu agieren und mit seinen Superhacken u. Superwendungen den Gegner abzuschütteln.

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 3. Februar 2006 um 23:02

    Von Banham möchte ich nicht seine Statistik sehen wenn man ihm die ersten 15 Spiele streichen würde. Am Anfang traf er ja in jedem Match wenn nicht gar zweimal. Falls sich wer die Arbeit antut - ich will die Stat doch sehen :)

    Heute steht der Knipser Banham bei der Torfabrik der Liga (seit heute zwar die Caps 2 Tore voran mit 149!) in der Scorer Gesamtstatistik nur auf Platz 17 mit 20 Assist und 18 Toren.

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 3. Februar 2006 um 22:33

    1. Drittel:
    Um mit den Worten von Jazz Gitty zu sprechen: A Wunder, a Wunder, es is a Wunder gschehn - Auer - Martin Pewal - Hager am Eis!!!!! Ich dachte die ergraute Eishockeyikone wußte gar nicht mehr das es diese Jungs noch in seinen Kader gibt.
    Salzburg optisch überlegen. wenig Chancen da wie dort. Kleinlichste Pfiffe des Schiris die fair an beide Teams verteilt wurden, der VSV ließ den Salzburgern den ersten Schuß der wie immer tadellos von Prohe pariert wurde den Rest erledigte Stewart & Co. PP bei Salzburg weit weg von der Topform im November, VSV sofort in der Aufstellung und Gauthier macht auch das 1:0. Ein 2:0 für den VSV wurde wegen angeblichen Torraumabseits nicht gegeben (ORF2 wirds hoffentlich endgültig klären).

    2. Drittel:
    Salzburg in den ersten 10 min klar besser, nun aber auch mit Chancen. Prohe u. die VSV einmal in 60 min nicht Herr der Lage und Auer nützt diese Chance und holt sich dem Puck hinter den Tor und kann seelenruhig einnetzen. Gratulation an Thomas Auer der wohl am meisten an seiner Dauerhockerrolle leidet. Hoffentlich wird er durch die Einsicht Nilssons/Vereinswechel/Trainerwechsel bald davon erlöst. Munteres Match wobei bei beiden Teams das Fehlervermeiden im Vordergrund stand. Die letzten Minuten standen ganz im Zeichen einer VSV-Drangphase als man minutenlang im Bullendrittel agierte ohne jedoch einen zählbaren Erfolg zu erzielen

    3. Drittel:
    PP da wie dort. Das der Bullen wurde noch schlechter, das des VSV auch nicht berauschend. Dann wohl die spielentscheidende Situation: PP für die Bullen. Riesenprobleme sich im Angriffsdrittel festzusetzen, Banham mit risikoreicher Variante die mißlingt und dann schnappt sich Gauthier die Scheibe und rennt allen davon und lässt Irbe ganz schlecht aussehen - perfektes Tor von der #25, schmerzhaftes Tor im ungünstigsten Moment für die Bullen. Dann bei 5:3 im PP sinnlose Strafzeit für Salzburg, dann wieder katastrophaler Fehler der Bullen im Spielaufbau und Gauthier kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Den Penalty kann Irbe parieren. Das Überzahlspiel der Bullen vergeht ohne Tor und fast ohne Torchance. Einen letzten Konter gewähren die Bullen noch den Mann des Matches und der lässt ich nicht lumpen und macht das entscheidende Tor zum 1:3 für den VSV.

    Schön ansehnliches Match wo sich kein Team aus der Reserve locken ließ. Das Team das mehr Fehler machte verlor auch. Der VSV kompakt wo jeder für jeden rennt, dass kann man bei Salzburg heute nicht erkennen. Die Spielchen von Irbe sind ja OK - wenn er sie erfolgreich abschließt, das ist mittlerweile nicht immer der Fall.
    Nette Szene am Rande: Den von mir sehr geschätzen Martin Ulrich (gut das er wieder beim Nationalteam ist) zeichnet sich vorallem dadurch aus, dass er nicht die Nerven verliert und die Ruhe in Person bei extrem fairer Spielweise ist. Heute hatte er zum Schuß ein kleines Mätzchen mit Herby und dann wollte er Kaspitz an die Gurgel, wobei Kaspitz ihm leider nicht darauf einstieg.

    Banham vs. Gauthier:
    Ich glaube an diesen beiden Spielern ist der Unterschied wohl am besten festzumachen. Gauthier mannschaftsdienlich, immer da wo er gebraucht wurde (das war meist hinten u. das ist nicht angenehm für einen Scorer) Banham heute wieder mit den Überschmäh ausgerüstet und wollte mit Kabinettstücken alles zerreissen. Sein "tolle" Einzelaktion im PP-Aufbau im 3. Drittel leitete das 1:2 ein. Sonst ganz und gar nicht mannschaftsdienlich und die Schüsse aus Positionen bei denen Prohaska schon beim Ausholen den Grinser auf hatte.

    PS: An meine Freunde des hochqualitativen Eishockey. Ugly war heute das PP der Bullen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™