1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 28. März 2006 um 16:47
    Zitat

    Original von BWLFAN
    Were ja echt Spitze von wo haben die Linzer so viel Geld

    Gerüchte zu produzieren kostet ja nichts. Wären Zach, R+R Divis, Klimbacher, Dalipiaz, Baumgartner, Reichel, Göttfried, Selmser, Auer und weiß ich noch wer aller in Linz gelandet dann könnte es knapp werden. :)

  • Torraumabseits immer merkwürdiger!!

    • Oleg
    • 28. März 2006 um 00:13

    Gestern bei Salzburg - VSV:
    PP für VSV, Irbe 3 m vor dem Tor und Bousquet fährt zwischen Irbe und dem Tor durch den Torraum. Kein Pfiff.

  • Linzer: Auto vs. U-Bahn ode Auto in der U-Bahn :)

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 23:22

    Linzzza in der U-Bahn


    Man merkt, dass das österreichische Nationalteam eine Woche lang in Linz weilte :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 23:04

    Eine Heidi Horten geht ebensowenig in Konkurs wie die Erste Bank. Problem ist nur das es in der Vergangenzeit schon zahlreiche Konkurse im Eishockey gegeben hat und Sponsoren die nicht unbegrenzt reinbuttern.

    Wäre Heidi Horten ein glühender Eishockeyfan die mit Gewalt den Titel holen will und Geld ja nach Wunsch des KAC-Vorstandes zur Verfügung stellen würde dann würde sich nicht halb Klagenfurt freuden das ein Pusnik nach Hause kommen, sondern dann würden wohl die Topstars Richtung Lindwurm pilgern.

    Das Geld hätte Heidi Horten - nur sie gibt halt nur einen bestimmten Betrag und damit hat es sich, selbiges gilt für Otto Wittschier und deshalb spielen die Zeller mit Dilsky in der Nationalliga und nicht mit Brad Schlegel in der Bundesliga.

  • Bleibt Rick Nasheim in Linz?

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 22:44

    Ich kann mir ganz und gar nicht vorstellen das Rick Nasheim weiter in Linz bleibt. Er sagte schon im Oktober ganz klar, dass er heim will und diese Äußerung kam umso öfter je näher es zu Saisonende ging.

  • 4. Finalspiel: VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 20:31

    Wollte mich zu dieser "Alk"-Debatte eigentlich nicht äußern, aber jetzt muss es doch raus.

    Als die Black Wings 2002 zu Hause gegen den VSV die Finalserie verloren haben waren über 1000 Linzer Fans am Eis und feierten mit dem VSV die Linzer & Villacher Spieler

    Als die Black Wings 2003 in Villach den ersten Titel feierten durften waren nach dem Match ca. 600 Linzer Fans auf dem Villacher Eis, hunderte Villacher Fans am Eis und wiederum feierten beide Fangruppen ihre Teams bzw. gaben Linzer Spieler VSV-Fans Autogramme und VSV-Spieler machten dies umgekehrt.

    Trotz massiver Hektik bei dieser Serie eine sehr faire und friedliche Atmosphäre, obwohl bei Spiel1 in der 2002er-Serie Linz durch eine Fehlentscheidung das Spiel durch den Schiri gedreht wurde.

    Als ich gestern mehrmals beim VSV-Sektor vorbeiging und auch eine Weile dort verblieb fielen mir nur sehr vereinzelt einige Rauschkugeln auf, der Großteil war sehr im guten bis sehr guten Zustand und untersützte ihr Team bestens. Wenn hier allerdings einige den Moralapostel raushängen wollen, dann gebe ich euch folgenden Hinweis: Das U-20-Team das gestern Meister wurde - Gratulation an alle Spieler & Trainer - feierte ihren Titel verdienterweise, insofern waren diese Jungs auch bezüglich Alk-Spiegels top. Ein Beweis das man nicht betrunken sein muss um Eishockey zu sehen, man kann auch betrunken sein weil man Eishockey gespielt & gewonnen hat :)

  • Raimund Divis und M.Hohenberger unterschreiben in Linz!!

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 18:30
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Der alte und der neue Linzer Verein sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Außerdem denk ich, dass die Wings nach den Bullen das zweithöchste Budget haben. Somit wäre so ein Kader schon leistbar.


    So ist es. Es gibt die Wunderwelt der Bullen die Lichtjahre von den Linzern weg sind. In der realen Welt in der Geld eine Rolle ist Linz nächstes Jahr sicherlich die #1, dann Caps, VSV, HCI .... Graz.

    Platz 2 dürfte Linzer aber nicht zu nehmen sein. Das Positive in Linz ist dass die finanzielle Last auf sehr, sehr viele Schultern verteilt ist und wenn das Budget nächstes Jahr wieder nicht reichen soll, dann muss halt wieder der Vorstand dazulegen.

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 17:59

    Wenn man den Divis bekommen kann - und dann wahrscheinlich auch weit günstige als Irbe - dann muss man ihn holen. Er ist Österreicher und um nichts schlechter als Irbe, eher im Gegenteil.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 17:01

    Das Budget ist natürlich die absolute Grundvoraussetzung für eine gute bis sehr gute Mannschaft. Das der VSV um einiges weniger braucht wenn viele Villacher im Team sind steht auch fest.

    Ein ordentliches Budget ist die Grundvoraussetzung, aber noch lange keine Garantie für Erfolg. Fehler u. Fettnäpfchen sind in Hülle u. Fülle vorhanden.

    Aber wenn jetzt gesprochen wird von Hohenberger UND Divis UND Klimbacher UND Dalpiaz, dann ist das sehr übertrieben. Wenn Divis oder Klimbacher noch kommen würde wäre ich sehr zufrieden, da beide lange in Linz waren und beide wissen um was es da geht.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 14:01

    Story /A) - Igantievs (A)
    Michi Mayr - R. Lukas?????
    Privoznik ? - Doyle ?
    Ausländer - Ausländer

    Machreich / Bartholmäus ?

    In der Verteidigung gibts noch viele Fragen, aber da man nur 2 Ausländer im Sturm unter Vertrag hat und wahrscheinlich 2 österreichische Goalies könnte man 5 Legionäre in der Abwehr einsetzen. Das würde nicht so schlecht aussehen.

    Auch auf die Gefahr hin, dass einige bei den billigen Verteidiger Legios auszucken. Anstatt von Wilson/Sorokins in dieser Saison einen fiten Sorokins nächstes Jahr zu haben, einen jungen AHL´ler der zu klein für die NHL ist und dann braucht nur noch ein Verteidiger aus dem Pool R. Lukas/Provoznik/Doyle unterschreiben.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 12:30
    Zitat

    Original von eisi
    Laut orf.at, dürfte es nun fix sein Martin Hohenberger und Raimund Divis in Linz.

    Gleich beide? Naja ein Ex-Teamspieler und ein sehr wichtiger Teamplayer können uns sicherlich weiterhelfen. Ersterer ist zwar nicht der einfachste, aber dafür ist der andere umso pflegeleichter.

    Abe irgendwie haben schon ein bisschen viel Stürmer kommt mir vor, oder täusche ich mich da?

    Perthaler - Shearer - Chyzo
    Salfi - P. Lukas - Szücs
    M. Hohenberger - Divis - Harand?
    Holzleitner - Rac? - ???

    Naja - doch nicht zuviel wenn man sich das so ansieht und wer aller noch gehen könnte.

  • NL -Mannschaft: JA oder NEIN

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 12:15
    Zitat

    Original von Geroldov
    7 mill. budget?????? ich mach es um 3,5 den rest behalte ich mir.

    Wahnsinn das sackst du 3,5 Mio ein und von dem Geld was dir bei 3,5 übrig bleibt schneidst auch noch 200 - 300 TS€ mit. Pfui :)

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 10:04
    Zitat

    Original von WiPe
    Aber darf man eigentlich mit 5 Linien spielen?? :D

    22: 2 Goalies + 8 Verteidiger + 12 Stürmer. Da müssen eben 3 Spieler zu Hause bleiben bzw. im Farmteam spielen. Sozusagen eine Back-to-the-roots-Tour von Auer, wenn er in Lustenau u. Feldkirch einlaufen muss.

    Aber mal Spass bei Seite: Spätestens nach dem Setzinger Deal müsste bei Auer, Hager, Pinter, Martin Pewal ... die Alarmglocken läuten und die Jungs sollten sich ernsthaft Gedanken machen ob es für ihre sportliche Karriere nicht sinnvoller wäre wenn sie sich verleihen ließen oder komplett zu einen anderen Verein wechseln sollten. Heuer Steh- bzw. Sitzplatz in der ersten Reihe, nächstes Jahr eventuell sogar Tribüne.

  • NL -Mannschaft: JA oder NEIN

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 09:58

    Sinnlos das NL-Team. Da der Sprung von der NL in die BL immer noch gigantisch ist. Lieber ein U-20-Team und eine 5. Linie mit den besten U20Spielern mit dem BL-Team mittrainieren lassen, weit billiger und auch mit höheren Erfolgsaussichten verbunden.

    mit 6,5 Mio müsstest auskommen, da man nicht jeden vom Farmteam ein Auto geben muss, auch die 14jährigen bekommen maximal ein Dienstfahrrad :)

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 09:35

    Da muss nächstes Jahr jeder sein Ego ein wenig zurückschauben - das ganze kommt mir vor wie dieser Burgenländerwitz wo alle im Autobus in der 1. Reihe sitzen wollen :)

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 27. März 2006 um 09:10
    Zitat

    Original von Skunk

    Was soll er auch hier, Bankerlwärmer haben wir schon genug !

    Wenn Peintner kommen sollte wird er auch sicher spielen, einen MGM, Harand und Martin Pewal spielt er 100%ig raus. Ich glaube zwar das Peintner einen Vertrag für die nächste Saison in Villach hat, aber das hatte auch ein Ulrich, Kalt, Setzinger....

    Aber der Kader sieht halbwegs konkurrenzfähig aus fürs nächste Jahr.

    Lind (A) - Hendrickson (A)? - Banham (A)
    Kalt - Marco Pewal - Trattnig ?
    Setzinger - MGM - Harand
    Martin Pewal - Hager - Auer
    Pinter - Mairitsch - Peintner ?

    Lakos - Henry??? (A)
    Artursson (A) - Ulrich
    (A) - R. Lukas ?
    Lindgren - Pittl

    Irbe (A) - Bock

  • 3.Finale: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 22:43

    Henry hat Peintner maximal ein wenig von hinten gestreichelt und bekam halt 2 min. Sinn der ganzen Übung von Peintner wäre gewesen, dass Irbe ihn niederstreckt, dann hätten aber die Sanitäter kommen müssen um Peintner abzutransportieren, Henry war es nicht wert.

    Normalerweise 2 min f. Peintner wg. Stockschlag u. 2 min wg. übertriebener Härte.

  • Guter Wein

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 22:25

    Wein ist immer gut - manchmal muss man ihn halt nur mit genügend Cola mixen. Solche Dinge kommen vor allem in guten Lokalen sehr gut an :)

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 22:09
    Zitat

    Original von Bernhard
    Diese Verpflichtung würde für mich nur Sinn machen wenn Trattnig geht !

    Ja wie es ausschaut kann sich Trattnig nicht entscheiden ob er lieber ins Ausland geht oder lieber in Salzburg bleibt. Trattnig lässt den Verein zappeln und nachdem nun Setzinger fix in Salzburg ist steht der Verein nicht mehr unter Druck. Sollte Trattnig sich entscheiden in Salzburg zu bleiben hat man hal einen Teamspieler mehr. Aber auch mit Trattnig dürfte Setzinger wohl auch einen Platz in den ersten 3 Linien finden, selbst wenn man Vanek auch noch holen sollte :)

  • 3.Finale: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 22:02
    Zitat

    Original von WiPe
    schade eigentlich das sich die Villacher Fans einfach nicht im Griff haben.
    .

    Also ich war in unmittelbarer Nähe der VSVler heute. Es flogen 1 Sterndlspritzer zu Spielbeginn aufs Eis - nicht auf Spieler, 2 Bierbecher und ein maximal 5 Feuerzeuge. Besser wäre es wenn nichts geflogen wäre, aber wegen diesen Kleinigkeiten sich aufzuregen ist scho ein wenig viel. Schrauben warns ja keine :) Die Fanpolizei blieb wie immer ganz entspannt, aber naja im Vergleich zum Fussball ist es ja Kinderfasching.

    Ja den Kaspitz sah ich heute auch anders. Das erste mal des er nicht so stark agierte, dumme 2 min Strafe sich in der 21. min geholt hat. Gerade zu Drittelbeginn sollte man schon darauf achten nicht unter Druck zu kommen und den Gegner keine Chancen ermöglichen.

    Mal sehen ob die verletzten Roy u. Pfeffer am Dienstag wieder dabei sind. Weiß man was die beiden haben?

  • 3.Finale: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 21:36
    Zitat

    Original von Bernhard
    iceman: Wo du im 1.Drittel einen überlegenen VSV gesehen hast weiß ich nicht ! Aber gut, manche können halt nicht über ihren Schatten springen.

    .... und manche haben keine Ahnung :) Wie war die 4. Linie heute?

    Überlegen war der VSV nicht, aber auch die Bullen nicht. Die besseren Chancen im 1. Drittel hatte der VSV das steht für mich fest.

  • 3.Finale: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 21:21

    Part III einer tollen Serie:

    1. Drittel:
    Face Off - kurze Spielerei und ein katastrophaler Fehler der Bullenverteidigung die Roy ganz alleine vergibt eine 1000er. Also wäre Roy nach diesem Schnitzer das 0:1 gelungen, dann wäre wohl einen Totalangriff auf das zentrale Nervensystem der Bullen gleichgekommen. Man nimmt sich vor keine Fehler zu machen und nach Sekunden so ein Fehler. Dann Toptempo von beiden Seiten, mehr Chancen als in den vorangegangen 6 Dritteln, wobei jedes Team jeweils 3 100er versemmelt. Im Gegensatz zu den vergangen Spielen gehen die Bullen stark auf den Körper und zeigen den nötigen PO-Einsatz.

    2. Drittel:
    Die Bullen kommen weit besser ins Drittel, holen sich zahlreiche Chancen raus, Lattenschuss und etliche male kann Prohe klären. Dann sinnlose Strafe von Kaspitz und der VSV kommt im PP noch stärker unter Druck. Als das PP überstanden ist, zappelt die Scheibe kurz im Tornetz von der verkehrten Seite, ein Bulle holt die Scheibe aus dem Netz und dann macht Thoresen das logische 1:0 nach 3 min Dauerdruck, die Bullen weiter am Drücker und machen das 2:0 durch einen tolle Lakos-Schuss. Bousquet hätte die Chance zum Break allerdings kann er nicht die Scheibe unter Kontrolle bekommen, sonst wäre er alleine auf Irbe los gestürmt. Die Bullen weiter im Vorwärtsgang und dominieren das Drittel, ein Petrik Break kann Irbe parieren. Der VSV einfach zu weit weg vom Mann, Salzburg zu druckvoll und Artursson macht das 3:0. Auch in dieser Höhe verdient gewinnen die Bullen ihr erstes Drittel in dieser Serie.

    3. Drittel:
    In den ersten 10 min der VSV am Drücker, jedoch war das Tor von Irbe heute vernagelt, Schiri Schimm , zwar ohne spielentscheidenden Fehler, aber den VSV hat er definitiv nicht bevorzugt, dass kann man sicherlich so diplomatisch ausgedrückt sagen. Wie oft Schimm den VSVlern im Weg heute gestanden ist habe ich auch selten gesehen. Als der VSV einsehen musste, dass in Salzburg heute nichts zu holen war wurden die letzten 10 min runtergespielt, wobei der VSV uneinig darüber war ob man mal eine ordentliche Massenschlägerei veranstalten sollte, ein Teil der Villacher wollte, Bousquet & Friends sagten die Sache aber wieder ab.

    Fazit:
    Die Salzburg zum ersten mal in dieser Serie mit den Kampfgeist und Speed. Besonders die 3. Linie zeigte ihren Eifer und fuhr die Checks alle durch. Irbe wird wohl auch noch in 10 Jahren den Namen von Peintner kennen und er wird definitv nicht mehr sein Freund. Wackelkandidat in der Bullenabwehr war heute wie schon in der ganzen Serie Henry. Der Rest, vorallem Lakos haben sich mehr als gefangen. Irbe sehr stark ohne - no na bei zu Null - Patzer. Marco Pewal passt wohl besser zu Kalt u. Trattnig. 2 Dritteln waren ausgeglichen, ein Drittel lang war Salzburg klar besser.

    Die Serie ist wieder offener, Salzburg nun mit Aufwind und hat es am Dienstag in der Hand auf 2:2 zu verkürzen bzw. der VSV kann sich den ersten Matchball erarbeiten.

    Klasse Hockey, klasse Penaltykillig, aber wenn zwei Topteams mittlerweile 180 min gegeneinander spielen und noch immer kein PO-Tor erzielt wurde ist das auf alle Fälle kein Ruhmesblatt, so toll die Spiele auch sein mögen.

    Tipp für Spiel 4: Peintner holt eine Matchstrafe von Irbe raus.

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 14:39

    Ist ja der beste Marketinggag des Spielers/Spielervermittler den es in Österreich gibt.

    Man weiß das Mion wohl der beste Manager der Liga ist und wenn man einen Spieler mit dem VSV in Verbindung bringt, den der Rest der Liga noch nicht kennt, steigert dies die Begehrlichkeiten der anderen 6. So passierte es bei Matt Kinch, bei Mike Wilson und durch diese Aktion holten sich die Spieler etliches an Geld heraus. Sie sind Profis und davon leben sie und deshalb ist das auch legitim.

    Mich würde es ja nicht wundern wenn der VSV durch die PR-Arbeit für oben erwähnte Spieler bei anderen Verpflichtungen einen gewissen Rabatt eingeräumt bekommen :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 13:06
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ich bin ur gespannt wenn morgen der hohenberger in linz präsentiert wird ,dann wird der iceman doch nicht plötzlich ein hohenbergerfan werden oder? ;) :D

    hehe - also der Iceman trägt seit Jahen bei Länderspielen ein Trikot von Hohenberger, allerdings von Herby :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 26. März 2006 um 12:39

    Martin Hohenberger ist mittlerweile seit Jahren kein Nationalspieler, Sven Klimbacher wäre heuer im Nationalteam maximal 7. Verteidiger.

    Das ist keine Doppelmoral, das sind bezüglich Klasse einfach Unterschiede und im finanziellen Bereich eben gewaltige Unterschiede. Du kannst nicht die Transfers eines Kalt oder Trattnig mit überdurchschnittlich guten Österreichern vergleichen.

    ... und zwischen bemühen und fix verpflichtet ist es ebenso ein gewaltiger Unterschied. Sollt Linz Unterluggauer aus dem Vertrag in Innsbruck rauskaufen, dann wäre die Doppelmoral gegeben.....

    Salzburg macht sowas natürlich nicht, da es weder beim KAC, noch bei Graz ein Spieler im Kader ist der Salzburg verstärken würden. Rebek nehme ich da mal aus. Aber in ein paar Tagen wird´s wohl den Hammertransfer geben und du bist dann überglücklich, die Welle der Empörung wird auch nicht zu knapp sein - jede Wette :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™