Naja mein Tipp ging daneben. Allerdings war ich mal sehr, sehr gut im Rennen.
1. Drittel:
Die Salzburg nicht nervös, konzentrierter, die VSVler fuhren den Bullen hinterher. Chancen kamen keine raus. Die zweiten 10 min gehörten eher dem VSV und man kam auch gefährlicher vor das Tor von Irbe. Aber kein Wunder bei dieser PP-Serie. PP des VSV nicht von der Schokoladenseite. Sehr verdientes 0:0
2. Drittel
Als damals in NY das Licht ausfiel kamen viele Kinder 9 Monate später raus, ob das in Villach auch so sein wird wissen wir im Dezember
Was definitiv passierte war das die VSV-Oldies mit ihren Youngstars diese unvorhersehbare Pause besser über die Runden brachten. Das "Walter-Znenahlik-System" (Originalzitat Premiere) von Herrn Nilsson zeigt Spuren und das ist auch kein Wunder, dass in den Zweikämpfen dann die Villacher spritziger sind. Kaspitz darf 20 Sec rund ums Tor fahren, dann siehts aus als ob er sich immer mehr vom Tor wegentfernen will und dann schnelle Drehung, scharfer Pass rein ins Getümmel und Kromp fälscht ab. 2. Tor wieder der VSV schneller im Zweikampf und Brown lässt im Fallen Irbe keine Chance. Dann der VSV am Drücker um vorzeitig den Sieg zu fixieren, scheitern aber am glänzend agierenden Irbe. Oft sorgte Irbe für Herzattacken bei den Bullenfans - nun das erste mal mit wirklichen Konsequenzen, nachdem er mustergültig auf Bousquet auflegte der perfekt die Scheibe in den Winkel haut.
3. Drittel:
Eigentlich war das Spiel gelaufen, jedoch brachte Nilsson 1,5 Linien mehr - sporadisch zumindest, mehr konnte ich am TV nicht sehen. Banham holt sich ein wenig Selbstvertrauen nach einen Weltklassepass von Marco Pewal. Der VSV nun wieder konzentrierter und macht auch sofort das 4:1.
Fazit für Salzburg: Für mich waren heute der Leistungsabstand zwischen Villach und Salzburg geringer wie am Dienstag. Holst setzt auch das Team - Nilsson auf die Stars und vernachlässigt Martin Pewal, Harand, MGM, Pinter, Hager u. Auer. Nun glaube iich hat er erkannt das es mit 2 Linien nicht geht und wird vermehrt die anderen Linien bringen. Nur wie soll ein über Monaten gedemütigter Auer nun in Topform kommen, wie soll Hager u. Pinter das schaffen? Selbstvertrauen dürfte nicht vorhanden sein, die 3. Linie hat Nilsson auch degradiert und nun steht Nilsson vor dem Problem, dass er die Jungs aus dem Abstellraum in 3 Tagen tipp-topp herrichten muss und sehr notwenig braucht. Denke mal das kann fast nicht gelingen. Henry der über die Saison hinweg top gespielt hat kann in den PO´s nichts zulegen, das Trio Lakos, Pittl u. Ulrich bekommen wohl Ausschlag wenn sie den die #8 vom weiten sehen und der Offensivverteidiger Arturrson wird zum Defensivverteidiger und da hat er eben nicht seine Stärken. Absolut positiv überrascht Lindgren, der bringt tolle Schüsse und spielt trocken seine Partie runter. Irbe zwar in Topform - nur mit dem Schönheitfehler das er sich beim 1:0 in Salzburg angeschüttet hat, nun beim 3:0 in Villach, beruhigend wirkt das für die Verteidiger auch nicht. Die Fehler im Defensivverhalten steigen wieder bedenklich rasant in die Höhe.
Fazit für Villach:
Topselbstvertrauen, Toplauf, Roy fightet wie ein Irrer auch wenn er im Abschluss Pech hat, Brown widerlegt uns alle, Bousquet super, die 3 Linie rackert, die Checking Lines des VSV funktionieren gegen die beiden Topreihen der Bullen perfekt. Prohaska ist in Topform - eigentlich läuft alles perfekt für den VSV, einziger Wehrmutstropfen - nun hat man 3 Tage Zeit bis zum nächsten Match, was soll Holst mit so einer langen Regenerationszeit anfangen. Fucking Spielplan
Aber Serien sind eben Serien und erst zu Ende wenn einer 4 Spiele gewonnen hat und gedreht wurden Serien schon sehr, sehr oft und bei Salzburg stehen Spieler am Eis die jederzeit in der Lage sein müssten dies zu tun. Schön ist es wenn Kalt in Scheibenbesitz ist - wie die Hornissen schwärmen die Villacher aus um ihn zu attackieren. Ich bleibe dabei, wenn Salzburg Meister werden will dann muss Kalt diese Serie drehen, kein anderer kann das bei Salzburg. Der hochgelobte Lind aus dem HF ist auf Tauchstation und derzeit nur am Spielbericht präsent.